0


| Tops |
| Erhalten: 25 Vergeben: 1 |
Sky Bet Championship 2015/2016 - Mid-Season ReviewGoalkeeper: (Position/Einsätze/ohne Gegentor/GES/Entwicklung):
League Table:
Was eine Hinrunde der Sky Bet Championship 15/16! Es gab unzählige Überraschungen, egal ob positiver oder negativer Art. Ganz oben thronen erwartungsgemäß die beiden Absteiger Swansea City und West Ham United. Auf Rang drei rangiert ein Team, das sich im Vergleich zur Vorsaison extrem verbessert hat: die Bolton Wanderers. Es wird interessiert zu sehen sein, ob die Trotters ihr aktuelles Level halten können oder ein gnadenloser Absturz folgen wird. Dahinter lauern der AFC Bournemouth und Cardiff City auf Fehler. Es folgen etwas überraschend Sheffield Wednesday und der Fulham, dahinter der dritte Absteiger QPR. Und auch Charlton darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Playoffs machen. Im gesicherten Mittelfeld stehen Teams wie Brighton, Huddersfield, Wolverhampton und Birmingham - mit Blick nach oben. Es folgende einige Teams, die noch mehr oder weniger tief im Abstiegstrudel stecken: Derby, Aufsteiger Bristol, Nottingham, Leeds, Middlesbrough, Millwall und die beiden anderen Aufsteiger Swindon und Preston. Die eigentlich Abstiegsränge belegen Blackburn, Reading (beide letztes Jahr noch in den Aufstiegs-Playoffs) und Ipswich. Egal ob oben oder unten - es bleibt spannend bis zum Schluss!
Player Statistics:
Goals
Ganze 11 Buden gelangen sowohl Adam Le Fondre von Bolton als auch Nicky Maynard von Cardiff. Einige Spieler kamen immerhin auf 10 Tore, so z.B. Austin oder auch Zarate.
Assists
Der mit Abstand beste Vorlagengeber der Hinrunde war Gylfi Sigurdsson von Absteiger und Tabellenführer Swansea City mit 9 Assists. Kim folgt mit 6 Vorlagen.
Clean Sheets
Der beste Keeper der Hinrunde in Sachen Spiele ohne Gegentor war Chris Kirkland vonSheffield Wednesday - in 9 Spielen konnte er seinen Kasten sauber halten.
In the Spotlight: Bolton Wanderers
Adam Bogdan (TW/20/7/71/+1): Erneut eine sehr starke Saison von unserer Nummer 1. Ohne ihn wäre der dritte Platz niemals möglich gewesen. Note: 1-.
Mikkel Andersen (TW/3/1/66/+-0): Guter Keeper. Immer da, wenn man ihn braucht. Als Back-Up perfekt. Hinter Bogdan allerdings chancenlos. Note: 2-.
Defender (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):
Josh Vela (RV/23/1/0/70/+2): Inzwischen komplett zum RV geworden. Extrem starke Leistungen, dennoch sehe ich ihn eigentlich im ZM als noch stärker an. Note: 2.
Graeme Shinnie (LV/20/0/0/72/+2): Solider LV, defensiv souverän. Nach vorne muss aber noch was gegen, da hatte ich mir deutlich mehr erhofft. Note: 2-.
Matthew Mills (C) (IV/19/0/0/70/+1): Unser Kapitän und Fels in der Brandung. Bester Zweikämpfer, gibt unserer jungen Mannschaft Ruhe und Halt. Note: 2-.
Alex Pearce (IV/18/0/0/72/+1): Neuzugang, der sich zunächst akklimatisieren musste. Doch gegen Ende unser solidester Verteidiger, vor allem in der Luft. Note: 2.
David Wheater (IV/10/0/0/69/+-0): Hat den Zweikampf in der IV verloren und ist nur noch dritte Wahl. Dennoch gut ihn als erfahrenen Back-Up zu haben. Note: 3.
Tim Ream (LV/10/0/0/68/+-0): Selbiges gilt für Ream, hinten links ist er nur noch Ersatz. Aber missen möchte ich ihn bei weitem nicht, sehr solide Leistungen. Note: 3.
Saidy Janko (RV/8/0/0/69/+2): Viel Talent, gute Entwicklung, aber null Leistung. Er bringt mir nichts, weder defensiv, noch offensiv. Seine Zukunft ist offen. Note: 4.
Kevin McNaughton (RV/5/0/1/66/-2): Zollt seinem Alter mittlerweile extremen Tribut. Hat kaum noch Chancen auf Einsätze, sein Vertag läuft zudem aus. Note: 4+.
Dean Moxey (LV/5/0/0/66/+-0): Guter LV, aber hinter Shinnie und Ream gibt es kaum Spielzeit. Er will spielen, ein Wechsel scheint für beide Seiten das beste. Note: 3-.
Dorian Dervite (IV/5/0/0/67/+1): Für unsere Ansprüche ist es einfach zu wenig was er zeigt, dennoch will er mehr spielen. Er wird wohl oder übel gehen müssen. Note: 4.
Midfielder (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):
Barry Bannan (ZM/23/2/2/72/+1): Er ist unser Andrea Pirlo. Überall auf dem Feld, enorme Laufwege, kluge Pässe, enorme Spielintelligenz. Dazu geile Freistöße. Note: 2.
Joshua King (LM/22/4/1/74/+3): Was eine unglaubliche Entwicklung! Sein Speed ist surreal, allerdings muss er vor dem Tor unbedingt effektiver werden. Note: 2-.
Bo-Kyung Kim (ZOM/20/6/6/72/+1): Mit Abstand bester Neuzugang von allen. Tore, Assists, Dribblings - er kann einfach alles. Ein ganz wichtiger Spieler für uns. Note: 2+.
Zach Clough (ZOM/17/1/1/69/+1): Musste notgedrungen ins RM ausweichen und macht seine Sache nicht schlecht. Doch auch er ist einfach zu oft ineffizient. Note: 3+.
Liam Trotter (ZM/14/1/0/67/+-0): Nach der Verletzung von Karacan neben Bannan gesetzt. Solider ZM, der das macht, was man von ihm erwartet. Mehr nicht. Note: 3.
Mark Davies (RM/13/2/0/71/+-0): Hat seinen Stammplatz an Clough verloren,taucht viel zu oft unter. Gute Aktionen waren leider Mangelware,so hat er es schwer. Note: 3-.
Jem Karacan (ZDM/9/1/1/70/+-0): War eigentlich gesetzt, doch dann fiel er für 3 Monate aus. Zeigte gute Ansätze, wird in der Rückrunde nochmals angreifen. Note: 3.
Rochinha (ZOM/6/1/0/68/+3): Hat enormes Talent, zeigt es aber leider zu selten. Auf der 10 ist es für ihn schwer, muss oft auf die Außenbahnen ausweichen. Note: 3-.
Darren Pratley (ZM/5/0/0/66/-1): Trotz der Ausfälle kaum Spielzeit, das sagt einiges. Hat sein Pulver offenbar verschossen, von ihm erwarte ich mir nichts mehr. Note: 4.
Callum Blackman (LM/4/0/0/67/+3): Zeigt eine gute Entwicklung, aber auf dem Platz oft noch zu überfordert. Dazu fehlt es ihm einfach an Grundschnelligkeit. Note: 4+.
Forward (Position/Einsätze/Tore/Vorlagen/GES/Entwicklung):
Adam Le Fondre (ST/22/11/5/75/+1): Ihn muss man einfach lieben. Er ist mit seinen 11 Toren so verdammt wichtig für uns, ohne ihn geht oft gar nichts. Note: 1-.
Jay Emmanuel-Thomas (ST/11/2/3/71/+1): Zunächst keine Chance, doch dann machte er seine Tore. Zudem guter Vorbereiter. Als Back-Up absolut okay. Note: 3+.
Max Clayton (ST/8/1/1/66/+-0): Gute Ansätze, aber keinerlei Fortschritt. Er will mehr spielen, doch das kann ich ihm nicht bieten. Eine Leihe scheint das beste. Note: 3-.
Out on Loan (Position/GES/Entwicklung):
Filip Twardzik (ZM/62/+-0): Stagniert erneut. Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. Sehr schade, eigentlich gutes Potenzial.
Oscar Threlkeld (IV/61/+-0): Auch bei ihm keine Entwicklung, sehr enttäuschend. Mal sehen, was aus ihm nächste Saison wird.
Ritchie Cretaro (ZM/59/+3): Sein Talent ist unbestritten, er macht gute Fortschritte. In zwei Jahre eine gute Alternative für die Zentrale.
Tom Walker (ZOM/58/+2): Keine schlechte Entwicklung, doch ob es für die erste Mannschaft reicht? Ich bezweifle es stark.
Lesezeichen