0

Tops |
Erhalten: 35 Vergeben: 44 |
#2 - Erste Kontakte
Als ich mich im Laufe der nächsten Tage an meinen Rechner setze, habe ich bereits überraschend viele Antworten bekommen. Weniger überraschend ist die Menge an Absagen. Leere Phrasen wie "Wir haben unser Budget bereits ausgereizt." und "Leider sind sie ganz knapp zu spät gekommen." häufen sich, ich verschiebe diese Nachrichten in die Ablage. Dann gibt es eine kleine Handvoll an Klubs, die so ehrlich sind und sagen, dass ihnen das "zu heikel" wäre, was auch immer das heißen soll. Die Wahrheit schmerzt in diesen Tagen, als Frau hat man einfach keine Lobby, ganz abgesehen davon, ob man im Profifussball aktiv gewesen ist und die höchste Trainerlizenz besitzt. Etwas frustriert bin ich schon, hoffe aber trotzdem noch auf positivere Nachrichten.
Anfang Juni 2015, inzwischen sind bereits mehrere Wochen vergangen, habe ich dann tatsächlich drei relativ konkrete Angebote "auf dem Tisch". Die Vereine könnten unterschiedlicher nicht sein und auch die Angebote sind breit gefächert:
von: christoph.freund@rbsalzburg.at
cc: ernst.tanner@rbsalzburg.at
an: jana.menzel@nfv.de
Betreff: Ihre Bewerbung
Guten Tag Frau Menzel,
vielen Dank für Ihre Initiativbewerbung bei unserem Verein.
Wie sie sicher in der jüngeren Vergangenheit mitverfolgen konnten, steht der Konzern Red Bull für Innovation, nicht nur im Fussball. Unser Verein möchte mit gutem Beispiel voran gehen und Ihnen eine Plattform im Profifussball bieten. Ihre Qualifikationen stehen ausser Frage, die Trainerausbildung in Deutschland ist ausgezeichnet.
Trotzdem können wir ihnen momentan keine Stelle im Trainerteam anbieten, da alle Stellen besetzt sind. Was mir und Herrn Tanner vorschwebt, ist eine Aufgabe im Bereich Scouting und Talentförderung. Beim Niedersächsischen Fussball Verband arbeiten sie zur Zeit in der Nachwuchsförderung und ich bin mir sehr sicher, dass sie Red Bull Salzburg auf dem "deutschen Markt" gut vertreten könnten. Einblicke ins Training bekommen Sie natürlich auch, wir möchten Ihr Talent natürlich fördern.
Möchten Sie mit jungen Fussballern arbeiten? Talente entdecken und fördern? Und dazu auch im Ausland Spieler für den Verein scouten?
Dann könnten wir eine gemeinsame Basis finden. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Christoph Freund
Sportlicher Leiter Red Bull Salzburg
von: christian.heidel@fsvmainz05.de
an: jana.menzel@nfv.de
Betreff: Ihre Bewerbung
Sehr geehrte Frau Menzel,
ich habe mich wirklich sehr über ihre Bewerbung gefreut. Denn sie erreichte mich zu einer passenden Zeit.
Ein Mitarbeiter, den wir für unserer Traineteam verpflichtet haben, hat aus persönlichen Gründen abgesagt. Der Verein sucht deshalb fieberhaft einen Ersatz.
Der 1. FSV Mainz 05 ist ein überaus herzlicher und traditionsreicher Verein. Bei uns wird Toleranz seit je her groß geschrieben und auch in der Bundesliga haben wir uns durch solides Arbeiten inzwischen einen Namen gemacht. Und trotz aller Tradition verschließen wir uns Neuerungen nicht. Frauen sind bisher im Fussball unterrepräsentiert, obwohl man der Meinung sein sollte, dass das Geschlecht das Können und das Talent eines Menschen nicht beeinflusst.
Wir haben momentan eine Stelle als Assistenztrainer frei. Sie arbeiten zusammen mit dem Trainerteam von Martin Schmidt und erhalten Einblick in hochprofessionelle Bereiche.
Es gibt natürlich auch noch andere Bewerber, deshalb bitte ich um eine zeitige Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Heidel
Sportlicher Leiter 1. FSV Mainz 05
von: marcel.mul@fcutrecht.nl
an: jana.menzel@nfv.de
Betreff: Ihre Bewerbung
Guten Tag Frau Menzel,
mein Name ist Marcel Mul und ich bin der Teammanager vom FC Utrecht in den schönen Niederlanden.
Ihre Bewerbung ist ein Novum in unserer langen Geschichte und hat sofort einiges an Aufmerksamkeit erregt. Deshalb schreibe ich ihnen gerne zurück und möchte Ihnen ein Angebot machen.
Wir haben momentan eines sehr junge Mannschaft mit vielen Spielern, die wenig Erfahrung haben. Diesen Spielern möchten wir gerne jemanden zur Seite stellen, der sich in der Nachwuchsförderung auskennt. Das tun sie und zusätzlich haben sie die Fussball-Lehrer-Lizenz. Ein sehr gutes Paket also.
Natürlich haben wir auch Bedenken, wie die Spieler das annehmen. Da sind wir im Dialog mit Trainerteam und Vorstand, und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass man vielleicht einfach mal anfangen "muss", wenn man etwa bewegen möchte. Reizpunkte setzen. Natürlich kann das auch scheitern, dessen sind wir uns bewusst. Trotzdem möchten wir Ihnen gerne eine reele Chance bieten. Vorerst befristet, aber die Chance ist da.
Wenn sie weiterhin Interesse haben sollten, können sie sich gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen,
Marcel Mul
Teammanager FC Utrecht
Ich bin durchaus überrascht, vor allem über das Angebot des FSV Mainz 05. Das wäre ja eine konkrete Stelle im Trainerteam, etwas, von dem ich geträumt habe und träume. Allerdings ist die Fallhöhe dort auch extrem. Wenn ich versage, bedeutet das nichts gutes für die Zukunft. Deshalb ist auch das Salzburger Angebot eine Überlegung wert, der Nachwuchsbereich war schon immer eine meiner großen Stärken.Außerdem könnte ich dann auch in Deutschland arbeiten. Utrecht hört sich ebenfalls nach einem interessanten Projekt an, die Niederlande sind ja als Sprungbrett für Spieler und Trainer bekannt. Es gibt also viel zu überlegen...wem ich wie antworte.
Guten Tag zusammen,
ich habe mir mal drei Vereine rausgesucht, wo ich mir Jana vorstellen kann. Salzburg als innovativer Klub, Mainz als toleranter und Utrecht als Verein mit einer jungen Mannschaft, die Niederlande sind ja auch offener mit manchen Dingen. Alle drei Vereine interessieren mich auch vom Zocken her, das trifft sich gut.
Gruß,
BMG43v3r
Lesezeichen