MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 488

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.

    #11
    Fanatisch Avatar von Miller_Boy
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Bayern / London
    Beiträge
    914
    Danke
    587
    Erhielt 531 Danke für 515 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 5
    Vergeben: 3

    Standard AW: Portsmouth Football Club~We are crazy and broke.

    Zitat Zitat von Dzagoev94 Beitrag anzeigen
    Also wenn du im Sommer noch ein wenig den Kader verbesserst mache ich mir gar keine Sorgen dass es in der nächsten Spielzeit in die PlayOff Plätze gehen wird, Pompey hat sich in der Liga sehr gut zurechtgefunden mittlerweile. Und noch sind es ja acht Spiele, vielleicht schaffst du ja die Riesensensation, acht Punkte könnte man noch aufholen, aber dafür bräuchte es einen Mega Lauf. Aber könnte ja klappen, viel Glück für den Saisonendspurt!
    Ja und dafür ist die Liga doch etwas zu stark, aber nächstes Jahr heißt das Ziel an Versuch Richtung Playoffs zu wagen

    Zitat Zitat von fabi98 Beitrag anzeigen
    Wieder sehr starke Ergebnisse, auch wenn es gegen Southend eine überraschende Niederlage setzt. In der Liga sollte nicht mehr viel drin sein, 8 Punkte sind dann doch ein ordentlicher Rückstand. Euer Ziel sollte ein einstelliger Tabellenplatz sein, damit könnte man in Portsmouth denke ich gut leben.

    Zudem noch das überzeugende Comeback von Szmodics, läuft alles nach Plan!
    Einstellig ist unser Ziel Ja sind froh das er wieder zurück ist

    Herzlich Danke Jungs für das Feedback, so es spitzt sich langsam zu

    April



    39. Spieltag




    1st April / Bournemouth
    Vitality Stadium


    Das nennt man wohl Effizienz

    Portsmouth: Murphy - Hewitt, Whatmough (C), Pearce, Williams - Hollands, Wallace, Weimann (55 Carson) Bennett, Cuvelier (41 Roberts) - McGurk (67 Collins)


    Nur wenige Tage nach dem Sieg im Littel South Coast Derby gegen Brighton stand für Portsmouth das nächste Kleine South Coast Derby an gegen Bournemouth. Diese beiden Derbys gegen Brighton und Bournemouth hatte natürlich für die Fans schon hohe Bedeutungen. Aber waren kein Vergleich zum South Coast Derby gegen Rivale Southampton. Einem solchen Spiel fieberten schon viele Anhänger von Portsmouth seit Jahre entgegen. Knapp 3000 Schlachtenbummler aus Portsmouth begleitet die Pompeys die 58 Meilen nach Bournemouth und sahen in der 12 Minute die erste Chance für die Hausherren. Aber der Schuss von Gosling aus der zweiten Reihe fliegt gut 1 Meter über das Tor von Murphy. Die Truppe von Erfolgscoache Eddie Howe spielte hier Frech nach vorne und erspielte sich in der 19 Minute die nächste Chance. Nach einer Flanke von Ex Pompey Spieler Matt Ritiche segelt Bournemouth Stürmer Rantie knapp vorbei an der Führung der Hausherren. Besser macht es da Portsmouth, die mit ihrer ersten Möglichkeit in Führung gingen. Nach einer Ecke von Wallace in der 24 Minute löste sich Florent Cuvelier geschickt von seinen Bewacher und köpft denn Ball aus gut 8 Meter zur Führung ins Netz. Das nennt man dann wohl wahre Effizienz. Die Hausherren versuchten durch Ryan Fraser schnell einen Antwort zu geben. Der junge Schotte tanzt auf dem rechten Flügel an Hewitt vorbei und zieht zur Mitte und zieht einfach mal ab, aber Murphy kann mit einer schönen Flugparade den satten Schuss entschärfen. Trotz des Gegentreffer dominierten die Hausherren die Partie, in der 38 Minute prüfte Pugh mit einen Kopfball Murphy, aber das war kein Problem für Portsmouth Routenier. In der 41 Minute musste Portsmouth dann das erstmal wechseln, denn Florent Cuvelier hatte sich etwas weh getan im Zweikampf und Paul Cook wollte nichts reskieren und brachte mit Roberts einen neuen Mann. Der musste dann in der 44 Minute dann denn Gegentreffer von Portsmouth mit ansehen. Nach einen harten Flanke von Ritiche köpft Murry auf den Kasten von Murphy, der Irische Torwart kann denn Ball zwar abwehren, aber die Parade landet vor den Füßen von Josh Wakefield und der junge Engländer erzielt den Ausgleich und den Pausenstand.

    Zum Anfang der zweiten Halbzeit erspielte sich dann Portsmouth die erste wirkliche Chance aus dem Spiel heraus. Steilpass von Hollands auf den Flügel zu Bennett der zieht bis zur Grundlinie und bringt denn Ball endlich mal durch zur Mitte auf den Kopf von McGurk, doch der Kopfball des Stürmer fliegt knapp am Tor von Federici vorbei. Die 3000 Fans aus Portsmouth machten sich jetzt Lauthals aus dem Gästeblock bemerkbar. In der 61 Minute zischt einen Schuss von Arter aus der zweiten Reihe knapp über die Latte von Brian Murphy Kasten, doch nur 3 Minuten später musst der erfahren Schlussmann von Portsmouth denn Ball aus dem Netz fischen. Flanke vom linken Flügel durch Fraser, in der Mitte löst sich Tokelo Rantie schön von seinen Bewacher Pearce und erzielt mit wuchtigen Kopfball die viel umjubelte Führung der Hausherren. Portsmouth versuchte jetzt etwas mehr das Heft in die Hand zu nehmen und brachte mit Carson und Collins frischen Wind für die Offensive. In der 72 Minute dribbelt sich Carson schön durch denn linken Flügel aber der Schuss des Nordirischen Flügelflitzer landet aus spitzen Winkel nur im Außennetz. In der 77 Minute hatten die Kirschen dann die Chance hier denn Deckel auf den Topf zu machen. Aber der Kopfball von Gosling nach einer Ecke knallt zum Glück für Portsmouth nur an den Pfosten. Somit war hier noch alles offen und Portsmouth schlug wieder mit einem Standard zu. Ecke Wallace wie schon beim 0:1 auf den aufgerückten Abwehrchef Jack Whatmough und der Innenverteidiger erzielt per wuchtigen Kopfball den Ausgleich und somit entführt Portsmouth im Littel South Coast Derby 1 Punkt.





    2 : 2

    24 Min: Florent Cuvelier
    44 Min: Josh Wakefield
    64 Min: Tokelo Rantie

    83 Min: Jack Whatmough




    Nach dem Spiel bedankten sich die Portsmouth Spielern bei ihren Fans

    39. Spieltag



    7th April / Ipswich
    Portman Road


    Portsmouth spielt sich in Rausch nach einem Rückstand

    Portsmouth: Murphy - Hewitt, Webster, Pearce ( 4 Moore) Gersbach - Allen, Wallace, Weimann, Bennett, Szmodics (58 McDaid) - McGurk (58 Sigurdarson)



    Am 39 Spieltag ging es für Pompey die Grafschaft Suffolk ins East Angila an der Ostküste der Englischen Insel. Genauer gesagt nach Ipswich wo man in der Portman Road bei den Tractor Boys antreten musste. Und das Spiel ging für die Jungs von der Küste schlecht-möglichst los. Nach einer Kopfball im Mittelfeld in der 4 Minute bleibt Jason Pearce mit schmerzverzerrten Gesicht am Boden liegen und der erfahren Verteidiger muss schon früh ausgewechselt werden. Das war natürlich ein hart Schlag für die Gäste aus dem Süden und man merkte das Portsmouth gerade noch diese Verletzung am verdauen zu war, als die Hausherren in der 9 Minute mit ihren ersten Angriff in Führung gingen. Sears behauptet denn Ball gut 20 Meter vor dem Tor und legt denn Ball zur Mitte genau in den Lauf von Darly Murphy und sein Sturmpartner nimmt denn Ball schön mit und schiebt ihn vorbei an Murphy zur frühen Führung der Tractor Boys. Die schockierten brauchen bis zur 17 Minute bis sich etwas von dem Schock erhohlt hatten, doch der Kopfball von Allen aus gut 17 Meter fliegt gut 1 Meter über das Tor der Hausherren. Aber der junge Engländer machte es wenige Minuten besser. Wieder war es ein Eckball wie schon im Spiel gegen Bournemouth der zum Erfolg für Portsmouth führte. Wallace zirkelt die Ecke zur Mitte auf den Kopf von Jamie Allen der aus gut 9 Meter den Ausgleich für die Gäste erzielt. In der 33 Minute zirkelt Thomas Oar aus gut 22 Meter einen Freistoß auf den Kasten von Murphy aber der erfahren Torwart riecht den Braten und kann gerade noch mit den Fingerspitzen denn Ball über die Latte lenken. Auf der Gegenseite war es in der 40 Minute Sammie Szmodics der Dean Gerken im Kasten von Ipswich prüfte mit einem Drehschuss, aber der Torwart der Tractor Boys kann denn Ball abwehren. Doch kurz vor der Pause war es dann wieder Szmodics der für mächtige Wirbel sorgte. Szmodics hängt gut 20 Meter vor dem Tor seinen Bewacher Kevin Bru ab und geht noch 1-2 Meter und zieht einfach mal ab. Gerken kann denn Ball gerade noch mit der Faus abwehren, aber dessen Abwehr springt zurück ins Feld vor die Füße von Jed Wallace und Portsmouth Fanliebling bringt die Gäste mit 1:2 in Führung.

    Beflügelt durch das späte Tor in Halbzeit 1 drückte Portsmouth zum Anfang der zweiten Halbzeit weiter auf das Tor der Hausherren. Weimann bricht vom linken Flügel zur Mitte, doch wird dort von Berra bedrängt und somit fliegt der Schuss des Österreicher nur ins Außennetz. Doch auch die Hausherren warfen nochmal alles in den Ring um zurück ins Spiel zu kommen. In der 56 Minute marschiert Linksverteidiger Knudsen aus dem Halbfeld zur Grundlinie und bringt Ball zur Mitte wo Oar angerauscht kommt, aber die Vollyabnahme des Australier wird gerade noch von Murphy abgewehrt. Das Spiel stand jetzt auf Messerschneide, Paul Cook brachte mit McDaid und Sigurdarson neue Kräfte ins Spiel. Für Sigurdarson war es das erste Spiel nach seiner Verletzung vor knapp 10 Wochen, aber es war nicht der Isländer der hier gleich für Aufsehen sorgte, sonder Declan McDaid. Nach einer Flanke von Bennett aus dem Halbfeld hämmer McDaid denn Ball Volly in die Maschen und das nur 3 Minute nach seiner Einwechslung. Das nennt man wohl dann ein wahres Joker Tor. Doch Ipswich wollte hier noch nicht das Handtuch werfen trotz 2 Toren Rückstand. In der 69 Minute hämmert Sears einen Ball aus spitzen Winkel in Außennetz und in der 75 Minute jagt Toure einen Ball aus gut 20 Meter über den Kasten. Auf der Gegenseite hätte Sigurdarson sich mit einen perfekten Einstand zurück melden können, aber der Kopfball des Isländer nach einem Freistoß von Wallace fliegt über den Kasten. Auf der Gegenseite war es immer wieder Freddie Sears der für mächtige Wirbel im Strafraum von Portsmouth sorgte. In der 84 Minute fliegt ein Kopfball des Stürmer nach Flanke Knudsen über das Tor von Portsmouth die dann in der 87 Minute endlich jede Hoffnung bei den Tractor Boys begrabten. Langer Ball von Allen gegen die aufgerückte Abwehr von Ipswich, der Ball landet bei Björn Sigurdarson, der mutterseelenallein auf das Tor der Hausherren zu marschiert und dem Schlussmann der Gastgeber keine Chance lässt. Somit meldet sich der Isländische Stürmer mit einem Tor nach seiner Verletzung zurück.




    1 : 4

    9 Min Darly Murphy
    23 Min : Jamie Allen
    45 Min: Jed Wallace
    62 Min: Declan McDaid
    87 Min: Björn Sigurdarson




    Pearce fällt für den restliche Saison aus

    Portsmouth: Nur 1 Tag nach dem Sieg von Portsmouth gegen Ipswich, erfüllt sich die Befürchtung viele Portsmouth Fans. Nach dem Kopfballduell von Jason Pearce im Spiel gegen Portsmouth, wurde der erfahren Innenverteidiger mit starken Schmerzen vom Platz getragen. Bei Untersuchung im Portsmouth Navy Hospital stellt sich heraus das Pearce sich den Knöchel gebrochen hatte und somit ca 3 Monate pausieren muss. Damit fehlt der robuste und erfahren Innenverteidiger für die heißen Phase des Saison Endspurt.





    Jason Pearce fällt Portsmouth im Saison Endspurt

    40. Spieltag



    14th April / Portsmouth
    Fratton Park


    Portsmouth schießt sich warm für Fa Cup Halbfinale

    Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough(C), Moore, Williams - Cuvelier, Lovric, Weimann (56 Hayhurst) Wallace, Szmodics (56 Allen) - Sigurdarson ( 73 McGurk)


    Nach zwei Erfolgreichen Auswärtsspielen in der Liga stand für Portsmouth mal wieder ein Heimspiel in der Liga an. Im Heimischen Fratton Park empfing man die Bolton Wanderers. Gegen die Trotters passiert die ersten 15 Minuten aber nicht wirklich viel. Beide Mannschaften tastet sich erstmal langsam ab und suchten nach der Lücke in der Gegnerischen Defensive. In der 17 Minute fand dann Bolton´s Winterzug Daniel Villalva die erste Lücke, aber der Kopfball des Argentinischen Stürmer nach Flanke Hall fliegt über das Tor von Woodman. Der junge Torwart durfte heute in der Liga das Tor hüten um sich warm zu spielen für das Fa Cup Halbfinale in wenigen Tagen. Auf der Gegenseite krachte ein Schuss von Szmodics in der 21 Minute an den Pfosten, nach Pass Sigurdarson der denn Ball für den jungen Spielmacher schön weitergeleitet hatte, da hatte nicht viel gefehlt zur frühern Führung der Hausherren. In der 29 Minute marschiert Jed Wallace vom rechten Flügel Richtung Mitte, aber Bolton´s Abwehrchef David Wheater verhindert mit einer Grätsche die Führung. Auf der andren Seite war es in der 39 Minute dann Zach Clough der Woodman im Kasten von Portsmouth das erstmal richtig prüfte. Trotter behautet denn Ball gut 25 Meter vor dem Tor und legt ab zur Seite, wo Clough einfach mal abzieht, aber Woodman kann denn Ball gerade noch aus dem Winkel kratzen. Wie man es richtig machte zeigte dann Florent Cuvelier in der 40 Minute. Der Belgier wird gut 22 Meter vor dem Tor nicht wirklich bedrängt und Cuvelier ist bekannt für seinen Distanzschüsse, dass hätte sich auch bis Bolton rum sprechen müssen. Somit fackelt der Belgier nicht lange und zirkelt denn Ball aus gut 20 Meter ins Kreuzeck zur Führung der Hausherren und auch dem Pausenstand.

