0

Tops |
Erhalten: 404 Vergeben: 2 |
41.: 36.+37.Spieltag (Mai 2018) & Szenerie vor dem letzten Spieltag.
Am 36.Spieltag ging es im direkten Duell zwischen Getafe und Oviedo um einiges. Für beide Teams wäre ein Sieg enorm wichtig, Getafe würde die Abstiegsplätze verlassen und Oviedo dorthin verfrachten und Oviedo hätte vor den letzten beiden Runden 5 Punkte Vorsprung auf Getafe und vielleicht sogar die Abstiegsplätze, da Valladolid gegen Barcelona und Gijón gegen Villarreal nur unwahrscheinlich mit Punktezuwachs rechnen können. Doch die Tatsache, nicht zu früh ins offene Messer laufen zu wollen, lähmte die Partie, die ersten 45 Minuten passierte nichts, Oviedo musste aber dennoch einen Rückschlag verkraften, Borges verletzte sich bei einem Luftkampf an der Schulter und fehlt Oviedo im Endspurt des Abstiegskampfs, bitter! Erst in der Schlussviertelstunde nahm die langweilige Partie doch noch Fahrt auf, als Asier Villalibre einen gewaltigen Hammer von Felix Avila, der an die Latte donnerte volley nahm und auf 1:0 stellte. Getafe fightete und wolle um jeden Preis diese womöglich entscheidende Niederlage verhindern, eine Standardsituation brachte dann in der 85. Minute den gewünschten Erfolg, nach einer Ecke stieg der aufgerückte Rechtsverteidiger Suárez am höchsten. Aber Oviedo schüttelte sich nur einmal kurz, Héctor Font sah Felix Avila starten, spielte den Youngster frei und der ließ sich nicht zweimal bitten, 88. Minute, 2:1 für Oviedo, war das die Entscheidung? Nein, denn es gab 5 Minuten Nachspielzeit und Getafe warf nun alles nach vorne und erdrückte Oviedo. Zweimal konnte man sich nur noch mit Fouls helfen, hatte beim ersten Mal noch Glück, als Esteban den Freistoß aus der Ecke fischte, beim zweiten Mal machte es Rodríguez besser und bezwang Esteban, 2:2, schon wieder ein Tor in letzter Sekunde, es war zum verrückt werden! Für die größte Überraschung sorgte Gijón, das in Madrid gegen Real mit 1:0 gewann und sie bis auf zwei Punkte an den Erzrivalen heranschob.
Athletic Bilbao war der Gegner am vorletzten Spieltag, unangenehmer ging es kaum, denn die Basken waren neben Barcelona das punktestärkste Team im April, hatten sich bis auf Platz 11 vorgearbeitet. Dennoch war die Saison für die Basken verkorkst, das Ziel Europa wurde meilenweit verfehlt, verliert man heute gegen Oviedo könnte es sogar nochmal eng werden. Doch die Basken, die sich für die Niederlage im ersten Duell noch revanchieren wollten, waren heute kaum zu halten. Zwar konnte Oviedo das Spiel in der ersten Halbzeit offen gestalten, hatte auch Chancen, aber Kepa Arrizabalaga konnte nicht bezwungen werden. Nach der Pause ging Oviedo mehr und mehr die Luft aus, die englische Woche für die letzten drei Spieltage regte Sergio Egea so dermaßen auf, dass er mehrmals vom Unparteiischen ermahnt wurde. Denn Bilbao spielte in der zweiten Hälfte Katz und Maus mit dem Gegner, Beñat mit einem herrlichen Freistoß und Borja Viguera sorgten mit einem Doppelschlag für eine 2:0 Führung. Davon erholte sich Oviedo nicht mehr, riskierte im Finish mehr, um die scheinbar verlorene Partie vielleicht doch noch zu retten, aber Bilbao war zu abgebrüht, konterte den Aufsteiger zweimal eiskalt aus, Pereira und Iñaki Williams legten noch einen drauf und am Ende gab es mit dem 4:0 die höchste Niederlage in der laufenden Saison, ausgerechnet vor dem wichtigen letzten Spieltag. Leider spielten auch die direkten Konkurrenten nicht in die Karten der Asturier, denn sowohl Gijón, als auch Valladolid und Getafe gewannen ihre Partien, Oviedo rutschte auf Platz 18 zurück, zum ersten Mal in der laufenden Saison stand man auf einem Abstiegsplatz. Somit war klar, am letzten Spieltag gegen Levante war verlieren verboten!
Tabelle vor dem letzten Spieltag:
Szenerie vor dem letzten Spieltag:
Die Lage von Aufsteiger Real Oviedo war vor dem letzten Spieltag ernst, sehr ernst. Um nicht sofort wieder abzusteigen, musste man am letzten Spieltag umbedingt punkten, noch besser gewinnen. Wir durchleuchten alle möglichen Szenarien vor dem letzten Spieltag:
Ganze 7 Teams liefen noch Gefahr, am letzten Spieltag abzusteigen. Levante und Almería standen mit 39 Punkte da, doch sowohl Levante als auch Almería mussten gegen direkte Gegner (Oviedo bzw. Valladolid) ran, daher war hier die Gefahr bei einer Niederlage durchaus akut. Getafe und Gijón hatten einen Punkt Vorsprung über dem Strich, Oviedo mit 37 Punkten lag einen Punkt hinter dem rettenden Ufer, Rayo Vallecano und Real Valladolid würde nur noch ein Sieg und Schützenhilfe helfen. Oviedo hatte es hingegen noch selbst in der Hand, mit einem Sieg würde man auf jeden Fall Levante hinter sich lassen und wäre somit gerettet, sogar wenn alle anderen ihre Spiele gewinnen. Folgende Partien hat der 38. Spieltag zu bieten:
- Real Oviedo (18., 37P) - UD Levante (14., 39P)
- Getafe CF (16., 38P) - València CF (2., 72P)
- Sporting Gijón (17., 38P) - Celta Vigo (12., 43P)
- UD Almería (15., 39P) - Real Valladolid (20., 36P)
- Villarreal CF (3., 71P) - Rayo Vallecano (19., 36P)
Oviedo gewinnt: Mit einem Sieg ist Real Oviedo definitiv nächste Saison erstklassig, da man punktemäßig an Levante vorbeizieht und somit mindestens einen Platz gut macht!
Oviedo verliert: Auch hier ist die Rechnung simpel, bei einer Niederlage muss Oviedo definitiv absteigen!
Oviedo spielt Remis: Hier wird es am kompliziertesten. Da bei einem Remis mehrere Teams punktegleich sein könnten, würde hier das direkte Duell (bei mehreren Teams die direkten Duelle im Vergleich mit einer Tabelle) zählen. Folgende Fälle treten ein, wenn die beiden Letzten, Rayo Vallecano und Real Valladolid nicht gewinnen:
- Fall 1: Sporting Gijón verliert und Getafe gewinnt: der direkte Vergleich geht mit zwei Siegen (1:0 und 4:1) an Oviedo, somit wäre auch in diesem Fall der Klassenerhalt sicher.
- Fall 2: Sporting Gijón gewinnt und Getafe verliert: der direkte Vergleich geht mit 2:1 und 2:2 ebenfalls knapp an Real Oviedo, auch hier wäre der Klassenerhalt sicher.
- Fall 3: Sporting Gijón und Getafe verlieren: Auch in diesem Fall würde Oviedo die Klasse halten, im Vergleich dieser Team würde sich folgende Tabelle ergeben:
- Fall 4: Fall 3 tritt ein und Valladolid oder Rayo Vallecano gewinnt. Auch in diesem Fall würde Oviedo als 17. die Klasse halten.
- Fall 5: Fall 3 tritt ein und sowohl Rayo Vallecano, als auch Valladolid gewinnen. In diesem Fall würde alle drei oben genannten Teams der Tabelle absteigen.
Es ist also einiges möglich am letzten Spieltag und für Spannung ist gesorgt. Oviedo hat es selbst in der Hand, bleibt die Frage, wie es Sergio Egea schafft, sein Team innerhalb von 4 Tagen nach der 4:0 Pleite gegen Bilbao wieder aufzubauen und auf Levante vorzubereiten!
Geändert von RichardBarcelona (02.02.2016 um 01:29 Uhr)
Black_Tiger (02.02.2016)
Lesezeichen