MMOGA-EA FC25
Seite 42 von 47 ErsteErste ... 324041424344 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 467
  1. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #411
    Star
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    430
    Danke
    355
    Erhielt 177 Danke für 175 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Zitat Zitat von Misterwhite84 Beitrag anzeigen
    Gratulation zum Meistertitel (oh wunder ) nun ein rein englisches finale in der C.L...cool...ehrlich...ich hoffe das du auf die mütze bekommst (Wahrscheinlichkeit liegt aber ca. bei einem Prozent)
    Wünsche dir auch weiterhin das Beste

    0 Nicht möglich!

  2. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #412
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 22
    Vergeben: 1

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Glückwunsch zum Titel und zum CL-Finaleinzug!

    Die 100 Punkte-Marke dürfte auch bald geschafft sein.

    0 Nicht möglich!

  3. Folgender Benutzer sagt Danke zu fabi98 für den nützlichen Beitrag:

    Thiago_ (05.11.2015)

  4. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #413
    Star
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    430
    Danke
    355
    Erhielt 177 Danke für 175 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United




    Matchday 36 - Report: West Ham 0 United 2

    Manchester - Manchester United bleibt auch im 36. Spiel in Folge ungeschlagen. Durch den Doppelpack von Anthony Martial nähert man sich nun auch der 100-Punkte-Marke. Für West Ham United geht es um nichts mehr, der Ligaverbleib war schon vor dem Spiel gesichert.

    Gegenüber dem knappen 1:0-Erfolg über Aston Villa, veränderte Ryan Giggs seine Mannschaft auf zehn Positionen, sodass unter anderem Memphis Depay und Anthony Martial in die Startelf zurückkehrten. Brendan Galloway feierte außerdem sein Debüt in der Innenverteidigung von United, nachdem er zuvor immer nur auf der Linksverteidiger-Position eingesetzt wurde.

    Im ersten Durchgang spielte sich das Geschehen fast nur im Mittelfeld hab, sodass beide Mannschaften immer wieder zu unnötigen Fouls hingerissen wurden. Die erste Torchance des Spiels hatten dann aber die Gäste aus Manchester: Nach Foul an Andreas Pereira, setzte Memphis Depay einen Freistoß aus 25 Metern an den Pfosten (32.). Nur wenige Zeigerumdrehungen später blieb "Hammers"-Schlussmann Adrian Sieger im Duell mit Anthony Martial, der alleine auf den Spanier zugelaufen kam (36.). Fünf Minuten danach machte es der französische Offensivspieler dann aber besser und brachte den Ball nach Vorlage von Pereira im Tor der Hausherren unter (41.). Nach dem Seitenwechsel, trat dann auch West Ham erstmals in der Offensive in Erscheinung. Die beste Möglichkeit für die "Hammers" hatte Manuel Lanzini, setzte den Ball aus Nahdistanz aber deutlich neben das Tor von David De Gea (64.). Kurz vor Ende der Partie erhöhte Martial nach Vorlage von Depay mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag auf 2:0 (89.).

    0:2
    MATCH STATISTIC
    Possession: West Ham 46% United 54%
    Shots at goal: West Ham 5 United 6
    Shots on target: West Ham 1 United 4
    Corner: West Ham 1 United 0

    THE TEAMS
    West Ham: Adrian, Jenkinson, Tomkins, Ogbonna, Cresswell (Ried 65'), Noble (Obiang 60'), Song, Amalfitano, Lanzini, Moses, Valencia (Carroll 80')
    Booked: Ogbonna

    United: De Gea, Valencia, Hummels, Galloway, Shaw, Schweinsteiger (Blind 90'), Herrera, Guedes (Zekhnini 54'), Pereira, Depay, Martial (Wilson 90')
    Booked: Shaw

    VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
    Ryan Giggs: "Ein sehr souveräner Auftritt meiner Mannschaft. Jetzt haben wir noch zwei Spiele und können gegen Tottenham Geschichte schreiben."

    MAN OF THE MATCH
    Anthony Martial war mit einer 8,5er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Neben seinen zwei Treffern, brachte der Franzose 100% seiner Pässe an den Mitspieler und verlor keinen Zweikampf. Für seine Tore brauchte er heute allerdings fünf Torchancen.


    Matchday 37 - Report: Spurs 0 United 1

    Manchester - Dank eines Geniestreiches von Adrien Rabiot hat der englische Rekordmeister durch den 1:0-Erfolg über die Tottenham Hotspur die unfassbare Marke von 100 Punkten in einer Spielzeit durchbrochen und sich mit dieser Saison wohl endgültig in die Geschichtsbücher geschossen. Für die "Spurs" wird es im kommenden Jahr wahrscheinlich trotzdem für das internationale Geschäft reichen.

    Beim fünften Spiel innerhalb von neun Tagen, veränderte Teammanager Ryan Giggs seine Mannschaft zum vorangegangenen Duell gegen West Ham United auf acht Positionen. Unter anderem wurden die zuletzt wieder stark aufspielenden Memphis Depay und Anthony Martial durch Goncalco Guedes und Hakan Calhanoglu ersetzt.

    Nach einer turbulenten Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten, setzte Adrien Rabiot nach knapp einer halben Stunde aus knapp 30 Metern zum Schuss an. Der Franzose erkannte, dass sein Landsmann Hugo Lloris im Tor der "Spurs" nicht wirklich gut positioniert schien und zog "auf gut Glück ab", wie er nach dem Spiel mitteilte. Durch diesen Sonntagsschuss, ging United dann auch in Führung (29.). Kurz vor der Halbzeit ergaben sich für Hakan Calhanoglu zwei Großchancen, wovon er hätte eine zum 2:0 nutzen müssen (36., 39.), allerdings bleib Lloris der Sieger. Auch im zweiten Durchgang war von den Hausherren kaum etwas zu sehen, sodass es am Ende beim völlig verdienten Sieg der "Red Devils" blieb. Die "Spurs" müssen sich vor allem bei Schlussmann Lloris bedanken, dass es am Ende "nur" eine 0:1-Niederlage wurde, denn der Franzose hielt die Mannschaft im zweiten Durchgang durch sehenswerte Paraden im Spiel. Nach dem Spiel gaben die "Red Devils" bekannt, dass man den Vertrag mit Linksverteidiger Luke Shaw vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2020 verlängert hat.

    0:1
    MATCH STATISTIC
    Possession: Spurs 45% United 55%
    Shots at goal: Spurs 3 United 14
    Shots on target: Spurs 1 United 10
    Corner: Spurs 0 United 2

    THE TEAMS
    Spurs: Lloris, Walker, Alderweireld, Vertonghen, Davies, Alli, Dembele, Townsend (Lamela 45'), Eriksen, Son, Kane
    Booked: Kane

    United: De Gea, Darmian, Hummels, Rojo, Shaw (Blind 67'), Nogueria, Rabiot, Mata, Calhanoglu (Pereira 90'), Guedes (Zekhnini 90'), Rooney
    Booked: -

    VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
    Ryan Giggs: "Wir haben es geschafft. Wir sind die erste Mannschaft, die das Kunststück vollbracht hat, in der Premier League mehr als 100 Punkte zu holen. Ein magischer Moment für die Mannschaft, die Fans und alle Mitarbeiter unseres wundervollen Vereins."

    MAN OF THE MATCH
    Adrien Rabiot war mit einer 8,0er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Neben seinem entscheidenen Treffer, brachte der Franzose 92% seiner Pässe an den Mitspieler, verlor keinen Zweikampf und agierte ansonsten sehr zuverlässig.


    Matchday 38 - Report: United 7 Bournemouth 0

    Manchester - Zum Abschluss einer unfassbaren Premier-League-Saison, fertigte Manchester United den feststehenden Absteiger aus Bournemouth mit 7:0 ab. Die Tore für den englischen Rekordmeister erzielten Ashley Young, Antonio Valencia, Andreas Pereira, Marouane Fellaini und Rafik Zekhnini.

    Im abschließenden Meisterschaftsspiel gegen Bournemouth, nur zwei Tage nach dem 1:0-Erfolg über die Tottenham Hotspur, vertraute Ryan Giggs zum wiederholten Mal in der laufenden Saison seinen Reservisten. Außerdem war klar, dass David de Gea nach diesem Spiel in allen 38 Ligaspielen in der laufenden Saison über 90 Minuten auf dem Feld stand.

    Bereits im ersten Durchgang deutete sich an, dass die "Red Devils" im abschließenden Heimspiel ihren Fans nochmal eine Galavorstellung bieten wollen. Trotz der Schonung aller Stammspieler, zeigte sich der englische Rekordmeister sehr dominant. Bereits nach sieben Minuten netzte Ashley Young zur Führung (7.), ehe Antonio Valencia (25.) und Andreas Pereira (29.) relativ schnell entscheidend nachlegten. Noch vor dem Seitenwechsel konnte der Brasilianer dann sogar auf 4:0 stellen, sodass sein Arbeitstag nach einer überragenden Leistung bereits zur Halbzeit beendet war (40.), da er für die kommende Spiele durchaus eine "wichtige Rolle zugetragen bekommt", wie Ryan Giggs nach dem Spiel verlauten ließ. Im zweiten Teilabschnitt erhöhten dann Marouane Fellaini (69., 76.) und Rafik Zekhnini (90.) noch auf 7:0 aus Sicht der Hausherren.

    7:0
    MATCH STATISTIC
    Possession: United 59% Bournemouth 41%
    Shots at goal: United 18 Bournemouth 3
    Shots on target: United 15 Bournemouth 0
    Corner: United 5 Bournemouth 0

    THE TEAMS
    United: De Gea, Valencia, McNair, Blind, Galloway, Fellaini (Herrera 81'), Fletcher, Zekhnini, Pereira (Lingard 45'), Young, Wilson (Powell 81')
    Booked: -

    Bournemouth: Federici, Francis, Elphick, Cook, Mings (Daniels 81'), Ritchie, Surman (Gosling 45'), Surman, MacDonald, Tomlin, Gradel (Atsu 54'), Wilson
    Booked: Tomlin

    VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
    Ryan Giggs: "Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, in meiner ersten Saison als Trainer schon englischer Meister zu werden. Umso mehr freue ich mich über diesen Titel, wir haben es uns verdient."

    MAN OF THE MATCH
    Marouane Fellaini war mit eienr 9,3er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Neben seinen zwei eigenen Treffern, brachte 100% seiner Pässe an den Mitspieler, verlor nur einen von sechs Zweikämpfen und gewann jedes Kopfball-Duell.










    0 Nicht möglich!

  5. Folgender Benutzer sagt Danke zu Thiago_ für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.11.2015)

  6. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #414
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 395
    Vergeben: 2

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Bournemouth.
    Recht unspektakulär die letzten Partien gewonnen, zum Abschluss dann noch den Absteiger eiskalt abgeschlachtet. Damit geht eine überragende Saison zu Ende, CL Finale folgt ja noch, denke, dass du da die Saison krönen wirst.

    0 Nicht möglich!

  7. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Thiago_ (06.11.2015)

  8. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #415
    Ehrenfussballer Avatar von Dzagoev94
    Registriert seit
    22.06.2015
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    1.114
    Danke
    492
    Erhielt 716 Danke für 666 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 19
    Vergeben: 1

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Die 100 ist geknackt.. Bournemouth wurde zum Abschluss nochmal richtig heftig verprügelt. Martial den bestehenden Saisontorerekord auch einfach mal um 13 überboten

    Jetzt aber noch viel Glück für die Champions League!!

    0 Nicht möglich!

    Managerstory FIFA 18:


  9. Folgender Benutzer sagt Danke zu Dzagoev94 für den nützlichen Beitrag:

    Thiago_ (06.11.2015)

  10. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #416
    Star
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    430
    Danke
    355
    Erhielt 177 Danke für 175 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Danke euch Zwei, morgen dann die Finalspiele der CL und des FA Cup

    0 Nicht möglich!

  11. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #417
    Star
    Registriert seit
    25.09.2015
    Beiträge
    430
    Danke
    355
    Erhielt 177 Danke für 175 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 0
    Vergeben: 0

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United




    The Emirates FA Cup - Report: Arsenal 1 United 2

    Manchester - Manchester United hat sich im Finale des englischen Pokals gegen den Rekordsieger FC Arsenal mit 2:1 durchgesetzt und sich dadurch alle bisher möglichen Titel der Saison 15/16 gesichert. Den entscheidenen Treffer erzielte Top-Torjäger Anthony Martial, nachdem zuvor Juan Mata und Alexis Sanchez getroffen hatten.

    Knapp eine Woche nach dem letzten Meisterschaftsspiel, vertraute Ryan Giggs nach den stressigen letzten zwei Wochen der Saison, mal wieder auf seine eingespielte Start-Formation. Den verletzten Morgan Schneiderlin, ersetzte erneut Hakan Calhanoglu auf der "Sechs". Beim FC Arsenal fehlte Theo Walcott aufgrund einer Steißbeinfraktur verletzt.

    Ohne großes Abtasten, begannen beide Mannschaften mit offenem Visier. Allerdings hatte vor allem die Mannschaft von Arsène Wenger Schwierigkeiten im Aufbauspiel und brachte sich so immer wieder selbst in Bredouille. Bereits nach wenigen Minuten musste Petr Cech beim Schuss von Wayne Rooney sein ganzes Können aufblitzen lassen (9.). Rauschte der erste Versuch von Juan Mata nach genau 20 Minuten noch knapp am Gehäuse der "Gunners" vorbei, nutzte der Spanier seine zweite Chance am heutigen Tag zur 1:0-Führung aus Sicht von United: Nach feinem Dribbling über seine rechte Seite, bei dem ihm keiner so richtig störte, vollendete der Offensivspieler trocken ins lange Eck (35.). Vor allem das aggressive Pressing der "Red Devils" bereitete den Londonern im ersten Durchgang immer wieder Probleme, die allerdings deutlich besser aus der Pause kamen. Nach klarem Handspiel von Marcos Rojo, entschied Schiedsrichter Mark Clattenburg auf Strafstoß, den Alexis Sanchez ganz lässig mit einem gechippten Ball in die Mitte des Tores verwandelte (54.). In der Folge spielte sich das Geschehen fast nur noch im Mittelfeld ab, sodass Chancen bis eine Viertelstunde vor Schluss Mangelware blieben. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Per Mertesacker, zog der Deutsche im Duell mit Anthony Martial den Kürzeren und ließ den Franzosen gewähren, der im Eins-Gegen-Eins mit Cech keine Probleme hatte und den Ball locker am Tschechen vorbei schob (77.).

    1:2
    MATCH STATISTIC
    Possession: Arsenal 52% United 48%
    Shots at goal: Arsenal 3 United 6
    Shots on target: Arsenal 2 United 4
    Corner: Arsenal 1 United 3

    THE TEAMS
    Arsenal: Cech, Debuchy, Mertesacker, Koscielny, Gibbs, Wilshere (Coquelin 73'), Ramsey (Cazorla 62'), Campbell, Özil, Welbeck (Giroud 62'), Sanchez
    Booked: -

    United: De Gea, Darmian, Hummels, Rojo, Shaw, Schweinsteiger, Calhanoglu (Rabiot 82'), Mata (Guedes 77'), Rooney, Depay, Martial
    Booked: -

    VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
    Ryan Giggs: "Im ersten Durchgang haben wir sehr gut verteidigt und den Gegner kaum zur Entfaltung kommen lassen. Der Gegentreffer hat uns dann ein bisschen aus der Bahn geworfen. Letztendlich haben wir hier aber verdient den Pokal gewonnen und freuen uns jetzt auf das große Finale in Mailand."

    MAN OF THE MATCH
    Hakan Calhanoglu war mit einer 7,6er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Dem türkischen Nationalspieler gelang im Defensivverbund fast alles, sodass er keinen Zweikampf verlor und stolze fünf Pässe abfing. In der Offensive brachte er es zwar nur zu einem Torschuss, spielte aber 92% seiner Pässe zum Mitspieler.

    Trotz der Final-Niederlage wurde Arsenals Alexis Sanchez von EA Sports zum besten Spieler des laufenden Wettbewerbs gewählt. Der Chilene erzielte fünf Treffer und bereitete vier weitere Tore vor. Im verwerten von Chancen war nur Anthony Martial besser, der es ingesamt auf sechs Treffer bringt. Bei den Vorlagen rangiert lediglich Wayne Rooney vor dem 27-Jährigen, denn der Kapitän von United bereitete fünf Tore vor.


    Champions League - Report: United 2 Chelsea 1

    Manchester - In einem unfassbar spannenden Finale, dass bis in die letzte Sekunde nach Verlängerung roch, wurde der eingewechselte Andreas Pereira zum Helden von Manchester. Trotz Platzverweis und Rückstand, haben es die Spieler von Ryan Giggs in dessen erster Saison geschafft, das Unmögliche möglich zu machen: Der Gewinn des Quadruple!

    Gegenüber dem knappen 2:1-Erfolg im englischen Pokalfinale, vertraute Ryan Giggs im Finale der "Königsklasse" auf seine eingespielte Formation rund um Top-Torjäger Anthony Martial. Nach seiner Berufung in das französische Aufgebot für die EM 2016 im eigenen Land, schien der 19-Jährige bereits Tage vor der Partie besonders motiviert.

    Ebenso seine Mannschaftskollegen, denn die "Red Devils" legten los wie die Feuerwehr, hatten nach 20 Minuten bereits sechs Schüsse auf dem Konto, aber schafften es nicht, Asmir Begovic im Kasten der "Blues" zu bezwingen. Insbesondere bei den Abschlüssen von Hakan Calhanoglu (7.) und Juan Mata (13.), parierte der Bosnier überragend. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte brachte er sich dann selbst in Bredouille, als er bei einem Rückpass von Cesar Azpilicueta den Ball nicht richtig kontrollieren konnte und ihn sich fast selbst reinlegte - siehe hier (43.). Im direkten Gegenzug dann aber der Schock aus Sicht aller Fans von Manchester United, denn die "Blues" gingen mit ihrer zweiten wirklichen Offensiv-Aktion in Führung. Weil sowohl Matteo Darmian als auch Mats Hummels nicht energisch genug in den Zweikampf mit Diego Costa gingen, konnte der Spanier seinen Teamkollegen Oscar mustergültig bedienen. Der Brasilianer nahm den Ball direkt und knallte ihn aus knapp 20 Metern in's Kreuzeck - keine Chance für David De Gea (45.)! Der zweite Durchgang begann mit der nächsten schlechten Nachricht für die "Red Devils", denn Hakan Calhanoglu wurde nach einer brutalen Grätsche von Hinten folgerichtig des Feldes verwiesen (61.). Beim englischen Rekordmeister entwickelte sich ein Jetzt-erst-recht-Mentalität, denn nur wenige Minuten nach dem Platzverweis reagierte Teammanager Ryan Giggs und stellte auf Dreierkette um, brachte Andreas Pereira für den schwachen Marcos Rojo (64.). Vier Minuten später stand der Brasilianer am Ende einer feinen Kombination über Mata, Calhanoglu und Martial dann genau richtig und verwertete den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich (68.). In der Folge entwickelte sich eine unglaublich kämpferische Partie, mit gelben Karten auf beiden Seiten. Kurz vor Schluss schienen sich dann aber beide Mannschaften damit abgefunden zu haben, dass die Entscheidung erst in der Verlängerung herbeigeführt werden kann. Alle, außer Andreas Pereira! Nach einem Pressschlag, landete der Ball an der Mittellinie bei United-Kapitän Wayne Rooney, der sich vier Gegenspielern gegenübersah, aber auch den mitgelaufenen Brasilianer auf der anderen Seite des Feldes entdeckte. Mit letzter Kraft legte er den Ball auf die andere Spielfeld-Seite, wo der frische Pereira zum Sprint ansetze, den erfahrenen Boateng mit einer einfachen Finte stehen ließ und auf den Hosenboden zwang, um schlussendlich auch noch Begovic zu umkurven und das Leder zum umjubelten Titelgewinn über die Linie drückte (90.).

    2:1
    MATCH STATISTIC
    Possession: United 50% Chelsea 50%
    Shots at goal: United 10 Chelsea 7
    Shots on target: United 7 Chelsea 2
    Corner: United 1 Chelsea 1

    THE TEAMS
    United: De Gea, Darmian, Hummels, Rojo (Pereira 64'), Shaw, Schweinsteiger, Calhanoglu, Mata, Rooney, Depay, Martial (Rabiot 79')
    Booked: Calhanoglu (R), Rabiot, Schweinsteiger

    Chelsea: Begovic, Ivanovic, Cahill, Boateng, Azpilicueta, Matic, Fabregas (Ramires 73'), Willian (Pedro 64'), Oscar (Falcao 83'), Hazard, Costa
    Booked: Azpilicueta, Boateng, Ramires, Willian

    VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
    Ryan Giggs: "Wir haben nie aufgegeben und sind dafür heute belohnt worden. Ich wusste, dass Andreas den Unterschied machen kann."

    MAN OF THE MATCH
    Andreas Pereira war mit einer 8,2er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Der Brasilianer hatte nach seiner Einwechslung zwei Torchancen, verwertete beide zum 1:1 und 2:1 aus Sicht des Meisters. Dazu kommt eine Passquote von 100%, eine Zweikampfquote von 66% und ein herausgeholte Freistoß.

    Auch wenn es Benfica Lissabon nicht bis in's Finale der diesjährigen Champions-League-Saison geschafft hat, wurde Offensivspieler Jonas von EA Sports zum Spieler des Turniers gewählt. Der Brasilianer wechselte erst vor der Saison vom FC Valencia nach Portugal, erzielte in der "Königsklasse" aber direkt sechs Treffer und bereitete noch ein weiteres Tor vor. Torschützenkönige wurden Wayne Rooney und Neymar (beide 7), während der Engländer mit fünf Assists als alleiniger Top-Vorbereiter glänzen konnte.


    United stattet Jugenspieler mit Profi-Verträgen aus

    Manchester - Der frisch gebackene Champions-League-Sieger Manchester United hat die beiden Jugendspieler Hugo Anibal und Stuart Walsh mit langfristigen Profiverträgen bis 2018 ausgestattet. Dies bestätigte der englische Rekordmeister einen Tag nach dem 2:1-Erfolg über den FC Chelsea.

    "Hugo gehört in seiner Altersklasse zu den größten Talenten, die Europa aktuell zu bieten hat. Aber auch Stuart befindet sich auf einem guten Weg, in der Zukunft ein wichtiger Teil unseres Projekts zu werden", wird Teammanager Ryan Giggs zitiert. Der 16-jährige Hugo Anibal (GES 62, POT 92-94), spielt bereits seit seinem achten Lebensjahr für die "Red Devils" und ist auf dem rechten offensiven Flügel beheimatet. Neben seinen hervorragenden Leistungen in den brasilianischen U-Nationalmannschaften, sorgte er auch in der UEFA Youth League für Furore. Stuart Walsh (GES 58, POT 90-94) hingegen ist ein Mann für die Außenverteidiger-Positionen, denn der Linksfuß ist sowohl rechts als auch links einsetzbar. Der 18-jährige Engländer sorgt mit einer Körpergröße von 184cm dafür, dass auch in der Luft keiner einen Weg an ihm vorbei findet.

    Die Verträge von Sadiq El-Fitouri, Ashley Fletcher, Nick Powell und James Weir hingegen, werden definitiv nicht verlangert.


    0 Nicht möglich!

  12. Folgender Benutzer sagt Danke zu Thiago_ für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (07.11.2015)

  13. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #418
    Stammuser
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    17.800
    Danke
    4.738
    Erhielt 4.179 Danke für 3.729 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 770
    Vergeben: 26

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Glückwunsch zum erwarteten Triple. Am Ende war einfach die Spannung weg, aber du hast ja schon geschrieben das du einiges ändern willst. Finde ich gut.

    0 Nicht möglich!

  14. Folgender Benutzer sagt Danke zu RealHSVer für den nützlichen Beitrag:

    Thiago_ (07.11.2015)

  15. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #419
    Legende Avatar von sid.vicious
    Registriert seit
    03.11.2011
    Beiträge
    1.783
    Danke
    770
    Erhielt 606 Danke für 590 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 18
    Vergeben: 10

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
    Bournemouth.
    Ich finde die haben einen richtig guten Kader. Gerade die Außen mit Atsu, Gradel und Josh King.

    0 Nicht möglich!

  16. AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    #420
    Fußballgott
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    7.479
    Danke
    9.881
    Erhielt 3.929 Danke für 3.789 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 143
    Vergeben: 1

    Standard AW: The Theatre of Dreams - Manchester United

    Das Triple wurde gewonnen wie erwartet, Glückwunsch dazu.
    Am Ende mal Bournemouth per Kantersieg nochmals abgefertigt, Manu schießt sich an den Olymp.

    0 Nicht möglich!

  17. Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_Tiger für den nützlichen Beitrag:

    Thiago_ (07.11.2015)

Seite 42 von 47 ErsteErste ... 324041424344 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Manchester United - Mission Triple
    Von gast44 im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 16:58
  2. Manchester United - Eine neue Ära
    Von BVB-Oehli-BVB im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate