0

| Tops |
| Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
#5 Die Spieltage 4-6 in der Zusammenfassung / Tabelle nach dem 6. Spieltag / Fröhling vor dem Aus?Die Spieltage 4-6 in der Zusammenfassung
2. Bundesliga, 4. Spieltag
Karlsruher SC vs. TSV 1860 München - 2:1
1:0 H. Yamada (34´)
2:0 D. Nazarov (58´)
2:1 S. Mugosa (85´)
Ein weiterer Rückschlag für die Löwen. Beim letztjährigen Relegationsteilnehmer aus Karlsruhe war nicht viel zu holen. Auch wenn die Löwen in den letzten Minuten noch am Punkt schnupperten. Mugosa erzielte den 2:1 Anschlusstreffer zu spät. Ein Aufbäumen der Giasinger ebenfalls. Vor allem in der ersten Halbzeit bekamen die Gäste aus München ihre Grenzen aufgezeigt. Karlsruhe kombinierte gut, machte die Tore eiskalt. Der Ausfall von Rodnei trifft die Löwen immer schwerer in dieser Phase. Auch weil Bülow alles andere als in bestechender Form ist.
Aufstellung: Eicher - Wittek, Bülow, Schindler, Kagelmacher - Degenek (75´ Stahl) - Adlung - Liendl (58´ Mugosa) - Rama (83´ Claasen), Okotie, Wolf
2. Bundesliga, 5. Spieltag
TSV 1860 München vs. Fortuna Düsseldorf - 1:1
0:1 J. Schauerte - 11 Meter (71´)
1:1 M. Liendl (73´)
Ein weiterer Punkt für die Löwen, ein weiterer Punkt der nicht wirklich weiterhilft. Man wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und auch gegen den Aufstiegsanwärter aus Düsseldorf war nicht viel mehr drin. Eine schwache Partie, die erst in der zweiten Halbzeit in Fahrt kam. Bülow verursachte knapp 20 Minuten vor dem Ende einen Elfmeter, welchen Schauerte zur Führung nutzte. Michael Liendl, der erst am Anfang der Saison aus Düsseldorf gekommen war, antwortete Postwendend auf die Führung und erzielt den Ausgleich mit seinem ersten Saisontreffer. Nach der Partie sagte er: "Natürlich bin ich glücklich, dass ich gegen die alten Kollegen getroffen habe. Wir müssen konsequenter Spielen und endlich die ersten drei Punkte einfahren. So kommen wir nicht aus dem Keller."
Aufstellung: Eicher - Bandowski (46´ Wittek), Bülow, Schindler, Kagelmacher - Degenek, Adlung - Claasen (61´ Vollmann), Liendl, Wolf - Mugosa (75´ Okotie)
2. Bundesliga, 6. Spieltag
Eintracht Braunschweig vs. TSV 1860 München - 2:1
1:0 J. Hochscheidt - 11 Meter (38´)
1:1 M. Liendl (53´)
2:1 M. Pfitzner (59´)
Spiel Sechs und die nächste Niederlage unter Cheftrainer Torsten Fröhling. Auch in Braunschweig reichte es nicht zu einem Punktgewinne. Auch wenn die Löwen phasenweise daran schnupperten. Der zweite Elfmeter in Folge leitet die Niederlage gegen die Braunschweiger Löwen ein. Übeltäter war dieses mal Vitus Eicher, der den Torschützen Hochscheidt von den Beinen holte und Glück hatte, weiterspielen zu dürfen. Liendl trifft dagegen im zweiten Spiel in Folge und ist einer der wenigen Lichtblicke im Team der Sechzger.
Aufstellung: Eicher - Wittek, Vallori, Schindler, Kagelmacher - Stahl (73´ Lacazette), Adlung - Rama, Liendl (81´ Vollmann), Wolf - Mugosa (46´ Okotie)
Die Tabelle nach dem 6. Spieltag
Auch nach dem 6. Spieltag finden sich die Löwen auf dem selben Tabellenplatz wieder, auf dem sie die letzte Saison abgeschlossen haben. Mit drei Punkten aus sechs Spielen liegt man weit hinten den Erwartungen. Trotz der zahlreichen Neuzugänge hat sich wenig an der offensive der Löwen geändert. Die Fürther übernehmen die Tabellenführung und marschieren langsam aber vorsichtig in Richtung Bundesliga. Vor allem Aufsteiger Bielefeld zeigt sich stark zum Saisonbeginn und rangiert auf Platz 3. Einzig und alleine St. Pauli sowie Union Berlin platzieren sich hinter den Löwen. Aufstiegsfavorit Leipzig mit einem schwachen Saisonstark nur auf Platz 12. Das Team von Ralf Rangnick hat sich sicher mehr erhofft.
Torsten Fröhling vor dem Aus?
6 Spiele gespielt und nur 3 Punkte auf dem Konto. Dachte man nach den ersten drei Spieltage noch, dass man nun besser in Fahrt kommt nach der Aufholjagd gegen St. Pauli, sieht man vor dem Spiel gegen den SC Freiburg der bitteren Wahrheit ins Auge. Wie schon in der letzten Saison bildet man die schwächste Offensive und das trotz Neuverstärkungen wie Liendl (2 Tore) und Mugosa (1 Tor). Bereits nach den ersten sechs Spielen muss sich also der TSV 1860 München hinterfragen, ob man mit Torsten Fröhling den richtigen Mann an der Seitenlinie hat. Aus dem Umfeld sind bereits erste Nachfolger im Gespräch. So hat sich der Geschäftsführer Markus Rejek angeblich bereits mit Holgar Stanislawski getroffen. Keine der beiden Seiten wollte dies öffentlich bestätigen. Fakt ist jedoch, dass Fröhling nun Punkten muss im Heimspiel gegen Freiburg. Wie ist völlig egal, wichtig ist etwas zählbares. Und unmöglich scheint dies nicht. Auch die Freiburger sind nicht wie erhofft in die Saison gestartet. Die Breisgauer haben nach 6 Spielen erst 9 Punkte auf dem Konto und belegen damit Platz 9. Ein Tabellenplatz von dem die Löwen nur träumen können.
Lesezeichen