Zitat Zitat von Viz-E Beitrag anzeigen
Ich frag einfach mal hier, sind ja einige Experten unterwegs. Seit dieser berühmte Virus im Umlauf ist, bekommen wir in der Kanzlei massig Spammails. Mittlerweile kommen die Mails auch mit @ und dann unserer Kanzleiadresse. Vor dem @ sind teilweise Mandantennamen. Irgendwer hat sich also irgendwie in die Datenbank gehackt denk ich mal.

Unser PC Experte sagt nur lapidar "Keine Anhänge öffnen, immer in den Junkmail Ordner schieben". Gibt es keine Möglichkeit gegen diesen Spam vorzugehen? Mein Junkmail Ordner umfasst momentan 142 Mails und das nur aus diesem Monat.
Technisch gesehen kannst du bei einer Email leider jeden Absender eintragen, daher würde ich nicht davon ausgehen, dass die unbedingt Zugriff auf euren Mailserver oder Daten haben müssen.

Spam ist ansonsten ein schwieriges Thema und im Grunde ein Wettlauf zwischen Spamfiltern und Spamschreibern. Je nach Stand der Dnge ist der eine oder der andere mal im Vorteil, aber eine komplette Lösung gibt es leider nicht dafür.