MMOGA-EA FC25
Seite 13 von 27 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 266
  1. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #121
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
    Fragen über Fragen?! Ich persönlich könnte mir 2-3 sinnvolle und realistische Transfers vorstellen und hoffe, dass man in Köln jetzt nicht direkt wieder am Rad dreht und über die CL nachdenkt, das geht dort ja bekanntlich ziemlich schnell!

    Viel Erfolg für die nächste Saison

    Beim 1.FC Köln meiner Karriere dreht niemand am Rad. Alles bleibt nachvollziehbar und die Dreifachbelastung wird sich bemerkbar machen (Slider). Dazu aber zu gegebener Zeit mehr.

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (10.11.2015)

  3. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #122
    Legende Avatar von sid.vicious
    Registriert seit
    03.11.2011
    Beiträge
    1.783
    Danke
    770
    Erhielt 606 Danke für 590 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 10

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Realistisch gelaufen die Liga. Platz 7 werden die Kölner auch in der realen Welt ansteuern können.

    0 Nicht möglich!

  4. Folgender Benutzer sagt Danke zu sid.vicious für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (09.11.2015)

  5. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #123
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 399
    Vergeben: 2

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Wir geil ist das denn! Pokalsieger Köln, Europa wartet! Bin gespannt, wie du dich im Sommer verstärken wirst, in der Breite würde sich etwas anbieten für die Dreifachbelastung.

    0 Nicht möglich!

  6. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (09.11.2015)

  7. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #124
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 144
    Vergeben: 1

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg, grandioser Ticker. Darauf hätte man echt wetten können, das Modeste den Treffer erzielt der zum Pokaltitel führt. Eine sensationelle Saison, wird belohnt mit der Teilnahme an der Europa League in der neuen Saison.

    0 Nicht möglich!

  8. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (10.11.2015)

  9. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #125
    Legende Avatar von DZehn
    Registriert seit
    29.09.2013
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    2.834
    Danke
    2.879
    Erhielt 1.751 Danke für 1.638 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 42
    Vergeben: 1

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Super Ticker, mit einem guten Ausgang. Ich glaube anders hätte es auch nicht zum Sieg kommen können. Köln musste hinten gut stehen und auf Konter/Fehler hoffen. Das hat ausgezeichnet funktioniert!

    Köln in Europa könnte interessant werden, genau wie die bevorstehende Transferphase

    0 Nicht möglich!





  10. Folgender Benutzer sagt Danke zu DZehn für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (10.11.2015)

  11. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #126
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?




    Torhüter

    Stärke Spiele
    OGGT
    Beurteilung (Note)
    Timo Horn 80 (+1) 34 14 1
    Thomas Kessler 69 0 0 ---
    Daniel Mesenhöler 60 0 0 ---

    Timo Horn war der große Rückhalt des 1.FC Köln. 14 Spiele zu Null sind der Bestwert in der Bundesliga. Der U21-Nationaltorhüter hat noch drei Jahre Vertrag in Köln. Das ist auch bitter nötig, denn viele Anfragen werden Jörg Schmadtke auf den Tisch fliegen.

    Verteidigung

    Stärke Spiele Tore Vorlagen
    OGGT Beurteilung (Note)
    Jonas Hector 79 (+1) 34 0 1 14 2,5
    Pawel Olkowski 76 (+1) 33 0 3 13 2,5
    Frederik Sörensen 76 (+2) 32 0 0 14 2
    Dominique Heintz 74 (+1) 21 0 1 9 2,5
    Jean Zimmer
    72 15 0 0 3 3,5
    Mergim Mavraj 74 (+1) 2 0 0 0 3,5

    Die Viererkette mit Hector, Heintz, Sörensen und Olkowski war einer der Garanten für die starke Saison der Kölner. Grade einmal 35 Gegentore fing man sich in 34 Ligaspielen. Ausdrücklich loben kann man dabei die Rolle der Innenverteidigung um Heintz und Sörensen, die in ihrer ersten Bundesligasaison direkt zu Stammkräften wurden. Winterzugang Zimmer zeigt, dass er eine Verstärkung sein kann und Mergim Mavraj hat die Rolle des Backups übernommen.

    Mittelfeld

    Stärke
    Spiele Tore Vorlagen OGGT Beurteilung (Note)
    Leonardo Bittencourt
    77 (+2) 33 4 1 12 3
    Milos Jojic
    76 (+1) 32 4 1 13 2,5
    Yannick Gerhardt
    75 (+2) 28 1 2 9 3
    Marcel Risse
    75 25 3 2 9 3,5
    Ondrej Duda
    73 (+1) 15 1 0 5 4
    Kevin Vogt
    77 (+2) 25 2 2 9 2,5
    Matthias Lehmann
    74 (-1) 5 0 0 1 5
    Kazuki Nagasawa
    72 (+2) 4 0 1 1 4

    Im Kölner Mittelfeld überzeugten vor allem Milos Jojic offensiv und Kevin Vogt defensiv auf zentraler Postion. Marcel Risse hinkte seinen Ansprüchen auf der rechten Seite etwas hinterher. Bittencourt auf links zeigte bessere Leistungen. Doch nur eine Torvorlage zeigt, wo es beim Neuzugang aus Hannover noch hapert. Yannick Gerhardt ist mit 28 Einsätzen endgültig im Kölner Stamm angekommen. Ondrej Duda begann stark, fiel dann aber in ein Loch. Man wird sehen wie sich der Slovake nach einer kompletten Vorbereitung präsentiert. Eine enttäuschende Saison erlebten Kazuki Nagasawa und Kapitän Matthias Lehmann, dessen Vertrag bislang nicht verlängert wurde. Hier stehen die Zeichen eher auf Trennung.


    Stürmer

    Stärke
    Spiele
    Tore
    Vorlagen
    OGGT
    Beurteilung (Note)
    Anthony Modeste
    80 (+2) 32 18 1 13 1
    Phillip Hosiner
    74 (+1) 29 3 1 4 4
    Yuya Osako
    74 (+1) 18 0 0 0 5
    Simon Zoller
    72 (+1) 17 2 0 2 4,5

    Anthony Modeste wurde mit 18 Toren Torschützenkönig der Fußballbundesliga. Der Neuzugang aus Hoffenheim entpuppte sich als wahrer Glückgriff der Kölner Verantwortlichen. Dahinter aber klafft eine große Lücke im FC-Angriff. Der von Stade Rennes ausgeliehene Phillip Hosiner wurde schon als Chancentod verschrien und spielte meist unglücklich. Ob Köln den Angreifer länger bindet scheint mehr als fraglich. Simon Zoller und Yuya Osako spielten glatt eine richtig schlechte Runde und werden sich weiter über die Reservistenrolle anbieten müssen.






    Der SV Werder Bremen bleibt erstklassig. Die Norddeutschen setzten sich knapp gegen RB Leipzig durch und können aufatmen. Leipzig hingegen scheitert knapp vor dem Ziel Bundesliga und muss einen erneuten Anlaug nehmen.


    Fortuna Düsseldorf und der SC Freiburg sind die Aufsteiger in die erste Bundesliga. Ich hatte irgendwann mal Kaiserslautern zum Aufstieg gratuliert. Keine Ahnung was mich da geritten hatte. Ich war der Meinung die waren uneinholbar oben. Tja, war wohl nix....



    Anthony Modeste sichert sich die Kanone vor Robert Lewandoski. Insgesamt zeigten sich die Stürmer in dieser Saison nicht besonders torfreudig.


    Überraschend hier sicher die acht Torvorlagen von Stuttgarts Marcus Berg. Der Schwede, der eigentlich zum Tore schießen geholt wurde zeichnete sich durch sein Auge für den Nebenmann aus und brachte Stuttgart so in die Nähe der Euopa-League-Ränge.




    Böse Klatsche für Paris SG im Endspiel der Champions League gegen den FC Chelsea. Jose Mourinho triumphiert mit 3:0. Ganz starke Leistung von Galatasaray Istanbul mit Lukas Podolski. Erst im Halbfinale scheiterte man am späteren Titelgewinner. Die beste deutsche Mannschaft war Bayern München. Für sie endete die Reise im Viertelfinale gegen Juventus Turin. Gladbach, Leverkusen und Wolfsburg überstanden jeweils die Gruppenphase, flogen dann aber im Achtelfinale raus. Kein besonders gutes Jahr für Deutschland in der CL.


    Auch in der Europa-Lieg gab es durch Arsenal London einen englischen Sieger. Selbst Real Madrid vermochte es nicht die Gunners aufzuhalten. Die deutschen MAnnschaften scheiterten früh im Achtelfinale. Auch hier verkaufte sich die Bundesliga nicht sehr gut.


