0

Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
So die Lions legen los
In der Liga ein souveräner Auftakt sieg gegen die Cod Army und im Micky Maus Cup geht es hin und her und durch einen starken Escobar setzt dich dann durch. Aber im Micky Maus Cup tun wir uns so oder so immer schwer.
Hoffen wir mal es geht so weiter
The Lions from London
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 649 Vergeben: 100 |
starker Auftakt....so soll es weiter gehen....mit diesem kader sollte man ja doch Favorit auf den Meistertitel sein...obwohl es in real life nicht so toll aussieht...an Escobar muss ich mich noch gewöhnen....liest sich schon übersichtlicher übrigens![]()
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Starker Beginn! In der Liga bist du sicherlich DER Favorit auf den Aufstieg, da war der Sieg zum Auftakt fast schon Pflicht.
Zudem im Pokal weiter, wenn auch mit etwas Glück. War bestimmt ein geiles Spiel.
Viel Glück für die nächsten Partien!![]()
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Klasse Auftakt in Liga und Pokal. In der 94 Minute in Unterzahl doch noch den Sieg klar gemacht. Sehr stark.
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 144 Vergeben: 1 |
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Pablo Escobar...Geil! Wusste gar nicht, dass es den als Fussballer gibt
Mega geiler Start und spannender gehts im Cup ja gar nicht...
Klasse!!
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 20 Vergeben: 1 |
Sehr interessante Vereinswahl und gelungener Auftakt in die Saison. Auf jeden Fall auch hier viel Potential um etwas aufzubauen, bin gespannt wie es weitergeht![]()
Oba (28.09.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Nach dem starken Auftakt gegen Fleetwood Town wollte man nun erneut stark aufspielen.
2. Spieltag - League One
FC Millwall vs Crewe Alexandra 1-3
Torschützen: Fox (5. Min) , Dalla Valle (45, 64. Min) , Onyedinma (91. Min)
Crewe Alexandra machte jedoch mit ihrer ersten Chance direkt das Tor nach einem Stellungsfehler von Craig der für den gesperrten Kapitän Beevers ins Team kam.
Nun spielte Millwall druckvoll auf aber ohne dem nötigen Erfolg. Williams heute zu ideenlos und Pablo Escobar bekam heute eine Pause , demnach ging da zu wenig.
In der 41. Minute erst die erste richtige Chance die Morison vergibt.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kommt Crewe noch einmal nach vorne und Dalla Valle nagelt den Ball aus 16 Metern in den Winkel, keine Chance für Forde.
Zur Pause kam dann Ferguson für den schwachen Martin.
Doch in der zweiten Hälfte ging gar nichts bei den Lions und so traf in der 64. Minute erneut Dalla Valle und die Millwall Fans waren bedient.
Neil Harris reagierte nochmal und brachte mit Edwards und Marquis zwei frische Spieler , doch das brachte nicht mehr viel.
Crewe Alexandra bekam sogar noch einen Elfmeter , diesen konnte Forde jedoch parieren.
In der Nachspielzeit kann Onyedinma noch das Ehrentor machen aber für mehr reicht es nicht mehr.
Ein sehr schwaches Spiel der Lions, was auch Trainer Harris anerkannt hat.
Spieler des Spiels: Fox (9,1)
Gelbe Karten: Morison (10. Min) , Turton (17. Min)
Nach der Niederlage zuhause war das Team von Neil Harris nun gefordert.
3. Spieltag - League One
FC Barnsley vs FC Millwall 2-1
Torschützen: Winnal (19 (P), 39. Min) , Beevers (48. Min)
Rote Karte: Digby (42. Min)
Millwall begann diesmal nicht im 4-4-2 System sondern im 4-5-1 mit Escobar als ZOM und Gregory auf der Bank. Edwards und natürlich Kapitän Beevers kamen ebenfalls wieder rein.
Die Londoner beginnen gut und verwalteten das Spiel. Escobar hat die erste gute Chance scheitert aber am Keeper des FC Barnsley.
Barnsley kommt erst in der 19. Minute das erste Mal in den Strafraum von Forde und hier fällt Winnall nach einem Zweikampf mit Nelson. Der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
Elfmeter. Kann man geben, muss man aber nicht. Winnall tritt selbst an und haut den Ball unter die Latte, keine Chance für Forde.
Der FC Millwall erstmal geschockt und braucht etwas bis zur nächsten Chance. Escobar sieht am Flügel Martin, aber er schießt knapp über die Latte.
Nun wieder der FC Barnsley im Angriff, jedoch bereinigt Beevers die Situation und spielt auf Nelson.
Nelson führt den Ball legt ihn sich etwas zu weit vor und verliert ihn gegen Winnall der läuft 1 gegen 1 auf Forde zu und macht das 2-0. Die Barnsley Fans rasteten aus, die Millwall Fans musste es erstmal verdauen.
In der 42. Minute grätscht Digby gegen Upson von hinten rein und erhält völlig zurecht die rote Karte. Der anschließende Freistoß geht knapp vorbei.
Zur Halbzeit stellt Trainer Harris auf ein 3-5-2 System um und bringt für Cummings einen Stürmer mit Lee Gregory ins Spiel.
Das zeigte auch Wirkung denn die Millwall Spieler machten von Anfang an Druck. Nach einer Ecke ist es der Kapitän Beevers der zum 1-2 Einköpfen kann.
Danach bleibt Millwall besser und Pablo Escobar scheitert nur wenige Minuten später an der Latte. Kurz danach erneut der Bolivianer , aber es sollte bei ihm heute einfach nicht klappen.
In der Schlussphase warfen die Londoner alles nach vorne und in der Schlussminute vergab Lee Martin noch einmal eine riesen Chance.
Am Ende blieb es beim 2-0.
Trainer Neil Harris stand nun schon in der Kritik , auch wenn es am Ende 4:7 Schüsse waren, steht man erneut ohne Punkte dar.
Spieler des Spiels: Winnall (9,3)
Gelbe Karte: Edwards (70. Min) - Rote Karte: Digby (42. Min)
Nach den beiden Niederlagen ging es dann gegen Erstliga Absteiger QPR und es kam zu einem Spiel zweier Londoner Mannschaften.
Gegen QPR schonte man natürlich einige Spieler da drei Tage später schon das nächste Liga Match anstand. Beevers, Escobar, Morison, Forde und Williams bekamen eine Pause.
2. Runde - Capital One Cup
FC Millwall vs QPR 1-3
Torschützen: Chery (19, 60. Min) , Martin (39. Min) , Polter (52. Min)
Rote Karte: Cowan-Hall (70. Min)
Millwall startete sehr gut in das Spiel und hatte die ersten 15 Minuten mehr vom Spiel.
Wie so oft kassierte aber Millwall sofort bei dem ersten Angriff des Gegners das 1-0. Chery konnte eine scharfe Hereingabe von Hoilett verwerten.
Doch die Lions machten munter weiter und kamen durch Lee Martin der heute als Spielmacher aufgestellt war vor Upson und Powell zum Ausgleich.
Den Freistoß von Upson konnte Smithies nur abklatschen und Martin war der erste der reagieren konnte.
Nach der Pause reichte für QPR aber direkt wieder die erste Chance zum Tor. Der deutsche Polter konnte das 2-1 machen, Archer tauchte hier zu spät ab.
Chery machte wenige Minuten später seinen Doppelpack und Cowan-Hall flog für ein unnötiges Foul zurecht vom Platz, da muss er sich besser im Griff haben.
Am Ende blieb es beim 3-1 Sieg für QPR.
Die erste Hälfte machte den Millwall Fans Hoffnung, aber QPR war zu stark vor dem Tor. Am Ende waren es 7-6 Schüsse zugunsten von QPR.
Spieler des Spiels: Chery (9,2)
Gelbe Karte: Ferguson (83. Min) - Rote Karte: Cowan-Hall (70. Min)
Kommende Spiele: Scunthorpe (H) , Peterborough (JPT) (A) , Bradford (A) , Swindon (H)
In den Foren der Millwall Fans wird viel geschrieben und in einem Punkt sind sich alle einig, gegen Scunthorpe muss ein Sieg her.
Tabelle kommt im nächsten Update.
Black_Tiger (29.09.2015)
Tops |
Erhalten: 12 Vergeben: 44 |
Ahhhh das tut weh... nur auf die Mappe bekommenHoffe du verlierst aber den Spaß nicht
Ich finde es ist dann immer nen Ansporn es besser zu machen bzw. das Team wieder nach oben zu führen
Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen
![]()
Lesezeichen