0

Tops |
Erhalten: 398 Vergeben: 2 |
26.: April (Teil II) und Mai 2017 (36.-41.Spieltag)
7 Spiele gab es noch zu absolvieren und im Aufstiegskampf duellierten sich 3 Teams um zwei fixe Plätze. Auch Almería schielt nochmal nach oben hin. Am 36.Spieltag ging es zu einem schweren Auswärtsspiel nach Zaragoza. Im Estadio La Romareda stand von Beginn an der Kampf im Vordergrund, Oviedo brauchte die Punkte, um nicht aus den ersten beiden Plätzen zu fallen und Zaragoza im Kampf um einen Playoff-Plätz gegen Granada und Girona. Die erste gute Chance gab es erst kurz vor der Pause, als Aguirre aus rund 20 Metern abzog, aber Leo Franco den Ball noch irgendwie aus dem Kreuzeck fischte. Nach dem Wechsel hatte auch Zaragoza zwei gute Möglichkeiten, doch beide Versuche blieben in der Abwehr der Asturier hängen. Es schien so, als ob keiner mehr riskieren wollte, um sich einen Gegentreffer zu fangen, der möglicherweise spielentscheidend sein könnte. Das 0:0 würde jedoch keinem der beiden wirklich helfen, sondern eher Las Palmas und Almería. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit musste Asier Villalibre nach einem taktischen Foul mit der zweiten gelben Karte frühzeitig runter, es passierte aber nichts mehr und es blieb beim 0:0. Gewinner dieser Runde war Almería, die Numancia besiegten und zwei Punkte gutmachten, da sowohl Las Palmas, als auch Gijón nur Unentschieden spielten.
Unter der Woche ging es weiter gegen Alcoyano. Der Aufsteiger hatte nach einer Siegesserie zuletzte wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt geschöpft, trotzdem waren es nach wie vor 9 Punkte, die fehlten. Vor heimischem Publikum durften vorne diesmal wieder Herrera und Toché ran und der Mann, der dieses Spiel deutlich entschied, war Cristian Herrera. Der große Stürmer, der im Winter von Almería kam, traf 3 Mal und ließ überforderten Gegnern, die sich vorallem in der Defensive alles andere als geschickt anstellten, keine Chance. Vorallem der Doppelschlag kurz vor der Pause, bei dem auch Valle einen Treffer erzielen konnte, brach Alcoyano das Genick. In der zweiten Hälfte war offensiv kaum mehr etwas von den Gästen zu sehen, Oviedo spielte die 90 Minuten locker herunter und Herrera glänzte, sein zweiter Hattrick für Oviedo! Mit dem 4:0 konnten sich die beiden asturischen Vereine etwas absetzen, denn Gijón gewann gegen Las Palmas und ließ die Chancen der Kanarier auf den Direktaufstieg schrumpfen, sogar Almería zog vorbei.
Am Sonntag wartete mit L'Hospitalet ein weiterer Aufsteiger auf Oviedo. Vorne dufte neben Herrera diesmal wieder Villalibre ran, konnte aber keine großen Akzente setzen. Dafür spielten die beiden in die Startelf gerückten Jugendspieler Godín und Medeiros groß auf. Ersterer traf in der 9. Minute zur Führung, das 2:0 steuerte erneut Herrera bereits in der 18. Minute bei. Beide Tore legte der junge portugiesische Sechser Medeiros auf. Danach fand L'Hospitalet besser ins Spiel, kam aber offensiv nur selten gefährlich vor das Tor von Esteban. Der 41-jährige hatte heute einen ruhigen Abend. Mit dem 2:0 übernahm Oviedo nun wieder die Tabellenführung, da Gijón über ein Remis gegen Girona nicht hinaus kam. Las Palmas verabschiedete sich mit einem weiteren Remis wohl aus dem Kampf um die ersten 2, dafür rückt Almería mit dem nächsten Sieg bis auf 3 Punkte an Gijón heran!
Am 39. Spieltag, bis zu dem man zum Glück unter der Woche kein Spiel hatte, wartete mit Gimnàstic Tarragona auswärts eine heikle Aufgabe. Auch wenn 'Nàstic' zuletzt deutlich schwächelte, die Katalanen lagen Oviedo nicht so wirklich. Auch in diesem Spiel geriet man in der 16. Minute durch einen abgefälschten Schuss von Emaná in Rückstand, aber man kämpfte sich zurück und kontrollierte das Spiel über weite Strecken. In der 36. Minute wurde ein Schuss von Héctor Font ebenfalls unhaltbar abgefälscht, weshalb es nun quasi von vorne losging. Das Spiel war lange ausgeglichen und weil sowohl Almería, als auch Gijón siegten, würde dieses Remis Oviedo in eine ganz gefährliche Lage werfen, doch in der 87. Minute tankte sich Toché wuchtig durch und traf zum späten 1:2 Siegtreffer, enorm wichtig für Oviedo!