    Spanien ist Europameister 2016. Deutschland bleibt nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft nur Platz 2. Aus dem Kölner Kader nahmen Jonas Hector (Deutschland) und Pawel Olkowski (Polen) an der Europameisterschaft teil.



    Ende der Saison 2015/2016

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Der Kölner (10.11.2015 um 11:18 Uhr)

  12. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #127
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Sehr cooler Statistik-Teil. Interessant, daß die deutsche Elf mal wieder an Spanien gescheitert ist

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu Humbratis für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.11.2015)

  14. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #128
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Die Saison 2016/2017

    Wichtige Anpassungen und Änderungen




    Die Transferphase Sommer 2016
    und die Auslosung der Europa-League


    01.07.2016

    Groß und Kirchhoff sind da - Lehmann und Kessler gehen
    Pascal Groß (FC Ingolstadt) und Jan Kirchhoff (FC Bayern München) nehmen ihre Arbeit am Geißbockheim auf. Beide Spieler wurden im vorherigen Winter ablösefrei von ihren alten Vereinen verpflichtet. Beide Spieler sollen die Kölner Mittelfeldzentrale stärken. Groß als Spielgestalter und Standardschütze, Kirchhoff als defensiver Mittelfeldspieler oder Innenverteidiger.



    Es hatte sich lange angedeutet. Nun ist es Gewissheit. Zwei langjährige Spieler verlassen den Verein. Weder mit Ersatzkeeper Thomas Kessler noch mit Kapitän Matthias Lehmann konnte man sich über eine Weiterbeschäftigung einigen. Sportlich spielten beide schon im letzten Jahr kene Rolle mehr, doch menschlich werden diese Personalentscheidungen spürbar sein.

    02.07.2016
    Schmadtke hat klare Aufgaben
    Die Aufgaben für Schmadtke sind klar. Gesucht wird ein Linksverteidiger der als Hector-Backup dient, ein flexibler Außenspieler, der die linke und rechte Mittelfeldseite beackern kann und ein spielstarker Stürmer. Als Hilfe bekommt Schmadtke rund 12 Millionen Euro mit auf den Weg.

    03.07.2016
    Kerschbaumer wird neue Nummer 2
    Der 1.FC Köln will verstärkt auf die Jugend setzten. So verwundert es nicht, dass kein neuer Ersatztorwart gekauft wurde, sondern aus der eigenen Jugend hochgezogen wurde. Mario Kerschbaumer wird die neue Nummer 2 beim 1.FC Köln. Daniel Mesenhöler entwickelt sich leider nicht wie erhofft und bleibt zunächst die Nummer 3.

    05.07.2016
    Hosiner muss zurück nach Rennes
    Phillip Hosiner spielte bislang zur Leihe beim 1.FC Köln. Sein Heimatverein ist Stade Rennes aus der Ligue 1 in Frankreich. Jörg Schmadtke wollte den Angreifer trotz einer durchwachsenen Saison gerne halten, stieß aber auf eine Forderung von 6.000.000 € der Franzosen. Viel zu viel bei der Abwegung der erbrachten Leistungen des Österreichers. Nach Absprache mit Peter Stöger verzichtete man auf den KAuf von Hosiner, der künftig wieder für Rennes auf Torejagd geht. 3 Tore erzielte der Angreifer für Köln. Sein Nachfolger sollte diese Quote überbieten können.

    06.07.2016
    Schmadtke tauscht Nagasawa gegen Möller-Daehli
    Das kommt überraschend, macht aber bei näherer Betrachtug Sinn. Der SC Freiburg wollte Nagasawa unbedingt haben. Der Japaner weilte auf der Transferliste, da die Kölner Verantwortlichen nicht überzeugt davon waren, dass Nagasawa ihnen weiterhelfen könne. Ein Blick auf den Kader des Aufsteigers machte dann deutlich. Da ist jemand der genau ins Profil passt. Mats Möller Daehli. Der 12-fache norwegische Nationalspieler kam bislang nicht so recht in Deutschland auf die Beine, gilt aber nach wie vor als großes Talent. Seine Flexibilität machte ihn dann so richtig interessant. Möller Daehli kann links wie rechts im Mittelfeld spielen und fühlt sich auch im Sturm nicht unwohl.
    Der Deal war perfekt.


    07.07.2015
    Horn und Modeste würden nur zu "großen Klubs" wechseln
    Nach den hervorragenden Leistungen von Timo Horn und Anthony Modeste schrillen beim FC die Alarmglocken. Es wird definitiv Angebote für die beiden Shootingsstars geben. Doch weder Horn, noch Modeste sind auf einen Wechsel fokussiert. "Es müssten schon richtig gute Angebote von richtig interessanten Vereinen kommen. Sonst spielen beide auch nächstes Jahr bei uns", so Schmadtke.

    08.07.2015
    Schmadtke weilt in Polen, Jacobs in Dänemark - Bahnen sich neue Transfers an?
    Rund eine Woche dürfen alle Spekulationen abebben. Schmadkte und Jacobs weilen in Polen und Dänemark. Kommen sie mit Neuzugängen zurück? Wir können schonmal die Kader der Extraklasa in Polen und der Superliga in Dänemark durchgehen.

    14.07.2015
    21,5 Millionen Euro vom FC Southhampton - doch Modeste bleibt Kölner
    Aufatmen in Köln. Anthony Modeste bleibt aller Voraussicht nach beim 1.FC Köln. Zuletzt soll der FC Southhampton mit einem Angebot über 21.500.000 € bei Schmadtke abgeblitzt worden sein. Der Marktwert des Franzosen beträgt 15.000.000 €, sein sportlicher Wert für Köln lässt sich in Zahlen wohl kaum ausdrücken. Nun sickerte durch: Auch der DFB-Pokalfinalist FC Schalke 04 war bereits bis zum 20.000.000 € für den bulligen Stürmer zu zahlen doch Schmadtke winkte ab.

    16.07.2015
    Lukasz Zwolinski und Riza Durmisi kommen an den Rhein
    Ein Stürmer und ein Linksverteidiger kommen zum FC. Lukasz Zwolinski ist der teuerste Sommertransfer der Kölner. 7.000.000 € überweist der 1.FC Köln an Pogon Stettin wo Zwolinski vorher auf Torejagd war. Ein gewagter Transfer der Kölner Verantwortlichen, denn Zwolinski gilt als hochtalentiert hat aber bislang bis auf den Durchlauf aller U-Nationalmannschaften in Polen kaum etwas vorzuweisen. Doch Schmadtke steht auf den Polen und sieht in ihm den perfekten Partner für Anthony Modeste. "Schnell, torgefährlich und mit einer guten Übersicht ausgestattet. Da passt eigentlich alles.", so Schmadtke über den 21-Jährigen. Bei dem Preis bleibt nur zu hoffen, dass Schamdtke sich nicht täuscht. Weitaus günstiger kommt der dänische Nationalspieler Riza Durmisi nach Köln. 2.500.000 € gehen an Bröndby Kopenhagen. Durmisi ist ein reiner Linksverteidiger und somit klar als Backup für Jonas Hector verpflichtet worden.


    18.07.2016
    Bruno Nasciemento geht zum Hamburger SV
    Dass Bruno Nasciemento den Verein nach dem Ende der Leihe an Estoril Praia verlassen müsste war schon lange klar. Dass der Weg des Brasilianers aber in der Bundesliga weiter geht war nicht absehbar. Der Hamburger SV sichert sich die Dienste des Abwehrspielers für 1.900.000€. In Portugal wusste Nasciemento durchaus zu überzeugen. Seine Leistungen beim FC machen seinen Abschied allerdings verschmerzbar.

    20.07.2016
    Die Bundesliga rüstet auf - Große Stars kommen nach Deutschland
    Kun Agüero für 72.500.000€ zum FC Bayern München
    Edinson Cavani für 41.000.000 zu Borussia Dortmund
    Caicedo für 18.500.000 zur TSG Hoffenheim

    22.07.2016
    Schmadtke gibt West Ham United einen Korb
    29.000.000 €. Was für eine Summe. Diese war West Ham United bereit für Timo Horn zu zahlen, aber der 1.FC öln bleibt hart und will seine Identifikationsfigur halten. Zudem dürfte West Ham für Horn wenig interessant gewesen sein. Die Engländer stehen im Mittelfeld der Premier League und spielen international keine Rolle. Gut, dass Geld nicht alles ist.

    25.07.2016
    Die Europa-League-Gruppe des 1.FC Köln steht fest
    Der 1.FC Köln wird bei seinem Abenteuer Europa in der Gruppenphase auf folgende Vereine treffen:

    FC LIVERPOOL
    KRC GENK
    MEDIPOL BASAKSEHIR ISTANBUL

    Riesen Jubel beim 1.FC Köln. Jürgen Klopp und der FC Liverpool kommen nach Köln in der Europa-League. Außerdem dürfen Stöger und Co an die Anfield Road. Ein Top-Los für Köln. Sportlich wenig leichter dürfte die Aufgabe gegen den belgischen Topclub KRC Genk werden. Mit Basaksehir Istanbul wartet dann wohl eher eine Mannschaft auf Augenhöhe. "Eine interessante, schwere Gruppe", so Peter Stöger gewohnt nüchtern.

    30.07.2015
    Alle Positionen mindestens doppelt besetzt im neuen 4-4-2. Schmadtke sieht Kaderplanung als beendet an
    Köln wird im 4-4-2-System die neue Saison angehen. Das konnte man Jörg Schmadtke entnehmen, der die Kaderplanung als beendet angesehen hat, da alle Positionen mindestens doppelt besetzt seien. Wir haben versucht diese Aussage mal darzustellen:








    0 Nicht möglich!

  15. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #129
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 625
    Vergeben: 100

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    das ist mal ein toller teil...oder besser gesagt zwei davon....super gemacht...diese ganzen statistiken mach ich nicht...wäre mir zu aufwendig...die transferzeit super rüber gebracht...gute neuzugänge- du bist nicht größenwahnsinnig geworden...passt gut zum derzeitigen köln muss ich sagen...aber eins gefällt mir nicht: du, selbst fan von Realismus, musst doch selbst zugeben, dass bei diesen finanziellen mitteln ein modeste nach einer solchen Saison keine sekunde zögern würde und in die premier league wechseln würde....du hättest ihn meiner Meinung nach ziehen lassen sollen....aber ich kann dich schon verstehen...wer soll sonst da vorne treffen bei dir...in echt hätte der FC ihn aber nie halten können...

    0 Nicht möglich!

  16. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.11.2015)

  17. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #130
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Zitat Zitat von Misterwhite84 Beitrag anzeigen
    das ist mal ein toller teil...oder besser gesagt zwei davon....super gemacht...diese ganzen statistiken mach ich nicht...wäre mir zu aufwendig...die transferzeit super rüber gebracht...gute neuzugänge- du bist nicht größenwahnsinnig geworden...passt gut zum derzeitigen köln muss ich sagen...aber eins gefällt mir nicht: du, selbst fan von Realismus, musst doch selbst zugeben, dass bei diesen finanziellen mitteln ein modeste nach einer solchen Saison keine sekunde zögern würde und in die premier league wechseln würde....du hättest ihn meiner Meinung nach ziehen lassen sollen....aber ich kann dich schon verstehen...wer soll sonst da vorne treffen bei dir...in echt hätte der FC ihn aber nie halten können...
    Ich war auch kurz davor ihn abzugeben. War aber kurz vor Toreschluß und ich hatte keinen Ersatz parat.
    Mein Ersatz (Name bleibt Geheim ) sollte auf einmal 24.000.000€ kosten. MW:12.000.000€. Und da ich auf strenge Finanzen spiele wären bei Modeste nur 15.000.000€ übrig geblieben. Das wollte ich nicht riskieren. Tony würde halt an allen Ecken und Enden fehlen. Zudem geht es mir ja dank Pokal und EL finanziell nicht mehr soooo schlecht.
    Der wichtigste Aspekt war aber: Nur Southhampton. Da habe ich schon geschaut. Die standen irgendwo ganz unten in der Premier Leauge. Köln in der Euorpa Leaugue und Modeste ist grade erst angekommen. Irgendwie fand ich es richtig, dass er bleibt und nicht sofort weiterzieht. Wäre ein größerer Club mit CL-Teilnahme gekommen hätte ich ihn verkauft. Aber so. Lazio Rom und Espanyol Barcelona waren auch noch in der Verlosung. Aber was soll er da? Und wenn er wieder wie am Fließband trifft kann ich ihn nicht halten. Es soll ja realistisch bleiben... Aber recht hast du. Ist ein Punkt der mich auch nicht ganz glücklich macht. Ich hätte aber auch mit einem Monsterangebot von einen richtig dicken Fisch gerechnet. Vielleicht im Winter ...

    0 Nicht möglich!
    Geändert von Der Kölner (11.11.2015 um 06:16 Uhr)

Seite 13 von 27 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SK Rapid Wien - Zurück zu alter Stärke ?
    Von Oba im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 23:24
  2. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:23
  3. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 20:24
  4. Der Stuttgarter Weg- zurück zu alter Stärke
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:22
  5. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate