0

Tops |
Erhalten: 2.578 Vergeben: 380 |
Okay. An sich ein paar gute Ergebnisse. Bei einem guten Lauf noch viel möglich. Viel Erfolg
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
fabi98 (23.06.2015)
Tops |
Erhalten: 21 Vergeben: 1 |
4. April 2015, Sky Bet Championship - 38. Spieltag, The Valley:LONDON - das Auswärtsspiel gegen Charlton Athletic konnten die Bolton Wanderers mit 1:2 für sich entscheiden. Die erste Hälfte war vor allem durch Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt. Erst nach 41 Minuten wurde es zum ersten Mal richtig gefährlich, als Tony Watt allein auf Adam Bogdan zulief. Doch der Ungar konnte dank eines starken Reflexes parieren. Kurz vor der Pause gab es dann Freistoß für die Trotters, gut 25 Meter vor dem Tor. Der wieder genesene Barry Bannan trat an...und versenkte den Ball mit viel Effet unhaltbar in die linke Ecke - 0:1! Ein Tor, dass zu diesem Zeitpunkt nun wirklich nicht in der Luft lag. Nach dem Seitenwechsel beschränkten sich die Gäste aufs Verteidigen und ließen so gut wie nichts mehr zu. Irgendwann machte Charlton dann hinten auf - und wurde dafür bitter bestraft: in der 85. Minute schloss Josh Vela einen blitzsauberen Konter aus spitzen Winkel zum 0:2 ab - die Entscheidung. Der Anschlusstreffer von Alou Diarra in der Nachspielzeit kam zu spät für die Addicks, mehr war nicht mehr drin. Nach dem Spiel sagte der Bolton-Coach folgendes: "Kompliment an mein Team! Das war heute eine starke kämpferische Leistung, sie wollten den Sieg unbedingt. Ich bin sehr zufrieden." Spieler der Partie war Josh Vela, der 90 Minuten lang aalles gab und am Ende mit seinem Tor den Sieg perfekt machte.
Charlton Athletic 1:2 (0:1) Bolton Wanderers
Freute sich über den Sieg und sein zweites Saisontor: Senkrechtstarter Josh Vela
0:1 Bannan 45'
0:2 Vela 85'
1:2 Diarra 90'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Trotter (Janko 67'), Bannan (Dervite 85') - M. Davies , Clough (Davies 78'), King - Le Fondre
7. April 2015, Sky Bet Championship - 39. Spieltag, Bloomfield Road:
Blackpool FC 0:3 (0:2) Bolton Wanderers
Adam Le Fondre (mi.) schiebt ein - die Abwehr der Seasiders kann nichts dagegen tun
0:1 Clough 17'
0:2 Le Fondre 42'
0:3 Le Fondre 60'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills, Wheater (Moxey 80'), Ream - Trotter, Bannan (Pratley 60') - M. Davies, Clough (Gudjohnsen 46'), King - Le Fondre
BLACKPOOL - auch das Spiel gegen den Tabellenvorletzten Blackpool konnten die Trotters erfolgreich gestalten - es gab einen souveränen 0:3-Erfolg. Bereits früh übernahmen die Gäste das Kommando über die Partie und erspielten sich gute Chancen. In der 17. Minute war es dann soweit: Le Fondre spielte einen perfekt getimten Pass in den Lauf von Zach Clough, woraufhin dieser frei durch war. Der Youngster ließ sich diese Chance natürlich nicht entgegen und knallte den Ball zum 0:1 in die Maschen. Bolton drückte weiter nach vorn und wurde kurz vor der Pause dann auf dafür belohnt: diesmal legte Clough für Adam Le Fondre auf, welcher den Ball souverän an Lewis vorbei ins Tor schob - 0:2! In der zweiten Hälfte ging das Spiel genau weiter, wo es aufgehört hatte: die Gäste dominierten die Partie nach belieben, ließen defensiv nichts zu und spielten stark nach vorn. Nach einer Stunde tankte sich Joshua King über die linke Außenbahn in den Strafraum, legte den Ball dann auf Höhe des Fünfmeterraums zurück...und Adam Le Fondre stand genau richtig, um den Ball in die lange Ecke zu schieben. Das Spiel war entschieden. Etwa zehn Minuten vor dem Ende hatte King dann noch die Chance auf 0:4 zu erhöhen - doch er köpfte eine Flanke von Le Fondre lediglich an die Latte. So blieb es bis zum Abpfiff beim 0:3, der höchste Saisonsieg der Trotters war perfekt. "Ein wirklich fantastisches Spiel heute! So müssten meine Jungs immer auftreten. Defensiv absolut nichts zugelassen und offensiv nach belieben dominiert - das wünscht sich doch jeder Trainer von seinem Team.", so der Coach nach Abpfiff. Spieler des Spiels war einmal mehr Adam Le Fondre, der die Partie mit seinem Doppelpack und seinem Assists maßgeblich entschied.
WIGAN - im Duell mit einem direkten Konkurrenten um einen Playoff-Platz zogen die Wanderers gegen Wigan mit 2:1 den Kürzeren. Es war eine richtungsweisende Partie und dementsprechend traten die beiden Teams auch auf: hochmotiviert und -konzentriert. Bereits nach vier Minuten hätte Le Fondre die Trotters in Front bringen können, doch Al-Habsi war zur Stelle und parierte seinen starken Schuss. In der 13. Minute wurde es dann auf der anderen Seite richtig gefährlich: Bo Kyung Kims Distanzschuss touchierte die Oberkante der Latte. Insgesamt wurden die Gastgeber mit zunehmende Spielzeit immer besser, zehn Minuten vor der Pause verpasste Kvist nur knapp. In der 44. Minute passierte es dann: ausgerechnet Kim war plötzlich im Strafraum völlig frei und hämmerte den Ball aus gut 15 Metern an den Innenpfosten - und von da zum 1:0 ins Tor. Warum ausgerechnet? Dazu später mehr. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Trotters besser ins Spiel zu kommen, doch die Latics behielten weiterhin die Oberhand und ließen so gut wie nichts zu. Sieben Minuten vor dem Ende wurde der eingewechselte James McClean dann sehenswert in Szene gesetzt und markierte mit einem präzisen Schuss das verdiente 2:0. Mit dem Abpfiff gelang Barry Bannan aus kurzer Distanz noch der Anschlusstrefdfer, doch der kam zu spät. Bolton musste sich nach drei Siegen in Folge erstmals wieder geschlagen geben. "Eine bittere, aber verdiente Niederlage. Zu keinem Zeitpunkt hatten wir das Spiel wirklich unter Kontrolle, sodass wir am Ende verdient verloren haben. Doch wir werden weiter kämpfen, das verspreche ich unseren Fans!", so der Trainer kämpferisch nach der Partie. Bester Akteur an diesem Nachmittag war Bo Kyung Kim, der mit seinem Tor den Sieg für sein Team ebnete. Aber warum nur ausgerechnet Kim? Wie wir nach der Partie erfahren haben, wird der der Süd-Koreaner seine Schuhe ab nächster Saison in Bolton schnüren! Der offensive Mitteldspieler wechselt im Sommer ablösefrei zu den Trotters. Was eine Ironie! Außerdem wurde die Verpflichtung von Graeme Shinnie bekannt gegeben. Der schottische Linksverteidiger wird im Sommer ebenfalls ablösefrei von Inverness nach Bolton wechseln. Zwei weitere Zugänge gibt es noch, doch diese will der Klub erst nach dem letzten Spieltag bekannt geben. Nach 41 Spieltagen, also fünf Partien vor Saisonende stehen die Bolton Wanderers mit 60 Punkten auf Platz 10 der Tabelle. Der Abstand auf die Playoffränge beträgt jedoch nur noch sechs Punkte und zudem steht als nächstes das direkte Duell gegen Bournemouth an. Wenn dieses Spiel gewonnen werden würde, wären es nur noch drei Punkte auf Rang 6! Der Aufstieg ist also wieder absolut möglich! Gegen Bournemouth nicht mitwirken können wird allerdings Adam Le Fondre: der Top-Torjäger der Liga hat sich im Spiel gegen Wigan eine Oberschenkelprellung zugezogen und wird defintiv ausfallen. Ein herber Rückschlag für die Trotters. Man darf also gespannt sein, ob es tatsächlich noch für die Playoffs reichen wird.
11. April 2015, Sky Bet Championship - 40. Spieltag, Macron Stadium:
Bolton Wanderers 2:1 (1:0) Cardiff City
Erzielte den Doppelpack zum wichtigen Sieg gegen Cardiff - Knipser Adam Le Fondre
1:0 Le Fondre 17'
2:0 Le Fondre 52' (FE)
2:1 Pilkington 62'
Aufstellung:
Bogdan - Vela , Mills, Wheater, Ream - Trotter (Pratley 46'), Bannan - M. Davies (Feeney 70'), Clough, King - Le Fondre (Heskey 82')
BOLTON - beim anschließenden Heimspiel gegen Aufstiegskandidat Cardiff City erkämpfte sich Bolton durch einen 2:1-Sieg erneut drei Punkte. Beide Teams waren zunächst auf eine sichere Defensive bedacht, sodass sich die Anfangsphase weitestgehend im Mittelfeld abspielte. In der 17. Minute war es dann Liam Trotte, der die Hintermannschaft der Bluebirds mit einem wunderschönen Diagonalpass aushebeln konnte. Adam Le Fondre war nun frei vor David Marshall und schob den Ball cool in die lange Ecke - 1:0! Die erste Hälfte war nun von Taktik geprägt, viele Chancen gab es nicht. Kurz vor der Pause verfehlte ein Distanzschuss von Barry Bannan das Tor nur knapp. Der zweite Durchgang begann dann gleich mit einem Aufreger: Bannan dribbelte sich in den Strafraum, wollte abschließen - und wurde von Turner unsanft daran gehindert. Der Referee entschied sofort auf Elfmeter, eine durchaus vertretbare Entscheidung. Le Fondre ließ sich diesen natürlich nicht nehmen und verwandelte den Strafstoß in der 52. Minute zum 2:0. Bereits sein zweiter Doppelpack in den letzten beiden Spielen! In der Folge drängten die Gäste nach vorn, was in Minute 62 auch zum Anschlusstreffer führte: über viele Stationen kam der Ball schließlich zu Anthony Pilkington, der die Kugel von der Strafraumkante ins Netz wuchtete. Bis zum Ende versuchte Cardiff alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. Doch dieser gelang ihnen nicht mehr. In der Nchspielzeit hatte Le Fondre sogar noch die Chance auf seinen ersten Hattrick im Bolton-Dress, doch er traf nach einer Ecke lediglich den Außenpfosten. Egal, der Sieg war trotzdem gesichert! Der Trainer äußerte sich so: "Zur Zeit läuft einfach alles nach Plan. Cardiff ist ein starker Gegner, doch wir waren heute die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen. Ich bin stolz auf meine Jungs!" Spieler der Partie war - wie könnte es anders sein - Adam Le Fodre, dem mal wieder zwei Tore gelangen. Im übrigen waren dies schon seine Saisontreffer 21 und 22.
18. April 2015, Sky Bet Championship - 41. Spieltag, DW Stadium:
Wigan Athletic 2:1 (1:0) Bolton Wanderers
Gegen den direkten Konkurrenten Wigan verloren - David Wheater kann es nicht fassen
1:0 Kim 44'
2:0 McClean 83'
2:1 Bannan 90'
Aufstellung:
Bogdan - Vela, Mills (McCarthy 83'), Wheater, Moxey - Trotter (Janko 66'), Bannan - M. Davies, Clough, King - Le Fondre (C. Davies 46')
Black_Tiger (23.06.2015)
Lesezeichen