Zitat Zitat von Black_Tiger Beitrag anzeigen
Wow, ein sehr interessanter Bericht zu den drei Teams. Fand ich sehr informativ und gut geschriben, auch die Bilder zu den jeweiligen Stadien passend gewählt, würde mich freuen so etwas öfters zu lesen. Sehr guter Einfall.
Danke dir. Eigentlich waren es 4 Teams. Ich habe noch 3 solcher Teile (vielleicht 4, muss schauen, ob dass dann icht zu lang wird, mit 5 Team in einem Teil) die ich irgendwann zwischendurch mal einstreue.

Zitat Zitat von Nummer777 Beitrag anzeigen
Richtig geiler Bericht, so etwas würde ich mir von dir viel öfter wünschen! Besonders den Part über die Stadien fand ich persönlich hochinteressant... in was für Klitschen einige Vereine damals gekickt haben... ok, das Mestalla (València) oder das El Madrigal (Villarreal) sind auch heute noch unfassbar hässlich... aber das Ramón Sánchez Pizjuán (Sevilla) geht, ist halt typisch spanisch... das San Mamés (Bilbao) sieht richtig geil aus! Auch die Infos, welche du lieferst waren gut und ich hab's mit Interesse gelesen!
Sehr schöner Bericht
Im Sánchez Pizjuán und Mestalla war ich schon mal, mir gefällt das Mestalla sehr gut, auch wenn ich dort nie wieder hingehe, wenn ein österreichischer Club dort spielt. El Madrigal sieht etwas komisch aus, das neue San Mamés ist schon geil.

Zitat Zitat von LiLCheesy91 Beitrag anzeigen
Finde die Idee super etwas über die anderen Vereine zu informieren. Lockert das ganze enorm auf und bringt Abwechslung in die Story hinein. Trotzdem bin ich auf den anstehenden Saisonstart von Oviedo gespannt und ob man die Euphorie der letzten Saison mitnehmen kann. Irgendwie hat das alte Stadion von Bilbao doch schon einen gewissen Charme
Ich habs leider nie geschafft, ins alte San Mamés zu gehen, nur von außen gesehen, als gerade die Baustelle war und das neue im Bau war. Gleich kommt noch das Vorbereitungsturnier, dann kommt als nächstes schon der Saisonstart.

Zitat Zitat von Miller_Boy Beitrag anzeigen
Sehr schöner Bericht Richard über 4 große Namen des Spanischen Fußball und wirklich schöne Vorstellung und die Entwicklung mancher Stadien ist wirklich schön zu sehen. Besonders wenn man ihn allen schon mal drin stand, kommt da fast schon etwas Sehnsucht auf mal wieder in den Süden zu kommen.
Auch der Blick auf die Fans war netter neben Platz
Die Sehnsucht kommt bei mir jedes Wochenende auf, wenn ich mir die Spiele in La Liga gebe. Vorallem in Vicente Calderón muss ich noch, bevors zu spät ist, aber länger als ein paar Stunden möchte ich nicht in Madrid sein.

Zitat Zitat von Edouard1990 Beitrag anzeigen
Sehr geiler Teil, da ich mich in Spanien nicht so gut auskenne, sehr informativ. Dass Valencia auch schon an einem neuen Stadion arbeitet, wusste ich nicht, gefällt mir aber gar nicht, das Mestalla hat schon was. Das neue San Mames hingegen ist eines der schönsten Stadien in Spanien. Sehr informativ und gut geschrieben, sehe ich auch so, würde mich freuen, sowas öfters zu lesen.
Mir gefällt das neue auch gar nicht, das Mestalla hat was, anders als zB bei Espanyol, da gefiel mir das neue Stadion gleich. Ich fand das alte San Mamés schon sehr cool, aber das neue kann sich auch sehen lassen. Einige Teile wird es noch davon geben.

Zitat Zitat von Dzagoev94 Beitrag anzeigen
Geil, dass du noch drei weitere Berichte dieser Art bringen möchtest, dieser war echt stark und vor allem sehr informativ. Wie viele hier im Forum, bin ich mit dem spanischen Fussball nicht wirklich vertraut und wenn schon die Berichte über die bekannten Vereine so viel neues Wissen bringen bin ich gespannt was bei den kleineren Vereinen noch dazukommt.
Am Besten gefielen mir die Infos zu den Fangruppierungen der Vereine, das mit der Freundschaft zwischen den Basken und Katalanen finde ich höchst interessant, freue mich auf mehr davon
Danke dir. Das kommt davon, dass sowohl das Baskenland und Katalonien starke Unabhängigkeitsbestrebungen haben und gerne selbstständig wären. Wenn man mit fußballbegeisterten Leuten im Baskenland redet und den FC Barcelona erwähnt, fällt irgendwann mal der Begriff 'hermanos catalanes', katalanische Brüder, ebenso wie in Barcelona Bilbao mit 'hermanos vascos' empfangen wird.