Erneut unter der Woche musste man gegen Deportivo Alavés ran. Die Basken hatten sich mit einer schlechten Hinrunde die Playoffs schon früh vermiest, daran konnte auch die Hochform der letzten Spiele nichts ändern. Theoretisch hatte man die Chance auf die Playoffs am letzten Spieltag verspielt, deshalb ging es für die Basken nur noch um die Ehre. Oviedo wollte den Sieg an diesem Abend aber mehr und setzte die Gäste früh unter Druck. Bereits in der 5. Minute hätte Linares den Tabellenführer in Führung bringen müssen, aber sein Schuss am Torhüter vorbei knallte nur an die Stange. Genau zum psychologisch wichtigsten Zeitpunkt, nämlich kurz vor der Pause, erzielte dann Spielmacher Héctor Font das wichtige 1:0. Alavés hielt so gut es ging dagegen, aber man sah den Basken in den entscheidenden Spielszenen an, dass es für sie um nichts mehr ging. Toché stellte dann in der Schlussphase noch auf 2:0, kurz darauf erzielte Toquero nach einem Missverständnis in der Abwehr den Anschlusstreffer zum 2:1, dabei blieb es letztendlich aber auch. Da alle 3 Verfolger ihre Spiele gewannen, blieben die Abstände unverändert.
Am vorletzten Spieltag könnte Oviedo den direkten Aufstieg fixieren, wenn man entweder gewinnt, oder Almería über ein Remis nicht hinauskommt. Doch die Andalusier taten Oviedo den Gefallen nicht, gewannen ihr Spiel gegen Almería und setzten damit Gijón und Oviedo vor deren Spiel unter Druck. Und das zeigte Wirkung, Oviedo ging zwar gegen Leganés in der 11. Minute durch einen satten Schuss von Felix Avila in Führung, doch die Führung hielt nur 10 Minuten, denn Mantovani stieg nach einem Freistoß von der Seite am höchsten und köpfte zum Ausgleich ein. Oviedo spielte kein schlechtes Spiel, aber die lange Saison steckte tief in den Knochen und man wirkte in den entscheidenden Sitautionen nicht mehr ganz so spritzig und frisch. Zur Pause stand ein 1:1 zu Buche, da zeitgleich Gijón gegen Alcoyano 0:2 zurück lag, schien es so, als ob am letzten Spieltag der ganz große Showdown anstehen wird und Gijón gegen Oviedo im Derbi asturiano den Sieger der Liga Adelante untereinander ausmachen werden. Brisantes Duell am Rande: der Verlierer würde bei einem gleichzeitigen Sieg von Almería in die Playoffs müssen. Doch noch ging es 45 Minuten. Und Gijón meldete sich kurz darauf zurück, erzielte den Anschlusstreffer, bei Oviedo stand es nach wie vor Remis. Sergio Egea wechselte durch und brachte in der 72. Minute mit Fábio Arnáiz eine weitere Spitze, volles Risiko bei Oviedo! Alles auf Sieg, man wollte es vermeiden, am letzten Spieltag gegen Gijón gewinnen zu müssen. Die letzten 10 Minuten brachen an, unverändert der Spielstand auch in Alcoyano, doch hier ging es wieder gefährlich über Aguirre nach vorne, Flanke in den Strafraum, Herrera kommt nicht ran, Leganés kann klären, aber nur kurz, da ist Arnáiz am Ball, keiner geht an, man lässt den jungen Mann schießen, von der Strafraumgrenze, und... TOOOOOORRR!!! Das gibt es ja kaum, Fábio Arnáiz, der schwächste Spieler im Kader (GES 48) trifft ausgerechnet im entscheidenden Moment zum 2:1 und sichert Oviedo den direkten Aufstieg, unfassbar, hier ging nichts mehr, Leganés war platt, 2:1 für Oviedo. Die Asturier spielen nächste Saison erstklassig! Zudem gelingt Gijón in der Nachspielzeit noch der Ausgleich gegen Absteiger Alcoyano, einen Punkt liegt man nur noch vor Almería, die am letzten Spieltag auch gegen Alcoyano ran müssen, es scheint fast so, als ob Gijón das Derby am letzten Spieltag gewinnen muss, und sich damit die Meisterschaft sichern wird, um dem Umweg über die Playoffs zu vermeiden, was für eine Dramatik!
Black_Tiger (13.12.2015)
Lesezeichen