0

Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
1.2 - Der Chefcoach Kenny Jackett
„Only One Kenny Jackett“ schallte es aus dem Molineaux Stadion. Kenny Jackett ist bei den Fans der Wolverhampton Wanderers beliebt. Nicht ohne Grund. Er war es, der die Talfahrt der Wolves in der Saison 2013/2014 stoppte. Jackett, der zur Saison 2013/2014 vom Zweitligisten FC Millwall zu den Wolves wechselte, schaffte direkt in seinem ersten Jahr den Wiederaufstieg in die Championship.
Es war nicht sein erster Aufstieg, auch mit Swansea und Millwall gelang ihm dieses Kunststück.
Jackett bei seiner Vorstellung 2013 - Quelle
Als Spieler spielte Jackett in seiner Karierre nur bei einem Verein. Bei seinem Heimatverein spielte er von 1980 bis 1990 in 335 Pflichtspielspielen und schoss dabei 25 Tore. Kein Wunder also, dass Jackett's erste Trainerstation 6 Jahre später bei jenem FC Watford war. Seine aktive Karierre musste Jackett mit nur 28 Jahre nach einer schweren Knieverletzung frühzeitig beenden.
Anders wie als Spieler, wo Jackett mit Watford als Aufsteiger 1982 sensationell Vizemeister wurde, konnte er nicht an die Erfolge anknüpfen. Jackett übernahm Watford als frisch gebackener Absteiger zur Saison 1996/1997. Nach nur einer Saison und einem deutlich verfehlten Aufstieg, musste der einstige Held den Verein wieder verlassen.Aufstiege mit Swansea und dem FC Millwall
Erst 2004 fand man Jackett wieder als Cheftrainer eines Football League Klubs. In der friscvh gegründeten Football League Two übernahm der Waliser (31 Länderspiele für Wales) Swansea City. In seiner ersten kompletten Saison schaffte er 2005 mit Rang 3 den Aufstieg in die Football League One, wo er die Swans etablierte und erst im Playofffinale den direkten Durschmarsch in die Championship verpasste. Im Februar 2007 trat Jackett dann zurück.
Und auch bei seiner nächsten Station, dem FC Millwall, konnte Jackett sen Ruf als Aufstiegskenner gerecht werden. Im November 2007 trat er das Traineramt beim Drittligisten FC Millwall an, um in der gleichen Saison erst in den Playoffs den Aufstieg zu verpassen. Wiederum in seiner ersten kompletten Saison als Coach des FC Millwall gelang ihm der Aufstieg in die Championship. Auch dort konnte er Millwall etablieren und erreichte 2012 sensationell das Halbfinale im FA-Cup, ehe er freiwillig in die Football League One abstieg.
Um die traditionsreichen Wolverhampton Wanderers zurück zu altem Glanz zu führen.
Ein freiwilliger Wechsel, eine Liga tiefer? Kein normaler Weg, den Jackett ging. Doch er hatte Ziele. Er sagte selbst, dass die Wolves „ohne Zweifel, meine größte Herausforderung sei“. Er gehe eine Liga tiefer, da, „dass Potenzial keine Grenzen kennt“. Er spürte die Lust, hier etwas aufzubauen. Sein Plan sei, „eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit bei seinem guten Verein“.
Der Plan ging auf. Aufstieg 2013 mit einer Rekordpunktzahl von 103 Punkten. Platz 7 in der Folgesaison in der Championship. Lediglich wegen der schlechteren Tordifferenz verpasste man die Playoffs.
Nun nimmt er einen neuen Anlauf. Jackett der Aufstiegsexperte. Schafft er endlich den Sprung zurück in die Premier League, nachdem er 1988 mit dem FC Watford als Spieler aus der höchsten englischen Spielklasse abstieg?
Das Ziel ist klar vorgegeben, mal will um den Aufstieg mitspielen. Doch gelingt dies ohne die beiden Topstars Bakary Sako und Kapitän Richard Stearman ? Beide waren wichtige Stützen in der vergangenen Saison. Mehr dazu, im nächsten Bericht
Meister 2014 - Jackett mit den Meisterpokal der Football League One - Quelle
Geändert von Tarnat (12.09.2015 um 00:03 Uhr)
Black_Tiger (13.09.2015)
Lesezeichen