0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Am 13. Spieltag stand nun das Derby gegen die Austria an, zuhause konnte man gewinnen aber wird das auch in der Generali Arena möglich sein ?
13. Spieltag
Austria Wien 2-1 Rapid Wien
Torschützen: 45. Holzhauser , 45+3. Prosenik, 84. Nunez
Es war von Anfang an eine ausgeglichene Partie, wo sich beide Teams nichts schenkten. Die Austria hat durch Holzhauser die erste Chance, aber Novota ist zur Stelle.
Rapid hat durch den starken Schobesberger ebenfalls eine gute Möglichkeit aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Kurz vor der Pause erreicht Holzhauser eine Flanke im Strafraum und er köpft relativ unbedrängt ein, da Max Hofmann zu weit weg stand. 1-0.
Einige Rapid Fans waren der Meinung mit Dibon (der gesperrt war) wäre das nicht passiert.
Doch die Hütteldorfer schlugen noch vor der HZ zurück. Prosenik wird nach einem Alleingang von Schrammel bedient und schiebt dann unter Lidner hindurch , zum Ausgleich. Sehr wichtig.
In der zweiten Halbzeit passiert anfangs relativ wenig. Nach einem Fehler hat Petsos der nach längerer Verletzungspause wieder spielen konnte, eine gute Chance per Kopf.
Der junge Prosenik machte heute wirklich ein gutes Spiel und in Minute 72 kann er sich den Ball erkämpfen, lässt Shikov stehen aber an Lindner kommt er nicht vorbei.
Die Violetten kamen in der 84. Minute zum ersten Mal in der zweiten Hälfte gefährlich vor das Tor und da macht Nunez mit einem präzisen Schuss das 2-1.
Rapid warf nun alles nach vorne aber es sollte nichts mehr dabei herausspringen.
Ein herber Rückschlag im Titelrennen für die Grünen. RBS gewann ihr Spiel gegen Altach und steht auf Platz 1.
14. Spieltag
Altach 0-3 Rapid Wien
Torschützen: 3. Schobesberger , 36. Schobesberger , 55. Lienhart (ET)
Gegen den aktuell 4 Platz musste man nach der Derby Niederlage nun ran.
Rapid konnte endlich wieder auf Alar zurückgreifen und auch Beric war wieder spielbereit , wurde aber sicherheitshalber erstmal nur auf die Bank gesetzt.
Das Spiel ging gut los , denn nach nur drei Minuten kann Schobesberger das 1-0 machen.
Kurz danach hat Petsos eine große Chance auf das 2-0, er scheitert aber an Kobras.
In der 36. Minute ist es wieder Schobesberger , der nach einer Vorlage von Alar einschieben kann.
Die Altacher die überraschenderweise Top Torjäger Bodul auf der Bank sitzen ließen konnten offensiv nichts gefährliches aufweisen.
Nach der Pause haut sich dann Lienhart den Ball unglücklich ins eigene Gehäuse und das Spiel war entschieden.
Die Austria spielte gegen die Admira nur Unentschieden und so konnte man sich wieder auf Platz 2 begeben.
15. Spieltag
Rapid Wien 1-0 WAC
Torschütze: 71. Schobesberger
Nun das Spiel gegen den Tabellenletzten aus Kärnten , doch man war gewarnt denn auswärts verlor man 1-0.
Auch heute im Happel Stadion sollte es nicht einfach werden.
Robert Beric war heute endlich wieder von Anfang an dabei , doch die erste Halbzeit gehörte den Gästen.
Oussale hatte meherere Großchancen aber immer wieder war Novota zur Stelle oder einer der Verteidiger konnte die Situation klären.
Rapid hatte in der ersten HZ nur eine gute Chance durch Schobesberger, er scheitert aber an Kofler.
Petsos verletzte sich dann ohne Einwirkung des Gegners und fällt nun wieder für 4 Wochen aus, für ihn kam Wydra ins Spiel.
Zur Halbzeit reagierte Zoran Barisic und brachte mit Alar einen zweiten Stürmer für Schwab ins Spiel.
Rapid wurde nun besser und hat durch Beric die erste gute Chance , er vergibt knapp.
In der 70. Minute dann ein Eckball für den WAC der den Konter für die Hütteldorfer einleitet.
Beric bringt einen wunderschönen weiten Ball in den Lauf von Schobesberger, der umkurvt Rnic und lässt den Torhüter der Gäste keine Chance. 1-0.
Danach haute man sich hinten rein und konnte das 1-0 über die Zeit bringen.
Es war kein gutes Spiel der Wiener und auch ein unverdienter Sieg, aber danach fragt am Ende keiner mehr.
Im Spitzenspiel setzte sich RBS mit 1-0 gegen die Austria durch.
16. Spieltag
SV Ried 0-1 Rapid Wien
Torschütze: 94. Beric - Gelb/Rote Karte Ried: 77. Streker
Gegen die Rieder musste man heute einen Sieg laden wenn man an RBS dran bleiben möchte.
Die Hütteldorfer waren auch von Beginn an das bessere Team aber immer wieder war Gebauer dazwischen.
Beric vergab gute Möglichkeiten , ebenso wie Schaub und Kainz.
Die Öberösterreicher waren hauptsächlich mit dem Verteidigen beschäftigt und kamen in der Offensive nur zu einer guten Chance , als Riegler nach einem Eckball nur an die Latte köpft.
In der 57. Minute brachte man mit Alar eine zweite Spitze ins Spiel und auch Starkl kam für Kainz ins Spiel.
Kurz darauf scheitert Beric am Pfosten , der Apraller landet bei Schobesberger aber auch er trifft nicht ins Tor.
Danach fliegt Streker zurecht mit Gelb/Rot vom Platz, wer Gelb schon hat kann da so nicht reingehen.
Barisic bringt noch als letzten Wechsel Offenbacher ins Spiel für Schwab.
Als schon keiner mehr dran glaubte kam noch eine letzte Flanke von Schimpelsberger. Diese Flanke wird von Starkl auf Alar verlängert , der schießt Pichler an aber der Ball findet den Weg zu Beric und der Slowene haut den Ball Volley ins Netz. Unglaublich. 1-0 in der 94. Minute großer Jubel bei Fans und Spielern der Rapidler.
Danach war Schluss.
Salzburg gewann ihr Spiel auch wieder und so waren es weiterhin 2 Punkte Rückstand.
17. Spieltag
Rapid Wien 3-0 Wr. Neustadt
Torschützen: 11. Beric , 19. Beric , 54. Beric - Rote Karte Rapid: 58. Schaub
Gegen Wr. Neustadt war nichts anderes als ein Sieg Pflicht.
Beric konnte auch nach elf Minuten schon das 1-0 erzielen und kurz darauf nachlegen mit dem 2-0 per Kopf.
Weiterhin hat Rapid alles im Griff und vergibt knapp vor der Pause durch Kainz die Chance auf das 3-0.
Doch nach der Pause konnte Robert Beric seinen Dreierpack perfekt machen.
Eine Dummheit von Schaub bringt Rapid aber noch einmal in kleine Schwierigkeiten, denn er fliegt mit Rot vom Platz.
Schlussendlich kann Novota aber die beiden Schüsse von Tieber souverän parieren.
Salzburg gewann ihr Spiel in Graz gegen den SK Sturm ebenfalls.
Tabelle nach 17. Spieltagen:
1. RB Salzburg 39 Punkte (+15) 2. Rapid Wien 37 Punkte (+21) 3. Austria Wien 30 Punkte (+6) 4. SV Grödig 22 Punkte (+1) 5. Sturm Graz 21 Punkte (-4) 6. Admira 20 Punkte (-6) 7. Altach 20 Punkte (-7) 8. SV Ried 19 Punkte (-3) 9. WAC 14 Punkte (-7) 10. Wr. Neustadt 13 Punkte (-16)
Die Austria hat schon einen ordentlichen Rückstand im Titelrennen. Altach hat aus den letzten 5 Spielen nur einen einzigen Punkt geholt und auch Sturm ist bislang hinter den Erwartungen.
Wr. Neustadt mit 31 Gegentreffer die Schießbude der Liga mit großem Abstand.
Rapid hat mit nur 7 Gegentoren , die mit Abstand beste Abwehr.
Kommende Spiele:
Grödig (H) , Admira (H) , Sturm (A) , Grödig (A) , danach ist erstmal die Winterpause obwohl da noch die Paarung vom ÖFB Cup davor sein könnte.
Im ÖFB Cup trifft man im Viertelfinale auf die Austria.
Gegen Grödig fehlen übrigens Schaub (Rot Sperre) und Schimpelsberger (Gelb Sperre).
Black_Tiger (22.04.2015)
Lesezeichen