MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 179

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #6
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 21
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    23. April 2016, Sky Bet Championship - 43. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 1:0 (1:0) West Ham United


    Erzielte den Treffer zum schmeichelhaftem Sieg gegen West Ham: Talent Rochinha (mi.)

    1:0
    Rochinha
    34'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills, Pearce, Shinnie - Karacan, Bannan (Trotter 46') - Rochinha, Kim (Davies 69') - Le Fondre (Clough 69'), Emmanuel-Thomas


    BOLTON - gegen Tabellenführer
    West Ham konnten sich die Bolton Wanderers äußerst glücklich mit 1:0 durchsetzen. Die erste Chance der Partie hatte Kim nach nur sieben Minuten, doch sein Schuss aus spitzem Winkel prallte lediglich gegen den Pfosten. In der 34. Minute tankte sich Rochinha - der für King in die Mannschaft gekommen war - über die rechte Außenbahn in den Strafraum. Eigentlich hatte er die Kugel dann schon verloren, doch irgendwie grätschte er den Ball noch Richtung Tor. Am Boden liegend sah der Portugiese, wie die Kugel über den verdutzten Spiegel hinweg ins Tor segelte - das 1:0! Nach der Paue spielten allerdings nur noch die Hammers: zunächst versagten Cole freistehend vor dem Tor die nerven, dann parierte Bogdan dreimal glänzend gegen Downing und Carroll. Und in der Schlussphase hätte Kevin Nolan die Kugel zweimal eigentlich nur noch einschieben müssen - doch er traf das leere Tor nicht. Mit dem Schlusspfiff parierte Bogdan noch einen tollen Distanzschuss von Sakho - und dann dann war es geschafft! Irgendwie hatten die Trotters den knappen Vorsprung über die Zeit gerettet. Was ein schmeichelhafter Sieg, der Aufstieg der Irons wurde also erstmal vertagt! Gleichzeitig konnte auch Swansea gewinnen, Bournemouth verlor seine Partie und Cardiff spielte nur Remis, was Platz 4 endgültig sicherte.

    CAR
    69 - BOL 79 - BOU 79 - SWA 82 - WHU 87






    26. April 2016, Sky Bet Championship - 44. Spieltag, Pride Park Stadium

    Derby County 2:0 (1:0) Bolton Wanderers


    War bei beiden Gegentreffern ohne Chance: Ersatzkeper Mikkel Andersen

    1:0 Aluko 45'
    2:0 Bryson 86'


    Aufstellung:

    Andersen - Vela, Mills, Pearce (Ream 72'), Shinnie - Karacan (Trotter 55'), Bannan - Rochinha (Blackman 83'), Kim - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    DERBY - bei Aufstiegsaspirant Derby County verlor man verdient mit 2:0. Kurz vor der Partie verletzte sich Bogdan im Training, sodass Mikkel Andersen einspringen musste. Die erste Hälfte war ziemlich ereignisarm, gute Chancen waren Mangelware. Doch mit dem Pausenpfiff gelang Aluko nach einer Flanke von Dawkins per Kopf das überraschende 1:0. Nach dem Seitenwechsel blieb das erwartete Aufbäumen der Trotters aus, stattdessen verwalteten die Rams die Führung souverän. Grant parierte in der Schlussphase zweimal stark gegen Le Fondre, mehr war für die Gäste nicht drin. Und in der 84. Minute machten die Gastgeber dann den Deckel drauf: die Wanderers bekamen nach einem langen Pass den Ball nicht geklärt, Bryson schnappte sich die Kugel und schob zum 2:0 ein! Ein herber Rückschlag im Kampf um den Aufstieg für die Gäste, für Derby hingegen war nun wieder alles drin in Sachen Playoffs. Da Swansea erneut gewann, war der Traum von direkten Aufstieg vorbei! Sechs Punkte und fünfzehn Tore trennten nun Bolton von den Swans, realistisch gesehen war Platz 2 nicht mehr möglich. Bournemouth konnte ebenfalls gewinnen und West Ham machte mit einem Sieg zwei Spieltage vor Saisonende den Aufstieg klar.

    BOL 79 - BOU 82 - SWA 85 - WHU 90






    30. April 2016, Sky Bet Championship - 45. Spieltag, Macron Stadium:

    Bolton Wanderers 0:1 (0:0) Swindon Town


    Stocherte den Ball zum verdienten Sieg über die Linie: Mittelfeld-Talent Rochinha (mi.)

    0:1
    Gladwin 87'

    Aufstellung:

    Andersen - McNaughton, Wheater (Pearce 79'), Blackett, Ream - Pratley (Karacan 79'), Trotter - Davies, Blackman (Rochinha 66') - Clough, Brown


    BOLTON - gegen Abstiegskandidat Swindon Town durfte die zweite Garde ran und musste sich überraschend mit 0:1 geschlagen geben. Eigentlich wollten sich die Trotters bei ihren Heimfans für den starken Support bedanken und sich für die Playoffs einspielen - doch das ging gründlich in die Hose. Aufsteiger Swindon kämpfte noch immer erbittert um den Klassenerhalt, bei Bolton war nach der Niederlage in Derby hingehen etwas die Luft raus. Die Robins kamen besser in die Partie, verpassten es allerdings trotz guter Chancen in Führung zu gehen. Die zweite Hälfte verlief dann deutlich schleppender, alles deutete auf ein 0:0 hin. Doch dann war Le Fondre plötzlich frei durch - doch der Knipser vergab kläglich und schob die Kugel in die Arme von Forderingham. Vier Spiele war er nun ohne Tor, durchaus besorgniserregend. Es wurde jedoch noch schlimmer: nach einem Eckball der Gäste schlug niemand die Kugel entscheidend weg und irgendwie fiel sie Gladwin vor die Füße. Ohne zu zögern zog der Mittelfeldpieler ab - und entscheidend abgefälscht von Karacan hoppelte der Ball zum 0:1 ins Netz. Grenzenloser Jubel bei den Gästen, Ernüchterung bei den Wanderers. Man hatte tatsächlich gegen denn Zweiundzwanzigsten verloren. Für die Fans war dies definitiv kein schönes letztes Heimspiel der regulären Saison. Bournemouth patzte erneut, was Swansea mit einem Erfolg ihrerseits zum Aufstieg nutzen konnten. West Ham machte währenddessen den Titel in Liga 2 klar.

    BOL 79 - BOU 82 -SWA 88 - WHU 93






    7. Mai 2016, Sky Bet Championship - 46. Spieltag, Riverside Stadium:

    Middlesbrough FC 3:3 (1:1) Bolton Wanderers


    Erzielte mit dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer: Top-Knipser Adam Le Fondre (mi.)

    1:0 Tomlin 8'
    1:1 Karacan 22'
    2:1 Kike 53'
    3:1 Nsue 78'
    3:2 Emmanuel-Thomas 80'
    3:3 Le Fondre 89'

    Aufstellung:

    Bogdan - Vela, Mills (Wheater 72'), Pearce, Shinnie - Karacan (Trotter 72'), Bannan (Blackman 78') - Rochinha, Kim - Le Fondre, Emmanuel-Thomas


    MIDDLESBROUGH - zum Abschluss der Saison erkämpften sich die Trotters gegen Middlesbrough nach einem 3:1-Rückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollte sich Bolton gegen Boro rehabilitieren und die reguläre Saison versöhnlich abschließen. Es stand also wieder die beste Elf auf dem Feld, zudem kehrte Bogdan zurück ins Tor. Doch die Partie begann, wie die gegen Swindon aufgehört hatte: nach einer Flanke von Adomah köpfte Tomlin freistehend zum 1:0 ein. Die Trotters zeigten jedoch Moral und kamen durch schöne Einzelaktion von Karacan zurück in die Partie - 1:1! Kurz vor der Pause vergab Kike noch eine Großchance zur Führung, doch in der 53. Minute konnte der Spanier nach guter Vorarbeit das 2:1 erzielen. Viel passierte in der Folge nicht, Boro stand defensiv und setzte immer wieder Nadelstiche. So zum Beispiel auch in Minute 78, als Nsue plötzlich völlig frei durch war und das 3:1 markieren konnte. Die Vorentscheidung? Von wegen! Im direkten Gegenzug tankte sich Emmanuel-Thomas durch die komplette Hintermannschaft der Gastgeber und brachte die Trotters mit einem satten Schuss in die lange Ecke auf 3:2 heran. Es begann die Schlussoffensive der Gäste: zunächst scheiterte Bannan mit einem Distanzschuss, dann vergab Le Fondre erneut kläglich. Doch in der 89. Minute wurde Le Fondre von Karacan perfekt in Szene gesetzt - und der Stürmer platzierte den Ball zum 3:3 in die kurze Ecke. Was ein wichtiges Tor, auch wenn es eigentlich um nichts mehr ging. Doch drei Niederlagen zu Saisonende wären kein gutes Omen für die anstehenden Playoffs gewesen. Zudem war es für ihn persönlich wohl der wichtigste Treffer der Saison, aber dazu später mehr. West Ham und Bournemouth konnten zeitgleich gewinnen, Swansea leistete sich ein Remis. Cardiff rettete sich mit einem Punkt auf Rang 5, Derby fing am letzten Spieltag noch QPR und Charlton ab und landete auf Platz 6. Bolton beendet die Saison 15/16 mit 80 Punkten auf Rang 4 der Tabelle und ist somit für die Playoffs qualifiziert. Dort lautet der Gegner Cardiff City, zudem stehen sich Bournemouth und Derby gegenüber. Direkt aufgestiegen sind bereits die beiden Absteiger West Ham und Swansea. Es folgt eine Saisonanalyse, ehe es dann an's Eingemachte geht - die Playoffs um den Aufstieg in die Premier League!






    0 Nicht möglich!
    Geändert von fabi98 (21.08.2015 um 16:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. 1.FC Kaiserslautern - Zurück ins Oberhaus?
    Von Florinioti im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 18:16
  2. Ich bin zurück!
    Von Luca im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 21:49
  3. FC St. Pauli Hamburg - Der Weg zurück ins Oberhaus
    Von sid.vicious im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate