MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1027

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: "Crystal Palace - Glad all over"

    #6
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 676
    Vergeben: 100

    Standard AW: "Crystal Palace - Glad all over"





    Spieltag 21



    3. Jänner 2018
    Olympiastadion London
    Roger East


    2:1 (1:1)
    Tore: Reid 42`, Obiang 67`; Puncheon 37`

    Startelf Crystal Palace
    Valdes- Flanagan, Dann, Lascelles, Ward- Cabaye (Mc Arthur 45`), Mutch- Arnautovic, Puncheon, Bolasie- Bendtner


    Drei Tage nach der FA Cup Begegnung traffen sich die beiden Londoner Klubs im strömenden Regen wieder. Es entwickelte sich ein hitziges Derby auf Augenhöhe, in welchem Crystal Palace durch Jason Puncheon in Minute 37 in Führung ging. Doch West Ham United kann noch vor der Pause durch Reid den Ausgleich erzielen. Zur Halbzeit musste Yohan Cabaye in der Kabine bleiben. Eine spätere Diagnose bestätigte, dass Cabaye den "Eagles" 3 Wochen nicht zur Verfügung stehen wird. Eine leichte Knieverletzung macht diese Pause notwendig. In Halbzeit 2 waren dann die "Hammers" die spielbestimmende Mannschaft in diesem Londonderby. Obiang konnte die Überlegenheit in der 67. Minute zur Führung ummünzen. Vorausgegangen war ein schwerer Fehler in der Innenverteidigung der "Eagles". Nach diesem Schock kam leider keine Antwort mehr von Palace. Somit musste man ohne Punkte in den Süden Londons zurückkehren.



    Der Taktgeber im Mittelfeld fällt mind. 3 Wochen aus



    Arsenal- Manchester United 1:1
    Liverpool- Aston Villa 1:0
    Reading- Sunderland 1:0
    Southampton- Everton 1:3
    Manchester City- Tottenham 2:0
    Newcastle- Chelsea 2:2
    Norwich- Swansea 1:2
    QPR- Stoke 1:0
    West Brom- Derby 3:1






    Spieltag 22




    6. Jänner 2018
    Selhurst Park
    Mark Clattenburg


    0:1 (0:0)

    Tor: Benteke 69`
    Karten: Bolasie (Crystal Palace) rot 77`

    Startelf Crystal Palace
    Valdes- Flanagan, Dann, Lascelles, Ward- Mikel, Mutch (Cole 78`)- Arnautovic (Sako 80`),
    Puncheon (Chamakh 80`), Bolasie- Bendtner

    Ein sehr wichtiges Spiel stand für Crystal Palace an. Verliert man gegen den FC Liverpool, ziehen die Reds an den "Eagles" in der Tabelle vorbei. Das Spiel war besonders in Halbzeit Eins durch Taktik geprägt. Keiner wollte zu großes Risiko eingehen und dem Gegner ins offene Messer laufen. Das torlose Remis zur Pause war eine logische Schlussfolgerung. Gleiches Bild im zweiten Durchgang. Es schien sicher, dass der erste Fehler dieses Spiel entscheiden würde. Dies bewahrheitete sich in der 69. Minute. Marko Arnautovic verliert den Ball im Eins gegen Eins. Liverpool schaltete blitzschnell um und konnte durch Christian Benteke in Führung gehen. Einzige Antwort von Crystal Palace war die rote Karte von Yannik Bolasie in der 77. Minute. Spielerisch gelang nichts mehr auf Seiten der "Eagles", sodass man die dritte Meisterschaftsniederlage in Folge hinnehmen musste.



    Christian Benteke mit dem Goldtor in der 69. Minute



    Aston Villa- Southampton 1:2
    Derby- West Ham 1:2
    Chelsea- Arsenal 1:1
    Everton- Stoke 3:1
    Reading- QPR 2:2
    Sunderland- Newcastle 1:1
    Manchester United- Manchester City 0:1
    Swansea- West Brom 2:1
    Tottenham- Norwich 2:1







    Gayle wechselt für 1,7 Mio €
    zu Ligakonkurrent Reading









    3. Runde Wiederholungsspiel



    9. Jänner 2018
    Selhurst Park
    Robert Madley


    2:1 (2:1)

    Tore: Jedinak 7`, Chamakh (Elfm.) 45`; Obiang 39`

    Startelf Crystal Palace
    Hennessay- Fryers, Cook, Browning, Kelly- Jedinak, Mc Arthur- Sako, Chamakh,
    Kaikai (Cole 81`)- Bamford


    Nach dem torlosen Remis im ersten Spiel, ging es im Selhurst Park endgültig um den Aufstieg in die nächste Runde. Und die Hausherren legten los wie die Feuerwehr. Mile Jedinak brachte Palace bereits in der 7. Minute durch einen Kopfball in Führung. Der Führung ging aber ein Foul voraus, sodass der Treffer eigentlich nicht zählen hätte dürfen. Den "Eagles" war es aber egal. Sie versuchten sogar nachzulegen. Ein Kopfball von James Mc Arthur ging aber nur an die Latte. In der 39. Minute dann aber der Ausgleich wie aus dem Nichts. Obiang traf wie vor einigen Tagen in der Meisterschaft. Die Fans waren schon auf dem Weg Richtung Verpflegungsstelle, als Schiedsrichter Madley kurz vor der Pause auf Elfmeter für Crystal Palace entschied. Marouane Chamakh ließ West Ham Goalie Spiegel keine Chance und konnte die Führung wieder herstellen. In der zweiten Halbzeit waren die "Eagles" darauf bedacht in der Defensive kompakt zu stehen. So ließen sie nur eine gefährliche Szene zu, aber der Freistoß von Ramirez verfehlte das Tor doch eindeutig. Nach den Niederlagen in der Meisterschaft, konnten die "Eagles" wieder einen Sieg feiern und in die nächste Runde des FA Cups einziehen. Der Gegner dort heißt Brighton& Hove Albion. Es gibt also nach langer Zeit wieder einmal das M23 Derby (benannt nach der Autobahn welche London und Brighton verbindet) zu bestaunen.



    Crystal Palace gegen Brighton & Hove Albion oder das M23 Derby in der 4. Runde des FA- Cups






    3 Neuzugänge für Crystal Palace

    James Ward Prowse


    James Ward Prowse kommt für 6 Mio € vom FC Southampton. Das englische Talent ist im zentralen Mittelfeld zuhause und erhofft sich bei den "Eagles" eine bessere Zeit als in Southampton, wo er nur mehr sporadisch zum Einsatz gekommen ist.


    Tom Carroll


    Carroll war ebenfalls ein Wunschspieler von Alan Pardew. Für ihn gilt gleiches wie für James Ward Prowse. Großes Talent im zentralen Mittelfeld und Premier League Erfahrung. Für nur 3 Mio € konnte der junge Engländer von den Tottenham Hotspur verpflichtet werden. Carroll und Ward Prowse sollten laut Steve Parish (Chairman Crystal Palace) jeweils dasd Karriereende von Chamakh und Jedinak kompensieren. Außerdem erhofft man sich von beiden Talenten eine deutliche Leistungssteigerung, da sie mehr Spielzeit als bei ihren Ex- Vereinen bekommen werden.


    Sean Murray (ZM)

    ablösefrei von FC Watford ab nächster Saison

    Crystal Palace hat damit bereits vorzeitig die "Problemzone" Zentrales Mittelfeld behoben und kann sich im Sommer auf andere Positionen konzentrieren. Ob es noch weitere Transfertätigkeiten geben wird, hängt auch von möglichen Abgängen ab. Bolasie oder Arnautovic stehen laut Gerüchten bei anderen Premier League Vereinen hoch im Kurs. Bei Angeboten von Top Klubs könnten die Spieler sehrwohl schwach werden, sodass man auch auf den Flügeln Handlungsbedarf hätte.







    Spieltag 23



    14.Jänner 2018
    Majewski Stadium
    Lee Mason

    1:0 (0:0)
    Tor: Nielsen 62`

    Startelf Crystal Palace
    Valdes- Flanagan, Dann, Lascelles, Ward- Mikel, Mutch- Puncheon (Bolasie 64`), Chamakh (Ward- Prowse 64`), Arnautovic- Bendtner (Bamford 82`)

    Es war die 4. Meisterschaftsniederlage in Folge für die "Eagles". Bricht Crystal Palace gar ein und bringt sich um die harte Arbeit im Herbst? Wenn man sich die Leistung in Reading ansieht könnte man fast darauf wetten. Keine Durchschlagskraft in der Offensive, keine kreativen Momente und individuelle Fehler. Man muss aber auch beachten, dass mit Yohan Cabaye und Steven Nasimith zwei wichtige Akteure diesmal noch mehr als sonst abgingen. James Ward- Prowse feierte zwar sein Debüt für die "Eagles", konnte aber die Niederlage auch nicht abwenden. Der Torschütze für Reading war in der 62. Minute Harvard Nielsen. Er schoß Reading damit auf Platz 14 der Tabelle. Eine Sensation für dieses Team.



    Abstieg? Nicht mit den "Royals"



    Arsenal- Everton 0:1
    Chelsea- Swansea 1:0
    Sunderland- Derby 1:1
    Manchester City- Stoke 3:0
    Manchester United- Tottenham 3:1
    Newcastle- Aston Villa 2:1
    Norwich- Southampton 1:2
    QPR- West Ham 2:0
    West Brom- Liverpool 1:2







    Halbfinale 1st Leg




    17. Jänner 2018
    Selhurst Park
    Kevin Friend


    1:1 (0:1)

    Tore: Ward- Prowse 71`; Perez 9`

    Startelf Crystal Palace
    Speroni- Flanagan, Dann, Lascelles, Ward- Mikel, Ward- Prowse- Bolasie, Naismith, Puncheon (Arnautovic 78`)- Bamford (Vardy 59`)


    Es war angerichtet. Hinspiel im Halbfinale des Capital One Cups 2017/ 2018 zwischen Crystal Palace und Newcastle United. Der Selhurst Park glich einem Tollhaus. Aber nur bis in die 9. Minute, als Perez die Magpies mit 1:0 in Front brachte. Setzt sich der Trend aus der Meisterschaft fort? Diese Frage stellten sich viele Palace Fans nach dem Führungstreffer. Im Gegensatz zur Meisterschaft konnte man aber einen Plan im Spiel der "Eagles" erkennen. Der wieder fitte Steven Naismith setzte einige Akzente im Mittelfeld, sodass sich Crystal Palace einige Chancen erarbeiten konnte. 2 knappe Abseitstore ließen die "Eaglesfans" verzweifeln aber gleichzeitig für die zweite Halbzeit hoffen. Wie zu erwarten kamen die Hausherren mit viel Schwung aus der Kabine. Man wollte unbedingt den Ausgleich, welcher in der 71. Minute schließlich auch gelang. Nun hatten beide Mannschaften Chancen auf die Entscheidung. Die Torhüter hielten aber für beide Teams das Remis fest. Damit kann man ein völlig offenes und spannendes Rückspiel im St. James Park erwarten.



    Julien Speroni mit unglaublichen Reaktionen in einem seiner letzten Spiele

    Zweites Halbfinale (Hinspiel)


    Arsenal London- West Ham United 1:0






    Tabelle
    nach 23 Spieltagen

    1. Arsenal London 50
    2. Norwich City 43
    3. FC Liverpool 40
    4. Tottenham Hotspur 40

    5. Manchester United 38
    6. Manchester City 36
    7. Crystal Palace 35
    8. FC Everton 35
    9. Chelsea London 34
    10. QPR 30
    11. FC Southampton 29
    12. Swansea City 28
    13. West Ham United 28
    14. FC Reading 28
    15. West Bromwich Albion 25
    16. Aston Villa 25
    17. Stoke City 22
    18. Newcastle United 21
    19. AFC Sunderland 17
    20. Derby County 16


    * Norwich und Crystal Palace vor dem Einbruch?
    *Manchester Klubs auf der Überholspur
    *FC Reading weit weg vom Abstieg
    *Stoke City bleibt weit unter deren Möglichkeiten
    *Benitez tut Newcastle United gut
    *Sunderland und Derby County müssen aufpassen den Anschluss nicht zu verlieren





    Coming on Saturday: Interview mit Julien Speroni

    Quellen:
    http://www.transfermarkt.de/
    http://premier-league-epl.blogspot.co.at/
    http://www.skygo.sky.de/search.html?searchString=roar
    http://www.thefa.com/thefacup
    https://en.wikipedia.org/wiki/File:C...e_Cup_logo.png
    http://bleacherreport.com/articles/2...must-shut-down
    http://www.dailymail.co.uk/sport/foo...n-Rodgers.html
    http://www.hdtv-sender.com/hdtv-send...angen-209.html
    http://footballpink.net/2016/01/12/b...-relationship/
    http://www.express.co.uk/sport/footb...-shows-the-way
    http://www.getreading.co.uk/sport/fo...ing-fc-5851367
    http://www.dailymail.co.uk/sport/foo...h-victory.html






    0 Nicht möglich!
    Geändert von MW2020 (24.03.2016 um 15:46 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (25.03.2016)

Ähnliche Themen

  1. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate