MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 923

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück

    #1
    Stammuser
    Registriert seit
    28.12.2013
    Ort
    Ungarn/Wien
    Beiträge
    11.485
    Danke
    164
    Erhielt 5.301 Danke für 4.876 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 389
    Vergeben: 2

    Standard AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück

    48.: Oktober 2018 (7.-10. Spieltag & Copa 1.Runde und 2.Runde (Hinspiel))



    Früher Ausschluss bietet Basis für Kantersieg bei Mirandés!





    Nach dem perfekten Auftakt war die Stimmung bei Real Oviedo perfekt, mit gewaltig viel Selbstvertrauen im Gepäck reiste man in die Provinz zu CD Mirandés. Das Team aus der Provinz Burgos konnte sich in den letzten Jahren in der Segunda División etablieren, nachdem man vor 4 Jahren nur vom Zwangsabstieg Murcia's in der Liga verblieb. Doch die Leistung heute war wahrlich nicht die beste. Schon nach 3 Minuten musste Elías den Ball ein erstes Mal aus dem Netz fischen, als Villalibre der Abwehr entwischte und früh auf 1:0 stellte. Oviedo überrannte den Gegner förmlich und zu allem Überfluss wusste sich Alex Ortiz in der 8. Minute nicht anders zu helfen, als den durchgebrochenen Peres per Notbremse zu stoppen, rote Karte, Mirandés über 80 Minuten nur noch zu zehnt, dem Coach schwahnt böses. Und nachdem sich die Rudelbildung um den Unparteiischen wieder aufgelöst hatte, drückte Oviedo weiter, in der 18. Minute ging es wieder zu schnell für Mirandés, Borges bedient Borja Valle, der legt quer zu Peres, der schiebt uneigennützig nochmals quer zu Villalibre und es steht 2:0. Mirandés kam mit dem Tempo der Asturier überhaupt nicht zurecht und musste sich bei Keeper Elías bedanken, dass es nicht schon früh eine Entscheidung hier gab. Die fiel dann kurz nach der Pause, als Borja Valle von weit draußen abzog und der Ball sich ins linke Eck senkte, so ganz unhaltbar schien der allerdings nicht. Von Mirandés kam nach vorne hin nichts, und Oviedo hatte keine Gnade, nach einem Foul im Sechzehner an Peres hatte Kijera Glück, nicht auch mit Rot vom Platz zu fliegen, Borges trat an und knallte den Elfer höchst sehenswert per Lattenpendler ins Tor. Kurz darauf kam Mirandés unverhofft nach einem Eckball durch Abdón zum Ehrentreffer, den Schlusspunkt in einer in der Schlussphase abgeflachten Partie erzielt der eingewechselte Toché, das 1:5 war letztendlich auch mehr als deutlich und verdient.


    1:1! Oviedo lässt im Heimspiel gegen starkes Albacete erstmals Punkte liegen.


    Eine Woche später empfing man in der gut gefüllten Arena in Oviedo Albacete Balompié. Das Team aus Kastillien-La Mancha war nicht umbedingt als Lieblingsgegner des Absteigers zu bezeichnen und zum ersten Mal in dieser Saison musste Oviedo Punkte liegen lassen. Albacete spielte ebenbürtig, hatte wenig Respekt vor Oviedo und das brachte letztendlich einen Punkt. Die beiden Treffer fielen früh, in der 15. Minute erzielte Asier Villalibre nach Maßflanke von Aguirre das 1:0, quasi im direkten Gegenzug schaltete Fuentes nicht schnell genug, hob die Abseitsfalle auf, Carmona zog zügig zur Mitte und bezwang Esteban mit einem wuchtigen Schuss ins lange Eck. Im weiteren Verlauf der Partie gab es immer wieder schnelle Flügelläufe und gute Angriffe zu sehen, eine höchst unterhaltsame Partie hatte aber aufgrund der guten Leistungen der beiden Torhüter keine weiteren Tore mehr zu bieten, es blieb beim leistungsgerechten 1:1 Remis.


    Glücklicher Punkt gegen bärenstarke Rayistas, Absteigerduell endet ohne Sieger!





    Vor dem Spiel hatte Sergio Egea noch vor dem Gegner gewarnt, Rayo Vallecano war in der Liga bisher zuhause noch ohne Punkteverlust und sogar noch ohne Gegentreffer. Oviedo begann gut, schnell wurde aber klar, dass das hier kein einfaches Spiel werden würde. Denn mit der Zeit kam Rayo immer besser in die Partie, hatte gute Chancen, während bei Peres und Villalibre nicht alles zusammenlief, im Abschluss blieb man einiges schuldig. Kurz vor der Pause nutzte dann die Offensive der Madrilenen einen zu kurz geratenen Querpass von Torrent eiskalt aus und Fernandão brachte die Gastgeber in Führung. Oviedo lief dem Rückstand hinterher und sah lange kein Land gegen Rayo, das zudem immer wieder gefährlich konterte. Erst in der 80. Minute zog Peres das Spiel auf die linke Angriffsseite, Rayo machte einen Fehler und vergaß rechts abzudecken, weshalb nach dem Querpass der eingewechselte Luis Godín auf einmal viel freien Platz vor sich hatte, cool blieb und zum 1:1 ausglich. Es war die einzig wirklich große Chance von Oviedo in der zweiten Hälfte, und die saß, weshalb man mit dem einen Punkt sicherlich nicht unzufrieden war.


    Cupspezialist Oviedo schießt zum Auftakt Mallorca auf dem eigenen Stadion!


    Eine Leistung der Sonderklasse brachte Oviedo einen klaren Erfolg und den Einzug in die nächste Pokalrunde. Gegen RCD Mallorca hatte man kaum Probleme, zu löchrig präsentierte sich die Abwehr der Balearen und ein früher Doppelschlag durch Oldie Toché und den etwa halb so alten pfeilschnellen David Navas lenkten die Partie früh in Richtung Oviedo. Oviedo dürckte, Mallorca bekam das Spiel aber nach dem frühen Doppelschlag besser in den Griff. Kurz vor der Pause gelang Toché aber aus einem Gestocher heraus das 3:0, die letzten Hoffnungen von Mallorca schwanden. In der zweiten Halbzeit schaltete Oviedo deutlich zurück, aber Mallorca patzte weiter. Ein Ausschuss des Torhüters landete genau vor den Füßen von Héctor Font, der dieses Geschenk dankend annahm und auf 4:0 stellte, der eingewechselte Manuel Navarro trug sich in der Nachspielzeit auch noch in die Schützenliste ein und stellte den 0:5 Endstand her. Ein klarer und nie gefährdeter Sieg für Oviedo, die nun in der nächsten Runde auf Lieblingsgegner Málaga treffen!


    Schwaches Córdoba gerät bei Oviedo böse unter die Räder, die Liga zittert vor dem Absteiger.





    Eigentlich sollte dieser Abend für Córdoba der nächste Schritt aus der Krise werden, doch er endete in einem Debakel. Nachdem man letzte Woche beim Tabellenzweiten Las Palmas ein 1:1 erkämpft hatte und die rote Laterne an Llagostera übergeben hatte, wollte man gegen Oviedo heute auch punkten und da unten rauskommen. Es ist noch gar nicht so lange her, nämlich genau 4 Jahre, da spielte Córdoba noch in der Primera División, mit der heutigen Leistung muss man sich aber ersthaft Sorgen um den Klassenerhalt machen. Es klappte schlichtweg nichts, von Beginn weg wurde man von Oviedo gnadenlos überfahren und Fábio Peres traf nach nicht einmal 90 Sekunden zum 1:0 für Real Oviedo. Weitere 5 Minuten später hatte man Glück, als Vallejo nach einer Ecke per Kopf nur die Latte traf, in der 16. Minute legte dann Borja Valle mit einem Traumtor einen drauf. Zwar wurde der Schuss von Villalibre abgeblockt, aber mit einem sensationellen Lupfer aus der Drehung überraschte Valle alle und zeigte unheimlich viel Gefühl in seinen Beinen. Córdoba gelang es danach zumindest phasenweise Oviedo aus der gefährlichen Zone fernzuhalten, doch kurz vor der Pause stieg Jorge Meré nach einer Ecke am höchsten und erhöhte auf 3:0. Die Pausenansprachte schien zumindest bei der Defensive gewirkt zu haben, denn man konnte weitere Großchancen Oviedo's verhindern, aber der wichtige schnelle Treffer, um es vielleicht nochmals spannend zu machen, fiel nicht. In der Schlussphase fiel Córdoba unbegründet in ein tiefes Loch, man gab sich auf und innerhalb von 7 Minuten verdoppelten Felix Avila, Asier Villalibre und Fábio Peres das Ergebnis, hatten kein Mitleid mit den Andalusier und fügten dem geprügelten Club ein bittere 6:0 Schlappe zu!


    Weiterer Sieg gegen den Lieblingsgegner, Oviedo schockt Málaga, schon wieder!


    Was der Fußballexperte oftmals mit dem Wort 'Lieblingsgegner' abstempelt, scheint bei Oviedo beim Namen Málaga Anwendung zu finden. Die Andalusier können gegen Oviedo einfach nicht gewinnen. Zum dritten Mal in Folge musste man in der Copa del Rey gegen Oviedo antreten und steht nach dem Hinspiel schon wieder vor dem Aus. Dabei begann Málaga gut, nach 5 Minuten hätte Tighadouini die Gastgeber eigentlich in Führung bringen müssen, aber Braga rettete die Null mit einem unmenschlichen Reflex! Die Quittung bekam Málaga prompt, in der 10. Minute entwischte der pfeilschnelle David Navas auf dem rechten Flügel, flanke scharf und flach zur Mitte und Manuel Navarro musste nur noch den Fuß hinhalten, Ochoa war bezwungen. Über weite Strecken der Partie war es ein offener Schlagabtausch, doch zwingende Chancen konnte sich Málaga nicht herausspielen. In der Schlussphase warf man alles nach vorne, ein 0:1 würde die Chancen auf ein Weiterkommen deutlich schmälern, doch stattdessen lief man in einen Konter, Sandoval konnte zwar eingeholt werden, doch als er zum Haken ansetzte, wurde er klar mit dem Körper weggedrückt, ein Pfiff, es gab Elfer. Diesen verwandelte Héctor Font souverän, 0:2, für Málaga hilft beim Rückspiel wohl nur noch ein Wunder, die Bilanz gegen den Angstgegner aus Asturien lässt dabei allerdings nur wenige Fans hoffen!


    Tabelle nach 10 Spieltagen:


    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu RichardBarcelona für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (18.02.2016)

Ähnliche Themen

  1. Mit den Fohlen nach Europa!
    Von fcbwaldi im Forum Manager FIFA 14
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 16:07
  2. Real Madrid - Der Umbruch nach Mourinho
    Von Fisk im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2013, 17:28
  3. FC Schalke 04 - Auf dem Weg nach Europa!
    Von PrinzKanE im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 05:15
  4. Bolten auf dem Weg nach Europa?
    Von mjs im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate