0




| Tops |
| Erhalten: 773 Vergeben: 26 |
Also wenn ich immer geglitched lese wird mir immer schlecht. Warum müsst ihr immer "cheaten" sag ich mal? Ich finde es viel geiler, alles normal und real abzuwickeln. Kein Wunder warum du so schnell so gut bist.

| Tops |
| Erhalten: 5 Vergeben: 0 |
Das "gut sein" hat nichts mit der Stärke meiner Spieler zu tun... wenn ich mich nicht absichtlich dazu zwinge, mies zu spielen (was auch keinen Spaß macht), gewinne ich im Schnitt mit einem regulären Zweitligisten (dessen Spieler ~70 GES haben) auf Legende gegen die Top-5 der Bundesliga mit 2 oder 3 eigenen Toren bei max. einem Gegentor.
Ging mir in den letzten Teilen viel seltener bzw. erst viel später so, aber mit FIFA 16 hat sich das eben grundlegend geändert und die Slider helfen nichts mehr... stelle ich sie noch höher, kann ich dann Hoffenheim und dem HSV beim Ping-Pong (ein schnelleres, besseres Tiki-Taka praktisch) zusehen, bis sie an meinen Verteidigern inkl. TW oder am eigenen Unvermögen irgendwann doch scheitern und Tore kassieren
Entsprechend war das MinMaxen bei mir nicht Ursache dafür, dass mir langweilig wurde, sondern die Konsequenz aus der Langeweile...
Weiterhin bin ich aufgrund immer wiederkehrender und zum Teil aberwitziger Transfers (zB Alaba zu 80% nach Turin) und einer ganz einfach schwach gemachten KI im Managermodus (Bayern bekommt per DB wohl wieder vorgegeben, dass man häufig die Squad rotiert, was dazu führt, dass sie in den "Spitzenspielen" gegen mich regelmäßig mit 3 bis 4 absoluten No-Names auflaufen, während Ribery, Robben, Müller, Costa etc. bis zur 70. Minute auf der Bank schmoren oder gar nicht erst dabei sind...) und fehlenden Spielereigenschaften (hier könnte EA deutlich öfter mit "Vereinstreue" arbeiten) der Meinung, dass man trotz Verbesserungen auch in FIFA 16 kaum entfernter von der Realität sein könnte.
Geändert von dimi0815 (27.10.2015 um 20:42 Uhr)
Lesezeichen