Einen schmerzhaften Abgang musste Real Oviedo im Winter hinnehmen. Lino Olivera, der zwar gegen den neuen Publikumsliebling Eligio Domínguez derzeit das Nachsehen hatte, aber als der deutlich stärkere Spieler galt, verließ den Verein im Winter. Real Madrid legte ein unmoralisches Angebot auf den Tisch, bot 72 Millionen € (MW: 32,5 Mio. €) für den offensiven Mittelfeldspieler, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt. Bereits angedeutet hat sich der Wechsel des jungen Torhüters Márcio Souza, der sich nach seiner verbalen Entgleisung gegenüber Esteban mit den Konsequenzen abfinden musste. Dabei hatte er Glück im Unglück, denn auch er findet im Kader von Real Madrid Platz, 10 Millionen € überwiesen die Madrilenen nach Oviedo, Souza soll zuerst bei der Castilla unterkommen und schrittweise an das Team herangeführt werden. Ein weiterer Abgang schmerzte vorallem die Fans und ließ die Zidane-Kritiker wieder lauter werden. Der Fanliebling und ehemalige Kapitän des Teams, Celso Borges, der unter Zidane zum Reservisten degradiert wurde, verließ Oviedo und schloss sich Málaga CF an. Für 3,3 Millonen ein wahres Schnäppchen, die Ablöse entsprach hier genau dem Marktwert. Weiter wird Luis Godín bis zum Sommer an den Zweitligisten UE Llagostera ausgeliehen, wo er Spielpraxis sammeln soll und, so hofft man in Oviedo, danach endlich den absoluten Durchbruch schaffen soll.
Auf der Seite der Neuzugänge steht lediglich ein Spieler, der Oviedo sofort verstärken wird. Nach den Abgängen im offensiven Mittelfeld fand man mit dem 24-jährigen Argentinier Nahuel Leiva von Villarreal einen Spieler, der sich nun um den freien Platz mit Wunderkind Domínguez duellieren soll. Für den Sommer verstärkt sich Oviedo weiterhin in der Breite und holt einige namhafte Spieler. Bekanntester ist Jesús Navas. Der ehemalige Sevilla Flügelflitzer ist bereits 35 und möchte seine Karriere in der Heimat ausklingen lassen. Angeblich war er nach der Absage von Nolito, de es vorzog in Vigo zu bleiben, nur die zweite Wahl. Am zweiten ablösefreien Neuzugang hatte David Villa einen großen Anteil, denn er leitete den Wechsel von Jonás Aguirre zurück zu Oviedo in die Wege. Der Argentinier war schon von Sommer 2016 bis Winter 2019 bei den Asturiern, als er für 8,5 Millionen € nach Frankreich wechselte um 'den nächsten Schritt zu machen'. Doch der Wechsel wurde zum Albtraum, Aguirre wurde in Caen nie glücklich und ist froh, nach 2 Jahren und 6 Monaten wieder für Oviedo spielen zu dürfen. Drei weitere Spieler finden sich ab dem Sommer auch noch im Kader von Oviedo. Olivier Boscagli wird die Abwehr verstärken und möglicherweise den abwanderungswilligen Sebastian Vegas ersetzen. Weiters kommt Urtzi Iriondo von Bilbao B für die Außenverteidigerposition und mit Diogo Firmino ein Stürmer aus Madeira. |
Lesezeichen