MMOGA-EA FC25
Seite 23 von 27 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 266
  1. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #221
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Mai 2017

    Bundesliga - 33. Spieltag

    1.FC Köln - Bor. Mönchengladbach 1:1

    0:1 Raffaell (9.) , 1:1 Jojic (64.)




    Trotz Remis bleibt Köln auf Rang 6

    Ein hart umkämpftes Remis bringt den 1.FC Köln vor dem letzten Spieltag die beste Ausgangslage für eine Europa League-Qualifikation. Früh geriet Köln durch einen Treffer von Raffael ins Hintertreffen. Aber Köln zeigt eine gute Moral und schaffste es sich aus dem Gladbacher Anfansdruck zu lösen. In der zweiten Hälfte übernahmen die Geißböcke das Spiel und gamen folgerichtig zum Ausgleich. Pascal Groß erkämpfte den Ball gegen Elvedi. Haller übernahm und bediente Jojic im Sechszehner. Der Serbe hielt direkt drauf und ließ Sommer keine Chance.






    Spannung in allen Tabellenregionen verspricht der letzte Spieltag der Saison 2016/2017. Die besten Karten auf die deutsche Meisterschaft liegen in Dortmund. Der BVB liegt drei Punkte vor dem FC Bayern und somit reicht der Tuchel-Elf ein Remis bei Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself hat mit Platz 3 die Champions League bereits gebucht und kann ganz entspannt das Spiel angehen. Bayern hofft auf einen Ausrutscher des BVB und muss zuhause gegen Frankfurt einen Sieg einfahren. Finstere Aussichten somit bei der Eintracht, die unbedingt in München gewinnen müssen um noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Auf dem Qualifikationsplatz der Championsleague steht momentan der VFL Wolfsburg. Diese Empfangen zu Hause Mainz 05 und können mit einem Sieg die CL-Quali buchen. Mainz hingegen wird wahrscheinlich einen Sieg benötigen, wenn man dem 1.FC Köln Platz 6 noch wegnehmen will. Bei einem Wolfsburger Ausrutscher hätte Schalke 04 die Möglichkeit sich auf Platz 4 zu schieben. Die Königsblauen empfangen zu Hause Düsseldorf. Die Fortuna benötigt selber allerdings noch jeden Punkt um das Wunder "Klassenerhalt" zu verwirklichen. Außenseiterchancen auf Platz 6 hat auch noch Hannover 96. Diese Empfangen zu Hause den Hamburger SV. Bei einem Sieg und zeitgleichen Niederlagen von Köln und Mainz könnte sich auch Hannover noch für Europa qualifizieren. Bleibt noch der SV Werder Bremen, der zu Hause den FC Augsburg empfängt. Mit einem Sieg könnte sich Bremen noch an Düsseldorf auf den rettenden 15.Platz vorbeischieben. Spannend wird es allemal.






    Herzlich Willkommen liebe Geißbock- und Fußballfans zum letzten Spieltag der Saison 2016/2017. Wie melden uns aus dem Schwarzwald-Stadion in Freiburg, wo der 1.FC Köln um die Qualifikation zur Europa-League kämpft. Doch der Gegner hätte kaum unbequemer sein können. Der SC Freiburg braucht selbst jeden Zähler um den Klassenerhalt zu verwirklichen. Es dürfte eine ganz enge Partie werden und wie gewohnt schielen wir natürlich auch in die anderen Stadien. Hier verpasst ihr nichts. Versprochen. Peter Stöger schenkt folgender Elf das Vertrauen:

    Kerschbaumer| Hector, Heintz, Kirchhoff , Klostermann | Möller-Daehli , Groß , Vogt , Jojic | Modeste , Haller

    Etwas überraschend ist Leonardo Bittencourt nicht mal im Kader der Kölner. Es ist zu hören, dass es zu erheblichen Differenzen bei der Vertragsgestaltung zwischen Leo und dem FC gekommen sein soll. Bittencourt soll sogar mit einem Vereinswechsel gedroht haben. Aber heute soll das keine Rolle spielen. Hoffen wir einfach, dass bei seinem Vertreter Möller-Daehli heute der Knoten platzt. Und jetzt kann es auch schon los gehen. Freiburg eröffnet den letzten Spieltag der Saison 2016/2017.

    1.Minute in Freiburg
    Der SC Freiburg im 4-4-2 mit Petersen und Grifo in der Spitze. Die Ausrichtung ist klar. Freiburg muss offensiv agieren wenn man im nächsten Jahr Bundesliga spielen will. Dementsprechend engagiert gehen die Hausherren zu Werke und bekommen direkt eine Ecke die Kirchhoff aber ins Seitenaus befördert.

    Tor in Bremen!
    4. Minute in Bremen
    SV Werder Bremen - FC Augsburg 0:1
    Torschütze: Shawn Parker

    Totenstille in Bremen! Werder braucht doch dringend einen Sieg sonst droht der Abstieg. Aber Shawn Parker versetzt den Hoffnungen einen herben Dämpfer. Nun muss Bremen die Partie drehen.

    7. Minute in Freiburg
    Abtastphase zwischen Freiburg und Köln. Beide Teams wollen zunächst mal nicht in Rückstand geraten. Dementsprechend sind die Angriffsbemühungen beider Teams recht überschaubar.

    Toooor in München
    Bayern München - Eintr. Frankfurt 1:0
    Torschütze: Sergio Agüero
    Das Frankfurter Unheil nimmt Fahrt auf. Wer hatte auch wirklich an einen Frankfurter Sieg in München geglaubt. Die Körpersprache der Eintracht vermittelte hier schon früh, dass man wohl selber kaum an das Wunder glaubte. Nun wirdes natürlich nicht grade leichter.

    15. Minute in Freiburg
    Eine Viertelstunde ist gespielt und Köln übernimmt die Partie. Unsere Jungs mit mehr Ballbesitz und dem besseren Zug zum Tor. Eben versuchte es Pascal Groß das erste Mal aus der Distanz, aber Freiburgs Danilo packte sicher zu.

    Tor in Leverkusen!
    19. Minute in Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 1:0
    Torschütze: Chicharito

    Leverkusen will Dortmund die Meisterschaft versauen. Chicharito bringt Leverkusen in Führung und schießt Bayern München auf Platz 1. Doch Dortmund fehlt nur ein Punkt um sich wieder an die Spitzt zu schieben.

    Tor in Mönchengladbach!
    22. Minute in Mönchengladbach
    Bor.Mönchengladbach - VFB Stuttgart 1:0
    Torschütze: Josip Drmic

    Gladbach führt im Kampf um die goldene Ananas. Hier geht es um nichts mehr. Josip Drmic bringt Gladbach in Führung. Das wird aber die Trauer über eine völlig verkorkste Saison am Bökelberg kaum schmälern.

    24 . Elfmeter in Freiburg !!!
    Das kann doch nicht wahr sein. Ein absoluter Witz diese Entscheidung. Elfmeter für Freiburg! Eine Flanke von Hedenstad in den Kölner Sechszehner. Kopfballduell zwischen Hector und Grifo und plötzlich zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Es soll ein Handspiel von Hector gewesen sein. Das kann ich auch in der dritten Videobetrachtung nicht erkennen. Ganz bitter!

    Das Duell heißt Nils Petersen gegen Mario Kerschbaumer. Komm Mario! Hol dir das Ding!
    Relativ kurzer Anlauf! Petersen schießt rechts ... GEHALTEN! Kerschbaumer hat die Ecke geahnt und faustet den Ball weg. Klasse Jong!



    Tor in Wolfsburg!
    30. Minute in Wolfsburg
    VFL Wolfsburg - FSV Mainz 05 1:0
    Torschütze: Maximilian Arnold

    Danke VFL! Wolfsburg versetzt Mainz im Kampf um Europa einen schweren Schlag. Jetzt wird es ganz schwierig für den FSV. Köln damit sicher in der EL-Quali, solange Hannover 96 nicht gegen den HSV gewinnt.

    35.Minute in Freiburg
    Der Schock über den Elfmeter ist verdaut. Das Spiel läuft wieder Richtung Freiburger Tor. Eben hatte Sebatién Haller eine gute Möglichkeit, doch sein Kopfball strich knapp am Tor vorbei.

    Tor in Gelsenkirchen
    35. Minute in Gelsenkirchen
    FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 1:0
    Torschütze: Eric Maxim Chopo-Moting

    Platz 5 scheint in weiter Ferne. Schalke will seine Pflichtaufgabe Düsseldorf erfüllen und geht verdient mit 1:0 in Führung. So bleibt für Köln nur die Hoffnung auf Platz 6.

    Tor in Gelsenkirchen
    36. Minute in Gelsenkirchen
    FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 2:0
    Torschütze: Leroy Sané

    Doppelschlag in Gelsenkirchen. 2:0 für Schalke. Das sollte mindestens Platz 5 garantieren. Schade aus Kölner Sicht.

    Tor in München
    37. Minute in München
    FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 2:0
    Torschütze: Thomas Müller

    Das 2:0 für den FC Bayern. Nun geht es Schlag auf Schlag. Thomas Müller schickt Eintracht Frankfurt mit ziemlicher Sicherheit grade in Liga 2.

    39. Modeste scheitert am Pfosten
    Pech für den 1.FC Köln. Nach einer Groß-Ecke setzt Anthony Modeste einen Kopfball an den rechten Pfosten. Schade! Weiter gehts Jungs!

    Tor in Leverkusen
    41. Minute in Leverkusen
    Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 1:1
    Torschütze: Edinson Cavani

    Dortmund stand jetzt wieder deutscher Meister. Cavani trifft zum 1:1-Ausgleich.

    Tor in Hannover
    44. Minute in Hannover
    Hannover 96 - Hamburger SV 0:1
    Torschütze: Albin Ekdal

    Es läuft alles für uns. Auch Hannover gerät zu Hause in Rückstand. Albin Ekdal sichert uns momentan Platz 6.

    45. Halbzeit
    Halbzeit in Freiburg. Der FC ist die bessere Mannschaft und hatte bereits zwei gute Möglichkeiten. Glück hatte Köln beim vergebenen Elfmeter von Petersen. Hier ist alles offen. Stand jetzt ist Dortmund Meister. München und Leverkusen in der CL. CL-Quali bestreitet Wolfsburg. Schalke ist in der Europa League und wir in der EL-Qualifikation. Abgestiegen wären Freiburg und Frankfurt, während Bremen wieder in die Relegation müsste.

    Tor in Wolfsburg
    48. Minute in Wolfsburg
    VFL Wolfsburg - FSV Mainz 05 2:0
    Torschütze: Bas Dost

    Mainz scheint erledigt und Wolfsburg spaziert zur Champions-League-Qualifikation. Bas Dost macht hier wohl schon den Sieg klar.

    Tor in München
    56. Minute in München
    FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 3:0
    Torschütze: Kingley Coman

    Coman schickt die Eintracht endgültig in Liga 2. Eine ganz bittere Saison für die Adler. "Herr Schmadtke, wollen sie Dominik Maroh vielleicht günstig zurückholen?"

    Tor in Mönchengladbach
    64. Minute in Mönchengladbach
    Bor. Mönchengladbach - VFB Stuttgart 1:1
    Torschütze: Timo Werner

    Selbst das letzte Spiel will Mönchengladbach wohl nicht gewinnen. Werner sorgt für den Ausgleich. Man kann sich als Köln-Fan das Schmunzeln kaum verkneifen.

    65. In Freiburg passiert gar nichts
    Nichtangriffspakt in Freiburg? Eigentlich nicht möglich da beide Teams einen Sieg benötigen. Doch weder Freiburg noch Köln kommen gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tores.

    Tor in Bremen
    72. Minute in Bremen
    SV Werder Bremen - FC Augsburg 0:2
    Torschütze: Piotr Trochowski

    Bremen bleibt nur noch Hoffen! Augsburg erhöht auf 2:0. Wenn Freiburg gegen Köln einen Treffer landet verabschiedet sich Bremen aus der Bundesliga.

    75. Riesenchance durch Klostermann
    Himmel! Riesentat von Danilo im Freiburger Tor. Mats Möller-Daehli mit einem Geniestreich. Klasse Pass auf den durchgelaufenen Lukas Klostermann und dieser scheitert an Danilo. Das wäre es fast gewesen. Weiter so! FC.

    77. Kirchhoff köpft über das freie Tor

    Nächste dicke Chance für Köln. Nach einer Ecke verschätzt sich Danilo. Kirchhoff kommt frei zum Kopfball aber das Leder geht über den Querbalken. Das passt zu seiner Saison.

