Zitat Zitat von fabi98 Beitrag anzeigen
Richtig starker Bericht! Kann deine Einschätzung fast immer teilen.

Hoffen wir mal, dass Alan Pardew nicht als erster gehen muss...
hoffen wir mal das beste, sodass pardew noch laaaaange bei Crystal Palace bleibt

Zitat Zitat von Musa Beitrag anzeigen
Schöne Übersicht und wieder sehr interessant und flüssig zu lesen. Finde ich sehr gut, dass du sowas machst. So bekommt man auch zu den kleineren Vereinen einen guten Einblick und kann die Situation und Verhältnisse als Außenstehender besser einschätzen. Habe mal meine Meinung zu den Top 4 geschrieben:

Chelsea London / Jose Mourinho
Der FC Chelsea ist Mourinhos große Liebe. Aktuell sind die Blues aber alles andere als gut in die Saison gestartet. Mich würde echt mal interessieren ob die Vereinsführung selbst bei Saisonabschluss im unteren Mittelfeld an dem Portugiesen festhalten würde, oder ob man sich in dem Fall einen neuen Trainer sucht. International lief man schon letztes Jahr den Ansprüchen hinterher, denke aber trotzdem, dass schon sehr viel schief laufen muss, ehe man sich beim Titelverteidiger um einen neuen Trainer Gedanken macht. Qualitativ ist für die Zukunft allerdings gesorgt. Mit 31 verliehenen Spielern ist Chelsea in Sachen Leihgeschäfte auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mit dabei.

Manchester City / Manuel Pellegrini
Bei Pellegrini bin ich mir nicht ganz so sicher, wo es für ihn persönlich hingeht. Immer wieder hörte man vergangene Saison, dass Pep Guardiola ihn zur Saison 16/17 ablösen würde, vergangenen Monat liest man dann, dass ManCity mit dem Chilenen bis 2017 verlängert hat. Die Vereinsgührung scheint also trotz der vergangenen Misserfolge in der CL weiterhin von Pellegrini, der in seiner ersten Saison das Double holte, überzeugt zu sein. Allerdings wird es bei den diesjährigen Investitionen Zeit, dass man auch in Europa eine feste Größe wird und dauerhaft um den CL Titel mitspielt. In der Premier League selbst , kann aktuell allerdings niemand, sei es qualitativ als auch finanziell, den Citizens das Wasser reichen. Für mich schon vor der Saison der klare Titelfavorit.

Arsenal London / Arsene Wenger
Was die Ausbildung junger Talente angeht, genießt der FC Arsenal und sein Trainer Arsene Wenger einen hervorragenden Ruf. Ein Aaron Ramsey beispielsweise begründete seinen damaligen Wechsel nach London und seiner daraus resultierenden Absage an Manchester United damit, dass die Gunners mehr Spieler rausbringen und groß machen würden als die Red Devils. Alex Ferguson wies diesen Vorwurf in seiner Biographie zurück - so ganz Unrecht schien der Waliser aber nicht gehabt zu haben. Trotzdem läuft man seit den Übernahmen von Chelsea und Manchester City den eigenen Ansprüchen hinterher. Sowie national als auch international, stehen die Gunners schon lange nicht mehr für die sportliche Qualität vergangener Tage. Nach den für Arsenal eigentlich untypisch teuren Transfers der letzten Jahre (Özil, Sanchez), welche wie eine Trotzreaktion wirkten, lässt man es zur aktuellen Saison wieder ruhiger angehen und kehrt damit zu alten Tugenden zurück. Ob diese Entscheidung Arsenal nach 2004 wieder zum Meister macht, ist fraglich - sparsamer ist der eingeschlagende Weg aber auf jeden Fall.

Manchester United / Louis van Gaal
Nachdem Sir Alex Ferguson abtrat und man das Missverständnis mit David Moyes einsah, verpflichteten die Red Devils nach einer kurzen Übergangsbeschäftigung von Ryan Giggs den ehemaligen Bayern Trainer Louis van Gaal. Schon bei seiner Vorstellung forderte der Niederländer seinen neuen Arbeitgeber dazu auf, ihn doch bitte zu entlassen, sollte er in den kommenden 2 Jahren nicht den Meistertitel gewinnen. Nach seiner nun ersten Saison und einen Titelträger mit blauen statt roten Trikots, folgte mit einem enttäuschenden 4. Platz und ganzen 17 Punkten Abstand die Ernüchterung. Man musste reagieren und setzte dieses Jahr auf dem Transfermarkt mit Ausgaben in Höhe von knapp 140 Mio. Euro ein klares Zeichen. Schon in den Vorbereitungsspielen zeigte sich, dass Van Gaal vor allem mit Memphis Depay wahrscheinlich genau die Art von Spieler verpflichten konnte, welcher ManU in der letzten Saison offensichtlich gefehlt hat. Hinzu kommen Neuzugänge wie Bastian Schweinsteiger und Morgan Schneiderlin, welche die Fans spürbar auf den 21. Meistertitel hoffen lassen. Geht es nach Louis Van Gaal wäre alles darunter eine Enttäuschung
danke für das tolle Feedback....
meine Meinung zu:
Chelsea: wird mit Sicherheit nicht im unteren Drittel bleiben....die Blues kommen meiner Meinung sicher wieder in die Top 4....
Man City: auch mich hat die Vertragsverlängerung gewundert...war mir auch fast sicher das pep next season bei den citizens unterkommt....mit den Neuzugängen sind sie auch mein Titelanwärter nummer eins
Arsenal: wird wohl wieder platz 3 oder 4 werden...die Jugendarbeit ist schon toll dort....ach rams, wolshere, walcott...welch wahnsinnstalente...nur leider oft verletzt
MANchester United: meiner Meinung nach der Verlierer am Transfermarkt- gut...Depay ist schon top...aber dann....einen alten schweinsteiger der bei dieser Belastung in der PL nicht weniger oft verletzt sein wird....und dann zum schluss noch der IRRE Transfer mit Martial....ich mein....die Summe ist jenseits von Gut und Böse....die werden kämpfen müssen um in die top 4 zu kommen meiner Meinung nach....

Zitat Zitat von RichardBarcelona Beitrag anzeigen
Guter Überblick, den dicken Advokaten gibts auch noch. Wusste gar nicht, dass Quique Sánchez Flores Trainer bei Watford ist, coole Sache. Bei Man United sehe ich das ähnlich wie Musa, ein Titel muss endlich her, dementsprechend hat man sich verstärkt. Hoffe, dass es van Gaal schafft, finde, er ist ein guter Trainer.
van Gaal finde ich oft etwas realitätsfremd....hoffe auch das Watford oben bleibt

Zitat Zitat von Pinturicchio Beitrag anzeigen
Also bei Mourinho muss man sagen, dass ich nicht an unteres Mittelfeld bei Chelsea denke. Die Saison geht noch lange und da werden sich die Blues schon fangen.
Ich persönlich liebe seine Art, genau wie die von Ibrahimovic, so etwas braucht ein Team einfach.

Finde den Überblick ansonsten sehr gut, vllt mache ich so etwas ja auch nochmal

Zu Musa-van Gaal: Ich glaube, dass Depay vom Spielstil und seiner Klasse auch von vielen, so auch von mir, als der neue Cristiano Ronaldo bei den Red Devils angesehen wird.
Die beiden gleichen sich extrem.
danke für dein feedback

Zitat Zitat von BMG43v3r Beitrag anzeigen
Eine gute Übersicht über die 20 Übungsleiter.

Das ist in FIFA ja sowieso so ne Sache mit den Trainern. Entlassungen und Berichte darüber fehlen da schon.

Ich sehe Pochettino als ersten gehen. Tottenham ist ein Schleudersitz.

Alan Pardew wünsche ich natürlich viel Erfolg.
Bei meiner Story wird es Entlassungen, Gerüchte und Berichte geben zu Trainerentlassungen....habe vor nicht nur Palace alleine die Story zu widmen (schon hauptsächlich)...es wird aber auch über den Tellerrand geblickt....