    Die erste Chance der zweiten Hälfte hatten dann die Hausherren wieder, nach einem langen Ball von Lovric zieht sein Landsmann Weimann zur Mitte, und der Österreicher zieht einfach mal aus gut 20 Meter ab. Doch der Schuss des Österreicher fliegt knapp am Tor der Gäste vorbei. In der 60 Minute kann Moore gerade noch einen Schuss von Feeney abwehren, der junge Moore spielte heute für denn verletzten Pearce und machte seinen Sache neben Whatmough wirklich sehr gut. In der 67 Minute behaupt Lovric denn Ball im Mittelfeld und passt zur Cuevlier der legt denn Ball paar Meter vor und legt zur Seite ab, wo Lovric mit voller Wucht abzieht. Aber Ben Amos im Kasten der Trotters kann gerade noch seine Finger zwischen Ball bringen. Portsmouth dominiert jetzt die Partie, angetrieben von ihren Fans. Allen zieht von der Mitte auf den rechten Flügel und schickt von dort einen Steilpass auf Jed Wallace. Der zieht mit viel Geschwindigkeit zur Mitte und lässt zwei Verteidiger der Gäste stehen und zieht aus spitzen Winkel ab. Doch der Schuss von Wallace knallt nur gegen den Pfosten. In der 77 Minute spielten sich dann wieder die Trotters in den Strafraum von Portsmouth. Bolton Kapitän Pratley schlägt denn Ball in die Schnittstelle der Abwehr von Portsmouth genau in den Lauf von Spearing. Der Defensive Mittelfeldspieler kann denn Ball aber nicht schnell genug stoppen, somit gehen 2 Sekunden und Whatmough ist zur Stelle und lenkt denn Schuss des Mittelfeldspieler zur Seite. In der 82 Minute machten Portsmouth hier Feierabend. Jamie Allen marschiert durch Mittelfeld und schlägt einen Heber zur Mitte genau in den Lauf von Adam McGurk, der Nordirische Stürmer nimmt denn Ball mustergültig vorbei und hämmert denn Ball aus 10 Meter ins Netz und sorgt für denn Heimsieg von Portsmouth. Damit sind die Jungs vorbereit für das Fa Halbfinale gegen Manchester.




    2 : 0

    40 Min: Florent Cuvelier
    82 Min: Adam McGurk



    Halbfinale



    21st April / London
    Wembley Stadium


    Das Wunder ist zum Greifen nah

    Portsmouth: Woodman - Hewitt, Whatmough (C) Moore, Gersbach - Cuvelier, Wallace (77 Lovric) Weimann, Bennett (54 Allen) Szmodics - Sigurdarson (54 McGurk)


    Wembley.... beim betreten des Wembley Stadiums kamm bei viel Anhänger von Portsmouth sicherlich Automatisch, ein Lächeln auf die Lippen. Denn vor 10 Jahren feiert Portsmouth den größten Sieg der letzten Zeit mit dem FA Cup Sieg gegen Cardiff hier im Wembley Stadium und jetzt stand Portsmouth wieder ganz nah vor der nächsten Situation. Denn im Wembley Stadium ging es im Fa Cup Halbfinale gegen Manchester United. Damit war es nur noch 1 Schritt bis zum Finale, aber davor Stand eine heiße Partie und ein schwer Brocken an mit den Red Devils. Die natürlich in diesem Spiel die klare Favoriten auf den Einzug ins Halbfinale wahren und der Favorit zeigt gleich von Anfang an das sie hier das Spiel gewinnen wollten und legten mit viel Schwung los. In der 7 Minute dribbelt Depay vom linken Flügel Richtung Mitte und zieht ab von der Strafraumgrenze. Doch der Schuss Niederländer flieg gut halben Meter am Tor von Portsmouth vorbei. Die Manc´s bissen sich von Anfang an am Strafraum der Außenseiter fest und drängten Portsmouth in die Defensive. In der 12 Minute zieht Mata über den rechten Flügel bis zur Grundlinie und bringt einen Ball zur Mitte wo Anthony Martial lauert und denn Ball Volly nimmt, aber Woodman der heute wieder das Tor von Portsmouth hütet bringt gerade noch seine Fäuste hoch und wehrt denn Ball ab. In der 18 Minute kombiniert sich Portsmouth das erstmal in den Strafraum. Jed Wallace hängt Schweinsteiger mit Übersteiger ab und schlägt einen Lupfer in den Strafraum auf den starten Szmodics. Doch der junge Spielmacher wird von Rojo bedrängt, somit geht sein Schuss am Tor vorbei. Der Deutsch Nationalmannschaft Kapitän zirkelt in der 24 Minute einen Freistoß aus gut 25 Meter knapp über das Tor von Pompey. In der 30 Minute stoss Manchester Rechtsverteidiger Darmian nach vorne und bringt eine Flanke zur Mitte, auf den Kopf von Wayne Rooney, doch der Kopfball des Stürmer knallt nur an denn Pfosten und springt von dort ins Auß. Portsmouth Tor war in dieser Phase unter dauerfeuer, aber die Abwehr der Jungs von der Südküste stand gut. In der 45 Minute tanzt Mata durch den Strafraum, aber Portsmouth Abwehrchef Whatmough klärt denn Ball per Grätsche und somit geht es hier im Fa Cup Finale mit 0:0 in die Pause.



    Portsmouth Anhang feier das 0:0 schon wie ein Sieg gegen überlegen Truppe aus Manchester und die Jungs von der Südküste hatten dann auch die erste Chance in Halbzeit 2. Ecke von Wallace in der 49 Minute auf den Kopf von Whatmough. Aber Portsmouth Abwehrchef bekommt nicht genug Druck hinter den Ball. Somit fliegt der Kopfball des Abwehrchef über das Tor von David de Gea. In der 57 Minute gab es dann ein lautes Raunen durch Wembley. Manchester Kapitän Rooney hängt Cuvelier ab und zieht zur Mitte und legt denn Ball ab für Mata. Der Spanische Weltmeister nimmt denn Ball kurz an und zieht einfach ab, doch der Schuss des Spanier fliegt gut halben Meter am Tor vorbei aus gut 20 Meter. In der zweiten Halbzeit entwickelt sich hier langsam ein offen Partie, zwar hatten die Red Devils mehr Anteil vom Spiel, aber Portsmouth hatte die Nervösität abgelegt und taucht auch immer wieder mal im Strafraum der Manc´s auf. So wie in der 66 Minute, nach einer Flanke von Weimann rauscht McGurk knapp am Ball vorbei. In der 71 Minute zeigt Freddie Woodman dann sein ganzes Talent. Nach einen schöne Doppelpass zwischen Schneiderlein und Schweinsteiger bringt der Deutsche denn Ball genau in den Lauf von Martial. Der Französische Stürmer geht noch 2 Meter und zieht ab, doch Woodman kann gerade noch sein Fuß ausstrecken und den Ball parieren, eine wahre Weltklasse Parade des jungen Torwart. In der 74 Minute marschier Weimann über den linken Flügel und zieht zur Mitte und feuert auf das Tor von de Gea. Aber der Spanische Nationaltorwart lenkt den satten Schuss des Spaniers über die Latte. Portsmouth verteidigt hier wirklich mit viel Mut und Einsatz. Das ging natürlich auch an die Substanz und Manchester drängt hier weiter auf die Führung. In der 79 Minute hängt Depay Hewitt am Flügel auf und zieht zur Mitte, aber der Holländer jagt denn Ball aus spitzen Winkel ins Außennetz. Und nur wenige Minute später war es wieder Martial, der für Angstschweiß auf dem Kopf von Portsmouth Fans sorgte. Steilflanke von Young auf dem Fuß des Franzosen, der dreht sich schnell und zieht ab, aber zum Glück für die Anhänger von Portsmouth knallt der Ball des Stürmer nur an die Latte. In der 88 Minute bracht dann der lauter Jubel unter den 20000 Fans von Portsmouth aus. Lovric lässt Schneiderlein ins leer rutschen und passt zu Cuvelier. Der Belgier geht noch 2 Meter Richtung Strafraum und schlägt einen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, genau auf den Fuß von Sammie Szmodics. Der junge Spielmacher nimmt den Ball perfekt an und dreht sich kurz und zieht dann ab und der Ball kracht genau in den Winkel. Danach gab es auf den Tribünen kein halten mehr, das Wunder war zum greifen nah. Manchester Spieler schauten sich fast schon Fassungslos an und versuchte nochmal alles. Kurz vor Abpfiff kommt Rooney nochmal an den Ball, aber Woodman kann denn Schuss des Englischen Kapitän abwehren und nur wenige Sekunden später Pfiff der Unparteiische das Spiel ab und dann gab es kein halten mehr auf den Rängen. Portsmouth zieht 10 Jahre nach dem Sieg wieder ins Fa Cup Finale wo man auf die Yids aus Tottenham trifft.



    0 : 1

    88 Min: Sammie Szmodics



    Sammie Szmodics stößt das Tor auf zum Finale

    41. Spieltag



    28th April / Portsmouth
    Fratton Park

    Ein spätes Tor sicher Portsmouth den Punkt

    Portsmouth: Murphy - Hewitt, Brouder, Moore, Gersbach - Cuvelier (58 Lovric) Allen, Carson, Bennett, Roberts (58 McDaid) - McGurk ( 70 Collins)


    Wenige Tage nach der Sensation im Fa Cup Halbfinale gegen Manchester stand für Portsmouth im April noch ein Heimspiel an. Am 41 Spieltag und somit 5 Spieltag vor Ende der Saison empfingt Portsmouth Nottingham Forrest und gegen die Tricky Tree´s hatte man noch ein Rechnung offen aus der Hinrunde. Und die Gäste aus den East Midlands traten hier auch mit breite Brust auf und erspielten sich auch gleich den ersten Chance der Partie. Doch Lars Veldwijk nach einem Anspiel von Tesche hämmert denn Ball aus spitzen Winkel ins Außennetz. Bei Portsmouth spürte man in der Anfangsphase das die Frische noch etwas fehlte, nach dem heißen Spiel im FA Cup Halbfinale. In der 16 Minute hält Ben Osborn aus der zweiten Reihe auf das Tor von Portsmouth, aber Murphy hat kein großes Problem denn Ball über das Tor zu lenken. Erst in der 22 Minute kam Portsmouth das erstmal gefährlich vor das Tor der Gäste. Flanke von Bennett zur Mitte wo Roberts denn Ball schön abschirmt und mit einem Drehschuss Nottinghams Schlussmann de Vries prüft. In der 30 Minute löst sich Tesche schön in der Mitte nach einen Flanke von Burke, aber der Kopfball des Deutschen aus gut 12 Meter fliegt 20 Zentimeter über das Tor. In der 34 Minute zeigt Roberts, das er trotz Alter noch ein Zauber Fuß hat. Er vernascht 2 Gegenspieler gut 20 Meter vor dem Tor und legt ab zur Mitte für Adam McGurk, aber der Schuss des Stürmer landet in den Armen von Notthingham´s Torwart. Kurz vor der Pause brach dann noch Jubel im Gästeblock aus. Robert Tesche steckt denn Ball durch zum einlaufenden Jamie Ward, der stoppt kurz denn Ball und zirkelt denn Ball dann in den Winkel zur Führung der Gäste und auch dem Pausenstand.

    Die erste Chance in Halbzeit 1 hatten dann die Gastgeber, nach eine Flanke von Carson, setzt sich McGurk gut durch gegen seine Bewacher, aber der Schuss des Stürmer unter Bedrängnis fliegt am Tor vorbei. In der 62 Minute prüft dann Veldwijk wieder Murphy im Kasten von Portsmouth. Nach einer Ecke der Gäste überspringt der Stürmer seinen Bewacher, aber Murphy kann den unplatzieren Kopfball des Stürmer zur Seite lenken und hält damit Portsmouth weiter im Spiel. In der 67 Minute tanzt der frische eingewechselte McDaid durch den Strafraum von Nottingham und zieht aus gut 13 Meter ab, aber leider springt der Schuss des jungen Schotten nur an den Pfosten und von dort ins Auß. Das wäre fast der Ausgleich für die Hausherren gewesen, die von Minute zu Minute immer besser ins Spiel fanden in Halbzeit 2. In der 74 Minute hämmert Lansbury einen Freistoß aus gut 30 Meter auf das Tor von Portsmouth. Aber Murphy entschärf diesen Freistoß mit einer schöne Flugeinlage. Aber auch Dorus de Vries im Kasten von Nottingham kann gut fliegen, und so fischt der Holländer nur wenige Minuten später einen Freistoß von Kyle Bennett aus dem Winkel. So langsam lief den Hausherren die Zeit davon, in der 82 Minute köpft Allen nach Ecke Bennett aber auch desen Kopfball fliegt über das Tor der Gäste. Natürlich versuchte Portsmouth jetzt mehr in der Offensive was natürlich Platz für Konter gab. In der 86 Minute kann Moore gerade noch sein Fuß in den Schuss von Fryatt werfen und somit Portsmouth im Spiel halten und die Jungs von der Südküsten wurden dann für ihren Kampf in der 90 Minute auch belohnt. Ecke von Carson, selbst Brian Murphy ist vorne im Strafraum, der Ball wird irgendwie geklärt und der Ball landet bei Aaron Collins, der junge Waliser geht noch 1 Meter und hält einfach mal drauf und erzielt den viel umjubelten Ausgleich.





    1 : 1

    40 Min: Jamie Ward
    90 Min: Aaron Collins


    Tabelle Ende April

    1. QPR +27 80
    2. Bournemouth +25 80

    -------------------------------------------------
    3. Burnley +23 76
    4. Brentford +17 71
    5. Hull +20 69
    6. Fulham +17 68

    --------------------------------------------
    7. Derby +11 68
    8. Reading +5 63
    9. Middlesborugh +3 62
    10. Leeds +2 62
    11. Portsmouth +17 61
    12. Nottingham +2 61
    13. Wolverhampton +11 59
    14. Brighton +3 58
    15. Charlton -12 52
    16. Bolton -9 47
    17. Ipswich -17 46
    18. Cardiff -2 44
    19. Rotherham -17 39
    20. Southend -30 38
    21. Sheffield United -27 36
    .................................................. ..
    22. Birmingham -16 35
    23. Wigan -26 34
    24. Blackburn - 21 32

    Quelle Wappen: DFS-Wappen.de - Vereine kommen und gehen, Wappen bleiben
    Quelle Foto 1: http://res.cloudinary.com/jpress/ima...4168413682.jpg
    Quelle Logo: http://www.hdtv-sender.com/wp-conten...ws_hd_logo.jpg
    Quelle Foto: http://www.mancunianmatters.co.uk/fi...?itok=5hbCgImx
    Quelle Fa Logo: http://www.thefa.com/~/media/images/...rizontal1.ashx
    Quelle Foto 2: http://ichef.bbci.co.uk/news/660/med...05582537-1.jpg
    Quelle Foto 3: http://www.eadt.co.uk/polopoly_fs/1...._630/image.jpg

    0 Nicht möglich!
    The Lions from London





  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Miller_Boy für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (14.06.2016)

Ähnliche Themen

  1. Portsmouth Football Club - Play up Pompey
    Von Mr.Brightside im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 19:37
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 13:00
  3. Portsmouth Football Club - We level up
    Von zaambo13 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 17:41
  4. Hereford United Football Club
    Von Mr.Brightside im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 01:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate