MMOGA-EA FC25
Ergebnis 81 bis 90 von 179

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    #6
    Ehrenfussballer Avatar von fabi98
    Registriert seit
    29.05.2015
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.431
    Danke
    673
    Erhielt 714 Danke für 668 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 21
    Vergeben: 1

    Standard AW: Bolton Wanderers FC - Mit den Trotters zurück ins Oberhaus?

    21. April 2015, Sky Bet Championship - 42. Spieltag, Macron Stadium:


    Bolton Wanderers 1:0 (0:0) AFC Bournemouth



    Erzielte das Tor zum existentiellen Sieg gegen Bournemouth: Eidur Gudjohnsen



    1:0 Gudjohnsen
    51'



    Aufstellung:


    Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Trotter (Janko 80'), Bannan (Slavchev 73') - M. Davies, Clough (McNaughton 46'), King - Gudjohnsen



    BOLTON - die enorm wichtige Partie gegen Bournemouth konnten die Bolton Wanderers mit 1:0 für sich entscheiden! Beide Teams waren sich der Bedeutung der Partie bewusst und wollten eigene Fehler unbedingt vermeiden. In der ersten Hälfte gelang dies auch meistens, die beiden Defensivreihen standen sehr solide. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs gab es die erste richtige Chance: Yann Kermorgant war frei durch - durch setzte den Ball an den Außenpfosten! Glück für die Trotters! In der Pause gab es eine taktische Änderung: King ging für Gudjohnsen in den Sturm, dieser rutscht auf die Zehn zurück. Und dies sollte sich sofort auszahlen! In der 51. Minute kam ein langer Ball in die Spitze zu Joshua King, der die Kugel perfekt auf Eidur Gudjohnsen zurücklegen konnte. Der Isländer nahm das Geschenk dankend an und wuchtete das Spielgerät aus gut 10 Metern zum 1:0 ins Netz. Die Cherries warfen nun alles nach vorne, doch Bogdan war einige Mal auf dem Posten. In der 86. Minute kam dann Kenwyne Jones im Strafraum zum Schuss - doch er traf nur die Unterkante der Latte! Erneut Glück für die Heimmannschaft. Und dann war es vollbracht, die Trotters brachte den Sieg über die Zeit! Der Coach äußerte sich wie folgt: "YES! Wir sind endgültig zurück im Kampf um die Playoffs! Riesen Kompliment an mein Team, das war ein richtig starker Fight heute Abend!" Spieler des Spiels war Eidur Gudjohnsen, der die Partie mit seinem goldenen Tor entschied.




    25. April 2015, Sky Bet Championship - 43. Spieltag, City Ground:


    Nottingham Forest 2:1 (2:0) Bolton Wanderers



    Ein Schuss ins Glück - Andy Reid (mi.) traf zum zwischenzeitlichen 2:0 für Forest



    1:0 Bogdan 30' (ET)
    2:0 Reid
    40'
    2:1Pratley 58'



    Aufstellung:


    Bogdan - Vela, Mills, Wheater, Ream - Pratley, Bannan (Slavchev 46') - M. Davies, Clough (Gudjohnsen 63'), King - Le Fondre (C. Davis 76')



    NOTTINGHAM
    - in Nottingham setzte es für die Trotters eine bittere 2:1-Pleite. Bolton kam eigentlich besser in die Partie und konnte sich schon früh einige Chancen erspielen. Das erste Tor machten dann trotzdem die Tricky Trees: nach einer Ecke wurde Adam Bogdan von Matthew Mills so stark behindert, dass er den Ball irgdendwie mit der Hand ins eigene Tor lenkte - Eigentor! In der 40. Minute wurde Andy Reid am Strafraumrand sträflich allein gelassen und der Routinier versenkte den Ball unhaltbar in die lange obere Ecke - das 2:0! Was ein Schock für die Gäste! Nach der Pause wurden die Trotters etwas stärker und kamen dann auch durch Darren Pratley zum 2:1-Anschlusstreffer. Doch viel mehr sollte ihnen nicht gelingen, sodass es am Ende bei der Niederlage blieb. Ein harter Rückschlag im Kampf um Platz 6! "Wir haben das Spiel heute bereits in Halbzeit eins verloren, ganz einfach. So dürfen wir eindach nicht auftreten!" Bester Spieler war Andy Reid, der viel geackert hat und zudem ein Tor erzielen konnte.





    28. April 2015, Sky Bet Championship - 44. Spieltag, Macron Stadium:


    Bolton Wanderers 1:1 (0:1) Blackburn Rovers



    Technisch extrem anspruchsvoll - Eidur Gudjohnsen kurz vor dem Ausgleichstreffer



    0:1 Lowe 45'
    1:1 Gudjohnsen 67'



    Aufstellung:


    Bogdan - Vela, Mills, Ream, Moxey - Pratley, Bannan (McCarthy 69') - M. Davies, Clough (Gudjohnsen 46')
    , King - Le Fondre (Davies 46')



    BOLTON - gegen Aufstiegskandidat Blackburn kam Bolton immerhin zu einen 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaft begannen mit offenem Visier, bereits früh gab es gute Chamcen auf beiden Seiten. Doch sowohl Gestede, als auch Davies verfehlten das Tor knapp. Nach einer halben Stunde war dann Gary Madine frei durch, allerdings setzte er die Kugel lediglich an den Pfosten! Kurz vor der Pause war es dann aber soweit: einen Schuss aus kurzer Distanz von Tom Cairney konnte Adam Bogdan noch abwehren, doch Jason Lowe stand goldrichtig und staubte zum 0:1 ab. Nach dem Seitenwechsel machten die Rovers dann hinten dicht, was die Angriffsbemühungen der Trotters erheblich erschwerte. In der 67. Minute war es dann Mark Davies, der einen sensationellen Pass auf Eidur Gudjohnsen spielte. Der erfahrene Isländer nahm den Ball mit der Hacke mit und schob die Kugel aus zwei Metern zum 1:1 ins leere Tor. Was ein grandioser Treffer! Viel passierte in der Folge nicht mehr, es blieb bei der leistungsgerechten Punkteteilung. Der Trainer sagte dazu folgendes: "Blackburn war in Hälfte eins klar das bessere Team, doch im zweiten Durchgang konnten wir uns steigern und uns immerhin noch einen Punkt erkämpfen. Deshalb überwiegt eher die Freude über den Punkt, auch wenn wir eigentlich einen Sieg gebraucht hätten." Mit seinem phänomenalen Tor konnte sich Eidur Gudjohnsen zum Spieler der Partie mausern. Barry Bannan verletzte sich leicht am Knie und fällt für den Rest der Saison aus.





    2. Mai 2015, Sky Bet Championship - 45. Spieltag, Macron Stadium:


    Bolton Wanderers 1:3 (0:1) Fulham FC



    Hatte gegen Fulham extrem viel zu tun: Bolton- Keeper Adam Bogdan



    0:1 Parker 22'
    0:2 Bogdan 58' (ET)
    1:2 Le Fondre 62'
    1:3 Kacaniklic 81'



    Aufstellung:


    Bogdan - Vela, Mills, Dervite, Moxey
    - Trotter (Danns 81'), Pratley - Clough (Heskey 71'), Gudjohnsen (Feeney 46'), King - Le Fondre



    BOLTON - gegen Fulham mussten sich die Wanderers mit 1:3 geschlagen geben und somit jegliche Aufstiegsträume begraben. Nach einer eher zaghaften Anfangsphase konnten die Cottagers gleich ihre erste Chance nutzen: in Minute 22 köpfte Scott Parker eine Flanke über Bogdan hinweg ins Tor - das frühe 0:1! Daraufhin drängten die Gäste weiter auf das Tor der Trotters und kamen zu zahlreichen Chancen. Doch Adam Bogdan glänzte einige Male mit starken Paraden und hielt sein Team so im Spiel. In der 58. Minute gab es dann Ecke für Fulham. Bogdan fing diese locker ab, doch Hugo Rodallega sprang wie ein verrückter in ihn hinein und zog den Keeper samt Ball mit sich ins Tor. Alle im Stadion rechneten mit Stürmerfoul und Freistoß für Bolton...doch der Referee gab das Tor! Was eine unglaubliche Fehlentscheidung! Nur vier Minuten später schlugen die Trotters jedoch zurück: Nach einer Ecke sprang der Ball irgendwie vor die Füße von Adam Le Fondre, der die Kugel nur noch zum 1:2 ins leere Tor schieben musste. Bereits sein 23. Saisontreffer! Doch Fulham war weiterhin die tonangebende Mannschaft und hatte mehrere gute Chancen auf das 1:3. In Minute 81 gelang dies dann auch: Alexander Kacaniklic wurde perfekt freigespielt und bugsierte den Ball an Bogdan vorbei ins Netz. Das Spiel war entschieden, die Bolton Wanderers hatten den Aufstieg endgültig verspielt! "Natürlich bin ich enttäuscht, doch eigentlich war ja schon vor der Partie klar, dass es nichts mehr mit den Playoffs werden würde. Mein Team hat eine gute Saison gespielt, die zweitbeste seit dem Abstieg 2012. Heute haben wir keine gute Leistung abgeliefert, das stimmt. Aber insgesamt bin ich durchaus zufrieden mit der Saison...auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat.", so der Coach nach Spielende. Spieler der Partie war eindeutig der Schiri, mehr braucht man dazu wohl kaum sagen.





    9. Mai, Sky Bet Championship - 46. Spieltag, Macron Stadium:


    Bolton Wanderers 1:1 (0:0) Birmingham City



    Beendete nach der Partie seine erfolgreiche Karriere: Sturmtank Emile Heskey


    1:0 Feeney 73'
    1:1 Tesche 76'


    Aufstellung:


    Amos - McNaughton, McCarthy (Cretaro 46'), Dervite,
    Moxey - Slavchev, Danns - Janko, Gudjohnsen (Pratley 73'), Feeney - Heskey (C. Davies 89')



    BOLTON - zum Abschluss der Saison trennten sich die Trotters 1:1 von Birmingham City. Der Tainer schickte die zweite Garde aufs Spielfeld, so gab zum Beispiel Ben Amos sein Debüt in der Liga. Zudem fungierte die Partie als Abschiedsspiel für Eidur Gudjohnsen und Emile Heskey, der seine Karriere beenden wird. Das neu zusammengewürfelte Team hat sich zu Beginn extrem schwer. Offensiv gelang so gut wie nichts, defensiv ließ man einiges zu. Allerdings konnten die Gäste daraus zunächst kein Kapital schlagen. Es dauerte bis zur 73. Minute, bis das erste Tor fiel: eine Ecke von Danns nickte Liam Feeney zum 1:0 in die kurze Ecke. Doch nur drei Minuten später gelang Robert Tesche nach guter Vorarbeit der verdiente Ausgleichstreffer. Da es für beide Teams um nichts mehr ging, blieb es auch bei 1:1. In der 89. Minute wurde Emile Heskey ausgewechselt - das Ende einer ereignisreichen Karriere. Und dann war die Saison offiziell beendet! Der Coach nach Spielende: "Ich möchte mich vor allem bei den Fans für den unerbittlichen Support bedanken. Nächste Saison werden wir stärker zurückkommen, das verspreche ich!" Einen Spieler der Partie gab es nicht. Die Bolton Wanderers schließen die Spielzeit 2014/2015 mit 65 Punkten auf Platz 10 der Tabelle ab. Die Tordifferenz beträgt am Ende +1, 53 geschossene Tore stehen 52 Gegentoren gegenüber. Am Ende fehlten 11 Punkte auf die Playoffränge. Nach der Partie wurden die letzten beiden Sommerneuzugänge enthüllt: vom FC Reading kommt sowohl IV Alex Pearce, als auch ZDM Jem Karacan ablösefrei nach Bolton. Mikkel Andersen, Graeme Shinnie, Bo-Kyung Kim und Jay Emmanuel-Thomas wurden ja bereits für die kommende Saison verpflichtet. Sicher den Verein verlassen werden die beiden Leihspieler Ben Amos und Simeon Slavchev. Zudem werden die Verträge von Quade Taylor (zur Zeit verliehen), Eidur Gudjohnsen (mögliches Karriereende) und Craig Davies nicht verlängert. Emile Heskey beendet zudem ja seine Karriere.

    Es folgt eine Analyse der Rückrunde mit Einzelbewertungen der Spieler.





    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu fabi98 für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (27.06.2015)

Ähnliche Themen

  1. 1.FC Kaiserslautern - Zurück ins Oberhaus?
    Von Florinioti im Forum Abgelegte Karrieren
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.11.2014, 18:16
  2. Ich bin zurück!
    Von Luca im Forum Off Topic-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 21:49
  3. FC St. Pauli Hamburg - Der Weg zurück ins Oberhaus
    Von sid.vicious im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 13:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate