0

Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Recht deutlich kochen deine Jungs die Eintracht ab, dass war so nicht zu erwarten...anscheinend ist die SGE etwas anfällig gegen hohe Bälle. Cordoba macht sich ja richtig, von Niederlechner liest man nicht mehr sooo viel. Auf jeden Fall verdiente drei Punkte, da lässt der Ticker keinen Zweifel...hatte Frankfurt überhaupt eine richtige Chance?
Was mir auffält bei Mainz:
Brosinksi, Bell, Bungert, Bengtsson, Baumgartlinger, Beister, (de) Blasis...du hast doch nicht etwa deine B-Mannschaft eingesetzt?
Grafisch ist auch der Ticker Sahne, das kannst du einfach.![]()
Tops |
Erhalten: 254 Vergeben: 16 |
Derby-Sieg gegen Eintracht Frankfurt – „Für mich, für die Fans und den Verein ist ein Derby-Sieg wohl das geilste“, sagte ein ausgelassener Loris Karius nach dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt. In der Tat war der 3:0 Erfolg über den angeschlagenen Konkurrenten beeindruckend, nun gilt es aber den Trend weiter am Leben zu erhalten und auch gegen den HSV, den VfB Stuttgart und Hertha BSC zu überzeugen.
Das Treffen mit der Ex – Im Duell zwischen den Hamburger SV und dem FSV Mainz 05 im Volkspark treffen viele ehemaligen Kollegen und Weggefährten aufeinander; Geschenke gab es dennoch keine zu verteilen. Martin Schmidt schickte sich an, die gleiche Elf wie beim Derbysieg gegen Eintracht Frankfurt auf den Rasen zu schicken und sollte damit erfolgreich sein. Nach einer intensiven Anfangsphase ohne viele Gelegenheiten den Ball in die gefährliche Zone zu befördern waren es die Mainzer, die nach einer guten halben Stunde in Führung gingen. Der Ex-Hamburger Maximilian Beister brachte eine Flanke von seiner rechten Seite in den Strafraum, die zunächst zu lang erschien. Julian Baumgartlinger brachte den Ball vom zweiten Pfosten per Kopf zurück in den Fünfmeterraum, wo Jhon Córdoba (33.) sich vor Johan Djourou schlich und den Ball volley per Aufsetzer an Jaroslav Drobny im Tor unterbrachte; 0:1. Kurze Zeit später war auch Loris Karius gefordert, der einen strammen Schuss von Ivica Olic zur Ecke abwehren konnte. Das Spiel war über die komplette Spielzeit sehr intensiv und schnell, was sich auch in Halbzeit zwei zeigte. Gegen immer weiter herausrückende Hamburger verpassten es die Gäste nachzulegen. So scheiterte Pablo de Blasis zehn Minuten vor Schluss am Querbalken. Aber auch für die Hamburger gab es noch eine Möglichkeit durch Aaron Hunt, der in der Schlussminute einen Freistoß knapp über das Gehäuse setzte. Es blieb am Ende bei der knappen Führung der Gäste, die an diesem Tag weitere drei Zähler aus Hamburg entführen konnten.
Mainz souverän; Stuttgart in der Krise – Der 3:1 Erfolg über die Schwaben war für den 1. FSV Mainz 05 bereits der dritte Sieg in Folge, was bei gleichbleibender Leistung ein überwintern auf einem der internationalen Plätze bedeuten könnte. Für das Spiel gegen den VfB rotierte Martin Schmidt im Mittelfeld kräftig durch. So rutschen Mir Balogun, Latza, Moritz und dem zuletzt verletzen Muto gleich vier neue Akteure in die Startelf. Die Gäste waren noch nicht mal ganz auf dem Feld, da schlug der Ball zum ersten Mal im Netz ein. Eine Ecke von Malli landete auf dem Kopf von Moritz. Bei der Abwehr behinderten sich Keeper Vlachodimos und Gruezo gegenseitig und klärten den Ball genau vor die Füße vor Balogun (5.), der vollkommen frei aus einem Meter einschieben konnte; 1:0. Yunus Malli hatte kurz darauf die Chance gleich zweimal das Ergebnis auszubauen, scheiterte aber einmal per Freistoß und ein zweites Mal per Kopf nach einer Flanke von Muto. Immer wieder brachten sich die Stuttgarter mit katastrophalen Fehlpässen selbst in die Bredouille. So auch in der 46. Minute, als Baumgartl als fast letzter Mann retten musste und sich folgerichtig die gelbe Karte abholte. Anschließend nahm sich der VfB in Person von Florian Klein eine kleine Auszeit, als dieser Yunus Malli im Strafraum einfach umriss; Elfmeter. Der gefoulte trat selbst an und so verwandelte Malli (53.) zum 2:0. Die Mainzer nun wohl schon mit dem Kopf im DfB-Pokal beim VfL Wolfsburg zogen sich zurück und lauerten auf Konter. Einer davon konnte dann auch genutzt werden, als Lucas Rupp als letzter Mann im Eins gegen Eins gegen Danny Latza (81.) den Ball verlor, welcher vollkommen frei gegen den bedauernswerten Stuttgarter-Schlussmann zum 3:0 einnetzen konnte. Nur vier Minuten später konnte Rupp (85.) durch den 1:3 Anschlusstreffer seinen Fehler zwar wieder begradigen, das half dem VfB aber auch nicht mehr. Es blieb beim 3:1 Endstand.
Traum geplatzt. Wolfsburg schlägt Mainz in der Verlängerung – Trotz einer beherzten Leistung ist Mainz 05 im Achtelfinale des deutschen Vereinspokals gescheitert. „Die Abgebrühtheit des VfL war an Ende endscheidend“, so Martin Schmidt, Trainer der Mainzer. Dabei fing das Spiel gut an für die Gäste. Die 05’er beschäftigten die Wolfsburger zumeist in deren Hälfte und brachte in der 22. Minute Danny Latza in eine verheißungsvolle Position zum Abschluss, den VfL-Neuling Dante nur mit einem Foul auf der Strafraumgrenze verhindern konnte. Die Mainzer forderten eine rote Karte aufgrund einer Notbremse, der Referee beließ es aber bei gelb und zeigte auf den Punkt. Yunus Malli (25.) lief an und versenkte souverän gegen Diego Benaglio zum 0:1. Erst im zweiten Durchgang erholten sich die Wölfe von dem Gegentor und spielten fortan ihre ganze Klasse aus. Doch die Mainzer hielten beherzt dagegen und warfen sich in jeden Ball der auch nur annähert auf den Kasten von Loris Karius kam. Zehn Minuten vor Schluss war dann aber auch der Torhüter machtlos, als Sebastian Jung (82.) sich ein Herz fasste und den Ball in die linke untere Torecke bugsierte. Der Schuss war für den Mainzer-Schlussmann spät zu sehen und auf dem seifigen Boden kaum zu halten; 1:1. Wolfsburg erhöhte nun noch mehr den Druck aber es blieb vorerst beim Remis nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung scheiterte der aufgerückte Naldo am Querbalken, ehe Joshua Guilavogui (102.) per Kopf die Endscheidung herbeiführte.
Hertha ohne Heimsieg in der Hinrunde – Nach dem bitteren Aus im DFB-Pokal gegen den VFL Wolfsburg fand der FSV Mainz 05 im letzten Spiel der Hinrunde zurück in die Spur und sicherte sich somit ein überwintern auf einem internationalen Platz. Mit drei Änderungen im Vergleich zum Spiel gegen die Wölfe ging es in die Hauptstadt, die aktuell alles andere als guten Fußball abliefert. Und auch gegen das Überraschungs-Team der Hinserie ließen die Berliner vieles vermissen. Im Schneetreiben bestimmten die Gäste aus Mainz ganz klar den Takt; scheiterten in Person von Alexander Frei nach einer Viertelstunde an der neuen Nummer eins Marius Gersbeck. Wenig später aber auch der Keeper ohne Chance, als Pekarik sich einen Ballverlust gegen Muto (15.) leistete, welcher souverän zum 0:1 einschob. Von den Berlinern kam vor der Pause keine Reaktion auf den Rückstand. Trainer Pal Dardai am Seitenrand verzweifelt bangt um seinen Job. Kurz vor Schluss hätte der eingewechselte Niederlechner noch auf 2:0 erhöhen können, scheiterte aber am guten Herthaner-Schlussmann Gersbeck. „Wir werden uns in den kommenden Tagen zusammensetzen und die Situation analysieren“, sagte Manager Michael Preetz gegenüber den Medien zur aktuell prekären Lagen den Hauptstadtclubs.
Verwendete Bilder: http://www.sportschau.de/fussball/bu...agaleriexl.jpg
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 32 Vergeben: 44 |
Wie sagt man heute so schön:
Läuft bei Mainz!
Inzwischen kommen deine Jungs richtig gut ins Rollen, auch wenn du mal rotierst, scheint das nicht wirklich zu stören. Sogar die Niederlage gegen die Wölfe finde ich zu verschmerzen, dass ist einfach nochmal ein anderer Kaliber als Gegner. Das Zustandekommen ist natürlich etwas bedauerlich, in der Verlängerung zu verlieren...Achtung Phrase...so ist der Fussball halt. In der Tabelle bietet sich dadurch ein ziemlich episches Bild, 30 Punkte nach 17 Partien, das ist sehr stark.Ich hoffe, dir wird das nicht zu unrealistisch, du bist ja immer der Verfechter des Realismus.
Wünsche weiterhin viel Erfolg und bin gespannt, ob sich personaltechnisch was tut.![]()
Tops |
Erhalten: 254 Vergeben: 16 |
Ja, das kann ich auch nur hoffen. Allerdings ist die Tabelle auch brutal eng, ich denke das wird
nur eine Momentaufnahme sein - ich bin auch fleißig am Slider einstellen. So ein kleines Zwischenhoch
tut aber mal ganz gut und Mainz hat ja nun auch nicht den untalentiertesten Kader der Bundesliga.
Mal abgesehen von Hamburg zählten meine letzten vier Gegner auch zu den Absteigskandidaten, das
hat mir natürlich in die Karten gespielt.
H S V | L F C
Tops |
Erhalten: 762 Vergeben: 26 |
So langsam kommt dein Team besser klar und ihr spielt mittlerweile recht erfolgreich. Wirklich alles sehr eng oben. Da kannst du dich keinen Spieltag ausruhen!
Tops |
Erhalten: 1.407 Vergeben: 18 |
Alleine wegen dem HSV-Sieg ist der Bericht schon megagut
9 Zähler wandern auf dein Konto, richtig stark und dazu der vierte Rang mittlerweile
wtf!!!!!!!!!11111elf
Schön, dass Werder bei dir nichts mit dem Abstieg zu tun hat bislang
Das Pokalaus ist natürlich bitter, aber nun gut... dann eben volles Rohr in der Liga!
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 21 Vergeben: 1 |
Wow, zur Winterpause auf Platz 4 zu stehen ist wirklich klasse. Hätte ich so nicht erwartet.
Einzig das Pokalaus trübt das Bild ein wenig, doch auch das dürfte zu verkraften sein.
An die CL glaube ich nicht, das wäre auch etwas zu früh. Aber die EL ist allemal drin.![]()
Tops |
Erhalten: 9 Vergeben: 0 |
Erstmal: eieieiei meine Hertha spielt so wie in den vergangenen JahrenIch glaube das Dardai so keine 17 Spieltage überlebt hätte
Bin gespannt, ob du vielleicht was über den
Trainerwechsel schreiben wirst in der Pause!
Deine Leistung bleibt weiterhin gut! Platz vier ist natürlich der Hammerfreut mich sehr! Cordoba schlägt ein... Bin gespannt, ob du was am Kader verändern wirst.
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 11 |
Grafisch wieder sehr stark der neue BerichtAuch von den Ergebnissen her brauchst du dich nicht zu verstecken. Freut mich dass es so gut läuft bei dir
![]()
Tops |
Erhalten: 383 Vergeben: 2 |
Sehr schöne Ergebnisse, 9 Punkte in der Liga, im Pokal hättest du beinahe auch Wolfsburg rangekriegt, reichte aber knapp nicht. Nun kannst du dich voll auf die Liga konzentrieren, momentan auf einem CL-Quali Platz, richtig stark, aber die Tabelle ist eng, ein EL-Startplatz wäre aber ein Ziel, das man in Mainz verfolgen kann.
Lesezeichen