MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 1027

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: "Crystal Palace- Glad all over"

    #6
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 633
    Vergeben: 100

    Standard AW: "Crystal Palace- Glad all over"








    5. Runde

    Der Selhurst Park- Kein guter Boden für die Citizens



    12.09.2015 16:00 Uhr
    Selhurst Park
    Mark Clattenburg


    1:0 (1:0)
    Tor: Cabaye 44` (Elfm.)
    Rote Karten: Dann 64`; Toure 70`


    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Souare, Hangeland, Dann, Ward- Mc Arthur, Cabaye- Sako (Zaha 79`), Puncheon (Mariappa 66`), Bolasie- Wickham


    Im fünften Saisonspiel gastiert Manchester City im Selhurst Park. Natürlich sind die Sky Blues die Favoriten, obwohl der Saisonstart mit Platz 10 nach 4 Spielen nicht berauschend ist. Die Citizens beginnen druckvoll, jedoch kann Crystal Palace nach circa 10 Minuten das Spiel beruhigen. Es folgen zwei tolle Chancen für die Eagles. Zuerst setzt Sako einen Flugkopfball an die Latte und kurz später geht ein Wickham Kopfball knapp über das Gehäuse.
    Kurz vor Ende der ersten Halbzeit setzt sich Bakary Sako auf der linken Seite durch- geht in den Strafraum und versucht Puncheon einzusetzen. Der Ball geht zwar in den Rücken von Puncheon- er hat gar keine Chance auf den Ball mehr- aber Joe Hart holt Jason Puncheon von den Beinen. Elfmeter!!!!
    Yohan Cabaye läuft an und verlädt Joe Hart- Tooooor für Palace!!!!
    Mit diesem überraschenden Ergebnis geht es auch in die Halbzeitpause.
    Im zweiten Abschnitt erhoffen sich die Fans von Manchester City eine deutliche spielerische Steigerung. Diese bleibt aber aus- im Gegenteil- das Spiel wird immer ruppiger und härter. Diese harte Gangart gipfelt auf beiden Seiten in jeweils einer rote Karte. Chancen bleiben im gesamten zweiten Abschnitt aus, sodass Crystal Palace nach dem Heimsieg gegen Arsenal, den zweiten aus den Big Four zuhause im Selhurst Park schlägt.


    Yohan Cabaye- Ein sicherer Elfmeterschütze

    Restliche Ergebnisse

    Arsenal- Stoke City 0:1
    Everton- Chelsea 2:0
    Watford- Swansea 2:1
    Manchester United-FC Liverpool 1:2
    Norwich- Bournemouth 1:1
    West Bromwich- Southampton 3:1
    Sunderland- Tottenham 1:0
    Leicester- Aston Vila 1:1
    West Ham- Newcastle 2:0



    6. Runde

    Aufholjagd an der White Hart Lane



    20.09.2015 14:30 Uhr
    White Hart Lane
    Mike Dean


    2:2 (0:0)
    Tore: Eriksen 52`, 70`; Bamford 80`, Cabaye 85`
    Rote Karte: Cabye 93` (Tätlichkeit)


    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Souare, Hangeland, Delaney, Ward- Mc Arthur (Ledley 90+3`), Cabaye- Sako
    (Bamford 71`), Puncheon (Chamakh 71`), Bolsasie- Wickham


    Nach dem überraschenden Heimsieg gegen Manchester City, gehen die Eagles mit voller Selbstvertrauen in die Partie gegen die Spurs. In der ersten Halbzeit bekommen die Fans an der White Hart Lane aber fussballerische Schonkunst präsentiert. Die Innenverteidigung der Eagles, bestehend aus den zwei 34- jährigen Hangeland und Delaney, steht souverän, lässt aber knapp vor dem Pausenpfiff die erste Großchance der Hausherren zu. Speroni kann aber vor Kane retten!
    Komplett anderes Bild in Hälfte Zwei. Die Spurs scheinen aus ihrer Lithargie aufgewacht zu sein und drücken auf das Gehäuse von Speroni. Es dauert auch nicht lange und Christian Eriksen kann nach einer Flanke von Lamela einköpfen und dreht jubelnd zum 1:0 ab. Nun haben die Spurs das Spiel im Griff und eine fast idente Situation wie beim 1:0, führt zur Erhöhung der Führung. Wieder heißt der Torschütze Christian Eriksen. Die Fans der Spurs beginnen bereits zu feiern. Vielleicht zu früh? Nun kommen Chamakh und Bamford ins Spiel bei den Eagles und es scheint neuer Schwung in das Angriffsspiel zu kommen. 80. Minute: Corner durch Cabaye- der Ball kommt durch Umwege zu Bamford- dieser zieht ab und...- Toooor für Palace. Das Runde schlägt unhaltbar im Winkel ein!
    Beflügelt durch dieses Erfogserlebnis, legen die Eagles jetzt noch mehr in die Offensive.
    85. Minute: Chamakh wird regelwidrig im Strafraum gelegt- Elfmeter für Crystal Palace- Yohan Cabaye schnappt sich den Ball und tritt mit vollem Sebstvertrauen an- Er läuft an und schießt...Tooooooooor für Palace. Ausgleich binnen 5 Minuten!!!!
    Unglaublich welche Moral die Mannschaft von Alan Pardew hier zeigt. Die restliche Spielzeit gestaltet sich in einer aufgeheizten Atmosphäre sehr hektisch. Den negativen Schlußpunkt setzt ebenfalls Yohan Cabaye. Er muss nach einem Revanchefoul direkt mit Rot vom Platz.
    Dennoch auf jeden Fall ein gewonnener Punkt für die Jungs aus Südlondon.


    Patrik Bamford trifft zum Anschlusstreffer für Crystal Palace

    Restliche Ergebnisse

    Aston Villa- West Bromwich 0:0
    Bournemouth- Sunderland 1:2
    Chelsea- Arsenal 1:2
    Manchester City- West Ham 0:1
    Newcastle- Watford 1:1
    Stoke- Leicester 0:1
    Swansea- Everton 1:1
    Southampton- Manchester United 1:2
    FC Liverpool- Norwich 4:2







    3. Runde

    Frühes Aus im Capital One Cup



    23.09.2015 20:00
    Selhurst Park
    Lee Mason


    0:3 (0:1)
    Tore: de Jong 21`, Cisse 85`, 90+1`
    Rote Karte: Chung Yong 82`


    Startaufstellung Crystal Palace
    Mc Carthy- Fryers, Mc Carthy, Dann, Kelly- Jedinak, Mutch- Allessani (Chung Yong 72`), Chamakh, Zaha- Gayle (Campbell 83`)


    In der dritten Runde des Capitol One Cups sind die MagPies aus Newcastle zu Gast im Selhurst Park. Alan Pardew nutzt die Chance dieses Cupspiels um bisherige Reservisten einzusetzen. Die größte Überraschung in der Startelf ist der junge Reese Allessani. Leider muss Keeper Mc Carthy bereits nach 21. Minuten hinter sich greifen. Torschütze für die Magpies ist de Jong. In der zweiten Halbzeit bieten sich besonders für Dwight Gayle einige Chancen, leider kann er aber keine verwerten. Der in der 72. Minute eingewechselte Chung Yong muss bereits nach 9 Minuten mit Rot vom Platz. Daraufhin scheinen die Eagles die Hoffnung auf einen Erfolg aufzugeben, sodass Cisse noch zweimal für die Gäste treffen kann.
    Eine enttäuschende Leistung, von manchen welche sich für die Startelf empfehlen wollten, meint Alan Pardew nach dem Spiel.







    7. Runde


    Unentschieden beim Aufsteiger



    27.9.2015 16:00 Uhr
    Vicarage Road
    Mark Clattenburg


    1:1 (1:1)

    Tore: Deeney 17`; Cabaye 3`

    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Souare, Hangeland, Dann, Ward- Mc Athur, Cabaye- Sako, Puncheon (Chamakh 84`), Bolasie (Zaha 84`)- Bamford (Wickham 70`)


    Patrik Bamford feiert beim Auswärtsspiel in Watford sein Startelfdebüt für die Eagles. Das Spiel startet mit einem Paukenschlag- Cabaye setzt sich im Mittelfeld durch und wird nicht attackiert- Er nimmt sich ein Herz und zieht aus 25 Meter ab- Toooor für Palace- Der Ball schlägt unhaltbar im rechten unteren Eck ein.
    Überaschenderweise bekommt der FC Watford das Spiel nun aber unter Kontrolle. In der 14. Minute scheitert Deeney noch an Speroni- 3 Minuten später macht er es aber besser und trifft zum vielumjubelten Ausgleich. Watford bleibt das bessere Team in Hälfte Eins und kann noch weitere Chancen erzwingen. Die Hornets finden aber immer wieder in Julien Speroni ihren Meister. Man geht mit einem 1:1 in die Halbzeit.
    In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein zerfahrenes Spiel. Premier League Niveau, kann man beiden Teams in diesem Abschnitt nicht unterstellen. Erst in Minute 93 kommen die Eagles nochmals nach einem Corner gefährlich vor den Kasten von Gomis, aber Brede Hangeland kann die Unordnung in der Watford Abwehr nicht nutzen. Somit endet das Spiel Unentschieden. Ein Ergebnis, welches wohl für beide Teams Ok zu sein scheint.


    Brede Hangeland - Neben Scott Dann in der Innenverteidigung gesetzt

    Restliche Ergebnisse

    FC Liverpool- Aston Villa 1:1
    Southampton- Swansea 1:0
    Leicester- Arsenal 1:1
    Manchester United- Sunderland 3:0
    Newcastle- Chelsea 2:2
    Stoke- Bournemouth 2:1
    Tottenham- Manchester City 1:0
    West Ham- Norwich 1:0
    West Bromwich- FC Everton 2:1






    Tabelle nach 7. Spieltagen




    1. West Ham United 18
    2. Manchester United 16
    3. West Bromwich Albion 14
    4. FC Liverpool 14
    5. AFC Sunderland 14
    6. Arsenal London 11
    7. Chelsea London 11
    8. FC Everton 10
    9. Norwich City 10
    10. Tottenham Hotspurs 9
    11. Crystal Palace 9
    12. Leicester City 9
    13. FC Southampton 8
    14. Stoke City 7
    15. FC Watford 6
    16. Manchester City 5
    17. AFC Bournemouth 5
    18. Aston Villa 5
    19. Newcastle United 5
    20. Swansea City 2






    coming soon: "Surprise Special"

    Quellen: Transfermarkt
    http://sport.bt.com/sport-football/n...11363997848388
    http://www.dailymail.co.uk/sport/foo...lightless.html
    http://curraghholland.com/events-and...pital-one-cup/
    http://www.whoateallthepies.tv/photo...ie-photos.html

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (12.10.2015)

Ähnliche Themen

  1. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate