0

Tops |
Erhalten: 602 Vergeben: 100 |
wieder einmal ein sehr guter teil über die Transfers der anderen Teams...bei dir läuft es in der offensive echt nicht gur...erinnert mich an meine pool karriere in der 3. Saison...in der Vorsaison haben benteke und couthino alles zerschossen und jetzt treffen sie nichts mehr...auf einmal, als ob ein Transfer das gesamte Gleichgewicht der Mannschaft durcheinandergebracht hätte....in der CL ebenfalls eine Niederlage gegen Manchester united...ich meine so etwas kann im old trafford schon passieren aber der start ist dennoch schlecht...mal sehen wie es weitergeht und ob kampl seine form wieder findet....ich bin im übrigen mit deinen Transfers alle schwer zufrieden, da extrem realistisch....![]()
DZehn (21.02.2016)
Tops |
Erhalten: 393 Vergeben: 2 |
In der Liga schießt du konstant 1 Tor pro Spiel, bist zwar schon deutlich hinter den Bayern, aber in der ersten Verfolgergruppe dabei. Ich persönlich halte nicht viel von Kampl, da gibt es sicher bessere Spieler für die Position. Mal schauen, ob du die Kreativität wieder findest.
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 285 Vergeben: 16 |
So nun hab ich ja mal den ein oder anderen Bericht ausgelassen! Ich fang mal bei der Transferphase an. Die Engländer haben ja mal kräftig bei dir zugeschlagen. Besonders gespannt bin ich da auf die Torwart- und Rechtsverteidigerposition. Dragowski ist zwar ein talentierter Keeper, ob es dann aber für die Champions League reicht wage ich aktuell noch zu bezweifeln – ähnliches gilt da für Jean Zimmer, der Jedvaj wohl ersetzen wird. Kevin Volland hingegen bietest du nach Jahren der TSG-Tristess neue Möglichkeiten, genau wie Amartey, den ich so leider noch nicht kenne!
Typisch für FIFA sind die vielen Verpflichtungen von Talenten der anderen, großen Mannschaften. Bei dir ist zwar das meiste Geld geflossen, am besten verstärkt hat sich in meinen Augen aber der VfL Wolfsburg. Mit einem Blick auf den HSV wird mit in Sachen Transfers etwas schwindelig.
In der Champions League hast du mit Wolfsburg zusammen die wohl stärkste Gruppe der deutsche Mannschaften erwischt und bekommst es erenut mit Porto und ManU zutun. Dortmund und Bayern sehe ich schon im Achtelfinale!
H S V | L F C
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6.485 Vergeben: 1.563 |
Ging zuletzt recht zügig voran und ich musste einige Berichte (welche echt klasse waren) nachlesen, deshalb kann ich jetzt nicht auf jede Einzelheit hier eingehen... auffallend ist, dass relativ wenig Tore mit Leverkusener Beteiligung fallen... 1:0 oder 1:1 ist ein Ergebnis, welches man sehr häufig findet, deine Offensive scheint etwas ins Stocken geraten zu sein... in der Tabelle steht man auf einem ordentlichen 5. Platz mit 13 Punkten und hat zum Tabellen 2. Dortmund nur einen Punkt Rückstand... ganz vorne scheinen die Bayern aber zu enteilen... in der CL hat Bayer 04 eine relativ harte Gruppe erwischt und es dürfte nicht so einfach werden, mit Teams wie Porto oder ManU zumindest den zweiten Platz zu holen aber ich traue es deinen Jungs zu!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien![]()
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 19 Vergeben: 1 |
In der Bundesliga enteilen die Bayern der Konkurrenz so ein wenig, dahinter spielen aktuell einige Teams, inklusive Bayer, um den zweiten Platz. Trotz einiger Schwächen im Abschluss sind die Ergebnisse aber recht ordentlich. In der Champions League gibt es gegen die Red Devils eine knappe Niederlage zum Auftakt, auch weil Leno groß aufspielt. Porto und Basel spielen allerdings Remis, was die Sache verkraftbarer macht.
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 52 Vergeben: 10 |
Lustig, jedes Spiel ein Bayer-Tor
Nur gegen Manchester war nichts zu holen, ist jedoch kein Beinbruch.
Schön, dass Bayern so enteilt- Vizekusen steht aber auch akzeptabel da.
![]()
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 6 Vergeben: 0 |
Champions League könnte wieder so knapp werden wie letzte Saison, wobei die Gruppe durch Basel sicherlich nochmal unangenehmer ist. In der Liga gehts, im Vergleich zur letzten Saison, etwas schotternd los. Dies war aber aufgrund der großen Veränderung durchaus zu erwarten und hätte auch schlimmer kommen können. Die Bayern scheinen aber schwer zu knacken sein.
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Was ist denn mit Kampl los? Gib mal paar Sonderschichten, sonst wird das nie was![]()
Es läuft noch nicht wirklich perfekt, zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt.
Offensiv geht nicht zu viel, geht mir ab und an aber auch so
Bayern rüstet mit Jugendspielern nach, sehr interessant... (Sind alaba und Boateng eigentlich schon bei Juve?)
Grafisch auch Klasse
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 2 |
Zuletzt wirklich wenig Tore bei dir. Neben den knappen 1:0-Siegen gegen den HSV und in Mainz gab es in der Liga zwei 1:1-Remis gegen Stuttgart und in Gladbach. In Sachen Meisterschaft laufen dir die Bayern wieder vorne weg, weshalb es sicher schwer wird wieder ganz vorne anzugreifen. In der CL dazu eine knappe 0:1 Niederlage in Manchester. Schade,aber sicher nicht so tragisch...
Wie sieht es bei dir mit dem System aus? Schonmal an eine Änderung in Richtung mehr offensive gedacht?
Meine erste Managerstory:
Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
DZehn (22.02.2016)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Estadio Do Dragao – Nach der Auftaktpleite im Old Trafford gegen Manchester United hatte Bayer Leverkusen vor dem Spiel gegen den FC Porto schon etwas Druck. Kevin Kampl bekam trotz großem Formtief erneut das Vertrauen von Roger Schmidt und stand in der Startelf. Ihm gelang zwar nicht viel, doch dafür richteten es andere, wie zum Beispiel Stefan Kießling. „Kieß“ bekam nach acht Minuten den Ball serviert und schoss quasi aus dem Stand auf den Kasten von Iker Casillas. Sein Schlenzer schlug unhaltbar im langen Eck ein. Nur wenige Minuten später legte Viktor Fischer nach, nachdem er den Ball erobert und sich durch drei Gegenspieler gedribbelt hatte.
Die Portugiesen wurden völlig kalt erwischt und taten sich extrem schwer, in die Partie zu finden. Die erste Chance hatte Aboubakar per Kopf nach 20 Minuten. Ansonsten passierte nicht mehr viel, Leverkusen war darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten. Erst acht Minuten vor dem Ende wurde es hektisch, als der FC Porto schnell umschaltete und Jonathan Tah sowie Ömer Toprak auf dem falschen Fuß erwischte. Flügelspieler Brahimi scheiterte jedoch am Pfosten (82‘) – Endstand 2:0 für Bayer 04!
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Porto - Leverkusen
Schüsse: 5(1) - 6(4)
Ballbesitz: 49 - 51
DIE KONKURRENZ
FC Basel 1:1 Manchester United
DIE TABELLE
Manchester United - 4 Pkt
Bayer Leverkusen - 3 Pkt
FC Basel - 2 Pkt
FC Porto - 1 Pkt
BayArena – Die Situation von den Leverkusenern ist schwer zu beschreiben. Die Ergebnisse sind gut, aber die Leistungen auf dem Platz alles andere als zufriedenstellend. Und genauso schien es auch gegen die Hertha aus Berlin zu laufen. Zunächst scheiterten Tolga Cigerci (8‘) und Änis Ben Hatira (30‘) am überragend parierenden Dragowski. Von Leverkusen kam bis dato garnichts; auch Levin Öztunali scheiterte auf der Zehn vollkommen. Aber eine Ecke kurz vor der Pause brachte Bender in eine aussichtsreiche Position. Der Kapitän fackelte nicht lange und erzielte das 1:0 (40‘). Beinahe hätte wäre es zum Blitzdoppelpack gekommen, aber Jarstein entschärfte den nächsten Leverkusener Angriff (42‘).
Nach dem Wiederanpfiff ging es weiter wie bisher: Die Hertha am Drücker, Leverkusen erschreckend schwach. Doch dieses Mal blieb das Glück auf Seiten der Hausherren aus. Erst erzielte Lustenberger den Ausgleich (47‘), ehe Alexandr Kokorin das Spiel komplett drehte (61‘). Die Werkself kam nur noch einmal gefährlich vor das Tor, aber Jarstein behielt die Oberhand gegenüber Stefan Kießling (82‘). Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Julian Brandt während eines Zusammenpralls mit dem Berliner Keeper. Brandt fällt aber nur neun Tage aus.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Berlin
Schüsse: 8(4) - 6(4)
Ballbesitz: 43 - 57
Wirsol Rhein-Neckar Arena – Nach der ersten Saisonniederlage gegen die Hertha war Roger Schmidt experimentierfreudig. Zwar setzte er weiter auf das 4-2-3-1 System, entschied sich für Marc Brasnic im Sturmzentrum und Julian Brandt auf der Zehn, was nicht nur Bayernanhänger überraschte.
Dennoch lief es in der ersten Hälfte nicht wirklich gut, was vermutlich auch am strömenden Regen gelegen hat, denn selbst die Hoffenheimer hatten nur einen Torabschluss. Auf der anderen Seite scheiterten Brasnic (23‘) und Wendell sogar doppelt (14‘ | 29‘) an Oliver Baumann.
Im zweiten Abschnitt stellte Roger Schmidt dann um: Ein 4-2-2-2 ohne Zehner sollte für mehr Offensivkraft sorgen. Dabei rückte Kevin Volland neben Brasnic in die Spitze, Brandt übernahm den rechten Flügel. Und ja, die Umstellung fruchtete. Leverkusen rannte nun an und hatte in den ersten Zehn Minuten nach Wiederanpfiff drei Hochkaräter. Allerdings konnte weder der Ex-Hoffenheimer (47‘ | 52‘) noch Kyriakos Papadopoulos nach einer Ecke Kapital draus schlagen (48‘).
Rund eine halbe Stunde vor Schluss kam dann André Ramalho für Lars Bender in die Partie und fügte sich sofort gut ein. Die Entscheidung fiel aber in der 72. Minute: Erst eroberte Volland den Ball auf dem Flügel von Nadiem Amiri, ehe er mit letzter Kraft zum Sprint ansetzte. Der 25 jährige hob den Kopf, sah Ramalho – Tor! 1:0 für Bayer! Die TSG brachte im Folgenden nichts zustande, sodass der eine Treffer von André Ramalho für drei Punkte reichte.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Hoffenheim - Leverkusen
Schüsse: 4(2) - 15(8)
Ballbesitz: 53 - 47
BayArena – Wer gedacht hätte, dass das 4-2-2-2 System für neuen Offensivschwung der Werkself sorgen würde, wurde nur drei Tage nach dem Sieg in Sinsheim bitter enttäuscht. Zwar setzte Roger Schmidt von Beginn auf diese Formation, aber im Gruppenspiel gegen den FC Basel ging wirklich garnichts. In 90 Minuten gab es einen Torabschluss vom eingewechselten Javier Hernandez – aus 25 Metern. Die Gäste aus der Schweiz waren dem Tor etwas näher, als Breel Embolo einen blitzschnellen Konter zum Abschluss brachte. Dragowski lenkte den Ball im letzten Moment aber an den Pfosten, von wo aus das Leder ins Toraus ging (43‘).
Mehr Highlights gab es schlichtweg nicht, sodass das 0:0 eine logische Konsequenz war.
STATISTIKEN ZUM SPIEL
Leverkusen - Basel
Schüsse: 5(2) - 4(3)
Ballbesitz: 47 - 53
DIE KONKURRENZ
Manchester United 3:1 FC Porto
DIE TABELLE
Manchester United - 7 Pkt
Bayer Leverkusen - 4 Pkt
FC Basel - 3 Pkt
FC Porto - 1 Pkt
Quelle
„Personalentscheidungen nicht nachvollziehbar“
Dass Bayer Leverkusen aktuell das Problem hat, zielstrebig nach vorne zu spielen, ist allseits bekannt. Ebenso nicht von der Hand zu weisen, ist die Tatsache, dass Kevin Kampl im Formtief steckt und dort anscheinend nicht allzu schnell wieder herauskommt. Eigentlich sollte das die Chance für Levin Öztunali sein, doch er bekommt kaum Einsatzminuten. Lediglich im Spiel gegen die Hertha (1:2) stand der Ex-Hamburger in der Startelf. Seine Leistung missfiel dem Leverkusener Trainer aber dermaßen, dass er den Spielmacher bereits zur Halbzeit auswechselte.
Nach dem Spiel folgte nun ein Wutausbruch vom 21 jährigen. Im Post-Match Interview auf dem Rasen reagierte er, auf die frühe Auswechslung angesprochen, äußerst gereizt: „Nein ich kann die Entscheidung nicht verstehen. Das kann ich schon lange nicht mehr. War es das?“, fauchte er den Reporter an.
Das war noch nicht alles, denn wenige Augenblicke wurde es brisant. Roger Schmidt trat ebenfalls zum Interview an; beim gleichen Reporter. Der Journalist nutzte die Chance und sprach den Coach auf die Kritik eines seiner Spieler an. Sichtlich verdutzt und ratlos stand Roger Schmidt nun da; die Mimik sprach Bände. „Kein Kommentar.“, lautete es dann von Roger Schmidt, ehe er abdampfte.
Lesezeichen