Ich erklärs lieber hier . Dann hat jeder was davon :-)

Erstmal zum BIOS Flashing :

Ich nehme das Beispiel mit der Kette am liebsten. Eine GTX Titan war vor zwei Jahren die schnellste Grafikkarte auf dem Markt. Nur hatte sie ein Problem : Sie lag in Ketten.
Wenn man gespielt hat dann konnte sie ihren vollen Boost nicht ausschöpfen und hat runtergetaktet, da das BIOS nur eine maximale Stromausgabe von 265 Watt vorhersah. Die Titan braucht aber mehr , um nicht runterzutakten. Hier greift das BIOS Flashing :
Damit editiert man das BIOS und lässt die Titan von ihren Ketten. Man stellt zB ein dass sie 350 Watt verbrauchen darf und dann taktet sie nicht runter und kann ihr ganzes Potenzial ausschöpfen.
Außerdem kann man höhere Spannungen einstellen und die Lüfterkurve noch niedriger machen ( zB konnte man vorher im MSI afterburner bis 30% runterregeln, jetzt sind es 20%).
Man kann natürlich auch undervolten. Sprich : Im Orginalbios kann man die Spannung nur erhöhen. Wenn man das BIOS selber ändert kann man auch die Spannung niedriger ansetzen, um die GPU zu schonen und leiser zu machen.

Aber gehen wir erstmal auf Overvolting ein :

Um das Potenzial jetzt auszuschöpfen , kann man den Kühler wechseln. Damit kann man höhere Spannungen und Taktraten anpeilen ( da die GPU und die Spannungswandler viel besser gekühlt werden).
Jetzt fragt man sich, was das genau bringen soll.
Das kann schon einen Leistungsgewinn von 40% bringen!

Geforce GTX Titan Extrem-Übertaktung: -Leistung schon jetzt

Da zB wird das nochmal erklärt. Das ist schon wirklich was beachtliches. Vor allem mit dem Kühlerwechsel wird die GPU deutlich geschont und arbeitet langlebiger ( weniger Leckströme dank niedriger Temperaturen ).


Allerdings hat das auch Risiken : Wenn der PC beim BIOS Flashen abstürzt , ist eure Grafikkarte erstmal futsch . Da muss man das originale BIOS nochmal blind zuruckflashen. Beim Kühlerwechsel kann es sein, dass ihr ein Bauteil mit in den Tod zieht .
Ich habe jetzt mindestens 40x das BIOS geflasht und es ist nichts passiert. Kühlerwechsel hab ich auch 8-9 mal gemacht .. Völlig ohne Probleme !


@Renao: Deinen drittletzten Absatz versteh ich irgendwie nicht