0

Tops |
Erhalten: 675 Vergeben: 100 |
Monat Dezember
19. Runde
FC Blackpool - FC Millwall 3:1
Tore: Sene 11`, Perkins 45+3`, O`Hara 66`; Fuller (Elfm.) 30`
An diesem Tag war gegen den Nachzügler aus Blackpool nichts zu holen. In der Defensive fehleranfällig und in der Offensive keine Durschlagskraft. Die Niederlagenserie bei den Lions geht somit weiter.
20. Runde
FC Millwall - Middlesbrough 1:2
Tore: Gregory 41`; Wildschut 21`, Kike 85`
Man präsentierte sich bereits deutlich besser als in den letzten Meisterschaftsspielen, dennoch aber konnte man nichts zählbares verbuchen. Nach dem Ausgleich hatte man weitere Topchancen zur Führung, traf aber leider das Gehäuse nicht. Das späte Gegentor in Halbzeit 2 schmerzte sehr, da man eigentlich die bessere Mannschaft war. Mit der 4. Niederlage in Folge verabschiedete man sich erstmals aus den Play Off Plätzen.
21. Runde
Nottingham Forrest- FC Millwall 1:5
Tore: Gardner (Elfm.) 11`; Gueye 13`, Gregory 23`, 66`, 84`, 90`
Coach Harris vollzog in seiner Mannschaft einen Spielsystemwechel. Er versuchte es mit einer breiten Raute. Der FC Millwall schien wie ausgewechselt. Lee Gregory war mit vier Toren "Man of the Match". Aber auch Magaye Gueye, der mit einem Traumfreistoß den Ausgleich nach dem frühen 0:1 erzielte, ist zu erwähnen.
Mit 4 Toren "Man of the Match"- Lee Gegory- Dennoch überraschte er alle Beteiligten im Jänner mit seinem Wechsel zum FC Aberdeen.
22. Runde
FC Millwall- Norwich City 1:2
Tore: Fuller 79`; Andreu 22`, Bennett 90+2`
Gegen den Tabellenführer aus Norwich war man knapp daran ein Unentschieden zu erreichen. Leider ging man wieder einmal nach einem späten Gegentreffer als knapper Verlierer vom Platz.
23. Runde
Huddersfield Town- FC Millwall 0:3
Tore: Gregory 45+2`, Cole 79`, 86`
Das Comeback von Devante Cole hätte nicht besser ablaufen können. Mit Devante kam wieder richtig Schwung in den Angriff. Ein völlig verdienter Sieg der Lions. Damit stellt man wieder Kontakt zu den Play Off Plätzen her.
Transferfenster Jänner 2015
Abgänge
Philpot zu Drogheda United für 45.000€
Marquis zu Doncaster Rovers für 275.000€
Chaplow zu Ipswich Town für 450.000€
Gregory zu FC Aberdeen für 1,5 Mio€
Willis zu Luton Town per Leihe bis Saisonende
Der Transfer von Lee Gregory zum FC Aberdeen war für viele sehr überraschend. Aber die Ablösesumme in Höhe von 1,5 Mio € entschädigt für den schmerzlichen Abgang im Angriff.
Zugänge
Glen Murray von Crystal Palace für 1,5 Mio€
Nick Powell von Manchester United für 2,0 Mio€
Nathan Delfouneso ablösefrei für nächste Saison von FC Blackpool
Bobby Zamora ablösefrei für nächste Saison von QPR
Ab sofort im Dress der "Lions"- Glen Murray (bislang Crystal Palace)
Ab Sommer streift Routinier Bobby Zamora das Lions Dress über!
Die Neuzugänge beim FC Millwall können sich mehr als sehen lassen. Im Angriff konnte man mit Glen Murray einen routinierten Stürmer verpflichten. Mit Nick Powll von Manchester United hat man für das offensive Mittelfeld einen Rohdiamanten erworben. Die beiden ablösefreien Stürmer (Zamora und Delfouneso) werden den FC Millwall ab der nächsten Saison verstärken.
Viele Experten meinen, dass der FC Millwall mit diesen Neuzugängen auch schon die Möglichkeit eines Aufstieges in die Premier League im Hinterkopf hatte.
24. Runde
Charlton Athletic- FC Millwall 1:2
Tore: Gudmondsonn 45+2`; Woolford 20`, Martin 29`
Im Derby bei Charlton konnte man sich für die Hinspielniederlage revanchieren. Die erste Halbzeit war mitunter eine der besten von Millwall bislang. In der 2. Halbzeit wurde es zwar nochmals eng, man konnte aber den knappen Sieg über die Zeit schaukeln.
25. Runde
FC Millwall- Birmingham City 2:1
Tore: Cole 6`, Upson 77`; Davies 15`
Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich im New Den Stadium. In der 77. Minute dann aber die Erlösung. Der eingewechselte Upson erzielte sein erstes Saisontor.
26. Runde
Sheffield Wednesday- FC Millwall 1:1
Tore: Maguiere 59`; Elliot (TW) 90`
Solche Geschichten schreibt nur der Fussball. Erst ist Rob Elliot maßgeblich am Gegentor beteiligt und dann köpft der mitaufgerückte Tormann in der 90. Minute zum Ausgleich der Lions ein. Einfach Wahnsinn!!!!
Erzielte per Kopf den Ausgleich gegen Sheffield in der Nachspielzeit- Millwall Goalie Rob Elliot
27. Runde
Derby County - FC Millwall 3:0
Tore: Ward 26`, 90`, Bent 61`,
An diesem Tag war man in allen Belangen die schlechtere Mannschaft. Derby County spielte einfach gefälligen Offensivfussball. Rächt sich vielleicht noch der Abgang von Lee Gregory zu Aberdeen. Neuzugang Murray konnte sich auf jeden Fall noch nicht erfolgreich in das Mannschaftsgefüge einführen.
2.Runde
Rochdale- FC Millwall 1:0
Tor: Andrew 53`
Wie im Capitol One Cup muss man auch im F.A Cup bereits ganz früh die Segel streichen. Eine der schwächsten Saisonleistungen von den Lions. Einfach nur beschämend meinte Coach Harris nach Abpfiff.
Tabelle
1. Norwich City 60
2. FC Watford 53
3. Cardiff City 47
4. Wigan Athletic 46
5. FC Millwall 43
6. Middlesbrough 43
7. AFC Bournemouth 43
8. Derby County 42
9. Brighton Hove Albion 42
10. Charlton Athletic 40
11. Sheffield Wednesday 38
12. Leeds United 38
13. Wolverhampton Wanderers 36
14. Ipswich Town 35
15. Bolton Wanderers 34
16. Nottingham Forrest 33
17. Birmingham City 33
18. Reading 31
19. Huddersfield Town 31
20. Blackburn Rovers 28
21. FC Fulham 28
22. FC Brentford 23
23. FC Blackpool 22
24. Rotherham United 16
Quellen: http://en.wikipedia.org/wiki/Footbal...e_Championship
http://www.transfermarkt.de/fa-cup/s...wettbewerb/FAC
https://adamhigginsblog.wordpress.co...omment-page-1/
http://www1.skysports.com/football/n...inst-liverpool
http://www.croydonadvertiser.co.uk/C...ail/story.html
http://www.sportsmole.co.uk/football...up_191219.html
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Licht und Schatten in diesem Bericht. Aber irgendwie trittst du momentan auf der Stelle und im Pokal (ohgottogottogott) ....![]()
MW2020 (11.06.2015)
Tops |
Erhalten: 51 Vergeben: 2 |
Die Ergebnisse sind wirklich ziemlich unkonstant, mal ein Kantersieg - dann wieder eine Niederlage... So wird das nichts
Du stehst zwar nach wie vor auf einem Play-Off-Platz, musstest aber im FA-Cup die Segel streichen, was sehr ärgerlich ist
Die Transfers sagen mir größtenteils nichts, aber Powell ist ein absoluter Top-Spieler für dich![]()
MW2020 (11.06.2015)
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
So langsam aber sicher kommst du auf den Boden der Tatsachen zurück. Der Aufstieg würde wohl auch noch zu früh kommen. Allerdings ist weiterhin alles drin, die Playoffs sind locker erreichbar. Das Ausscheiden im Pokal ist ärgerlich, aber am Ende auch nicht all zu tragisch.
Die Transfer gefallen mir, Powell ist defintiv ein talentierter Spieler. Mit Murray zudem einen treffsicheren Stürmer geholt, bin gespannt ob er einschlagen wird.![]()
MW2020 (11.06.2015)
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Oje, was war denn da im Pokal los, gegen Rochdale auszuscheiden.
In der Liga wankst du zwischen gut und böse, herbe Pleiten und hohe Siege liegen bei dir so weit auseinander wie die Stadien von FC Barcelona und Barca B. Cole mit einem Traumcomeback, war das gleich das erste Spiel nach der Verletzung, in dem er doppelt getroffen hat? Er ist enorm wichtig für dein Offensivspiel, das merkt man deutlich. Zamora finde ich echt klasse, ebenso wie Delfouneso. Wirst zwar jetzt keine Stürmer mehr brauchen, aber schau dir mal Nahki Wells an, ein sehr geiler Stürmer, wie ich finde.
MW2020 (11.06.2015)
Tops |
Erhalten: 675 Vergeben: 100 |
das zieht sich durch die Saison...Konstanz ist ein Fremdwort bei den lions...und über das Pokal aus spreche ich nicht...habe gesehen du spielst ebenfalls gegen rochdale im coc...wünsche dir besseres...
jup sehr ärgerlich...dennoch muss ich mich selbst ermahnen und sagen das ein mittelfeldplatz mein ziel war mit der umgekrempelten Mannschaft...jetzt will ich aber die Play Offs erreichen...wird wohl spannend bis zum schluss...Transfers sind für englandkenner eigentlich schon bekannt....aber stimmt..powell ist ein Rohdiamant
vielleicht hast du recht das der aufstieg zu früh kommen würde...mal sehen ob sich die Play Offs ausgehen...finde auch das ich gute Transfers gemacht habe...auch mit den ablösefreien (zamora, delfouneso)
jup...war das erste spiel nach der Verletzung...stimmt er ist enorm wichtig.....wie schon gesagt über den Cup spreche ich nicht....wells schaue ich mir an...wo spielt der? vielleicht wenn es sich heuer nicht ausgeht, dass ich nächste Saison etwas Konstanz hineinbringen kann....dennoch kann man mit der Saison zufrieden sein finde ich....so wie natürlich mit den Transfers
Morgen kommt ein ZeitungsBericht über den FC Millwall...vlt schauts hinein...cheers misterwhite
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
MW2020 (12.06.2015)
Tops |
Erhalten: 675 Vergeben: 100 |
Der Millwall Football Club rockt die Championship
Die aktuelle Championshipsaison taucht in die entscheidende Phase ein. Von der Spitze lachen der Vorjahresabsteiger aus der Premier League Norwich City und die Hornets aus Watford. Für beide sieht es in Sachen Aufstieg recht gut aus. Dahinter aber kämpfen eine Vielzahl von Klubs um die 4 Play Off Plätze. Eines dieser Teams kommt aus London, genauer gesagt aus dem Stadtteil Bermondsey. Es handelt sich um den Millwall Football Club. Vor der Saison noch von vielen Experten am anderen Ende der Tabelle gesehen, hält man sich hartnäckig im oberen Drittel der Tabelle. Obwohl man vor der Saison einen Kaderumbruch vollzog und altgediente Spieler (Forde, Dunne, Abdou...) den Klub verlassen mussten, konnte man eine junge hungrige Mannschaft zusammenstellen. Grund genug für uns, dieses Team etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und die Erfolgsgaranten, sowie die vielen einzelnen Puzzleteile, welche ebenfalls zu dieser bisher erfolgreichen Saison beigetragen haben, zu durchleuchten.
1. Kaderumbruch
Wie bereits erwähnt wurde vor Saisonbeginn der Kader deutlich verjüngt und qualitativ durch Talente angehoben. Der Abgang von Goalie Forde Richtung Aston Villa wurde durch den irischen Keeper Rob Elliot kompensiert. Bei Newcastle war er nie als Einsergoalie vorgesehen. Bei den Lions aber genießt er das Vertrauen und bringt tolle Leistungen. Sensationell war vor Kurzem sein Ausgleichstreffer gegen Sheffield Wednesday in der 90. Minute.
Mit Devante Cole konnte man sich unter anderem eines der größten englischen Sturmtalente sichern. Die Ablösesumme war zwar recht hoch, dennoch kann man damit rechnen wenn Devante verletzungsfrei bleibt, dass man ihn einmal an eine Premier League Mannschaft, um ein mehrfaches der Ablösesumme, weiterverkaufen kann.
Im Winter ist dann noch Nick Powell von Manchester United zu den Lions gestoßen. Für ihn gilt wohl ähnliches wie für Cole.
2. Coach Neil Harries
Die Vereinslegende der Lions übernahm letzten Sommer das Zepter von Ian Holloway. Er machte von Anfang kein Geheimnis draus, dass dem Klub ein Umbruch bevorsteht. Ruhig und konstruktiv vollzog er diesen auch. Er ist verantwortlich dafür, dass englische Supertalente nun die Schuhe im New Den schnüren. Als im Herbst eine Niederlagenserie folgte, zögerte er nicht eine Systemumstellung durchzuführen. Auch die Verpflichtung der beiden ablösefreien Stürmer (Zamora, Delfouneso) für den kommenden Sommer, wird man wahrscheinlich als Qualitätsanhebung verbuchen lassen können.
3. Die Fans
Der typische Fan des FC Millwall ist gewaltbereit und interessiert sich für den Fussball nur beiläufig. FALSCH!!! Zumindest nicht diese Saison. Dass es in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit den Millwall Fans gab ist unbestreitbar, dennoch scheint ein Umdenken im Gange zu sein. Ausverkauftes Stadion, unglaubliche Stimmung und die Unterstützung auch bei Niederlagen- so wünscht man sich dies und so ist es diese Saison im New Den Gang und Gebe. Weiter so liebe Fans der Lions- Frei nach dem Motto "Nobody like`s us, we don`t care"
4. Der Vorstand
Als man bemerkt hat, dass diese Saison etwas großes passieren kann, hat sich auch der Vorstand dazu bekräftigt gefühlt einmal an die Grenzen des Machbaren zu gehen. Mit Neuerwerbungen wie Glen Murray, Nick Powell, Bobby Zamora und Nathan Delfouneso hat man für die Sensation eines Aufstieges vorgesorgt, sowie für eine vielleicht noch erfolgreichere nächste Saison in der Championship geplant.
5. Der Kapitän Mark Beevers
Ein Skipper wie er im Buche steht. Er geht dahin wo es weh tut und treibt zugleich seine Mannschaft aber hauptsächlich seinen Innenverteidigungspartner Byron Webster zu Höchstleistungen an. Dieser Schachzug vor der Saison Beevers zum Kapitän zu machen, war wohl ein grenzgenialer Schritt von Coach Harries. Sollte der (wahrscheinlichere) Fall des Nichtaufstiegs in die Premier League eintreten, wird es aber sehr schwer werden den Innenverteidiger zu halten.
Liebe Leser! Vielleicht lehnen wir uns hier etwas weit aus dem Fenster und loben den Klub aus Bermondsey (London) etwas zu viel. Dennoch glauben wir, dass sich viele diesen Verein in der Premier League wünschen (bis auf die Polizisten). Derbys gegen West Ham oder Crystal Palace wären für London eine Bereicherung aber auch eine Riesenherausforderung. Der englische Fussball und seine Fans könnten beweisen, dass man gelernt hat. Natürlich müssen aber auch die Fans des FC Millwall gelernt haben...Die Zeichen stehen aber nicht schlecht dafür.
Quellen: http://de.wikipedia.org/wiki/Daily_Mail
http://www.doubletakedebate.com/foot...ll-fc-starlet/
Tops |
Erhalten: 16 Vergeben: 3 |
Schöner Bericht. Hoffe auch, dass es klappt mit dem Aufstieg. Hast jedenfalls an den richtigen Schrauben gedreht bislang![]()
MW2020 (13.06.2015)
MW2020 (13.06.2015)
Lesezeichen