Bevorzugte Aufstellung 4-2-3-1: Vlachodimos – Marcos, Tah, Djourou, Karsdrop – Behrami, Matuschyk – Stieber, Holtby, Müller – Hrgota
Hamburger SV 1:0 1860 München, 3. Spieltag
Vor dem ersten Heimspiel machte sich bei den Fans schon die Angst breit, die Spieler würden die erste Hälfte mal wieder verschlafen und so kam es auch. 1860 war 40 Minuten lang das dominierende Team, bis der HSV zur ersten Chance kam, die auch gleich eine 100%ige war. Stieber bekommt den Ball und steht frei vor Vitus Eicher, doch er schiebt den Ball nur rechts vorbei.
Nach der Pause war Hamburg in der Dauer-Offensive und ließ vom TSV nichts mehr zu. Erst ließ Matuschyk einen Hammer los, welcher an den Pfosten klatschte, dann köpfte Stieber ans Aluminium. Die überfällige Führung fiel erst in der 80. Minute, als Eicher einen Distanzschuss von Behrami nur nach vorne abwehren kann, wo Nicolai Müller zur Stelle ist und das Leder zum goldenen 1:0 versenkt.

Greuther Fürth 0:1 Hamburger SV, 4. Spieltag
Schon im Pokal trafen Greuther Fürth und der HSV aufeinander, damals verschlief der HSV die ersten 45 Minuten noch komplett, was ihnen diesmal nicht passieren sollte. Die Hanseaten waren sofort da und bestimmten das Spiel, wodurch das 1:0 durch Nicolai Müller nach einer knappen halben Stunde auch absolut verdient war. Die Elf von Thomas Tuchel drängte im Anschluss zwar auf das 2:0, doch es blieb letztendlich beim 1:0. Derzeit sieht es so aus als würde der HSV problemlos durch die Liga marschieren.
Hamburger SV 0:0 Aalen, 5. Spieltag
Im Vergleich zum 1:0 Erfolg bei Greuther Fürth änderte Thomas Tuchel seine Mannschaft auf 8 Positionen, um mehrere Spieler für das Duell gegen Stuttgart in 3 Tagen zu schonen.
Diese Rotationen machten sich bemerkbar im Spiel der Hamburger, aber nicht positiv sondern negativ. Der HSV kam nicht in das Spiel, weder in die Kombinationen noch in das letzte Spieldrittel, sodass es auch kaum Torchancen gab. Die Aalener hielten gut dagegen und kamen selbst auch zu Abschluss Möglichkeiten, doch ein Tor war auch ihnen nicht vergönnt gewesen.
Der vorläufige Kader:




|
Lesezeichen