0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
The Emirates FA Cup - Report: United 4 Hull 1
Manchester - Manchester United steht durch einen 4:1-Erfolg über den letztjährigen Premier-League-Absteiger Hull City im Halbfinale des englischen Pokals, wo Swansea City (1:0 gegen Aston Villa) auf den englischen Rekordmeister wartet. Überragender Mann auf Seiten der "Red Devils" war Hakan Calhanoglu, der erst zur Halbzeit eingewechselt wurde und einen Hattrick erzielte.
Nach dem schwachen Auftritt gegen den FC Arsenal, veränderte Ryan Giggs seine Mannschaft auf neun Positionen. Im Hinblick auf das wohl entscheidende Spiel um die Meisterschaft gegen Manchester City, schonte er allerdings einige Stammspieler. Neben Top-Torjäger Anthony Martial, bekamen auch Mats Hummels, Bastian Schweinsteiger und der wiedergenesene Memphis Depay eine Pause.
Im ersten Durchgang präsentieren sich die Gastgeber allerdings überraschend schwach, kamen in der Offensive zu keiner Torchance und verteidigten wie eine Schülermannschaft. Dementsprechend ging der Außenseiter auch nach knapp einer halben Stunde durch den Treffer von Mohamed Diame in Führung. Nach einem Eckball behielt der Senegalese die Übersicht und brachte den Ball im Tor der Hausherren unter (26.). Nach der Halbzeitpause reagierte Giggs und brachte Hakan Calhanoglu für den schwachen Ander Herrera, dessen Zeit bei United immer mehr abzulaufen droht. Dieser Wechsel erwies sich als Glücksgriff, denn der türkische Spielmacher erzielte innerhalb von 19 Minuten drei Tore. Kurz nach der Pause, schlenzte er zunächst einen Freistoß sehenswert in die Maschen (53.), ehe er mit einem Fernschuss (61.) und per Kopf (72.) auf 3:1 stellte. Wenige Zeigerumdrehungen nach seinem dritten Treffer, leitete er die Aktion, die zum 4:1 durch Youngster Martim Nogueira führte, ein (78.). Nach knapp einer Stunde hatte United allerdings Glück, als Shaun Maloney mit seinem Schuss nur den Pfosten traf (65.).
4:1
MATCH STATISTIC
Possession: United 42% Hull 58%
Shots at goal: United 10 Hull 12
Shots on target: United 5 Hull 5
Corner: United 1 Hull 2
THE TEAMS
United: De Gea, Darmian, McNair, Rojo, Young (Blind 64'), Nogueira, Rabiot, Mata, Herrera (Calhanoglu 45'), Zekhnini (Guedes 64'), Rooney
Booked: -
Hull: McGregor, Elmohamady, Bruce, Maguire, Dawson (Robertson 66'), Taylor, Meyler (Maloney 61'), Livermore, Diame, Aluko, Hernandez (Diomande 64')
Booked: -
VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "Ich freue mich sehr für Hakan. Er hat es sich durch gute Trainingsleistungen verdient, auch endlich Erfolg auf dem Platz zu haben. Im Halbfinale zu stehen, ist immer ein schönes Gefühl."
MAN OF THE MATCH
Hakan Calhanoglu war mit einer 9,4er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Der türkische Nationalspieler erzielte drei Treffer, brachte jeden seiner Pässe zum Mitspieler und verlor keinen Zweikampf. Mit seiner Einwechslung kam Aktivität in das Offensivspiel der "Red Devils".
Länderspiele: Giggs hat viel Arbeit vor sich
Manchester - Ryan Giggs hat in der Länderspielpause sein Debüt als Trainer der walisischen Nationalmannschaft gegeben. Der 42-Jährige kann dabei auf ein Unentschieden und eine Niederlage zurückblicken.
Sein erstes Spiel als Trainer von Wales, absolvierte "Giggsy" gegen Finnland. Nachdem Aaron Ramsey für die frühe Führung sorgte (4.), drehten die Hausherren das Spiel durch Treffer von Perparim Hetemaj (56.) und Paulus Arajuuri (75.) zu ihren Gunsten. Erst in der Nachspielzeit der regulären Spielzeit, erzielte Joe Allen (89.) den Ausgleich. Superstar Gareth Bale wurde nach einem schwachen Auftritt nach 68 Minuten ausgewechselt.
Vier Tage später, setzte es gegen Neuseeland überraschend eine 0:2-Niederlage. Auf Seiten der Hausherren traf Chris Wood, seines Zeichens Stürmer bei Leeds United, doppelt (31., 70.). Noch haben Mannschaft und Trainer nicht zusammengefunden, auch wenn man auf Testspiel-Ergebnisse keinen allzu großen Wert legen sollte, sind es bereits erste Indizien für die kommende Zusammenarbeit.
United: Wie sinnvoll waren die Wintertransfers?
Manchester - Manchester United hat in der Winterpause sechs neue Spieler verpflichtet und dadurch knapp 80 Millionen Euro ausgegeben. Im Nachhinein wurde viel darüber diskutiert, ob sich die "Red Devils" damit nicht übernommen hätten und ob es wirklich sinnvoll gewesen ist, dem Kader während der Saison ein durchaus verändertes Gesicht zu geben. Wir haben die Transfers analysiert und unsere Einschätzungen abgegeben.
Mit der Verpflichtung von Mats Hummels von Borussia Dortmund, sorgte der englische Rekordmeister weltweit für Aufsehen. Der 27-Jährige absolvierte bisher elf Pflichtspiele für United, dabei spielte der aktuelle Tabellenführer sieben Mal zu Null. Eine Quote, die sich durchaus sehen lässt und zeigt, dass die Defensive durch die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers sattelfester geworden ist. Neben Hummels, wurde mit Hakan Calhanoglu ein weiterer Bundesligaspieler verpflichtet, an dem United schon länger Interesse bekundet hatte. Auch wenn aktuell kein Vorbeikommen an dem gesetzten United-Kapitän Wayne Rooney ist, macht der türkische Nationalspieler durchaus auf sich aufmerksam. In 13 Pflichtspiele für United, erzielte er vier Treffer und bereitete zwei weitere Tore vor. Aufgrund der schweren Verletzung von Morgan Schneiderlin, bekommt Neuzugang Adrien Rabiot derzeit eine tragende Rolle im Mittelfeld der "Red Devils" zugeteilt. Der 20-jährige Franzose stand bisher in elf Partien für den englischen Rekordmeister auf dem Feld, erzielte einen Treffer und bereitete ein weiteres Tor vor. Goncalo Guedes und Rafik Zekhnini gehören wie zu erwarten dem Kreis der Reservisten an. Die Offensivspieler haben eine große Karriere vor sich und konnten auch schon auf sich aufmerksam machen. Während der Norweger zwei Mal in sieben Spielen traf, brauchte sein portugiesischer Mannschaftskollege dafür elf Einsätze. Der letzte im Bunde ist Brendan Galloway, der bei seinen bisherigen sechs Einsätzen einen Treffer vorbereiten konnte und vier Mal ohne Gegentreffer blieb.
Black_Tiger (01.11.2015)
Lesezeichen