MMOGA-EA FC25
Ergebnis 361 bis 370 von 1027

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: "Crystal Palace- Glad all over"

    #6
    Inaktiv Avatar von MW2020
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    6.353
    Danke
    3.644
    Erhielt 3.531 Danke für 2.994 Beiträge
    Blog-Einträge
    3
    Tops
    Erhalten: 690
    Vergeben: 100

    Standard AW: "Crystal Palace- Glad all over"






    27. Saisonspiel

    Vielumjubelter Sieg gegen Bournemouth



    23.02.2016 20:00 Uhr
    Selhurst Park
    Mark Clattenburg


    2:1 (1:1)
    Tore: Sako 12`, Chamakh 86`; Wilson 36`

    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Fryers, Dann, Lascelles, Ward (Delaney 72`)- Cabaye (Mutch 72`), Jedinak- Sako, Chamakh (Williams 91`), Zaha- Bamford


    Der AFC Bournemouth ist heute zu Gast im Selhurst Park. Für die Eagles geht es nach dem Aus im FA Cup nun darum, in der Meisterschaft weiterhin eine tolle Figur abzugeben. Das Spiel beginnt aber mit einer Druckperiode von Bournemouth. Dank Speroni muss man aber in den ersten 10. Minuten kein Gegentor hinnehmen. In der 12. Minute ein Angriff über rechts- Bamford lässt den Ball abtropfen und Bakary Sako trifft mit einem satten Schuss zur Führung für die Eagles. Leider schafft Crystal Palace es aber nicht, das Spiel völlig unter Kontrolle zu bringen. Der AFC Bournemouth kommt weiterhin zu vielen Chancen. In der 36. Minute dann einer der wenigen Fehler von Julien Speroni in dieser Saison. Er fliegt an einem Corner vorbei und Wilson kann per Kopf den Ausgleich herstellen. So geht es auch in die Halbzeit. In den 15 Minuten Halbzeit dürfte Alan Pardew die richtigen und durchaus lauten Worte gefunden haben, denn die Eagles beginnen den zweiten Durchgang überfallsartig. Einen Schuss von Yohan Cabaye aus kurzer Distanz kann Artur Boruc glänzend parieren. Crystal Palace will dieses Spiel gewinnen und drückt weiter. Bournemouth kommt nur zu Entlastungsangriffen. In der 86. Minute die Entscheidung. Nach einem Eckball steigt Marouane Chamakh am höchsten und köpft den Ball traumhaft zum Siegestreffer ein. Ein enorm wichtiger Dreier im Kampf um einen Europa
    League Platz.



    Riesenjubel Bei Marouane Chamakh nach seinem Siegestreffer

    Restliche Ergebnisse

    Leicester- Liverpool 1:2
    Norwich- Spurs 2:1
    West Ham- Aston Villa 0:2
    Everton- Newcastle 1:0
    Sunderland- Manchester City 1:0
    Watford- Chelsea 0:2
    West Brom- Swansea 0:1


    *Klopp kann noch gewinnen
    *Aston Villa nach langem wieder im gesicherten Mittelfeld
    *Everton auf Kurs Europa



    28. Saisonspiel

    Eagles ohne Chance bei den Albions




    27.02.2016 15:00 Uhr
    Selhurst Park
    Mike Dean


    2:0 (1:0)
    Tore: Berahino 5`, Rondon 63`

    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Fryers (Delaney 82`), Dann, Lascelles, Ward- Cabaye, Jedinak- Sako (Zaha 82`), Chamakh (Puncheon 82`), Bolasie- Bamford


    Heute geht es auswärts zu Ex- Coach Tony Pulis und seinen Albions. Crystal Palace ist zu Beginn nur physisch anwesend wie es scheint und muss nach 5 Minuten, nach einem Stellungsfehler von Ward, bereits den Rückstand hinnehmen. West Bromwich verlagert die Konzentration auf die Abwehr. Crystal Palace versucht zwar das Spiel unter Kontrolle zu bringen, kann aber nichts Zwingendes erreichen. Es bleibt bis zum Halbzeitpfiff beim 1:0 für die Albions. Auch die zweite Hälfte gibt kein verändertes Bild. West Brom lässt Palace spielen und steht in der Abwehr felsenfest. In der 63. Minute rückt Crystal Palace etwas zu weit auf und wird postwendend dafür bestraft. Rondon kann einen Konter mustergültig abschließen. Diese Spielweise kommt den Spielern der Eagles durchaus bekannt vor. Hat man doch vor zwei Jahren selbst noch in diesem Stil die Liga gerockt. Tony Pulis hat auch den Albions seine Handschrift vermittelt und feiert einen ungefährdeten Heimsieg gegen die Eagles.



    Die Handschrift von Tony Pulis bei West Brom ist klar erkennbar

    Restliche Ergebnisse

    Watford- Bournemouth 0:0
    Leicester- Norwich 1:0
    Manchester United- Arsenal 2:2
    Newcastle- Manchester City 1:2
    Stoke- Aston Villa 1:3
    Swansea- Southampton 2:0
    West Ham- Spurs 1:3

    Nachtrag

    Aston Villa- Liverpool 2:2
    Bournemouth- Southampton 1:1
    Stoke- Newcastle 1:0


    *Punkteteilung zwischen Arsenal und Manchester United
    *Swansea weiter auf Aufholjagd
    *West Ham geht die Luft aus
    *Newcastle rutscht in den Abstiegskampf




    29. Saisonspiel

    2 verlorene Punkte gegen die Reds aus Liverpool



    06.03.2016 16:00 Uhr
    Selhurst Park
    Neil Swabrick


    2:2 (1:1)
    Tore: Bamford 26`, Mignolet (EG) 53`; Milner 8`, Sturridge 89`

    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni- Fryers, Dann, Lascelles, Ward (Delaney 88`)- Cabaye, Mc Arthur- Sako (Bolasie 80`), Chamakh, Zaha- Bamford


    Am 29. Spieltag der Saison, treffen die Eagles aus Südlondon auf die Reds aus Liverpool. Schaut man auf die Tabelle ist Crystal Palace der klare Favorit, da Liverpool unter Jürgen Klopp bislang überhaupt nicht in Fahrt gekommen ist. Crystal Palace verschläft aber schon wie gegen West Brom den Start und gerät in der 8. Minute in Rückstand. James Milner trifft für die Gäste vom Mersey. Ein Weckruf für Crystal Palace. Besonders Bakary Sako ist über links kaum zu halten und spielt sich mit Jon Flanagan. Scheitert er noch zuerst mit einem Schuss an Mignolet, kann Sako kurz darauf nach einem Solo Bamford frei spielen und dieser muss nur den Fuss zum Ausgleich hinhalten. Kurz vor der Pause hat noch Daniel Sturridge auf Seiten von Liverpool eine Riesenchance. Julien Speroni hält aber sensationell. In Hälfte Zwei ein unverändertes Bild. Crystal Palace macht besonders über die linke Seite viel Druck. Jon Flanagan macht an diesem Abend keine große Werbung für sich. Ist er doch bei Crystal Palace im Gespräch. In der 52. Minute dann wieder Bamford. Der Ball kullert über die Linie, nachdem Simon Mignolet unglücklich ins eigene Tor abwehrt. Der FC Liverpool scheint geschockt. Crystal Palace versucht daraus Profit zu ernten und drückt auf die Vorentscheidung. Es gelingt aber kein weiterer Treffer. Nach einigen Wechseln bei Liverpool bekommen die Reds das Spiel wieder in den Griff. Zwischen Minute 79 und Minute 90 drücken die Scousers aus Liverpool auf den Ausgleich. Eine wahre Eckballserie (8 Eckbälle in 10 Minuten) bricht über Crystal Palace herein. Die logische Konsequenz ist der Ausgleich durch Daniel Sturridge, nach einem Corner in der 89. Minute. Danach passiert nichts mehr. Wohl eher 2 verlorene Punkte für Crystal Palace.



    Ist Jon Flanagan auch nach diesem Auftritt weiter auf der Wunschliste von Crystal Palace?

    Restliche Ergebnisse

    vorgezogen

    Liverpool- Chelsea 1:2
    Arsenal- Swansea 1:0

    regulär

    Chelsea- Stoke 4:1
    Everton- West Ham 1:0
    Southampton- Sunderland 1:1
    Watford- Leicester 2:2
    Manchester City- Aston Villa 0:0
    Newcastle- Bournemouth 0:2
    West Brom- Manchester United 2:0
    Spurs- Arsenal 1:2
    Swansea- Norwich 1:2

    weitere Ergebnisse

    Leicester- West Brom 1:3
    Manchester United- Watford 4:0
    West Ham- Sunderland 1:1
    Bournemouth- Swansea 0:1
    Leicester- Newcastle 1:1
    Norwich- Manchester City 1:2
    Stoke- Southampton 2:1
    Norwich- Chelsea 1:3


    *Durch Europacup und FA Cup viele Verschiebungen bzw. vorgezogene Spiele
    *Chelsea holt auf Arsenal imposant auf
    *Totengräberstimmung in Newcastle
    *Naismith und Arnautovic in ihren Vereinen weiterhin nicht weg zu denken.
    *Hat Southampton schon resigniert?






    Newcastle entlässt Steve Mc Laren

    Nach nur 5 Punkten aus den letzten 11 Spielen und dem damit verbundenen Abfall in der Tabelle, zogen die Verantwortlichen von Newcastle United die Reißleine und beurlaubten Steve Mc Laren. Der Nachfolger sollte so schnell wie möglich feststehen, geht es doch um den Klassenerhalt!
    Ein Name wird aber wie immer groß gehandelt bei Newcastle: ALAN Shearer! Brendan Rodgers, David Moyes und Sean Dyche haben aber auch Außenseiterchancen auf den schwierigen Job.







    30. Spieltag

    Die Heimstärke von Crystal Palace ist imposant



    18.03.2016 15:00 Uhr
    Selhurst Park
    Mark Clattenburg


    1:0 (0:0)
    Tor: Bamford 52`

    Startaufstellung Crystal Palace
    Speroni, Fryers, Dann, Delaney, Ward- Cabaye, Mc Arthur (Ledley 85`)- Sako (Zaha 75`), Chamakh, Bolasie- Bamford


    Wieder einmal super Stimmung im Selhurst Park. Diese scheint sich auch auf die Mannschaft der Eagles zu übertragen. Bereits nach 5 Minuten eine Topchance für Crystal Palace. Bolasie verzieht nur knapp. Aber auch die Foxes aus Leicester kommen zu Chancen. Speroni hält aber glänzend nach einem Fuchs Kopfball und knapp darauf nach einem Lawrence Schuss. Ein ausgeglichenes Match bleibt bis zur Pause aber torlos. Crystal Palace startet aber eindeutig mit mehr Schwung in Hälfte Zwei. Vergibt Ward noch in der 49. Minute, macht sein Teamkollege Patrik Bamford in der 52. Minute alles richtig. Patrik scort sein 6. Saisontor, nachdem er von Chamakh optimal auf die Reise geschickt wird. Weitere Topgelegenheiten bleiben ungenutzt. Unter anderem trifft Bakary Sako die Latte und Patrik Bamford nur die Stange. Das Spiel endet mit 1:0 für die Eagles. Aufgrund der 2. Halbzeit ein hochverdienter Sieg. Befindet sich Crystal Palace auf dem Weg Richtung Europa League?



    Patrik Bamford kann sich einen fixen Wechsel zu Crystal Palace gut vorstellen

    Restliche Ergebnisse

    Everton- Arsenal 0:0
    Watford- Stoke 2:2
    Swansea- Aston Villa 0:2


    *Geht Arsenal die Luft im Titelkampf aus?
    *Aston Villa als Abstiegskandidat gehandelt hat Chance auf Europa League



    Tabelle


    1. Arsenal 29 Spiele 58 Punkte
    2. Chelsea 30 57
    3. Manchester United 29 51
    4. FC Everton 29 47
    5.West Bromwich Albion 29 47
    6. Crystal Palace 30 46
    7. Manchester City 29 43
    8. Tottenham Hotspur 28 43
    9. Aston Villa 30 43
    10. West Ham United 29 43
    11. Stoke City 31 43
    12. Norwich City 30 42
    13. AFC Sunderland 29 35
    14. FC Liverpool 28 33
    15. Leicester City 31 33
    16. FC Watford 30 31
    17. Newcastle United 30 30
    18. AFC Bournemouth 30 28
    19. Swansea City 30 27
    20. FC Southampton 29 24


    *Arsenal und Chelsea um die Meisterschaft
    *Zwischen Platz 4 und Platz 12 liegen nur 5 Punkte
    *Newcastle ist gespannt auf den neuen Trainer
    *Southampton plant bereits für die Championship




    coming soon: Special (Newcastle Trainerpräsentation, Capital One Cup Finale, Zukunft von Patrik Bamford)

    Quellen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Premier_League
    http://www.holmesdale.net/page.php?id=82&story=6029
    http://www.express.co.uk/sport/footb...ulis-West-Brom
    http://www.express.co.uk/sport/footb...-term-contract
    http://tvnewsroom.org/sport/ssn-hd-logo-6961/
    http://www.dailymail.co.uk/sport/foo...lightless.html



    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu MW2020 für den nützlichen Beitrag:

    GAD777 (15.11.2015)

Ähnliche Themen

  1. Crystal Palace F.C- War der Klassenerhalt zu teuer erkauft?
    Von MW2020 im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 182
    Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate