0

Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Sehr interessante Diskussion, nur leider kann man nie die Wahrheit herausfinden. Ich glaube für mich persönlich, dass ich den Faktor von meiner eigenen Tagesform oftmals unterschätze. Mal bin ich einfach auf der Höhe, mal nicht. Mal steht eine Klausur vor der Tür, die präsent im Kopf ist, mal hab ich Ferien und keine Sorgen. Dementsprechend scheinen sich auch meine Ergebnisse zu verhalten.
Ich frage mich auch oft, ob das Spiel auch seinen Teil dazu beiträgt. So ziemlich alle Situationen, die hier geschildert werden, kenne ich auch. Teilweise sage ich zu meinem Kumpel 15 Sekunden im Voraus "jetzt kassiere ich garantiert den Treffer" und siehe da: es passiert. Aber passiert es wegen dem Spiel oder weil ich selbst schon so denke? Oder wenn die KI krass kombiniert, ist es dann das Momentum, das mich bestrafen will oder einfach nur ein gut vorgetragener Angriff?
Das ist so schwierig und ich sehe es mal so, mal so. Auf jeden Fall fahre ich deutlich besser damit, wenn ich nicht in jeder Aktion eine Verschwörung wittere. Nebenbei habe ich dann auch mehr Spaß![]()
Unglaublich eigentlich, wieviele Gedanken man sich um so ein Spiel machen kann
Gruß
Lesezeichen