0

Tops |
Erhalten: 18 Vergeben: 1 |
Nach 17 Spieltagen grüßt Palace vom fünften Rang, die Siege gegen City sind ja eigentlich nichts besonderes mehr, aber auch im Pokal gegen Chelsea und gegen Arsenal holst du beachtliche Ergebnisse. Nach dem Sieg über Newcastle präsentierst du dann Benitez der die Magpies wie in RL vor dem Abstieg bewahren sollst, gut dass das so gut passt
Die Entscheidung Zaha ziehen zu lassen natürlich absolut legitim wenn da so eine Forderung kommt, obwohl er kaum zum Zuge kommt.
MW2020 (15.03.2016)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Es gibt wirklich selten etwas Schlechteres als die Gehaltsverhandlungen. Es sind ja keine Verhandlungen. Entweder der Spieler bekommt was er will oder er lehnt ab. So sinnlos von EA, weil man ja ein funktionierendes Verhandlungssystem bei den Ablösesummen hat. Und die Rolle im Verein wird ja überhaupt nicht mit einbezogen. Also völlig richtig, sich zu trennen. Lestienne ist glaub ich einer deiner Lieblingsspieler oder? Zumindest hab ich im Zuge von meiner Fischer-Verpflichtung im Kopf, dass er bei dir hoch im Kurs steht. Manchmal muss man sich auch mal was gönnenWürde mich freuen!
MW2020 (15.03.2016)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
Die Präsentation von Benitez war perfekt....Palace schwebt derzeit auf wolke 7 muss man sagen...zaha wird hoffentlich einen neuen verein finden...
wie du sagst...so beschissen wie bei fifa 16 waren die vertragsverlängerungen überhaupt noch nie...das sind keine Verhandlungen sondern ein Ultimatum von spielern....vlt schafft ea bei fifa 17 darauf einzugehen...
du hast recht...lestienne ist einer meiner neuen Lieblingsspieler...unglaublich schnell...habe ihn im herbst bei psv- feyendord gesehen im tv...seitdem verfolge ich psv öfters....er könnte kommen wenn ein unmoralisches Angebot für arnautovic oder bolasie hereintrudelt...in real life sehe ich lestienne zb. bei Dortmund...
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Die Entscheidung Zaha ziehen zu lassen, finde ich vollkommen richtig auch wenn ich Ihn in Fifa echt richtig gut finde, er lässt sich sehr gut spielen wie ich finde.
Lestienne vom PSV wäre natürlich extremst geil, aber ob er wirklich zu Palace passt wage ich zu bezweifeln, bin echt gespannt was pasieren wird.![]()
MW2020 (18.03.2016)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
Spieltag 18
23.Dezember 2017
Selhurst Park
Graham Scott
3:1 (3:1)
Tore: Mutch 4`, Naismith 28`, Dann 39`; Nielsen 44`
Startelf Crystal Palace
Valdes- Ward, Dann, Lascelles, Kelly- Cabaye, Mutch (Mikel 76`)- Arnautovic, Naismith (Chamakh 76`), Bolasie- Bendtner (Vardy 57`)
Auch zu Beginn dieser Spielzeit wurde der FC Reading wieder als Abstiegskanditat Nummer 1 gehandelt. Und wie im Vorjahr konnten die "Royals" ihre Kritiker eines Besseren belehren. Im Selhurst Park, gegen in Top Form befindliche "Eagles", war man aber klarer Außenseiter. Crystal Palace legte auch gleich rasant los und ging bereits in der 4. Minute durch Jordan Mutch in Führung. Steven Naismith erhöhte in der 28. Minute auf 2:0 und Scott Dann köpfte in der 39. Minute zur Vorentscheidung und zur 3:0 Führung ein. Kurz vor der Pause gelang den Gästen aus Reading der Anschlusstreffer zum 3:1. Als Torschütze konnte sich Harvard Nielsen feiern lassen. Die Partie war aber mit dem Pausenpfiff so gut wie entschieden. In der zweiten Halbzeit fielen dann keine Tore mehr. Crystal Palace ging als verdienter Sieger vom Platz und konnte damit den hervorragenden Tabellenplatz festigen.
Wieder einmal einer der Aktivposten- Yannik Bolasie
Aston Villa- Newcastle 2:1
Derby- Sunderland 0:1
Everton- Arsenal 0:1
Liverpool- West Brom 3:1
Southampton- Norwich 1:2
Stoke- Manchester City 2:3
Swansea- Chelsea 2:0
Tottenham- Manchester united 1:2
West Ham- QPR 1:3
Spieltag 19
![]()
26. Dezember 2017
Stadium of Light
Mark Clattenburg
0:2 (0:0)
Tore: Naismith 54`, 74`
Startelf Crystal Palace
Valdes- Flanagan, Dann, Lascelles, Kelly (Cook 75`)- Mikel, Mutch (Mc Arthur 75`)- Sako, Naismith (Chamakh 86`), Puncheon- Bendtner
IT`S FUCKING BOXING DAY!!! Der zweite Weihnachtsfeiertag wird in England traditionell als Boxing Day bezeichnet und wie jedes Jahr, wird an diesem Tag in allen Profi Ligen Englands Fussball gespielt. Crystal Palace war beim Abstiegskandidaten aus Sunderland zu Gast. Sam Allardyce ist durch den Sieg in der Vorwoche bei Derby County, weiterhin Trainer der Black Cats. Laut den Sunderland Verantwortlichen wird dies auch bis Ende Jänner so bleiben. Erst dann will man einen Leistungscheck vornehmen und vielleicht Konsequenzen folgen lassen. An diesem Tag hatte man den "Eagles" aber nichts entgegen zu setzen und verlor verdient mit 0:2. Beide Treffer erzielte Steven Naismith in der zweiten Halbzeit. Leider musste der Torschütze in der 86. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Naismith erlitt eine Bänderdähnung im Knie und wird mindestens 3 Wochen ausfallen. Ein Ausfall welcher Crystal Palace weh tun könnte, war Naismith doch in letzter Zeit in bestechender Form.
James Mc Arthur durfte wieder einmal ran
Arsenal- Stoke 4:1
Chelsea- Derby 3:1
Reading- Aston Villa 1:2
Manchester City- Southampton 1:0
Manchester United- Swansea 2:2
Newcastle- Everton 2:0
Norwich- Liverpool 2:2
QPR- Tottenham 1:1
West Brom- West Ham 1:0
Vertragsverhandlungen zwischen Jonathan Williams und Crystal Palace abgebrochen
"Jonathan hat unser sehr großzügiges Angebot abgelehnt und sich entschieden, seine fussballerische Zukunft wo anders zu verbringen", so die etwas mürrische Aussage von Steve Parish (Chairman Crystal Palace). Der Vertrag von Jonathan Williams läuft Ende dieser Saison aus und man wollte von Seiten des Vereins eine Verlängerung erzielen. Crystal Palace war bereit dem jungen Waliser einen stark verbesserten Kontrakt anzubieten und wollte das Talent damit langfristig binden. Im Laufe des Herbstes kristallisierte sich aber erstmals heraus, dass Williams seinen Vertrag bei Crystal Palace nicht verlängern wolle. Noch einmal legte man von Seiten des Vereins nach, aber auch dieses Angebot lehnte Williams nun ab. Für Crystal Palace ist die Angelegenheit damit erledigt. Williams kann also bereits im Winter wechseln oder ablösefrei im Sommer den Verein verlassen.
Die Wege von Jonathan Williams und Crystal Palace trennen sich
Spieltag 20
![]()
28. Dezember 2017
White Hart Lane
Mike Jones
2:1 (0:0)
Tore: Kane 52`, Walker 60`; Bolasie 79`
Startelf Crystal Palace
Valdes- Flanagan, Dann, Lascelles, Ward- Cabaye, Mutch (Mikel 74`)- Arnautovic (Cole 74`), Puncheon, Bolasie- Bendtner
Verfolgerduell in London. Tottenham (4) traf auf Crystal Palace (3). Es entwickelte sich eine rasante Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kyle Walker mit einem Lattenschuss und Jason Puncheon mit einem Weitschuss, waren am engsten an der Führung dran. Es ging daher torlos in die Halbzeit. Andres Villas- Boas dürfte aber in der Kabine die besseren Worte gefunden haben, da Tottenham viel besser in Durchgang 2 startete und durch Harry Kane und Kyle Walker eine komfortable Führung 2:0 erzielen konnte. Crystal Palace gab aber nicht auf und erzielte in der 79. Minute durch Yannik Bolasie den Anschlusstreffer. Die Schlussoffensive von den "Eagles" brachte aber leider nichts mehr ein, sodass die Spurs an Crystal Palace in der Tabelle vorbeizogen und neuer Dritter der Premier League sind.
Ein bezeichnendes Bild für diese hart umkämpfte Partie
Arsenal- West Ham 2:1
Manchester City- West Brom 0:2
Newcastle- Liverpool 1:1
Norwich- QPR 1:0
Swansea- Derby 3:1
Chelsea- Everton 2:0
Reading- Southampton 2:2
Sunderland- Stoke 1:1
Manchester United- Aston Villa 1:1
Speroni überlässt Hennessay im FA Cup
das Crystal Palace Gehäuse
Eigentlich war vereinbart, dass Julien Speroni in den Cupspielen das Tor der "Eagles" hütet. Nun überlässt der Argentinier aber die Spiele im FA Cup dem Waliser Wayne Hennessay. "Ich habe noch die Halbfinalspiele im Capital One Cup und vielleicht, wenn alles gut geht, ein Finale am Ende meiner Karriere vor mir. Daher ist es nur fair, Wayne den Vortritt für den FA Cup zu geben", wurde Speroni zitiert. "Alan Pardew ist mit dieser Entscheidung einverstanden und war natürlich eingebunden", so Speroni weiters. Wayne Hennessay, der bereits als Fixtransfer im Winter gehandelt wurde, könnte sich dadurch vielleicht zu einem Verbleib bei Crystal Palace überreden lassen.
Vielleicht doch noch länger ein "Eagle"?
3. Runde
![]()
31. Dezember 2017
Olympiastadion London
Graham Scott
0:0
Startelf Crystal Palace
Hennessay- Fryers, Cook, Browning, Kelly- Mikel, Jedinak (Lundstrom 82`)- Sako (Allassani 82`), Chamakh, Cole- Vardy
Wie gewohnt rotierte Alan Pardew im Cup. Diesmal waren mit Wayne Hennessay und Mile Jedinak zwei Spieler am Feld, welche in dieser Saison ihr erstes Spiel machten. Der ehemalige Kapitän Mile Jedinak befindet sich wie Marouane Chamakh auf Abschlusstournee durch die Stadien von Großbritannien. Beide beenden am Saisonende ihre Karrieren. An diesem Nachmittag waren die Gastgeber über weite Strecken die bessere Mannschaft. Doch Wayne Hennessay rechtfertigte seine Startelfnominierung und wuchs über sich hinaus. Einige Weltklasseparaden ließen die Hammers verzweifeln. Bis in die 88. Minute hatten die "Eagles" eigentlich keine nennenswerte Chance, ehe Jamy Vardy alleine auf West Ham Goalie Spiegel zulief. Vardy vergab den Matchball aber, sodass ein Wiederholungsspiel im Selhurst Park den Aufsteiger ermitteln wird.
Chamakh genießt seine letzte Profisaison
Tabelle
nach 20 Spieltagen
1. Arsenal London 48
2. Norwich City 43
3. Tottenham Hotspur 37
4. Crystal Palace 35
5. Manchester United 34
6. FC Liverpool 31
7. FC Chelsea 29
8. Manchester City 27
9. FC Everton 26
10. Aston Villa 25
11. FC Southampton 23
12. QPR 23
13. West Bromwich Albion 22
14. Swansea City 22
15. West Ham United 22
16. Stoke City 22
17. FC Reading 21
18. Newcastle United 16
19. AFC Sunderland 15
20. Derby County 15
*Arsenal unterwegs Richtung Titelhattrick
*Norwich City- Es wird langsam unheimlich!
*Crystal Palace sensationell Vierter
*Guardiola bei Manchester City in der Kritik
*Benitez holt aus 3 Spielen 4 Punkte- guter Start bei Newcastle
Tabelle
nach der Hinrunde
1. Leicester City 56
2. FC Watford 54
3. FC Burnley 49
4. AFC Bournemouth 45
5. FC Fulham 44
6. Hull City 40
7. Brighton Hove Albion 40
8. Sheffield Wednesday 39
9. Cardiff City 38
10. Wolverhampton Wanderers 37
....
*Absteiger auf dem direkten Weg zurück in die Premier League?
*Fulham möchte unbedingt endlich wieder hoch
*Sheffield und Wolverhampton müssen noch nicht aufsteigen!
coming soon: Spielberichte
Quellen:
http://www.transfermarkt.de/
http://premier-league-epl.blogspot.co.at/
http://www.skygo.sky.de/search.html?searchString=roar
http://www.sky-angebote.info/sky-spo...der-im-detail/
http://www.skysports.com/football/re...-palace/354570
http://www.chroniclelive.co.uk/sport...heres-10902262
http://www.walesonline.co.uk/sport/f...palace-4310730
http://bleacherreport.com/articles/2...fo-ticket-news
http://www.zimbio.com/Wayne+Hennesse...ro/2015?Page=2
http://www.thefa.com/thefacup
http://www.zimbio.com/pictures/F79nv...E/Mauro+Zarate
http://logos.wikia.com/wiki/File:Sky...ampionship.png
Geändert von MW2020 (19.03.2016 um 08:50 Uhr)
Black_Tiger (18.03.2016)
Tops |
Erhalten: 42 Vergeben: 1 |
Unglaublich wie schwach alle punkten, abgesehen von Arsenal. Norwich ist echt erfrischend da oben. Sowas bringt immer mal neue Würze in die Karriere. Bei Dir läuft es immernoch gut, wenn auch die Niederlage gegen Tottenham etwas einbremst. Die Geschichte um Speroni und Hennessay weiß zu gefallen. Schade, dass mal wieder die Vertragsverhandlungen gescheitert sind. Er ist seit Beginn bei Dir oder? Dann ist sowas immer besonders bitter!
MW2020 (19.03.2016)
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Norwich ist echt nicht mehr zu glauben, wenn die nicht irgendwann kapital einbrechen, geht da was in Richtung Europa, gilt auch für Crystal Palace. Sind zwar akutell nur 4 Punkte Vorsprung auf den sechsten Platz, aber über den Mickey Mouse Cup könnte etwas gehen.
MW2020 (19.03.2016)
Tops |
Erhalten: 27 Vergeben: 1 |
Weiterhin erfolgreiche Auftritte von den Eagles ... im FA-Cup muss man jedoch eine Ehrenrunde drehen, was nicht gerade förderlich für die Kondition deiner Spieler ist. Trotzdem hast du da noch alle Möglichkeiten und das ist das wichtigste. Auch in der Tabelle ein toller 4.Platz, aber Norwich bleibt die Sensation dieser Saison. Allerdings muss man auch sagen, dass man keine so starken Gegner in der Liga hatte ... mit Reading und Sunderland mussten am Ende ja einige Punkte her und gegen die Spurs kann man dann ruhig mal verlieren. Arsenal sieht stark nach dem Titelanwärter aus, dafür spielen die derzeit einen sehr sauberen Ball
MW2020 (19.03.2016)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
Williams ist eigentlich ein vielversprechender junger offensiver Mittelfeldspieler...er wollte gar nicht so extrem viel mehr....statt 20.000 wollte er 45.000...okay habe ich mir gedacht....eine investition in die zukunft und durchaus rechtzufertigen....aber er wollte dann generell nicht verlängern...vlt falls er im winter nicht geht (ablösefrei) das er nochmals kommt und meint das er doch bleiben will...muss sehen...
Capital One Cup gegen Newcastle (Halbfinale) wird ein Highlight- will einen Titel holen...und mich damit für Europa qualifizieren...
WH Spiele sind immer überflüssig....aber ich will auch im FA Cup etwas weiter kommen...wie du sagst: reading und sunderland musst du fast gewinnen um da oben zu bleiben...spurs sind nicht einfach zu spielen....Arsenal holt anscheinend die 3. Meisterschaft in 3 Jahren...
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Norwich ist irgendwie das Team der Stunde aktuell in deiner Karriere.
Wichtiger Sieg für deine Jungs gegen Reading, war Pflicht, anschließend Auswärtssieg in Sunderland, stark.
Gegen die Spurs nur knapp verloren und dann gegen West Ham im Pokal leider nur ein Remis welches ein Wiederholungsspiel bedeutet für deine Jungs, denke da werden die Eagles gewinnen.
Die Gunners scheinen den nächsten Meistertitel für Wenger an Land zu ziehen.
Finde ich gut das du Hennesay im FA Cup spielen lässt.![]()
MW2020 (20.03.2016)
Lesezeichen