0

Tops |
Erhalten: 21 Vergeben: 1 |
11. August 2015, Capital One Cup - 1. Runde, Roots Hall:
Southend United 0:3 (0:1) Bolton Wanderers
Feierte einen Traum-Einstand im Dress der Trotters: Neuzugang Bo-Kyung Kim
0:1 Emmanuel-Thomas 39'
0:2 Kim 47'
0:3 Kim 90' (FE)
Aufstellung:
Andersen - Vela, Mills, Dervite, Shinnie - Karacan, Bannan (Cretaro 63') - Rochinha (Blackman 46'), Kim, Clayton - Emmanuel-Thomas (Janko 77')
SOUTHEND - in der 1. Runde des League Cups mussten die Bolton Wanderers auswärts bei Drittligist Southend United antreten - und konnten sich souverän mit 0:3 durchsetzen. Dabei begann der Underdog überraschend stark: bereits nach drei Minuten musste Mikkel Andersen zum ersten Mal eingreifen und einen Schuss aus kurzer Distanz zur Ecke abwehren. Mit laufender Spieldauer kam der Favorit allerdings immer besser in die Partie und ging in der 39. Minute auch in Führung: Bo-Kyung Kim spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Jay Emmanuel-Thomas, den der bullige Stürmer zum 0:1 in die lange Ecke verwerten konnte. Kurz nach der Pause gelang dem gerade erst eingewechseltem Eigengewächs Callum Blackman eine perfekte Flanke an den langen Pfosten, die Kim zum 0:2 über die Linie drückte. Zehn Minuten vor dem Ende traf dann noch Karacan den Pfosten, ehe Kim kurz vor Abpfiff im Strafraum gefoult wurde - Elfmeter! Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 0:3-Endstand. Der Coach sagte nach Spielende folgendes: "Was ein perfekter Einstand in die neue Saison! Mein Team hat mich heute wirklich sehr überzeugt, besonders in der zweiten Hälfte haben wir das Spiel dominiert. Kims Einstand war wirklich grandios, hoffentlich kann er an die heutige Leistung anknüpfen." Spieler des Spiels war auch genau dieser Bo-Kyung Kim, der mit zwei Toren und einem Assists das Spiel maßgeblichen Anteil am Sieg der Trotters hatte.
15. August 2015, Sky Bet Championship - 1. Spieltag, Macron Stadium:
Bolton Wanderers 2:2 (1:2) Ipswich Town
Streckte sich vergebens: Bogdan (li.) war bei beiden Gegentoren absolut chancenlos
1:0 Davies 5'
1:1 Bru 12'
1:2 McGoldrick 25'
2:2 Le Fondre 57' (FE)
Aufstellung:
Bogdan - Vela (Janko 88'), Mills, Pearce, Shinnie - Karacan (Trotter 71'), Bannan - Davies, Kim (Clough 71'), King - Le Fondre
BOLTON - zum Auftakt in die neue Saison mussten sich die Trotters mit einem hart umkämpften 2:2 gegen Ipswich Town zufrieden geben. Die Saison begann gleich mit einem Blitz-Start: bereits nach 5 Minuten steckte Le Fondre perfekt für Mark Davies durch, den den Ball an Dean Gerken vorbei zum 1:0 im Tor unterbrachte. Doch die Führung hielt nicht sonderlich lange. In der 12. Minute versuchte es Kevin Bru einfach mal mit einem Schuss aus der Drehung. Der Ball wurde länge und länger und landete schließlich genau in der lange Ecke -das 1:1! Und nur 13 Minuten später legten die Tractor Boys nach: David McGoldrick wurde perfekt freigespielt und ließ Adam Bogdan keinerlei Abwehrchance - 1:2! In der Folge wirkten die Trotters wie gelähmt, nach vorne ging gar nichts mehr. Im Gegenteil - Ipswich kam durch Skuse, Murphy und Hyam zu guten Chancen, doch alle drei vergaben ihre Möglichkeiten. Aus dem Nichts kamen die Wanderers dann zurück in die Partie: Joshua King setzte zum Dribbling an und wurde von Berra im Strafraum deutlich zu Fall gebracht - Elfmeter! Und diesen verwandelte Adam Le Fondre natürliuch souverän zum 2:2. Anschließend verflachte die Partie zunehmend, große Chancen gab es nicht mehr. Am Ende mussten sich beide Teams zum Auftakt mit einem Remis begnügen. "Mit dem Punkt bin ich - wenn man den Spielverlauf betrachtet - durchaus zufrieden. Der Doppelschlag hat uns ziemlich aus der Bahn geworfen, zum Glück konnten wir schlussendlich immerhin einen Punkt holen. Darauf lässt sich aufbauen.", so der Bolton-Trainer. Spieler der Partie war Adam Le Fondre, der den Ausgang der Partie mit seinem Elfmeter-Tor und seiner Vorlage entscheidend verändern konnte.22. August 2014, Sky Bet Championship - 2. Spieltag, Cardiff City Stadium:
Cardiff City 1:2 (1:2) Bolton Wanderers
Entschied mit seinem Traumtor das Spiel: Mittelfeldstratege Barry Bannan (mi.)
1:0 Maynard 23'
1:1 Le Fondre 29'
1:2 Bannan 36'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills (Wheater 82'), Pearce, Shinnie - Karacan, Bannan - Davies, Kim (Clough 82'), King - Le Fondre (Emmanuel-Thomas 90')
CARDIFF - das Auswärtsspiel gegen Cardiff City entschieden die Wanderers - trotz eines frühen Rückstands - mit 1:2 für sich. Nach einer etwas verschlafenen Anfangsphase nutzten die Bluebirds gleich ihre erste Chance: in der 23. Minute spielte NooneNicky Maynard perfekt frei und der Stürmer musste so nur noch zum 1:0 einschieben. Doch nur sechs Minuten später schlugen die Trotters zurück: Cardiff schaffte es nicht, den Ball zu klären und irgendwie spitzelte Bannan die Kugel vor das Tor. Dort behinderten gleich mehrere Verteidiger den Torwart und sich selbst. Adam Le Fondre schaltete als erster und schaffte es irgendwie, den Ball durch das Gedränge über die Linie zu drücken. Der Ausgleich! Doch es kam noch dicker: in der 36. Minute bediente Kim Barry Bannan gut 25 Meter vor dem Tor und der Schotte nahm sich ein Herz und zog einfach mal ab - der Ball flog über den verdutzten David Marshall hinweg zum 1:2 in die Maschen! Was ein unglaubliches Tor! Nach der Pause versuchte die Heimmannschaft nochmal alles, doch es waren die Gäste, die die größte Chance haben sollten: Nach einer Flanke von Graeme Shinnie kam Le Fondre freistehend zum Kopfball - und der Ball klatschte gegen den Pfosten! Mehr sollte nicht passieren und so hatte Bolton den ersten Dreier der neuen Saison geholt! Nach dem Schlusspfiff äußerte sich der Coach folgendermaßen: "Ein ganz wichtiger Erfolg für meine Jungs heute! Nach dem frühen Rückstand haben wir konsequent weitergespielt und uns schnell dafür belohnt. In Hälfte zwei haben wir dann so gut wie nichts mehr anbrennen lassen. Das hat mich besonders beeindruckt." Bester Spieler war eindeutig Mittelfeldstratege Barry Bannan mit einem (Traum-)Tor und einem Assist.29. August 2015, Sky Bet Championship - 3. Spieltag, Macron Stadium:
Bolton Wanderers 2:1 (2:0) Derby County
Feierte sein bereits drittes Tor der neuen Saison: Top-Knipser Adam Le Fondre (mi.)
1:0 Vela 25'
2:0 Le Fondre 32'
2:1 Hendricks 59'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills, Pearce (Dervite 29'), Shinnie - Karacan, Bannan (Clayton 90') - Davies (Ream 71'), Kim, King - Le Fondre
BOLTON - die anschließende Partie gegen Derby County konnte Bolton ebenfalls mit 2:1 gewinnen. Dabei kamen die Rams deutlich besser in die Partie: bereits nach 11 Minuten war Hendricks frei durch, doch er traf aus kurzer Distanz lediglich den Pfosten. In der 25. Minute tankte sich dann Josh Vela über die rechte Seite durch und hämmerte den Ball aus spitzem Winkel an Grant vorbei ins Netz - 1:0 für die Trotters! Und nur sieben Minuten später wurde Adam Le Fondre mustergültig von Kim bedient; freistehend ließ er dem Keeper keinerlei Abwehrchance - das 2:0! Das Spiel flachte dann zunehmend ab, bis Hendricks in der 59. Minute der durchaus verdiente 2:1-Anschlusstreffer gelang. Und nur sechs Minuten später hätte Darren Bent die Partie ausgleichen müssen, doch dem erfahrenen Stürmer versagten vor dem Tor die Nerven und er hämmerte die Kugel nur an den Innenpfosten! Dies war die letzte Chance der Partie, die Trotters brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. "Ein ganz starker Auftritt meines Teams, besonders in der ersten Halbzeit! In der zweiten Hälfte dann wir dann sicher etwas Glück. Insgesamt ist der Saisonauftakt definitiv gelungen, ich bin mehr als zufrieden. Hoffentlich geht es so weiter!", so der Trainer nach der Partie. Spieler des Spiels war Rechtsverteidiger Josh Vela, der seine starke Leistung mit einem Tor krönen konnte. Damit stehen die Bolton Wanderers nach drei Partien mit 7 Punkten auf Rang 3 der Tabelle. Als nächstes steht die zweite Runde im Capitol One Cup gegen Blackburn an, anschließend geht es zum Härtetest gegen Absteiger West Ham.
Black_Tiger (10.07.2015)
Lesezeichen