0

Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Da ging es aber ab, ja wirklich schade das du so auf Transfermarkt herum wilderst.
Gefällt mir gar nicht aber wie gesagt muss jeder wissen wie er sein Story aufbaut. Bin trotzdem gespannt was weiter passiert in der Ewigen Stadt
The Lions from London
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.773 Vergeben: 1.563 |
Vielen Dank für's Feedback
Oha... soviel Kritik? Warum? Mir scheint, als hätte nicht jeder den Einstieg gelesen bzw. nicht verstanden, worum es in dieser Story geht... es wurde doch klar und deutlich (sogar mehrfach) erwähnt, dass Paolo Di Canio geholt wurde, um ein neues Team aufzubauen... (Paolo Di Canio hat einen langfristigen Fünfjahresvertrag unterschrieben und soll den Neuaufbau des Teams vorantreiben... In den folgenden Jahren möchte man einerseits an alte Erfolge anknüpfen und gleichzeitig ein neues, hungriges und starkes Team aufbauen... Der neue starke Mann soll den Umbruch einleiten, sowie nach und nach ein schlagkräftiges Team aufbauen)!
Der Kader, den Paolo Di Canio vorgefunden hat war erstens sehr alt, zweitens somit ohne große Zukunft und drittens kaum in der Lage, an alte Erfolge anzuknüpfen... insofern war es doch klar, dass ein Umbruch langsam eingeleitet werden musste... warum jetzt die Verwunderung?
Auch ist es falsch, dass der halbe Kader ausgetauscht wurde, wie einige hier erwähnt haben... mit Ersatz-Keeper Berisha und ZM Lulic hat Paolo Di Canio genau ZWEI Spieler aussortiert (beide waren in der Vorbereitung eine Katastrophe)... dazu wurden mit LV Radu und ZDM Biglia nur ZWEI Stammspieler abgegeben... dies war zwar nicht geplant aber man sollte dabei nicht übersehen, was für enorme Ablösesummen für die Spieler eingenommen wurden (mehr als das Doppelte des Wertes der Spieler) und man sollte nicht vergessen, dass die Spieler bereits 28 und 29 Jahre alt waren! Bei ST Matri war die Leihe zu Ende und alle anderen Abgänge waren größtenteils unbekannte und uninteressante Ersatzspieler!
Hinzu kommt, dass von den Neuzugängen nur ZWEI besser/stärker (GES) sind als die bereits im Kader befindlichen Spieler, so dass in der ersten Elf mit TW Valdés und ZDM Valoy nur ZWEI Neuzugänge stehen werden... wo wurde hier der halbe Kader ausgetauscht bzw. wo wurde sich nicht an die Realität gehalten?
Erste Elf:
(TW) Victor Valdés (Neu)
(RV) Dušan Basta
(IV) Stefan de Vrij
(IV) Maurício dos Santos
(LV) Edson Braafheid
(ZDM) John Valoy (Neu)
(ZOM) Marco Parolo
(ZOM) Stefano Mauri (C)
(RF) Antonio Candreva
(ST) Miroslav Klose
(LF) Felipe Anderson
Ersatzbank:
(TW) Federico Marchetti
(IV) Santiago Gentiletti
(ZDM) Danilo Cataldi
(ZOM) Éver Banega (Neu)
(RF) Luciano Narsingh (Neu)
(ST) Alexandre Pato (Neu)
(LF) Baldé Diao Keita
Sorry aber ich sehe da keine allzu großen Veränderungen, sondern punktuelle Verstärkungen... ich bin stets für Kritik offen aber diese sollte dann auch bitte berechtigt sein... aus meiner Sicht war die teilweise enorme Kritik größtenteils unberechtigt... man sollte sich schon an Fakten halten und die Kirche im Dorf lassen!
Danke
Tops |
Erhalten: 5 Vergeben: 3 |
Wie gesagt ist ja vollkommen Okay der Umstand das du mit Di Canio den Umbruch bei der Truppe willst
Bin einfach kein Fan von Transfer im ersten Sommer, aber wie gesagt das entscheidet jeder für sich. So oder so bin ich gespannt was hier passiert![]()
The Lions from London
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Ändert trotzdem nichts an der Fülle der Transfers. Es ist deine Karriere, du kannst machen was du willst. Und ich werde natürlich auch weiterhin mitlesen. Aber du musst nicht zwanghaft versuchen, uns die Transfers schön zu reden. Mir gefallen sie einfach nicht. Da holst du einen Ever Banega aus Sevilla und hockst ihn dann auf die Bank. Das passt einfach nicht.
Bin trotzdem gespannt, wie es bei dir laufen wird.![]()
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Muss sagen bei Biglia und Radu hat es mich auch nicht gewundert das du sie verkauft hast. Weil ich mir mal die Marktwerte angesehen hatte und da war mir das klar. Bei so viel kohle. Ich denke wenn dein Team sich gut spielen lässt wirst du Spaß haben und der Erfolg wird dir am Ende recht geben
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 1.507 Vergeben: 18 |
Finde es auch nicht gut gleich in der ersten Saison so viel zu ändern, nachdem es beim Team richtig gut lief
Und Matri ist doch erst ausgeliehen worden!? Oder habe ich hier was verpasst?
Man hätte diese Transfers locker auf 2-3 Transferphasen (eine Saison also) aufteilen können und nicht alles raushauen als wäre Lazio vor dem Kollaps
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 2.807 Vergeben: 380 |
Ich hab dich ja nicht kritisiert sondern eig nur gesagt dass ich damit nicht gerechnet hätte.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 6.773 Vergeben: 1.563 |
Società Sportiva Lazio S.p.A.
Saisonstart 2015/2016
Trainer Stefano Pioli und Teammanager Igli Tare wurden gefeuert... Ikone Paolo Di Canio wurde der Öffentlichkeit als neuer starke Mann präsentiert... eine turbulente Vorbereitung lag hinter den Römern... einige Spieler mussten gehen, andere sind gekommen... es ist viel passiert in den vergangenen Wochen, doch das alles zählte jetzt nicht mehr, der Start in die neue Saison stand unmittelbar bevor!
1. - 5. Spieltag Anhang 9258
Laut Aussage von Trainer Paolo Di Canio hat das Team im Training hervorragend mitgezogen und alle freuten sich auf den Saisonstart... zu Hause im Stadio Olimpico empfing man zunächst FC Bologna, sowie Udinese Calcio und CFC Genua 1893... Auswärts mussten die Römer bei AC Chievo Verona und bei SSC Neapel antreten... ein interessantes Auftaktprogramm... Trainer Paolo Di Canio hat sich zunächst einmal für folgende Aufstellung entschieden... im Tor stand die neue Nummer Eins Victor Valdés... auf Rechts verteidigte Dušan Basta und auf Links Edson Braafheid... die Innenverteidigung bildeten Stefan de Vrij und Maurício dos Santos... im defensiven Mittelfeld durfte John Valoy sein Debüt geben und im offensiven Mittelfeld sollten Marco Parolo und Kapitän Stefano Mauri für Druck sorgen... über Rechts stürmte Antonio Candreva und über Links Felipe Anderson... die zentrale Spitze bildete Miroslav Klose!
S.S. Lazio (1:1) FC Bologna
(Candreva)
AC Chievo Verona (0:1) S.S. Lazio
(Candreva)
S.S. Lazio (0:0) Udinese Calcio
(kein Tor)
SSC Neapel (3:1) S.S. Lazio
(Djordjevic)
S.S. Lazio (4:0) CFC Genua 1893
(Candreva / Parolo / Anderson / Klose)
Zum Saisonstart am 1. Spieltag gegen FC Bologna wollten 55.697 Zuschauer im Stadio Olimpico dabei sein... die Erwartungen an die Römer waren groß doch das Spiel konnte zunächst einmal niemanden so recht vom Hocker reißen... die Gastgeber taten sich sehr schwer und kamen kaum durch die massive Deckung der Gäste durch... bis auf einen harmlosen Versuch von Miroslav Klose in der 27. Minute und einen Kopfball von Stefan de Vrij in der 39. Minute passierte kaum etwas und so ging es mit 0:0 in die Kabinen... im zweiten Durchgang versuchten die Gäste mehr für die Offensive zu tun aber brauchbare Chancen hatte FC Bologna zunächst einmal keine... nach einer Stunde hatte Paolo Di Canio genug gesehen und brachte mit Éver Banega für Stefano Mauri und Alexandre Pato für Miroslav Klose zwei frische Spieler... in der 70. Minute hatte Felipe Anderson die große Möglichkeit zur Führung aber sein Schuss ging knapp vorbei... das war dann auch seine letzte Aktion, für ihn kam Baldé Diao Keita ins Spiel... die Römer erhöhten den Druck... Marco Parolo mit einem tollen Pass auf Antonio Candreva... der schnelle Außenspieler ließ seinen Gegenspieler stehen und schlenzte den Ball flach ins lange Eck... das vielumjubelte 1:0 in der 78. Minute... dann begann das große Zittern... völlig unverständlich, warum sich die Hausherren plötzlich zurückzogen und FC Bologna das komplette Spielfeld überließen... die Gäste hatten gute Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder an Victor Valdés... Trainer Paolo Di Canio tobte an der Seitenlinie, doch in der 89. Minute war alles zu spät... Anthony Mounier besorgte den inzwischen verdienten 1:1 Ausgleich und so blieb es bei der Punkteteilung...
... weiter ging es am 2. Spieltag bei AC Chievo Verona... trotz des ernüchternden Auftakts brachte Trainer Paolo Di Canio die selbe Startelf... doch das Spiel lief nicht gut für die Römer... die Angst vor einem Gegentor lähmte die Gäste und so waren die Hausherren die klar bessere Mannschaft, einzig Victor Valdés war es zu verdanken, dass es mit 0:0 in die Kabinen ging... nach dem Seitenwechsel erhöhte S.S. Lazio den Druck und wurde mutiger... allein Miroslav Klose hatte mehrfach die Führung auf dem Fuß, doch das Tor wollte einfach nicht gelingen... von den Gastgebern war inzwischen nichts mehr zu sehen... in der 64. Minute tankte sich erneut Miroslav Klose im 16er durch und wurde rüde von den Beinen geholt... den fälligen Elfmeter verwandelte Antonio Candreva mühelos zum 1:0 für Paolo Di Canios Team... in der 81. Minute scheiterte der eingewechselte Alexandre Pato am Pfosten... am Ende feierte S.S. Lazio einen etwas glücklichen aber nicht unverdienten 1:0 Auswärtssieg...
... am 3. Spieltag empfingen die Römer Udinese Calcio im Stadio Olimpico... vor knapp 46.000 Zuschauern entwickelte sich eine hochklassige Partie auf Augenhöhe... beide Mannschaften suchten ihr Heil in der Offensive, doch Tore gab es zunächst einmal keine... auch in der zweiten Halbzeit gab es einen offenen Schlagabtausch aber sowohl Victor Valdés auf Seiten der Hauptstädter, als auch Orestis Karnezis im Tor der Gäste verhinderten mit zahlreichen Paraden einen Rückstand... die Zeit verging und das Spiel flachte etwas ab, so dass es schließlich beim 0:0 Unentschieden blieb...
... das nächste Auswärtsspiel mussten die Römer am 4. Spieltag bei SSC Neapel bestreiten und erlebten ihr blaues Wunder... bereits in der 13. Minute besorgte Marek Hamšík das 1:0 mit einem Gewaltschuss aus knapp 18 Metern... die Gäste hatten sich noch gar nicht sortiert, da klingelte es erneut... Allan Marques Loureiro spielte in der 17. Minute einen Doppelpass mit Gonzalo Higuaín, stand plötzlich völlig frei im 16er und hatte keine Mühe auf 2:0 zu erhöhen... die Hauptstädter zeigten sich geschockt und machten haarsträubende Fehler... nach einem Eckball stieg Gonzalo Higuaín hoch und köpfte in der 34. Minute relativ unbedrängt zum 3:0 ein... das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden... nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber nur noch das Nötigste und überließen den Römern das Spielfeld... dem eingewechselten Filip Djordjevic gelang in der 76. Minute der 1:3 Anschlusstreffer aber mehr ging nicht... am Ende eine völlig verdiente 1:3 Niederlage für S.S. Lazio...
... zum nächsten Heimspiel am 5. Spieltag gegen CFC Genua 1893 stellte Paolo Di Canio ein wenig um... so durfte Alexandre Pato erstmals von Beginn an stürmen... Éver Banega vertrat den müden Kapitän Stefano Mauri... in der Innenverteidigung durfte Wesley Hoedt für Maurício dos Santos ran... und Linksverteidiger Siaka Tiéné feierte sein Debüt im himmelblauen Trikot... die Römer starteten vom Anpfiff an einen Angriff nach dem anderen und drängten die Gäste aus Genua in die Defensive... 41.387 Zuschauer zeigten sich begeistert von der offensiven Spielweise der Gastgeber und peitschten ihr Team nach vorne... in der 23. Minute gelang Antonio Candreva mit einem flachen Linksschuss das 1:0 für die Römer... bereits sein drittes Saisontor... nach einem Eckball bekam die Gästeabwehr den Ball nicht aus dem 16er und aus dem Gewühl heraus erzielte Marco Parolo mit einem satten Schuss das 2:0 in der der 36. Minute... kurz vor der Halbzeit tankte sich Felipe Anderson in der 45. Minute auf Links durch, ließ zwei Gegenspieler gekonnt aussteigen, zog in die Mitte und hämmerte die Kugel zum 3:0 in den Winkel... im zweiten Durchgang schaltete S.S. Lazio einige Gänge runter und verwaltete die Führung... die Gäste enttäuschten komplett und hatten im gesamten Spiel keine einzige echte Torchance... nach einem Eckball in der 73. Minute gelang dem eingewechselten Miroslav Klose schließlich noch das 4:0 für die Hausherren... es blieb schließlich beim hochverdienten 4:0 und Paolo Di Canio zeigte sich erleichtert über den ersten Heimsieg der Saison!
Tabelle 5. Spieltag Anhang 9258
(1.) Juventus Turin (15)
(2.) AS Rom (10)
(3.) AC Florenz (10)
(4.) AC Mailand (10)
(5.) SSC Neapel (8)
(6.) S.S. Lazio (8)
(7.) Inter Mailand (8)
(8.) Sampdoria Genua (8)
(9.) CFC Genua 1893 (7)
(10.) Hellas Verona (7)
(11.) Udinese Calcio (7)
(12.) FC Empoli (5)
(13.) Atalanta Bergamo (5)
(14.) AC Chievo Verona (5)
(15.) FC Turin (4)
(16.) FC Carpi 1909 (4)
(17.) Frosinone Calcio (4)
(18.) Sassuolo Calcio (4)
(19.) FC Bologna (3)
(20.) US Palermo (3)
Rekordmeister und Titelverteidiger Juventus Turin stand mit fünf Siegen aus fünf Spielen wieder einmal einsam an der Tabellenspitze... die Konkurrenz hatte bereits fünf Punkte Rückstand... S.S. Lazio konnte mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein... enttäuscht haben bisher FC Bologna und US Palermo... aber die Saison hatte gerade erst begonnen und es konnte noch sehr viel passieren!
Die nächsten Gegner Anhang 9258
Hellas Verona (A)
Frosinone Calcio (H)
Sussuolo Calcio (A)
Fortsetzung (Interview mit Paolo Di Canio) folgt...!
Geändert von GAD777 (05.11.2015 um 14:52 Uhr)
Tops |
Erhalten: 772 Vergeben: 26 |
Schöner Saisonstart. Man merkt noch, das du ein neues System eingebaut hast. Aber ich bin sicher die Ergebnisse werden kommen.
GAD777 (03.11.2015)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Guter Saisonstart wie ich finde. Einzig das Remis gegen Bologna schmerzt ein wenig.
Candreva zeigt gleich mal wie treffsicher er ist, nicht schlecht!![]()
GAD777 (03.11.2015)
Lesezeichen