Blickfeld: Çalhanoğlu ein Thema im Sommer?

Manchester - Nach Informationen des Fachmagazins "Kicker" ist Manchester United weiterhin an einer Verpflichtung von Hakan Çalhanoğlu interessiert. Bereits im vergangenen Sommer, waren die Engländer an den türkischen Nationalspieler herangetreten.

Seit seinem Wechsel vom Hamburger SV zu Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2014, hat sich Çalhanoğlu zu einem der besten Spieler der Bundesliga entwickelt. Das ist offenbar auch im europäischen Ausland, insbesondere bei Manchester United, nicht unbemerkt geblieben. Dem Bericht zufolge sollen die "Red Devils" nun erneut ein Auge auf den Offensivspieler geworfen haben. Neben dem Premier-League-Klub sollen außerdem der AC Mailand und Juventus Turin am 21-Jährigen, dessen Vertrag noch bis 2019 läuft, interessiert sein. Nach Heung-Min Son, der für 30 Millionen Euro zu den Tottenham Hotspur wechselte, wäre der 11-fache türkische Nationalspieler bereits der nächste Ex-Bayer-Spieler in England.

Çalhanoğlu kann sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf der linken Außenbahn eingesetzt werden. Derzeit füllt Kapitän Wayne Rooney die Rolle als Spielmacher aus, während über die linke Seite bei United aktuell Memphis für Furore sorgt. Allerdings sind die Ersatzspieler auf diesen Positionen, genauso wie im Sturm, wohin Rooney rücken könnte, nicht dem Anspruch eines Top-Vereins genügend.

Ein erneutes Angebot für Mario Götze ist dagegen kein Thema. "Wir akzeptieren die Entscheidung, dass sowohl Thomas Müller als auch Mario Götze derzeit nicht zum Verkauf stehen", erklärte United-Präsident Joel Glazer gegenüber dem "Guardian".



Matchday 09 - Report: Everton 0 United 1

Manchester - In einem von taktischen Feinheiten geprägtem Spiel, reicht ein Geniestreich von Memphis um Manchester United zu einem 1:0-Erfolg im Goodison Park zu verhelfen. Allerdings müssen sich die "Red Devils" vor allem aufgrund der letzten Viertelstunde bei Schlussmann David De Gea bedanken.

Im ersten Spiel nach der Länderspielpause, vertraute Ryan Giggs größtenteils auf die Mannschaft, die vor zwei Wochen beim 5:3-Erfolg gegen den FC Arsenal auf dem Platz gestanden hatte. Lediglich die Verletzung von Top-Torjäger Anthony Martial musste kompensiert werden, sodass James Wilson in die Mannschaft rückte. Auch in der Defensive blieb alles beim Alten, genauso wie im Mittelfeld - Mata fehlt weiterhin verletzt.

Zu Beginn des Spiels war beiden Mannschaften die Anspannung vor diesem so wichtigen Spiel anzumerken, denn Everton hätte bei einer Niederlage bereits heute den Anschluss an United verlieren, und den Rückstand nach neun Spieltagen bereits auf zehn Punkte anwachsen lassen, können. Nach knapp zwanzig Minuten setzte der niederländische Ausnahmespieler Memphis dann zum Dribbling an, ließ ingesamt fünf (!) Gegenspieler stehen, um dann aus spitzem Winkel Tim Howard schlecht aussehen zu lassen (23.). Kurz darauf ergab sich auch für die "Toffees" in Person von Ross Barkley eine erste Torchance (30.). Im zweiten Durchgang hätte United-Kapitän Rooney nach wenigen Minuten dann bereits alles klar machen können, traf mit seinem Schuss aus sieben Metern allerdings nur den Pfosten (48.). In den Schlussminuten wuchs David De Gea im Kasten von Manchester United dann über sich hinaus und vereitelte gleich drei Großchancen der Gastgeber, als er zwei Mal gegen Steven Naismith (81, 85.) die Oberhand behielt und auch Kevin Mirallas (89.) keinen Weg am Spanier vorbei fand.

0:1
MATCH STATISTIC
Possession: Everton 55% United 45%
Shots at goal: Everton 7 United 3
Shots on target: Everton 3 United 1
Corner: Everton 4 United 2

THE TEAMS
Everton: Howard, Coleman, Funes Mori, Jagielka, Baines, Deulofeu, Barry (Cleverly 83'), McCarthy, Mirallas, Barkley (Naismith 55'), Kone (Rodriguez 77')
Booked: -

United: De Gea, Darmian, Smalling, Rojo, Shaw, Schweinsteiger, Schneiderlin (Blind 72'), Valencia, Rooney, Memphis, Wilson (Pereira 77')
Booked: -

VIEWS FROM THE DRESSING ROOM
Ryan Giggs: "Dieser Sieg ist extrem wichtig für unser Selbstvertrauen und natürlich auch für die Tabelle. Am Dienstag geht es in der Champions League gegen die PSV Eindhoven bereits um die nächsten wichtigen drei Punkte."

MAN OF THE MATCH
Luke Shaw war mit einer 7,3er-Bewertung der beste United-Spieler am heutigen Tag. Der junge Engländer verlor auf seiner linken Abwehrseite keinen Zweikampf, brachte es auf eine Passquote von 85% und gewann all seine Kopfball-Duelle.