0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Benötigte Programme:
- Ein Minikit für euer neues Trikot
- Trikot im RX3 Format
- DBM 11
- Minikit Tool
Alle Programme unter WIN7/Vista als Admin ausführen !!!
Step 1:
Als erstes erstellen wir un seine *BIG-Datei für unser Minikit. Hierzu nehmen wir das MiniKit Tool. Falls schon ein Minikit existiert kann dieser Schritt übersprungen werden. Für unser Beispiel habe ich mal den HSV gewählt.
Wir wählen im MK-Tool das Home Trikot des HSV aus und importieren eine bereits vorhandene PNG-Datei. Danach auf den Button „make“.
Es wird im Pfad D:\FIFA 2011\Game\data\ui\artAssets\kits eine BIG-Datei abgelegt.
Der Pfad ist natürlich bei jedem anders. Aber ab dem GAME ordner sollte es bei jedem gleich sein. Hier suchen wir die Datei: j0_00028.big
Step 2:
Nun wird die erstellte Datei umbenannt. Aus j0_00028.big wird j4_00028.big.
Hierzu eine kleine Übersicht.
j0_00028.big = Home
j1_00028.big = Away
j2_00028.big = Keeper
j3_00028.big = Third
j4_00028.big = Additional Kit
und so weiter.
Da der HSV schon 3 Feldspielerkits hat wählen wir die 4! Nachdem wir es umbenannt haben, können wir mit dem MK-Tool das Original-Heim.Minikit mittels der Funktion „Restore“ wieder herstellen
Step 3:
Wir öffnen nun DBM 11 und navigieren in die Tabelle “teams”. Dieser Schritt kann übersprungen werden wenn uns die Teamid bekannt ist.
Nachdem wir festgestellt haben das die “teamid” für den Hamburger SV die “28” ist, wechseln wir in die Tabelle “teamkits” und suchen die Spalte “teamtechid” diese hat die gleiche Bedeutung wie “teamid“. Nun suchen wir die „teamtechid“ für unseren Verein, also die 28. Wie wir sehen gibt es für den HSV insgesamt 4 Trikots ,3 Feldspieler und 1 Torwarttrikot.
Wir widmen uns der Spalte “teamkittypetechid” Dazu wieder eine kleine Erklärung:
![]()
Da wir in unserem Tutorial nicht so viel in der Datenbank rumfingern wollen, nehmen wir nun ein Trikot das unserem was wir hinzufügen wollen ähnlich ist, also z.B. den selben Kragen verwendet oder die selbe Art von Rückennummern.
Wichtig! Die komplette Zeile muss dafür markiert sein und mittels F4 für kopieren und F5 für einfügen erstellen wir einen neuen Datenbankeintrag.
Step 4
Zur Verdeutlichung wie es aussehen sollte, wenn die ganze Zeile markiert ist.
Step 5
Ändern der ID für teamkittypetechid :
![]()
Dieser Schritt ist notwendig, damit dem Trikot die richtige ID zugewiesen wird und auch damit es im Spiel zu sehen ist. Als letztes muss nun noch die Datenbank gespeichert werden. Macht sicherheitshalber ein Backup vorher.
Step 6:
Nun muss noch das Trikot an der richtigen Stelle plaziert warden. Dafür wechseln wir wieder in den Ordner z.B. D:\FIFA 2011\Game\data\sceneassets\kit .
Hier muss nun euer Trikot geparkt werden, natürlich als RX3-Datei.Eure Datei sollte folgendermaßen benannt sein:
Edit: So, ich habe auch mal wieder etwas hilfreiches zu dem Thema, nämlich eine Vorschau der einzelnen Kragen-Typen der Trikots:
Tops |
Erhalten: 13.553 Vergeben: 5.771 |
sehr gutes Tut, das sollte eigentlich jeder verstehen![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Mighty Mouse (11.12.2010)
Mighty Mouse (11.12.2010)
Tops |
Erhalten: 17 Vergeben: 5 |
mit der anleitung kann man wirklich gut umgehen, man versteht wirklich alles was man nacheinander machen muss![]()
Geändert von Tobi1997 (29.11.2010 um 18:51 Uhr)
Mighty Mouse (11.12.2010)
Mighty Mouse (11.12.2010)
Andy (11.12.2010), Mighty Mouse (11.12.2010)
Tops |
Erhalten: 13.553 Vergeben: 5.771 |
Danke, dürfte sicherlich für die meisten sehr hilfreich sein![]()
Patreon nicht mit uns! Fifaplanet bleibt kostenlos!
Tops |
Erhalten: 203 Vergeben: 241 |
Auch von mir noch mal vielen Dank für die Anleitung! Ich habe jetzt den Goalies von Mainz und Freiburg endlich Kits verpasst und Leverkusen hat noch das dritte Kit zur Auswahl.
Und dann habe ich ein bisschen mit Gimp und den Schalke Kits rumgespielt. Da ich da zusammen geschnitten und umgefärbt habe, sind die Kits nicht super in der Quali, aber zumindest laufen die Schalke jetzt auch noch im 4. und 5. Kit auf!
![]()
Lesezeichen