0

Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 13 |
Nein, weil es Single Rail ist. Was das ist, kannst du bei meinem Review unter Punkt 5 nachlesen:
Review Super Flower Leadex 1600 W Titanium: Ein echter Titan! - ComputerBase Forum
Ist etwas umfangreich erklärt, das passt hier nicht hin leider
70A auf einer 12V Schiene darf man nicht unterschätzen.
Mal davon abgesehen ist die Kondensatorenbestückung eher schlecht.
Ich würde dir wenn dann das HX750i von Corsair empfehlen. Ist Multi Rail, leiser, hat 7 Jahre und ist Kondensatorenmäßig super. Benutze es selber..
Vor paar Tagen hat mich Corsair kontaktiert, ob ich nicht mal Lust hätte, das RM650i von ihnen zu testen. Mal sehen, wie das ist im Gegensatz zum RM.
GPU BIOS in 150 Sekunden flashen:
https://www.youtube.com/watch?v=cBFZjYJ5oXY
Fifa 16 Volkswagen Arena:https://www.youtube.com/watch?v=prw-6X1uNyk
Tops |
Erhalten: 41 Vergeben: 13 |
Neuer Test online:
Review Cooler Master V550: Ein Ruhestifer im High End Segment? - ComputerBase Forum
Für alle interessant, die ein neues NT suche :-)
GPU BIOS in 150 Sekunden flashen:
https://www.youtube.com/watch?v=cBFZjYJ5oXY
Fifa 16 Volkswagen Arena:https://www.youtube.com/watch?v=prw-6X1uNyk
Black_Tiger (05.02.2016)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Tops |
Erhalten: 414 Vergeben: 962 |
Ich persönlich würde noch das Mainboard durch eins aus der ROG Serie ersetzen (hat meistens noch einpaar Features mehr), ich meine es kommt wohl eh nicht aufs Geld an
Sieht aber nach einem tollen System aus
Beim Netzteil würde ich auf Vegeta hören![]()
Geändert von Bayernfan (05.02.2016 um 18:57 Uhr)
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Hey Vegeta,
hast du einen Tipp für ein gutes RAID oder zumindest für ein paar gute Platten?
Ich hatte zuerst überlegt, selbst eines zu bauen mit einem Raspberry o.ä., aber ehrlicherweise scheint das eher eine schlechte Lösung zu werden.
Die Daten sollen bei uns daheim im Netzwerk erreichbar sein und wenn ich mir das gerade recht überlege, gibt es folgende Anwendungsfälle für die Datenzugriffe:
* Große Mengen an Daten, auf die sporadisch zugegriffen wird ("Datengrab" - Fotos, obsolete Projekte etc. - Daten in denen man ggf. mal gerne unregelmäßig stöbert)
* Kleine bis mittelgroße Datenmengen, auf die man immer wieder mal zugreift (Arbeitsresourcen - Programmierprojekte, Grafiken, etc.)
* + Bonus für Arbeitssachen: Versionierung (am liebsten als git Repo)
Vielleicht bin ich bei dir auch an der falschen Adresse, aber ich dachte, ich versuche es einfach mal![]()
Tops |
Erhalten: 1.421 Vergeben: 209 |
Wenn sie über das Netzwerk erreichbar sein sollen - wie wäre es mit einer NAS?
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Ja, gibt es da denn vernünftige RAID Lösungen? Ich möchte meine Daten ungern von einer Festplatte allein abhängig machen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Tops |
Erhalten: 1.421 Vergeben: 209 |
So gut wie jedes NAS hat eine RAID Funktion und kann mehrere Festplatten "schlucken"!
Sollte also nichts gegen sprechen.
Hier mal mehr dazu..
QuelleVorteile eines dedizierten NAS-Systems
Energieverbrauch
NAS-Systeme weisen im Vergleich zu herkömmlichen PC-Systemen einen deutlich geringeren Stromverbrauch auf.[1]
Dateizugriff
NAS können große Datenmengen bewältigen und mehreren Benutzern gleichzeitig Zugriff auf Daten gewähren.[2] Durch den Einsatz leistungsfähiger Festplatten und Caches werden auch umfangreiche Datenmengen dem Benutzer schnell zugänglich gemacht. Professionelle NAS-Lösungen sind für die Konsolidierung von Dateidiensten in Unternehmen geeignet. Hochperformante, redundante und ausfallsichere NAS-Lösungen stellen eine Alternative zu traditionellen Windows/Linux/Unix-Dateiservern dar. Um die Datensicherung großer NAS-Umgebungen zu vereinfachen, unterstützen die meisten Geräte dieser Klasse das Network Data Management Protocol. Alternativ kann ein NAS auch als Sicherungslösung für vorhandene Computer herangezogen werden.
Datensicherheit / Übertragungsgeschwindigkeit
Die meisten NAS-Systeme können mehrere Festplatten aufnehmen, die zu einem logischen Volume in einem RAID zusammengefasst werden können. Dies ermöglicht eine genaue Einstellung eines NAS hinsichtlich Datenverfügbarkeit, Sicherheit oder Geschwindigkeit.
Geändert von Slim (17.02.2016 um 10:05 Uhr)
Thanks you FPL <3
Tops |
Erhalten: 201 Vergeben: 413 |
Ja, okay, aber wie sieht es da denn mit den Preisen aus? Ich bin im Kopf da leider durch die Pi-Idee etwas verbrannt,
Ich kenne mich auf dem Markt nicht aus und will im Grunde eine gute Lösung finden, bei der ich am Ende im Idealfall Geld und Performance gegeneinander aufwiegen könnte.
Wenn ihr da noch ein paar Infos für mich habt, würde mich das natürlich freuen.
Lesezeichen