0

Tops |
Erhalten: 583 Vergeben: 100 |
"Eagle of the Year"
Mit 45,5% aller Stimmen kürten die Fans von Crystal Palace Julien Speroni zum Spieler des Jahres. Für den Argentinier ist dies nochmals ein emotionaler Moment im Zuge seines Karriereendes. Die lebende Crystal Palace Legende Julien Speroni lässt es sich noch offen, ob und wie er den Verein seines Herzens in Zukunft beistehen wird. Will man ihn aber als Fan besuchen, muss man nur in seinem Restaurant in London vorbei schauen.
Zum Abschluß seiner Karriere nochmals "Spieler des Jahres"
Wunschzettel von Alan Pardew
Innenverteidigung
Pardew will in der Innenverteidigung einen Topmann verpflichten, um den Konkurrenzkampf zu fördern und einen möglichen Abgang von Steve Cook entgegen zu wirken. Hier dürfte Pardew auch ein Gespräch mit Marko Arnautovic geführt haben, da die zwei Wunschkandidaten beide aus Österreich kommen und Nationalspieler sind. Es handelt sich um Kevin Wimmer (Tottenham Hotspur) und Martin Hinteregger (PSG). Man darf gespannt sein, ob einer der beiden den Weg nach Südlondon findet.
![]()
Kevin Wimmer oder Martin Hinteregger- Hat Arnautovic seine Finger im Spiel?
Flügel
Da Jason Puncheon bekannt gab, dass die kommende Saison seine letzte sein wird, hat man bei Crystal Palace auf den Außenbahnen eindeutig Handlungsbedarf. Mit Arnautovic und Bolasie sind eigentlich die zwei Stammspieler gesetzt. Dennoch ist Konkurrenzkampf nie etwas schlechtes. Man will neben den "Back Ups" Sako, Puncheon und Cole noch einen Hochkaräter verpflichten, um auch für die Champions League gerüstet zu sein. Die Namen Xerdan Shaqiri , Bojan Krkic (beide Stoke City), Maxime Lestienne (PSV) oder Nathan Redmond (Norwich) werden im Zusammenhang mit Crystal Palace immer wieder genannt.
![]()
![]()
![]()
Shaqiri, Lestienne, Krkic oder Redmond- Wer spielt nächste Saison im Dress der "Eagles"
Angriff
Im Sturmzentrum ist der größte Umbruch zu erwarten. Jamy Vardy, Niklas Bendtner und auch Patrik Bamford könnten den Verein verlassen. Mit Danny Ings hat man aber einen unumstrittene Einserstürmer, daher kann man davon ausgehen, dass man einen oder zwei "Back Ups" für Ings holen wird. Michy Batshuayi (O. Marseille) und Benik Afobe (Wolverhampton Wanderes) sind bislang zwei Namen, welche im Dunstkreis des Selhurst Park öfter zu hören sind.
![]()
Batshuayi oder Afobe? Beide sind mögliche Kandidaten bei Crystal Palace
Vertragsverlängerungen
Marko Arnautovic
verlängert bis 2022
Gehalt: 130.000€/ Woche (vorher: 100.000€)
John Obi Mikel
verlängert bis 2021
Gehalt: 100.000€/ Woche (vorher: 80.000€)
Victor Valdes
verlängert bis 2021
Gehalt: 140.000€/ Woche (vorher: 110.000€)
Saison 2018/ 2019
Budget:
53 Mio.€
250.000€ Gehaltsbudget
Ziele:
Liga: Europa League Qualifikation
Cup: Achtelfinale
Champions League: Achtelfinale
Vorbereitung
Nach einer hervorragenden Saison, in welcher man sich für die Champions League qualifizieren konnte, versuchte Crystal Palace sich erstmals in Frankreich den letzten Schliff für die neue Saison zu holen. Olympique Marseille lud zu einem Vorbereitungsturnier mit prominenter Beteiligung ein. Kann man sich eine schönere Region als die "Provence" mit ihren lila Lavendelfeldern zur Saisonvorbereitung vorstellen?
Die "Provence" im Süden Frankreichs
Gruppe A:
Crystal Palace
AS Saint Etienne
AS Roma
Inter Mailand
Gruppe B:
PSV Eindhofen
Lokomotiv Moskau
Real Sociedad
Olympique Marseille
Gruppenphase
![]()
3:1
Tore: Arnautovic 17` (Elfm.), Cabaye 56`, Sako 87`; Castan 83`
![]()
2:2
Tore: Taider 67`, Andreolli 90`; Ings 13`, Bolasie 43`
![]()
3:0
Tore: Bamford 19`, Naismith 66`, 90`
Halbfinale
![]()
0:1
Tor: Romao 73`
Wie jedes Jahr waren die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele für Alan Pardew zweitrangig. Er wollte den gesamten Kader einsetzen und sich ein Bild über die sogenannten "Wackelkandidaten" machen. In der Gruppenphase bot man trotz der intensiven Trainingseinheiten durchwegs sehr gute Leistungen. Auch das Halbfinale war eng umkämpft und man musste gegen den Hausherren aus Marseille, am Ende eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen.
Gewinner der Vorbereitung
Ryan Innis (IV)
Steven Naismith (ZOM)
Devante Cole (Flügel)
Danny Ings (Angriff)
Jon Flanagan (Außenverteidiger)
Patrik Bamford (Angriff)
Verlierer der Vorbereitung
Niklas Bendtner (Angriff)
Jamy Vardy (Angriff)
Jordan Mutch (ZDM)
Joel Ward (Außenverteidiger)
![]()
Die beiden Stürmer Bendtner und Vardy werden Crystal Palace wohl verlassen
coming soon: Transfers und Saisonstart
Quellen:
http://www.transfermarkt.de/
http://www.telegraph.co.uk/sport/foo...n-Speroni.html
http://www.frankreich.org/regionen/provence
Lesezeichen