    Tor in Gelsenkirchen
    82. Minute in Gelsenkirchen
    FC Schalke 04 - Fortuna Düsseldorf 3:0
    Torschütze: Marco Höger

    Schalke schießt Düsseldorf aus dem Stadion. Doch die Düsseldorfer sind trotzdem über dem Strich durch die drohenden Niederlagen für Bremen.

    Tor in Hannover
    85. Minute in Gelsenkirchen
    Hannover 96 - Hamburger SV 1:1
    Torschütze: Salif Sané

    Verdammt! Hannover erzielt den Ausgleich und hält die Hoffnung auf Europa aufrecht.

    Tooooooooooooooor in Leverkusen
    87. Minute in Gelsenkirchen
    Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 1:2
    Torschütze: Pierre-Emerick Aubameyang

    Batman holt die Meisterschaft nach Dortmund. Der BVB wird sich das nicht mehr nehmen lassen. Leverkusen muss noch zwei Tore sonst ist der BVB durch. Da kann Bayern machen was es will.

    90. Schlussphase aus Freiburg
    Freiburg muss jetzt nochmal alles nach vorne legen. Stand jetzt steigt der SCF ab. Ich bekomme grade rein, dass in Leverkusen Schluss ist. Glückwunsch nach Dortmund zur Meisterschaft. Und wir sind in der EL-Quali! Mainz verliert in Wolfsburg und in Hannover bleibt es beim Remis. Die Jungs unten wissen das bestimmt noch nicht, aber wir können feiern. EL-Qualifikation trotz langer Doppelbelastung. Das kann sich sehen lassen. un aber wieder auf den Rasen. Freistoß für den SCF. Kerk bringt den Ball in den Kölner Strafraum. Kopfballabwehr Heintz. Der Ball landet bei Pascal Groß, der außen Lukas Klostermann super mitnimmt. Klostermann geht spielend an Hedenstad vorbei und ist nun schon am Strafraumeck. Flachpass in den Strafraum, aber Haller verpasst di Kugel knapp. Doch da ist Gerhardt. Verdeckter Schuss. Toooooooooooooooooooooooooooooooooorrrrrrr für den 1.FC Köln. Yannick Gerhardt trifft in der Nachspielzeit und schickt den SC Freiburg mit seinem 1.Saisontor in die 2.Bundesliga. Der Schiedsrichter pfeift gar nicht mehr an. Hier ist Schluss! Wir haben die Chance auf ein weiteres Jahr Europa! Freiburg lässt die Köpfe hängen. Das war heute einfach zu wenig von Breisgauern. Schade für den Verein. Nach einem Jahr Bundesliga geht es bereits wieder runter. Das war es mit der großen Abschlusskonferenz. Bis bald euer "de Jeck"





    Somit ergibt sich folgende Abschlusstabelle:




    0 Nicht möglich!
    Geändert von Der Kölner (10.12.2015 um 12:59 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (13.12.2015)

  3. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #222
    Stammuser
    Registriert seit
    29.09.2010
    Beiträge
    28.705
    Danke
    6.875
    Erhielt 5.506 Danke für 4.674 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 6.752
    Vergeben: 1.563

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Glückwunsch zum 6. Platz... alles in allem ein versöhnlicher Saisonabschluss... jetzt kann sich Köln ein weiteres mal in Europa beweisen... überraschend, dass Düsseldorf dringeblieben ist!

    0 Nicht möglich!

  4. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #223
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Auf einen Blick
    Die Saison 2016/2017


    Relegation:

    Zum zweiten Mal in Folge rettet sich Werder Bremen in den Relegationsspielen. Eine Serie mit fadem Beigeschmack. Austeiger: 1.FC Kaiserslautern & RB Leipzig
    Absteiger: Eintr. Frankfurt & SC Freiburg

    DFB-Pokal:

    Die TSG 1899 Hoffenheim rettet eine gebrauchte Saison durch einen überraschenden Sieg im Pokalfinale. Durch den Pokalsieg sichert sich Hoffenheim einen Platz in der Europa League. Völlig verdient wenn man bedenkt, dass Hoffenheim mit Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg die ganz großen aus dem Weg geräumt hat.

    Champions League:
    Der FC Arsenal London ist die Mannschaft der Stunde. Neben der Champions League konnten die Gunners auch die englische Premier League gewinnen. Auffällig war, dass das komplette Halbfinale aus englischen Clubs bestand. Als beste deutsche Teams verabschiedeten sich München und Leverkusen im Viertelfinale.

    Europa League:

    Die Euro League geht nach Frankreich. Olympique Marseille setzt sich im Finale gegen Lazio Rom durch. Die deutschen Teams kommen über das Achtelfinale nicht heraus.

    Torjäger:
    1. Stefan Kießling (B04) 22 Tore
    2. Franco di Santo (S04) 17 Tore
    3. Max Kruse (VFL) 16 Tore
    4. Thomas Müller (FCB) 14 Tore
    5. Anthony Modeste (Köln) 13 Tore
    14. Sebastién Haller (Köln) 10 Tore

    Vorlagen
    1.Kevin Kampl (B04) 10 Vorlagen
    2. Eric-Maxim Chopo-Moting (S04) 9 Vorlagen
    3. Franck Ribery (FCB) 8 Vorlagen
    4. Marcus Berg (VFB) 8 Vorlagen
    5. Thomas Müller (FCB) 8 Vorlagen
    10. Pascal Groß (Köln) 6 Vorlagen


    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (13.12.2015)

  6. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #224
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 20
    Vergeben: 1

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Glückwunsch zur Europa League Quali! Der Liveticker am Ende der Saison sehr spannend, hat mir gefallen. Das Tor von Gerhardt in der Nachspielzeit war am Ende zwar nicht mehr entscheidend, da die Konkurrenz mitgespielt hat, aber natürlich doch nochmal schön mit einem Sieg in die Sommerpause zu gehen, und der Feier nach Abpiff dürfte das auch nicht geschadet haben

    Schön, dass Bremen sich wieder retten konnte und Audi unten bleibt, dafür steigen die Dosen auf, und im Kommerzfinale setzt sich Hoffenheim gegen VW durch. Persönlich freut mich dann noch der CL Sieg für die Gunners!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.12.2015)

  8. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #225
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 670
    Vergeben: 100

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    herzlichen Glückwunsch wieder nach köln...nach dem schweren herbst gelingt doch noch platz 6...top...eine tolle Konferenz am ende...Bremen muss wieder in die Relegation und kann sich auch heuer wieder halten...na gottseidank...generell eine tolle Story von dir....es geht auch ohne die komplizierten auf und abwertereien (oder machst du das für dich selbst?)...nun bin ich auf den transferteil gespannt...vlt kommt maroh wirklich zurück? Heimholung von Kevin wimmer? kommt darauf an wie er sich bei den spurs schlägt....

    0 Nicht möglich!

  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.12.2015)

  10. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #226
    Profispieler Avatar von IFurai
    Registriert seit
    03.12.2015
    Beiträge
    177
    Danke
    91
    Erhielt 101 Danke für 98 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Der Konferenz-Ticker war echt genial und als Borusse freuts mich doppelt. Mit Haller scheinst du nen super Fang gemacht zu haben. In der nächsten Saison und mit dem Offensiv Duo aus Modeste und Haller ist bei einer Humanen Euro League Gruppe sicher ein weiterkommen in die K.O. Phase drin. Bin gespannt wie es mit der Personalie Bittencourt weitergeht und welche möglichen Transfers die Kölner verstärken könnten.

    0 Nicht möglich!

  11. Folgender Benutzer sagt Danke zu IFurai für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.12.2015)

  12. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #227
    Star Avatar von Humbratis
    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    414
    Danke
    47
    Erhielt 225 Danke für 225 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 9
    Vergeben: 2

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Eine Niederlage in Wolfsburg kann durchaus mal vorkommen, danach bleibst du zwar ungeschlagen, aber außer dem Sieg gegen Frankfurt nur Unentschieden... Auswärts beim FC Bayern holst du noch 0:2 noch einen Punkt, was aller Ehren wert ist - auch in Hamburg wieder 0:2 hinten - und wieder gepunktet. Das muss man erstmal schaffen. Die Moral scheint definitiv zu stimmen Auch ein Punkt gegen den BVB ist aus Kölner Sicht sicher kein Weltuntergang, wobei es natürlich extrem schmerzt durch einen Elfmeter in der 96. Minute den Sieg zu verlieren. Ich denke die Europa League wirst du klar machen

    0 Nicht möglich!

  13. Folgender Benutzer sagt Danke zu Humbratis für den nützlichen Beitrag:

    Der Kölner (11.12.2015)

  14. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #228
    Legende Avatar von Der Kölner
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    1.663
    Danke
    1.070
    Erhielt 1.071 Danke für 913 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 16
    Vergeben: 3

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Der Kölner Kaderstatus der
    Saison 2016-2017

    Torwart
    Traditionell der Kölner Mannschaftsteil wo es die wenigsten Probleme gibt. Bis zur Winterpause hielt Timo Horn überragend und war die klare Nummer 1. Nach seinem Weggang zu Tottenham im Winter wurde Mario Kerschbaumer aus der eigenen Jungend zur Nummer 1 befördert. Und der Mut der Kölner wurde beloht. Kerschbaumer spielte eine herausragende Rückrunde und lässt keinen Zweifel an seinem Status.

    LV
    An Jonas Hector führte auch in dieser Saison kein Weg vorbei. Der Nationalspieler spielte allerdings nur eine solide Saison ohne die ganz großen Akzente zu setzen. Als Backup wurde vor der Saison Riza Durmisi verpflichtet. Der Däne beklagte seine geringen Einsatzzeiten allerdings früh in der Saison und wurde zum Winter nach Darmstadt verliehen.

    RV
    Hier gab es die größten Veränderungen. Zunächst war Pawel Olkowski gesetzt. Innerhalb der Vorrunde spielte sich aber Jean Zimmer immer mehr in den Vordergrund. Im Winter verließ Olkowski den Verein in Richtung Wolfsburg und Köln holte mit Lukas Klostermann einen hochtalentierten Mann aus Leipzig. Klostermann schlug ein wie eine Bombe und hatte am Ende der Saison die Nase tatsächlich vor Zimmer. Klostermann entwickelte sich innerhalb der Rückrunde überragend (+4) und scheint ab jetzt gesetzt zu sein.

    IV
    Auch in der Innenverteidigung wurde fleißig gewechselt. Nur Dominique Heintz ist gesetzt und spielt weitesgehend stark. Als Nebenmann sollte eigentlich Jan Kirchhoff aufgebaut werden. Der Ex-Bayer bleib aber vieles schuldig und so spielte mal er und mal Fredrik Sörensen. Beiden fehlte es aber an Konstanz. Mergim Mavraj sah Stöger aber auch nicht in der Stammformation. So legte man sich in Köln früh fest, dass für die nächste Saison ein neuer Innenverteidiger kommen sollte. Die Wahl fiel auf Robin Knoche vom VFL Wolfsburg.

    LM
    Hier war Leonardo Bittencourt bis zum Ende der Saison gesetzt. Aber seine Leistungen waren ein stetiges auf und ab. Am Ende der Saison überraschte er die Kölner Verantwortlichen mit horrenden Gehaltsvorstellungen. Die Verhandlungen platzten,Bittencourt drohte mit Abschied und fand sich auf der Tribüne wieder. Ihn vertrat Mats Möller-Daehli. Der junge Norweger kommt bislang nicht über die Reserverolle beim FC hinaus und ist tendenziell eher unglücklich mit seiner Situation.

    RM
    Hier ist die größte Kölner Baustelle auszumachen. Meist bekleidete Milos Jojic die rechte Außenbahn. Doch der Serbe ist eigentlich zentral besser aufgehoben. Trotzdem spielte Jojic größtenteils solide. Als Vertreter kamen Jean Zimmer und Marcel Risse zum Einsatz ohne aber große Akzente zu setzen.

    ZDM
    Wer hätte gedacht, dass sich Kevin Vogt mal so in den Vordergrund spielen könnte. Vogt hatte im letzten Jahr einen schweren Start beim FC und steigerte sic permanent. Mittlwerweile ist er aus dem defensiven Mittelfeld kaum wegzudenken. Leidtragender ist Yannick Gerhardt, der an Vogt nicht vorbei kommt.

    ZOM
    Kein Weg führt an Pascal Groß vorbei. Der aus Ingolstadt verpflichtete Groß ist Regisseur, Antreiber und Standardexperte beim FC. Groß spielte eine ganz starkte erste Saison in Köln. Ondrej Duda musste sich mit der Zuschauerrolle begnügen.

    ST
    Auch hier gab es große Veränderungen. In der Hinrunde lief es grade bei Torjäger Anthony Modeste nicht rund und der FC erzielte zu wenig Tore. Auch Toptransfer Lukasz Zwolinki konnte nicht so recht überzeugen. So reagierte Köln im Winter und holte für viel Geld Sebastién Haller vom FC Utrecht. Und der Franzose belebte das Offensivspiel mit 10 Toren. Auch Modeste traf neben Haller wieder und auch Zwolinski war von der Bank stets gefährlich. Leidtragende waren die restlichen Stürmer. Finne flüchtete in der Winterpause zum FC St. Pauli, Osako wechselte nach Berlin und Zoller versauerte auf der Bank.


    -------------Ende der Saion 2016/2017 -------------

    Die Transferphase Sommer 2017

    01.07.2016
    Robin Knoche und Munas Dabbur treten ihren Dienst an
    Bereits im Winter wurden zwei talentierte und bereits erfahrene Spieler für die neue Saison verpflichtet. Mit Robin Knoche kommt ein großes deutsches Talent aus Wolfsburg, wo er keine Perspektive mehr sah. Mit Munas Dabbur kommt der Torjäger der Grasshoppers Zürich ablösefrei zum 1.FC Köln.

    02.07.2017
    Bard Finne wechselt zu 1860 München
    Nachdem sich Bard Finne im letzten Jahr zweimal in die 2.Bundesliga verliehen ließ ist nun endgültig Schluss für den Norweger beim FC. Finne wechselt für 2.300.000 € zu 1860 München und soll den Löwen zum Aufstieg verhelfen.

    07.07.2016
    Belebung für die rechte Mittelfeldseite - Kamano kommt aus Bastia
    6.000.000 € überweist der 1.FC Köln zum fränzösichen Erstligisten SC Bastia und legt mit Ondrej Duda noch einen Spieler obendrauf. Als Gegenzug bekommt Köln einen richtigen Flügelflitzer. Francois Kamano, 21-jähriger Nationalspieler Guineas kommt für die rechte Seite. Kamano ist pfeilschnell und torgefährlich und soll die Baustelle im rechten Mittelfeld schließen.

    10.07.2016
    Keine Perspektive - Marcel Risse zieht es zu Hannover 96
    Ein kölsche Jong verlässt den Verein auf eigenen Wunsch. Marcel Risse war bereits seit dem Winter unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten. Die Verpflichtung von Francois Kamano dürfte das Fass nun zum überlaufen gebracht haben. Risse forcierte seinen Wechsel und fand in Hannover 96 seinen neuen Arbeitgeber. 5.000.000 € überweisen die Niedersachsen an den FC.

    12.07.2016
    Keine Einigung - Bittencourt wechselt zu Real Sociedad San Sebastian
    Es hatte sich angedeutet. Nun ist es Gewissheit. Der 1.FC Köln kam den Gehaltsforderungen von Leonardo Bittencourt nicht nach. 100.000€/Woche wollte der Mittelfeldspieler verdienen. Damit wäre er zum Topverdiener der Geißböcke geworden. Die Verantwortlichen sahen die Kluft zwischen Leistung und Forderungen als zu groß an. Schnell war mit San Sebastian ein interessierter Verein gefunden mit dem Bittencourt leben konnte. 14.500.000 € nehmen die Kölner für Bittencourt ein.

    20.07.2016
    Timo Werner soll Bittencourt-Lücke schließen
    Timo Werner kommt aus Stuttgart. Der 1.FC Köln überweist 7.000.000 € ins Schwabenland und gibt mit Simon Zoller noch einen unzufriedenen Stürmer mit drauf. Werner soll die linke Mittelfeldseite in der kommenden Saison bearbeiten. Der talentierte Schwabe fühlt sich aber auch im Sturm zu Hause. Nur 12 Einsätze in der letzten Saison dürften für Werner den Ausschlag für einen Wechsel gegeben haben. Köln freut sich über eines der größten deutschen Talente.

    22.07.2015
    Kempf kommt als Alternative für die Innenverteidigung
    Mergim Mavraj wechselt ablösefrei nach Berlin und JAn Kirchhoff wird von Peter Stöger eher im zentralen defensiven Mittelfeld gesehen. Köln suchte demnach noch einen Innenverteidiger. Einen Backup für Heintz/Knoche und Sörensen. Diesen fand man beim Absteiger aus Freiburg. Für nur 2.000.000 € konnte man Marc-Oliver Kempf verpflichten.

    26.07.2015

    Haller und Modeste werden Zusammengehalten
    Köln widerstand den großen Angeboten im Bezug auf Sebastien Haller und Anthony Modeste. Für Haller bot Aufsteiger RB Leipzig 14.000.000€. Ein Angebot wo Schmadtke nur lächelnd abwinken konnte. Schwieriger war die Entscheidung bei Anthony Modeste. Der AS Rom war bereit 20.000.000 € für den Franzosen zu bezahlen. Der immerhin schon 31 Jahre alte Modeste wird in Zukunft wohl nicht mehr so viel Geld einbringen. Trotzdem entschied man sich gegen einen Wechsel des Torjägers. Wohl auch in der Hoffnung, dass Modeste und Haller weiter so brillieren wie in der Rückrunde.

    29.07.2015

    Noch nicht alle Punkte abgehakt
    Noch sind nicht alle Punkte auf Schmadtke Liste abgearbeitet. Köln sucht noch nach einem erfahrenen Ersatztorwart und auch ein Spieler für das linke Mittelfeld würde Sinn ergeben. Bereits abgeblitzt sind die Kölner Verantwortlichen in Sachen Christian Clemens. Die Schalker wollten rund 10.000.000 € für den früheren Kölner - zu viel bei 4.000.000 Marktwert.

    30.07.2015
    Thema Podolski endgültig erledigt
    Endlich wird man bei den Kölner Verantwortlichen sagen. Lukas Podolski spielt sein letztes Jahr bei Galatasaray Istanbul und beendet danach seine Karriere. Somit dürfte die Fragerei der Journalisten endlich vorbei sein. Höchstens eine Stelle im Verein könnte Podolski dann bekleiden.

    31.07.2015
    Sallahi erhält Profivertrag
    Der Nachwuchsspieler Mario Sallahi (ZOM) erhält einen Profivertrag und ist nun Teil des Kölner Kaders.

    Zugänge Abgänge
    Robin Knoche Ondrey Duda
    Munas Dabbur Simon Zoller
    Marc-Oliver Kempf Marcel Risse
    Timo Werner Bard Finne
    Francois Kamano Leonardo Bittencourt
    Mario Sallahi (eigene Jugend) Mergim Mavraj




    0 Nicht möglich!

  15. Folgender Benutzer sagt Danke zu Der Kölner für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (13.12.2015)

  16. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #229
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 772
    Vergeben: 26

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Sehr schöne Transfers und auch eine gute letzte Saison, in der du wieder die Chance auf Europa hast. Mich würden mal die ganzen Ges Stärken deiner Spieler interessieren.

    0 Nicht möglich!

  17. AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    #230
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 410
    Vergeben: 2

    Standard AW: 1. FC Köln - Zurück zu alter Stärke?

    Ordentliches Tempo, was du momentan gehst. Konntest gestern nicht schauen, und hab da gleich mal einiges verpasst. Mal der Reihe nach, das Unentschieden am vorletzten Spieltag hätte dich fast noch in Bedrängnis gebracht, doch am letzten Spieltag laufen die anderen Spiele alle für dich, der Siegtreffer in der Nachspielzeit war nur noch die Krönung. Tolle Saison, erneut internationales Geschäft für Köln. Hoffenheim Pokalsieger, Sachen gibts. Dazu dann Vereine wie Vitesse oder das, was gegen die Spurs im Achtelfinale verloren hat, ich glaube Nizza, wenn die das packen, sehe ich mit ein wenig Losglück Köln nächste Saison auch in der KO-Phase. Transfers gefallen mir soweit, mit Komano hast du ein krasses Talent an Land gezogen, schade, dass du Finne abgibst, ich mag den kleinen Norweger. Analyse auch sehr schlüssig und gut, auf den Sallahi bin ich gespannt.

    0 Nicht möglich!

Seite 23 von 27 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SK Rapid Wien - Zurück zu alter Stärke ?
    Von Oba im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 23:24
  2. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:23
  3. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 20:24
  4. Der Stuttgarter Weg- zurück zu alter Stärke
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:22
  5. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate