0

Tops |
Erhalten: 291 Vergeben: 16 |
Hier mal eine Einsicht, in den mir fast vollkommen unbekannten Kader.
Torhüter
Komplementiert wird das Torhüter-Quartett durch den senegalesischen Nationaltothüter Mamadou Ba und den Argentinier Daniel Monllor, der vor dieser Saison aus der argentinischen Liga von Nueva Chicago kam. Der 19-jährige Portugiese André Fonseca ist aktuell Keeper der Boavista U19.
Abwehr
In der Defensive kann Trainer Petit auch auf Bundesliga-Erfahrung zurückgreifen. Mit dem Brasilianer Lucas steht ein ein 1,93 Meter Hüne zur Verfügung, der schon für Bayer 04 Leverkusen und den 1.FC Kaiserslautern verteidigte. Rechtsverteidiger Joao Dias genoss seine Ausbildung beim Stadtrivalen FC Porto und ist wohl der erfahrenste in der Abwehr des Aufsteigers. Der Großteil der anderen Defensivleute, was aber auch auf die restliche Mannschaft zu übertragen ist, sind allesamt echte Weltenbummler und wurden größtenteils ablösefrei verpflichtet.
Mittelfeld
Wie auch Joao Dias war Tengarrinha schon beim Stadtrivalen FC Porto unter Vertrag. Der 25-jährige Portugiese kam vor dieser Spielzeit ablösefrei von CD Chaves. Anderson Carvalho spielte seine bisherige Karriere ausschließlich in seinem Heimatland Brasilien und kam ebenfalls ablösefrei vom FC Santos. Mittelfeldmann Diego Lima sammelte in seiner Karriere schon einige Erfahrungen im Ausland und war auf seiner Reise schon in Griechenland, Brasilien und der Türkei tätig. Im Zentrum kann Coach-Petit also auf internationale Erfahrung zurückgreifen.
Angriff
Im Sturmzentrum kann man mit Bobó Ser und Michael Uchebo auf zwei echte Neuner zurückgreifer. Im 4-3-3 sind die Flügel mit schnellen Leute wie Bristo, kam vor dieser Spielzeit vom Ligakonkurrenten Gil Vicente, oder Leozinho besetzt. Der Chinese Shihao Wie gilt zwischen all den Südländern als echter Exot. Der 19-jährige stieß aus der Reserve von Shandong Luneng zu Boavista Porto.
![]()
Kaderübersicht
Im Allgemeinen dürfte der gesamte Kader vollkommen unbekannt sein. Was mir auffällt, das es viele sind, die den großen Sprung nicht geschafft haben. Die Ausbildung beim FC Porto begonnen und nach einigen Jahren in der U-Mannschaft gemerkt, dass es für ganz oben eben reicht, um dann an ein Mittelklasse-Team weitergereicht zu werden. Aber so bauen sich halt die kleinen Clubs ihre Mannschaft zusammen.
H S V | L F C
Black_Tiger (10.07.2015)
Lesezeichen