0

Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Schade... Naja, sind ja genug zusammengekommen![]()
Danke für das lobende Feedback
Vollidiot
Ich wette, du gibst deutlich weniger Trinkgeld
Co-Trainer wird eindeutig auch Sigurður, Chef- und Co in Doppelfunktion
da gucke ich diese Reportage komplett und genau das verpasse ich natürlich, tut mir leid. Eben, denke auch, dass ich da vorerst eine interessante Figurenkonstellation habe
![]()
Sechzig![]()
Ähhh langweilige Geschichte bezieht sich jetzt worauf?
sehr coole Frage
Danke auch ansonsten für das Lob
Amanda? Cheeleaderin oder Masseuse wär doch was![]()
Räikkönen? Was hab ich jetzt verpasst?
Und ich habe Pereira vor der Karriere zu Hobro transferiert
Was haben jetzt Hirnchirug und Mentaltrainer miteinander zu tun, außer dass beide am Kopf arbeiten?
ISt ja erstmal nur bis Saisonende
Viel Spaß dabei, hoffentlich wirds nicht zu langweilig oder langatmig![]()
Kein Wunder, dass Hamsik kein Deutsch spricht - der ist ja aus der Slovakei direkt nach Italien gewechselt. Oder meinst du doch Ismaik? Man weiß es nicht
Danke für dein Feedback![]()
Dann zieh' mal deinen Hut...
Irgendwo am Bahnhof wirds schon billigen Kaffee geben
Wir werden sehen![]()
@ALL: Danke für euer zahlreiches Feedback. Das neue Kapitel (#AskTheIceman) kommt auch gleich on![]()
Black_Tiger (03.10.2015), RealHSVer (02.10.2015)
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
„Also wie genau wird das jetzt ablaufen?“ fragte ich nochmal nach. Ich saß in meinem Büro, das erst sehr spärlich eingerichtet worden war, hinter meinem Schreibtisch. Mir Gegenüber saß ein Junge oder ein Mann mit Akne und fast schon lächerlich roten Haaren, der aufgeregt in die Kamera zu seiner rechten stierte. Auf dem Tisch vor mir stand ein aufgeklappter Laptop, der scheinbar nach viel „Arbeit“ aussehen sollten – ein Bisschen Show musste wohl scheinbar sein.
„Also, nochmal.“ sagte die Frau, die mit einem Klemmbrett in der Hand irgendwo in der anderen Ecke des Zimmers stand. „Unser Praktikant Kai“ – sie deutete auf das aufgeregte rothaarige Etwas „wird ihnen von seinem Tablet aus Fragen vorlesen, die die Fans via Twitter gestellt haben und sie werden die dann beantworten. Gucken sie aber dabei bitte nicht direkt in die Kamera.“ erklärte sie. „Und als kleine Unterstützung wird ihnen die jeweilige Frage dann auch noch auf dem Laptopbildschirm angezeigt, wir haben da schonmal eine Vorauswahl getroffen, da ja auch viele Fragen Doppelt auftauchten. Aber sortiert haben wir nichts, das würde zu gescriptet aussehen.“ ergänzte sie und lächelte schulbuchmäßig.
„Also, Fangen wir an!“ rief sie und schnippte mit den Fingern nach einem Mann, der die ganze Zeit über mit der „Installation“ der Kamera beschäftigt war. Dieser nickte mürrisch und erkundigte sich mit einem Bick nochmal, ob alles bereit war – ich nickte zustimmen und mit einem Handsignal bedeutete er uns, dass die Kamera nun lief.
„@NicoRicchio fragt: Haben sie wie Abedi Pelé einst gedacht, sie wechseln zum FC Bayern und sind jetzt einem Irrtum nachgekommen?“ begann der Praktikant das „Twitter-Interview“.
Ich runzelte kaum merklich die Stirn, da waren ja selbst gewöhnliche Pressekonferenzen – von denen ich bereits eine in München hinter mir hatte – sinnvoller. „Natürlich nicht. Der FC Bayern ist zwar der größere und bekanntere Münchener Verein, aber ich habe mich sehr bewusst für den TSV 1860 entschieden. Ich habe das Gefühl, hier wirklich etwas erreichen zu können und auf längere Sicht etwas aufzubauen.“ spulte ich so einen ziemlichen Standardtext herunter.
„Und @PatrickThriteen möchte wissen: Ihre Arbeit in Hobro scheiterte an zwischenmenschlichen Differenzen, trotz ruhigem Umfeld. Wie wollen sie dann aus dem Multi-Kulti Kader eine Einheit bilden? Oder werden Sie die Marschrichtung des Vereins grundlegend verändern?“
„Ich denke nicht, dass das ein Problem werden wird. Der Kader hat zwar einige Ausländer im Kader, aber viele davon spielen so wie Guillermo Vallori, Rodnei oder Valdet Rama spielen und leben schon sehr lange in Deutschland und haben kulturell sicherlich keine Probleme. Zu den Details meines Wegganges aus Hobro werde ich mich jetzt nicht äußern, aber an Schwierigkeiten in der Mannschaft lag es sicherlich nicht.“ antwortete ich und spürte, wie ich schon wieder eine leichte Wut im Bauch entwickelte in Erinnerung an Hobro und Jens Hammer Sørensen.
„Die nächste Frage kommt von @HendrikLöwe: 1860 München befindet sich erneut im Abstiegskampf, in den letzten Jahren hat es deshalb keinen Trainer lange hier gehalten. Sind Sie nur eine Übergangslösung?“
„Ich sehe mich selbst wohl kaum als eine Übergangslösung, auch wenn mein Vertrag nicht sehr lange gilt. Ich bin überzeugt, ich kann hier gute Leistungen abliefern und diesen Teufelskreis aus immer mehr Krisen und Trainerwechseln unterbrechen. Auch der Abstiegskampf ist da keine Abschreckung für mich, ich war mir der Lage ja sehr bewusst. Im Winter werden wir gemeinsam feststellen, was die dringendsten Problemstellen sind und entsprechend reagieren.“
„@RheinLöwe fragt nach: Sie kommen jetzt aus Dänemark nach Deutschland. Inwiefern unterscheidet sich die jetzige Situation zu Ihren ersten Schritten in Hobro vor eineinhalb Jahren?“
„Ich denke, die Situationen sind nur schwer vergleichbar. In München ist die mediale Aufmerksamkeit größer und die Erwartungshaltung ist eine andere, aber ich fühle mich der Aufgabe absolut gewachsen.“
„Und @NilsKrüger schreibt: Ihr Ex-Leistungsträger Andreas Pereira forciert in Hobro einen Wechsel. Offenbar besteht er vehement darauf, den Verein verlassen zu können. Haben Sie Interesse an einer Verpflichtung des Spielers?“
Ich schluckte – war ja klar, dass auch die Fans mich damit nerven würden. Offenbar hatte ich zu lange geschwiegen, denn die Frau mit dem Klemmbrett sah mich fragend an, doch ich sah nur wieder auf meinen Laptop und antwortete. „Das Andreas Probleme in Hobro hat, habe ich auch nur Gerüchtehalber mitbekommen, aber wenn man selbst ein paar Jahre in diesem Bereich arbeitet lernt man, darauf nicht all zu viel zu geben. Nichtsdestotrotz ist er natürlich ein sehr interessanter Spieler und wenn er auf dem Markt wäre würde ich sicherlich darüber nachdenken, aber aktuell gibt es in der Hinsicht keinerlei Ambitionen.“ Damit hatte ich einerseits loses Interesse bekannt und Jens unter Zugzwang gesetzt, doch zeitgleich einen direkten Wunsch nach dem Spieler vermieden.
„Die Nächste Frage kommt von jemand exotischerem, @ManUtdFansDeutschland möchte wissen: Man hört es durch den Wald hallen, das sie ihren Lieblingsschüler Andreas Pereira gerne nach München lotsen möchten. Was schätzen sie an ihm und warum hat er es bei Manchester United nicht geschafft?“
„Nun, zu meinen Transferwünschen habe ich mich ja bereits geäußert. An Andreas schätze ich sehr vieles, er ist lernwillig, hat ein großes spielerisches Potential. Er ist technisch und auch im Dribbling enorm stark, spielt sehr gute Pässe und hat vor allen Dingen eine hohe Spielintelligenz.“ sagte ich. „Warum er es bei United nicht geschafft hat, lässt sich natürlich nur schwer sagen. Insgesamt würde ich es darauf zurückführen, dass die Konkurrenz im Mittelfeld einfach zu groß war und er den „englischen Weg“ über enorm viele Ausleihen vermeiden wollte, sondern Planungssicherheit brauchte. Bei Hobro habe ich ihm dann das Vertrauen geschenkt und er hat gezeigt, dass er sicherlich irgendwann auch zu einem Top-Team wie Manchester United zurück gehen kann.“
„@RichardHungaria fragt wieder etwas sportlicheres: Nach ihrem erfolgreichen Auftreten mit Hobro zieht es sie nun in die 2. Liga zu 1860. Wie planen sie, die Löwen aus der Krise zu führen?“
„Ich denke, der Mannschaft fehlte es durch die vielen Trainerwechsel auch während der Saison an Konstanz und Spielwitz. Ich will im Winter mit der Mannschaft ein klares, auf die Mannschaft zugeschnittenes Spielsystem erarbeiten und dann auf dem Platz umsetzen, denn von der individuellen Qualität her gehört die Mannschaft sicherlich nicht in den Tabellenkeller.“
„@AustriaLöwe fragt: Aus Boulevardblättern konnte man entnehmen, dass sich in Hobro in ihrem Umfeld eine menschliche Tragödie abspielte. Sind Sie aus Dänemark deswegen so schnell geflüchtet?“
Ich schluckte – damit hatte ich nicht gerechnet. „Zu meinem Privatleben möchte ich nichts sagen, aber ich kann versichern, dass der Wechsel rein sportliche Gründe hatte. Ich hatte in Hobro nicht mehr das Gefühl, bestmögliche Arbeit abliefern zu können und sehe in München alle Voraussetzungen dafür, dies umzusetzen.“ antwortete ich aber souverän.
„@MisterWhiteBlue Möchte wissen: Es ist durchgedrungen, dass Sie Ihren eigenen Co- Trainer mitbringen. Welche Erfahrungen hat er im Fussballgeschäft vorzuweisen?“
Noch so eine bescheuerte Frage, die aber eigentlich auch klar vorherzusehen war. „Im Profifußball hat er bislang noch keine Erfahrungen, das hatte auch ein Journalist gestern gefragt.“ antwortete ich und betonte das 'Profifußball' absichtlich – im Amateurfußball hate er zwar auch keine, aber so kam es zumindest so rüber. Menschen hören eben, was sie hören wollen. „Aber dennoch hat er mich in einigen fachlichen Gesprächen von seiner Kompetenz sehr überzeugt.“
„@KapitänDuzzy will wissen: Investor Ismaik steht dafür, dass er gern mal über den Kopf der Vereinsverantwortlichen entscheiden will, egal ob richtig oder falsch. Wie werden sie dem Entgegentreten sollte es mal eine falsche Entscheidung sein?“
„Ich denke, dort wird es keine Probleme geben.“ antwortete ich – in Wahrheit hatte ich es sogar vertraglich zugesichert bekommen, aber das ging ja niemanden etwas an. „Herr Ismaik und ich haben eine Idee vom Fußball, die sich sehr ähnelt. Wir werden alle wichtigen Entscheidungen Gemeinsam treffen, solche „Einzelgänge“ wird es keine geben.“
„@RalfFantastic fragt: Wie zufrieden sind sie mit der Kommunikation mit Ismaik, all zu oft ist er ja nicht in München?“
„Auch da sehe ich keine Probleme. Wir haben bisher jeden Tag über das Internet Kontakt gehabt, und wichtige Themen können wir ja dennoch persönlich besprechen.“
So ging das ganze noch eine Weile weiter, am Ende dauerte das Video fast eine Stunde und es wurden über 40 Fragen abgehandelt, wobei es natürlich auch noch um meine sportichen Ziele, meine Kaderplanungen und auch eventuelle Zu- und Abgänge wurden abgefragt, ehe ich dann endlich mit meiner Arbeit beginnen konnte – immerhin standen noch einige Gespräche für den Tag an, ich wollte mich unter anderem mit den Trainern von U23 und U19 über Spieler mit Potential für den Profikader unterhalten und mit Niels die Planung für die Trainingswoche übernehmen.
Quellen: Büro, Andreas Pereira
Black_Tiger (03.10.2015), tabsi (03.10.2015)
Tops |
Erhalten: 158 Vergeben: 85 |
Sehr schön wie du die Fragen abgehandelt hast, wird nie langweilig bei dir!
RalfFantastic, was ein cooler Dude
Waren wirklich interessante Fragen dabei und du hast sie recht schön beantwortet![]()
Tops |
Erhalten: 770 Vergeben: 26 |
sehr exotisches Interview xD...
Also ich denke ja mal easy das du sehr großes Interesse hast an dem kleinen Brasi.... Bin gespannt ob Ismaik Hamsik das hinbekommt..
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 1 |
Klasse Interview, auch wenn ich sagen muss, dass dies einer deiner schwächsten Teile war. Und dann trotzdem auf solch hohem Niveau.
Ich bin sehr gespannt, wie du das ganze taktisch angehen wirst, zudem auf mögliche Wintertransfers.
Ach ja: liebe Grüße an Kai!![]()
Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Ich kann fabi98 nur zustimmen, dass war kein so super Teil, auch wenn es sicherlich meckern auf hohem Niveau istich hoffe ja, dass er endlich jemand Netten findet, mit der er dann zusammen zieht
Nils kann ja auch bleiben
was ist eigt mit Amanda die ist ja auch in München?
So als Verbesserungsvorschlag für deine Story![]()
![]()
Tops |
Erhalten: 614 Vergeben: 100 |
ich finde. dass es ein recht konstanter teil war.....die Beantwortung meiner frage waren gut....einmal musstest du schlucken...und einmal war es eine bescheuerte frage.....obwohl ich immer noch finde, dass es grob fahrlässig ist einen mann ohne jegliche Erfahrung als co Trainer in der 2. Bundesliga zu installieren...aber nja...vlt bricht es dir ja irgendwann das sportliche genick![]()
Tops |
Erhalten: 1.465 Vergeben: 18 |
Natürlich gebe ich weniger, verdiene ja auch nicht so viel
Finde es erstmal gut, dass du diese Fragendarstellung in einer anderen Form wählst
Im nächsten Moment will ich mich aber über meinen Nickname beschweren
@StierH0D3N wäre geiler gekommenUnd wenn du einen praktikant hast hätte der eigentlich wenigstens ins Fäustchen grinsen müssen...
aber nix, keine Regung, schwach.... kein Sinn für Humor der Bengel, schmeiß ihn raus
denkt er er wäre bei Holger gut rausgekommen, aber insgeheim ist das in der Fußballersprache ein klares Bekenntnis dass du ihn willst fgt
Sehr schön, glaube aber kaum dass sich jemand freiwillig eine Stunde deine Visage, oder die von Sigurdur, anschauen wird lel
Hättest ja dem Praktikanten die Fragen geben können, dass der die beantwortet![]()
2. FPLVSC - SIEGER [IRLAND] || 3. FPLVSC - SIEGER [IRLAND]
4. FPL MANAGERLIGA SIEGER HEDEBY VIKINGS
FREE STEVE-O
Tops |
Erhalten: 395 Vergeben: 2 |
Diesmal gar kein Praktifant.
RichardHungaria? Wäre eher für RichardCatalunya, aber bin selbst schuld, weil ichs verpasst habe hinzuschreiben.
Insgesamt kam der Iceman (aka Kimi R.) sehr formlich rüber.
Lesezeichen