MMOGA-EA FC25
Ergebnis 231 bis 240 von 266

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #6
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?


    Bundesliga - 4.Spieltag
    1.FC Köln - VFL Wolfsburg 0:0
    ---

    Europa League - Gruppenphase - 1.Spieltag
    Djurgardens IF - 1.FC Köln 1:2
    0:1 Haller (7.) , 0:2 Haller (32.) , 1:2 Radetinac (90.+3)

    Bundesliga - 5. Spieltag
    Hamburger SV - 1.FC Köln 1:0
    1:0 Holtby (83.)
    Rote Karte : Knoche (5.) , Klostermann (75.)

    Bundeliga - 6.Spieltag
    1.FC Köln - SV Werder Bremen 3:0
    1:0 Dabbur (5.) , 2:0 Dabbur (38.) , 3:0 Daehli (81.)

    Bundeliga - 7.Spieltag

    Bor.Mönchengladbach - 1.FC Köln 2:0
    1:0 Drmic (54.) , 2:0 Hermann (78.)

    Europa League - Gruppenphase - 2.Spieltag
    1.FC Köln - KAA Gent 3:2
    1:0 Werner (6.) , 1:1 Simon (16.) , 2:1 Modeste (45.) , 2:2 Privat (69.)
    3:2 Haller (76.)


    Ein 0:0 der besseren Sorte gegen Wolfsburg

    Dass der 1.FC Köln sich mittlerweile zu einer ernst zu nehmenden Mannschaft entwickelt hat musste der VFL Wolfsburg im Rhein-Energie-Stadion feststellen. Der FC war die klar spielbestimmende Mannschaft konnte jedoch diese Überlegenheit nicht in Tore umwandeln. Wolfsburg hingegen blieb, wie schon öfter in dieser Saison einiges schuldig. Am Ende konnten sich die Wölfe beim überragenden Diego Benaglio bedanken, der mit etlichen Paraden die Kölner Stürmer zur Verzweiflung brachte.

    Keine Probleme in Schweden

    In der Europa League trifft der 1.FC Köln auf den Djurgardens IF aus Schweden, KAA Gent aus Belgien und Benfica Lissabon aus Portugal. Wie im letzten Jahr dürfte es für den 1.FC Köln das Ziel sein hinter Benfica Platz 2 zu erreichen. Den Start lieferten die Geißböcke in Schweden und zwar mit Bravour. Ganz locker konnte eine ordentlich durchrotierte Kölner Mannschaft einen 1:2 Sieg einfahren. Sebastién Haller erzielte beide Tore für die klar überlegenden Kölner. Der Anschlusstreffer von Radetinac war nicht mehr als Ergebniskosmetik.



    0 Punkte und drei Ausfälle in Hamburg

    "Schlimmer gehts kaum", brachte es Peter Stöger nach dem Spiel in Hamburg auf den Punkt. Es lief alles schief für den FC. Bereits nach fünf Minuten flog Robin Knoche nach einer zumindest diskussionswürdigen Notbremse vom Platz. Trotzdem gestaltete der 1.FC Köln das gesamt Spiel ausgeglichen. Doch in der 75.Minute gesellte sich auch Lukas Klostermann auf die Tribüne. Sein Einsteigen von hinten gegen Lasogga ahndete der Schiedsrichter ebenfalls mit glatt Rot. Mit zwei Mann mehr drückte der HSV nun gewaltig und kam in der 83.Minute zum Siegtreffer. Als wäre das nicht schon schlimm genug verletzte sich kurz vor Ende auch noch Anthony Modeste. Der Franzose wird rund 2 Wochen fehlen.

    Starke Reaktion gegen Bremen - Dabbur mit Traumtor

    Um diese Bremer darf man sich gehörig Sorgen machen, wenn man es denn mit Werder hält. Für den FC war Bremen hingegen genau der richtige Aufbaugegner. In allen Belangen waren die Domstädter überlegen und der Sieg hätte auch 5:0 oder gar 6:0 ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Erwähnenswert war das erste Tor von Munas Dabbur. Ein Ding der Kategorie "Tor des Jahres". Kamano setzte sich stark an der Außenlinie durch. Flanke aus dem Halbfeld. Kopfballablage von Timo Werner. Dabbur nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor mit der Brust an. Hebt ihn hoch und versenkt das Ding per Fallrückzieher im Bremer Kasten. Sowas hat man in Köln lange nicht mehr gesehen. Dabbur unterstrich einmal mehr seine großartige Form. Er ist schon jetzt ein ganz wichtiger Teil der Mannschaft. Da hat Jörg Schmadtke ablösefrei ein echtes Juwel abgegriffen.




    Gladbach braucht zwei Chancen zum Derbysieg

    Hätte der 1.FC Köln im Derby das Tor getroffen, hätten wohl nicht wenige von veränderten Machtverhältnissen gesprochen. Gladbach steht seit Monaten im tristen Mittelfeld der Liga und ist ohne internationalen Wettbewerb. Köln reitet seit Monaten auf einer Erfolgswelle und spielte die Borussia eine Halbzeit lang im eigenen Stadion an die Wand. 8:0 Torschüsse zur Halbzeit für den FC. 0:0 auf der Anzeigetafel. Es führte einfach kein Weg an Tobias Sippel im Kasten der Gladbacher vorbei. Die Borussia präsentierte sich unglaublich schwach. Das änderte sich erst mit der Führung in der 54.Minute. Aus dem nichts traf Josip Drmic zur Gladbacher Führung und das komplette Spiel kippte. Gladbach drängte nun auf das 2:0. Und ein Fehler von Mario Kerschbaumer brachte den Fohlen diesen auch in der 78. Minute. Nun war die Luft raus und ganz Köln fragte sich wie man dieses Spiel verlieren konnte.




    Europa League als Seelenheil

    Nach der Derbypleite kam die Europa League grade recht für den FC. Wieder zeigten die Kölner eine bockstarke Leistungen und konnten den belgischen Topverein KAA Gent im heimischen Rhein-Energie-Stadion mit 3:2 niederringen. Es war ein großer Kampf in einem fantastischen Fußballspiel. Zweimal konnten die Belgier die Führung der Kölner egalisieren, ehe Sebastién Haller mit seinem späten Tor für den Traumstart in Europa sorgte. Außerdem wichtig für den FC: Anthony Modeste erzielte sein erstes Tor in dieser Saison. Nach seiner Verletzung präsentierte sich der Franzose, der nur aufgrund einer Blessur von Munas Dabbur eingewechselt wurde, mit aufsteigender Form. Trotzdem muss sich der Kölner Torjäger momentan hinter Dabbur und Haller anstellen und auf seine erneute Chance in der Startelf warten.




    Tabelle EL : 1.Benfica Lissaon 6 Pkt. , 2.1.FC Köln 6 Pkt. , 3. KAA Gent 0 Pkt. , 4. Djurgardens IF 0 Pkt.



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (20.12.2015)

Ähnliche Themen

  1. SK Rapid Wien - Zurück zu alter Stärke ?
    Von Oba im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 23:24
  2. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:23
  3. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 20:24
  4. Der Stuttgarter Weg- zurück zu alter Stärke
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:22
  5. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate