0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Matchday 18 - Report: Stoke 3 United 3
Manchester - Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren die "Red Devils" im Britannia Stadium von Stoke City zu Gast und mussten sich nach einem turbulenten Spiel mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Auf Seiten von Manchester United trafen James Wilson, Andreas Pereira und Wayne Rooney.
Im Hinblick auf das in zwei Tagen anstehende Spitzenspiel gegen den Chelsea, schonte Ryan Giggs mit Bastian Schweinsteiger, Juan Mata und Anthony Martial drei wichtige Stammkräfte. Daley Blind, Antonio Valencia und James Wilson ersetzten die Drei.
Das Spiel begann so, wie es die meisten Experten erwartet hatten. Manchester ließ den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren, drückte den Gegner somit tief in die eigene Hälfte und ging nach einer Viertelstunde völlig verdient in Führung. Nach feinem Pass von Rooney, lief Wilson seinem Bewacher davon und zeigte im Eins-Gegen-Eins mit dem gegnerischen Schlussmann keine Nerven (14.). Danach kamen allerdings auch die Gäste zu einer ersten Torchance, die sie direkt nutzten: Nach einem Eckball, stieg Peter Crouch am Höchsten und netzte zum 1:1-Ausgleich ein (30.). Zum wiederholten Mal in dieser Saison, sah die Defensive der "Red Devils" hierbei alles anders als gut aus. Beim zweiten Gegentreffer, der gleichbedeutend mit dem Rückstand war, hatte dann allerdings keiner eine wirklich Abwehrchance. Nach einem Freistoß, köpfte Rojo den Ball unglücklich in den Rückraum, wo sich Jonathan Walters aus knapp 30 Metern ein Herz fasste und den Ball unhaltbar in den Winkel knallte (58.). Die Option als Tor des Jahres scheint mehr als nur möglich. Lange sah es aus, als würde die Mannschaft von Ryan Giggs am vorletzten Spieltag der Hinrunde die erste Niederlage hinnehmen müssen, doch dann gelang Youngster Pereira nach Vorarbeit von Schneiderlin noch der Ausgleich (83.). Alle, die das Stadion nach dem Ausgleichstreffer verließen, werden sich immer noch in den Hintern beißen, denn die Nachspielzeit hatte es dann in sich. Erst bekam der Tabellenführer einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen, den Rooney verwandelte (90.), ehe auf der anderen Seite Ex-Bundesliga-Profi Wollscheid einen Freistoß per Kopf in aller letzter Sekunde zum 3:3 verwerten konnte (90.).
3:3
MATCH STATISTIC
Possession: Stoke 55% United 45%
Shots at goal: Stoke 5 United 9
Shots on target: Stoke 4 United 7
Corner: Stoke 1 United 1
THE TEAMS
Stoke: Butland, Bardsley, Wollscheid, Muniesa, Pieters (Johnson 57'), Walters (Shaqiri 81'), Ireland, van Ginkel, Afellay, Crouch (Diouf 87'), Sidwell
Booked: Ireland
United: De Gea, Darmian, Smalling, Rojo, Shaw, Blind (Herrera 76'), Schneiderlin, Valencia, Rooney (Young 90'), Depay, Wilson (Pereira 58')
Booked: Blind, Memphis
VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "Es ist völlig egal, wie viele Tore du machst, wenn du hinten keine Sicherheit reinbekommst. Die Tabellenführung an Manchester City abzugeben, war definitiv nicht unser Plan."
MAN OF THE MATCH
Wayne Rooney war mit einer 8,4er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Neben seinem Elfmetertor, bereitete der Kapitän zudem den Führungstreffer durch Wilson vor. Ansonsten brachte er 90% seiner Pässe an den Mann.
Matchday 19 - Report: United 1 Chelsea 0
Manchester - Zum Abschluss der Hinrunde und des Jahres 2015, stand mit dem Spiel gegen den FC Chelsea ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Die Mannschaft von Ryan Giggs begann stark, sorgte dann für Ernüchterung bei den eigenen Fans und gewann schließlich durch einen Lucky Punch in letzter Sekunde
Nachdem gegen Stoke City noch einige Stammspieler geschont wurden, standen gegen die "Blues" durch die Nominierung von Bastian Schweinsteiger, Juan Mata und Anthony Martial wieder alle elf gesetzten Spieler auf dem Feld.
In den ersten 30 Minuten, feuerten die Gastgeber aus Manchester stolze acht Schüsse in Richtung des Tores von Asmir Begovic ab, der entweder zur Stelle war oder nicht eingreifen musste. Nach dem starken Beginn, kam das Spiel der Hausherren allerdings ins Stottern, sodass die Gäste aus London immer mehr Kontrolle über das Spiel bekamen und bis in die Schlussminuten näher am entscheidenen Treffer waren. Erst zehn Minuten vor Ablauf der der regulären Spielzeit, erwachten die "Red Devils" aus ihrem Winterschlaf, scheiterten in Person von Wayne Rooney aber am hervorragend reagierenden Begovic (80.). Mit dem letzten Angriff der Spiels, konnte dann allerdings die Entscheidung herbeigeführt werden: Nach einem Eckball wusste eigentlich keiner so Recht, wo der Ball denn nun eigentlich ist, ehe Top-Torjäger Martial irgendwie dazukam, den Ball über die Linie zu drücken (90.).
1:0
MATCH STATISTIC
Possession: United 39% Chelsea 61%
Shots at goal: United 11 Chelsea 3
Shots on target: United 4 Chelsea 1
Corner: United 5 Chelsea 2
THE TEAMS
United: De Gea, Darmian (Valencia 50'), Smalling, Rojo, Shaw, Schweinsteiger, Schneiderlin, Mata, Rooney (Pereira 82'), Depay (Young 50'), Martial
Booked: Darmian
Chelsea: Begovic, Ivanovic, Terry, Djilobodji, Baba, Matic, Ramires, Willian (Hazard 82'), Oscar (Fabregas 77'), Pedro, Falcao
Booked: -
VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "Ein wichtiger Sieg, der uns Selbstvertrauen geben sollte. Heute haben wir auch im Abwehr-Bereich endlich mal eine gute Leistung gezeigt."
MAN OF THE MATCH
Marcos Rojo war mit einer 7,4er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Der Argentinier gewann all seine Zweikämpfe und machte auch im Aufbauspiel seiner Mannschaft keinen Fehler.
Jugendspieler Jabo Fletcher erhält Dreijahres-Vertrag
Manchester - Rekordmeister Manchester United hat Jugendspieler Jabo Fletcher mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Der defensive Mittelfeldspieler gehörte seit Anfang des Jahres dem U19-Junioren-Kader der "Red Devils" an und machte dort mit guten Leistungen auf sich aufmerksam.
"Ich freue mich über diese große Chance und möchte beweisen, dass ich hierher gehöre und es auch in diesem Team verdiene regelmäßig eingesetzt zu werden", erklärte der 17-Jährige selbstbewusst. Der 1,90 Meter große Engländer ist Rechtsfuß, kann mit seinem linken Fuß allerdings keine Wunder bewirken und ist auch bezüglich möglicher Dribblings nicht unbedingt der ideale Spieler. Seine Stärken sieht Fletcher "in meiner Aggressivität, meiner Schnelligkeit und der Kopfballstärke, die mich seit einigen Jahren ausmacht".
Lesezeichen