0

Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Wie du richtig schreibst ist es so dass man als Trainer immer ein gewisses Verbesserungspotenzial sieht. Und ich will ja längerfristig mit den Stuttgartern auch nach Europa.
Ja er ist natürlich als Back Up geplant. Kannte ihn bisher gar nicht. Seine GES liegt glaub ich bei 60 aktuell. Ich schau einfach mal wie er sich entwickelt und dann schau ich weiter. Hoffe Mal er kann Sakai ablösen. Ansonsten werde ich mich im Sommer um einen Stamm LV bemühen.
Freut mich dass der Transfer von Baumgartlinger so gut ankommt. Denke auch dass er gut zu den Schwaben passt.
Wie du richtig bemerkst sollte eig ein Sieg gegen dezimierte Gladbacher drinnen sein. Jedoch war ich schlussendlich mit dem Unentschieden ziemlich zufrieden.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 24 Vergeben: 1 |
Baumgartlinger für lau? Da kannst du ja eigentlich gar nichts falsch machen, starker Transfer! Angelino ist sicherlich ein großes Talent mit viel Potenzial (80 wenn ich mich nicht täusche), aber er wird noch etwas Zeit brauchen, um auf Bundesliga-Niveau mithalten zu können. Aber eine Leihe mit KO birgt ja überhaupt Risiko, von daher auch eine gute Verpflichtung.
Bin schon sehr auf die Rückrunde gespannt.![]()
forza juve (02.06.2015)
Tops |
Erhalten: 5.977 Vergeben: 746 |
Baumgartlinger finde ich als Transfer sehr gut, der passt wirklich gut zum VfB
Angelino ist ein gutes Talent, da hätte ich mir aber nen stärkeren Spieler geholt an deiner Stelle... Günter oder sowas in die Richtung... mal schauen, ob er schon das Zeug dazu hat, das Trio des Grauens (Sakai, Rausch, Hlousek) hier zu verdrängen
AC Milan Star League 2020
Donnaruma 85- Spinazzola 79, Thiago Silva 87, Romagnoli 83, T.Hernandez 77- Lazzari 81, Can 82, Khedira 83, Bonaventura 81- Werner 86, Ibrahimovic 85
forza juve (02.06.2015)
Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 3 |
Was ein Spiel. Ich denke nüchtern betrachtet ist ein Unentschieden gegen die Fohlen ok. Den Linksverteidiger kenne ich nicht, passt ja mit Man City jetzt nicht so ins Beuteschema des VfB, aber ich lasse mich gerne überraschen
Gruß, Ramelow
Yo soy de San Lorenzo y no puedo parar, Boedo es una joda, es un carnaval, me enfermo de locura por esta pasión, me curo los domingos cuándo estoy con vos.Y ponga huevo Azulgrana, que esta hinchada .. siempre va a todos lados siguiendo al ciclón.En las buenas y las malas, no te falla, no deja de alentarte, quiere ser campeon
forza juve (02.06.2015)
DZehn (03.06.2015), forza juve (02.06.2015)
Tops |
Erhalten: 412 Vergeben: 2 |
Baumgartlinger, geiler Transfer, baust du dir da eine halbe Nationalmannschaft in Stutgart auf.
Angelino finde ich sehr interessant, ein junger talentierter Spieler für die Zukunft, mal schauen, ob er bei dir überzeugen kann. Gegen Gladbach trotz Überzahl nur ein Remis, da denke ich, wäre doch mehr drinnen gewesen.
forza juve (03.06.2015)
Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Spieltage 19-22
19. Spieltag
Home
0:1
19´Müller 0:1
Die Bayern waren heute zu Gast im heimischen Stadion. Im Hinspiel gab es eine knappe Niederlage für den VfB.
Leider dauerte es auch dieses Mal nicht lange bis man ein Gegentor kassierte. Wie auch beim letzten Spiel heißt der Torschütze Thomas Müller. Der deutsche Nationalspieler hält damit schon bei 16 Treffern in dieser Saison. Er nützte eine Unachtsamkeit von Sakai eiskalt aus.
Nach dem Führungstreffer der Bayern waren die Schwaben etwas geschockt. Müller hatte noch zwei Chancen, jedoch war Ulreich zur Stelle.
Ab der dreißigsten Minute kamen die Stuttgarter besser ins Spiel und hatten kurz vor der Pause durch Harnik eine Riesenchance, die der Österreicher aber kläglich vergab.
Nach dem Seitenwechsel schien das Spiel etwas einzuschlafen. Die Münchner schalteten gefühlte drei Gänge zurück und die Stuttgarter waren nicht in der Lage dies zu nützen. Daran änderte auch die Hereinnahme des Neuzugangs Angelino nichts.
Nur in der letzten Viertelstunde war wieder Pfeffer in der Partie. Boateng legte den eingewechselten Ginczek im Sechzehner, die Pfeife des Schiris blieb aber stumm. Danach hatte Didavi, nach einer Flanke von Angelino, nochmals die Chance auf den Ausgleich. Sein Kopfball wurde aber von Neuer entschärft. Somit gab es auch im zweiten Duell mit den Bayern nichts zu holen für den VfB.
20. Spieltag
Away
5:3
16´Harnik 0:1
23´Firmino 1:1
33´Szalai 2:1
45´Szalai 3:1
70´Werner 3:2
77´Polanski 4:2
83´Kim 5:2
90´Maxim 5:3
Was war da heute in Hoffenheim los. Beide Mannschaften pfeiften von Anfang an auf ihre Defensive.
Der österreichische Nationalspieler und aktueller Chancentod Martin Harnik begann mit dem Torreigen. Er wurde perfekt von Kostic in Szene gesetzt und musste nur mehr abstauben. Die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten. Denn Roberto Firmino vernaschte Klein und Rüdiger bevor er aus spitzem Winkel, den Ball im Netz versenkte.
Nur zehn Minuten später war es Adam Szalai der mit einem Kraftanfall Niedermeier stehen ließ und an Ulreich vorbei schlenzte. Knapp vor dem Pausenpfiff war es erneut der Ungar, der eine Ecke von Firmino mustergültig ins Eck köpfte.
Nach dem Pausenpfiff probierte die TSG das Spiel zu kontrollieren, was ihnen auch in den ersten Minuten gelang. Der eingewechselte Timo Werner konnte aber Kim den Ball abknöpfen und alleine aufs Tor zurennen. Dort zeigte er abermals seine Klasse, in dem er den Ball ins lange Eck zirkelte.
Die Freude über das Tor währte aber nur kurz, denn Eugen Polanski reagierte nach eine katastrophalen Abstoß von Ulreich als Erster und bestrafte den Torhüter mit einem Beinschuss.
Als der Außenverteidiger Kim dann noch das Fünf zu Drei machte war die Partie gegessen. Das Tor des Rumänen Maxim war nur mehr Ergebniskorrektur.
21. Spieltag
Home
1:1
63´Bender 0:1
90´Harnik 1:1
Nach dem unglaublichen Spiel in Hoffenheim war man heute gegen den BVB darauf bedacht die Defensive zu stabilisieren. So wunderte es keinen dass Torchancen in der ersten Hälfte Mangelware waren. Der BVB tat sich sichtlich schwer gegen die tiefstehenden Stuttgarter. Einzig Aubameyang hatte einmal die Chance zum Tor, traf den Ball aber nicht richtig und der landete dann in Richtung Eckfahne.
Nach der Pause nahm das Spiel etwas fahrt auf. Stuttgart merkte dass eventuell ein Sieg drinnen sei und öffnete etwas die Schleusen.
Dies nutzten die Gäste aber eiskalt aus. Pisczek spielte steil auf Kagawa. Der Japaner passte in den Rücken der Abwehr wo Bender angesprintet kam. Der Schuss war für Ulreich unhaltbar.
Die Führung der Gäste war zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient, doch danach spielte nur mehr der Gastgeber. Und Stuttgart wurde auch belohnt. Ausgerechnet der viel kritisierte Martin Harnik erzielte in letzter Minute den Ausgleich. Angelino leitete die Aktion ein, in dem er Piszcek den Ball abnahm und diesen schnell auf Maxim weiterleitete. Der Rumäne ging an Hummels vorbei und spielte den Ball quer auf Harnik, der Weidenfelder keine Chance mehr ließ. So konnte man sich über einen Punkt freuen.
22. Spieltag
Away
0:1
18´Ibisevic
In Köln war die Marschrichtung klar. Man musste wieder einmal drei Punkte einsacken. Die Hausherren halfen dabei auch kräftig mit. Wimmer machte einen fürchterlichen Querpass, den Ibisevic aus vollem Lauf abfing und lässig zur Führung einschob.
Danach übernahmen die Gäste klar die Oberhand um Spiel. Immer wieder kam man gefährlich vor das Tor der Kölner, der letzte Pass fehlte aber meist.
Auch in der zweiten Hälfte konnte man nur einen Torschuss der Hausherren verbuchen. Ujah probierte es aus spitzem Winkel. Traf dabei aber nur die Torstange.
Somit konnte man nach drei Spielen endlich wieder über drei Punkte jubeln auf Seiten des VfB.
Quelle Logo Fc Bayern: http://wscont1.apps.microsoft.com/wi...con.170410.png
Quelle Logo TSG: http://ecx.images-amazon.com/images/...SL75_SS50_.jpg
Quelle Logo BVB: http://www.tapeten-farben-onlineshop...ekosticker.jpg
Quelle Logo Fc Köln: http://www.fc-fanshop.de/images/fc-koeln-pinify.png
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Tops |
Erhalten: 6.763 Vergeben: 1.563 |
Viele Spiele und ganz gute Ergebnisse für den VfB Stuttgart... auffällig ist, dass man oft erst kurz vor Schluss getroffen hat... nach der Hinrunde stand man auf einem guten 9. Tabellenplatz mit 23 Punkten... je nach dem wie die Rückrunde laufen wird, könnte es nach oben aber auch nach unten gehen, ist alles knapp! Die Kaderanalyse hat mir gut gefallen, war kompakt aber informativ... die Transfers von ZM Baumgartlinger (kommt im Sommer) und LV Angelino (kommt sofort) erscheinen mir sinnvoll... auf der Position des Linksverteidigers herrschte beim VfB akuter Handlungsbedarf... schade, dass man keinen neuen Stürmer (z.B. freie Spieler) geholt hat!
Bin gespannt wie es weitergeht beim VfB und wünsche dir weiterhin viel Erfolg![]()
forza juve (03.06.2015)
Tops |
Erhalten: 2.803 Vergeben: 380 |
Ja ich werfe meist alles nach vorne in den letzten Minuten. Da passiert es dann häufig dass ich ein Tor erziele.
Stürmer wird fix einer im Sommer kommen. Denke ja dass ich mich wahrscheinlich von Ibisevic und/oder von Mo trenne.
Also bisher macht sich Angelino sehr gut und ich denke dass ich mit ihm und entweder Sakai oder Rausch in die nächste Saison gehe. Auf der rechten Seite werde ich auch Defensiv wie Offensiv nach Verstärkungen schauen.
Star League - Inter Mailand
TW Handanovic 88 - RIV Skriniar 86 - IV de Vrij 85 - LIV Godin 87 - ZDM Brozovic 83 - RZM Nainggolan 84 - LZM Eriksen 87 - RM Cuadrado 83 - LM Kostic 83 -RS Lukaku 86 - LS Icardi 86
Bank: Radu - Bastoni - Lazaro - Tonali - Barella - Sensi - Martinez
Lesezeichen