0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
In der Liste fehlt mir Newcastle, ich war schon in fast allen Stadien von den Clubs die aktuell in England in der ersten Liga spielen, außer bei Man Utd , Stoke und Sunderland.
Für mich ist Newcastle da die Nummer 1 , das Stadion ist fast immer sehr gut gefüllt obwohl die Leistungen nicht mehr wirklich gut sind und trotz des großen Stadions ist die Stimmung bislang immer super gewesen wenn ich dort war, war insgesamt 6 Mal wenn ich mich richtig erinnere. Anfield ist halt leider nur vor dem Spiel eine gute Atmosphäre während des Spiels ist es immer wieder extrem leise, dieses Problem haben aber fast alle Top Teams, auch auf Grund der vielen Touristen.
White Hart Lane habe ich auch als sehr stimmungvoll erlebt , war aber damals auch ein gutes Spiel.
Everton war meine größte Enttäuschung war damals zwar gegen Wigan aber zu einer Zeit wo sie auch nicht schlecht unterwegs waren und da kam einfach null Stimmung rüber und es war teilweise einfach erschreckend ruhig, selbst die Wigan Fans die nun mal nicht viele waren hörte man öfters.
Crystal Palace und WBA fand ich auch sehr stark.
Musa (10.09.2015)
Tops |
Erhalten: 769 Vergeben: 26 |
Ist die Liste offiziell oder von dir so gewählt? Weil ich hatte mal gehört das lauteste Stadion in England sei das Old Trafford..
MW2020 (10.09.2015)
Tops |
Erhalten: 612 Vergeben: 100 |
die swans habe ich nicht auf der liste....die sind mir von haus aus nicht symphatisch- finde das Stadion auch eher langweilig...
bin ebenfalls Liverpool fan....will unbedingt bald mal an die anfield
stimmt schon das you never...außergewöhnlich ist...gibt aber viele andere chants (poetrie in Motion,golden fields of anfield...) welche toll sind
cool das du auch wieder hier dabei bist....
natürlich subjektiv....ist mir auch aufgefallen...alles schleimer...aber man muss schon sagen das der selhurst park außergewöhnlich ist...
Tops |
Erhalten: 612 Vergeben: 100 |
ok...erstmals beneide ich dich das du schon so oft in englischen Stadien warst...habe es erst in den selhurst park geschafft....newcastle finde ich einfach vom Stadion her schon alleine so derartig hässlich...finde echt kein anderes Stadion in der PL hässlicher.....mein ranking ist ja subjektiv und beruht meist auf sky Übertragungen....mit dem Problem bei den top klubs hast du schon teilweise recht....in anfield ist einfach wirklich der Spielstand ausschlaggebend....die chants sind aber echt toll....
die liste ist total subjektiv und soll eigentlich ein kleiner diskussionsanstoss sein....du hast recht...im dezibelranking ist old trafford voran....jedoch konnte ich old trafford hier nicht mitreinnehmen als Liverpool fan![]()
fcbwaldi (10.09.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Sehr schöne Liste, die der Story nochmal ein persönlichen Touch verleiht. Liverpool hat sicher in gewisser Weise etwas verzauberndes, obwohl ich die meisten anderen Stadion nur schwer einschätzen kannSonst gefällt mir die Teamwahl sehr. Mit Bolasie, Sako und Cabaye drei richtig geile Offensivspieler im Kader, mit denen ich selbst schon exzellente Erfahrungen gemacht habe. Bin gespannt auf weitere Episoden
![]()
MW2020 (11.09.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Nicht Schleimer Nahorn, einfach nett
Viel Herzblut steckst du da rein wie ich meine, auch die Vergleiche der Stadionatmosphäre gefällt mir(wenn auch subjektiv)
Ob Palace da auf Rang 1 gehört kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich noch nicht in England war bis dato...
Hab vor in dem Jahr(oder nächstes Frühjahr) auf die Insel zu fahren, dann kann ich vielleicht auch ein paar Spielen besuchen![]()
MW2020 (13.09.2015)
Tops |
Erhalten: 612 Vergeben: 100 |
Portrait Neuzugang Alex Mc Carthy
Name: Alex Simon Mc Carthy
Geburtstag: 03.12.1989
Geburtsort: Guildford, England
Position: Torhüter
Alex Mc Carthy ist ein englischer Torhüter, welcher durch die Talentschmiede des FC Reading gegangen ist. Alex entschied sich mit 16 Jahren in die Akademie der "Royals" zu wechseln, um eine Profikarriere anzustreben. Seinem Jahrgang entsprangen ebenfalls Talente wie Jem Karacan, Alex Pearce und Gylfie Sigurdsson.
In der Zeit zwischen 2007 und 2012 wurde Alex Mc Carthy insgesamt 8 mal vom FC Reading ausgeliehen.
Alle Leihen
2007: Woking
2008: Cambridge United
2008: Team Bath
2009: Aldershot Town
2009/2010: Yeovil Town
2010: Brentford
2011/2012: Leeds United
2012: Ipswich Town
Zwischen den Jahren 2012 und 2014 durfte McCarthy dann teilweise das Tor des FC Reading hüten. Meist aber war kein Vorbeikommen an Stammtorhüter Adam Federici, sodass McCarthy am 29.08.2014 zum damaligen Premier League Aufsteiger Queens Park Rangers wechselte.
Sein Debüt für die Londoner gab er im Heimspiel gegen den FC Liverpool, welches auf dramatische und kuriose Weise (4 Tore in den letzten 8 Minuten) 2:3 verloren ging.
Insgesamt lief McCarthy aber nur 3 mal für die Rangers aus London in der Saison 2014/2015 auf.
Mit dem Wechsel zu Stadtrivalen Crystal Palace im Sommer 2015, möchte McCarthy seiner Karriere zum entscheidenden Durchbruch verhelfen. Dort muss er sich dem Konkurrenzkampf mit Vereinslegende Julien Speroni und Wayne Hennessay stellen.
Ein spannender Kampf um die Nummer Eins zwischen den Pfosten ist daher vorprogrammiert.
Quelle: http://www.bbc.com/sport/0/football/33644447
coming soon: Exklusivinterview mit Ex- Trainer Tony Pulis
Black_Tiger (13.09.2015)
Tops |
Erhalten: 10 Vergeben: 42 |
schön das du auch wieder eine story machst,crystal palace ist eine gut wahl da steckt viel potenzial im team.ich werde mich die nächsten tage mal intensiv in deine story einlesen und dann bekommst du nochmal ein paar sätze zu deiner story zuhören,das was ich bis jetzt gesehen habe gefällt mir sehr gut und ich denke du wirst das hier sehr gut aufziehen.![]()
MW2020 (13.09.2015)
MW2020 (13.09.2015)
MW2020 (13.09.2015)
Lesezeichen