0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Verletzungspech in Hütteldorf.Unglaublich aber wahr. Wenige Tage nachdem schließen des Transferfensters verletzen sich ausgerechnet beide Stürmer der Wiener und setzen sich auf die Verletztenliste zu Thanos Petsos. Aktuell hat man dadurch nur einen fitten Stürmer und der heißt Philipp Prosenik. In einem Interview vor mehreren Wochen meinte Trainer Barisic , dass Prosenik noch einiges lernen muss und vorerst nur zu Kurzeinsätzen kommen wird. Dies muss er nun überdenken.
Beric und Alar fallen für 8 Wochen aus !
Nun ist der junge Österreichische Stürmer die einzige Hoffnung im Sturm, bis Alar und Beric wieder einsatzbereit sind.
Neben Daniel Offenbacher holten sich die Rapidler noch einen Innenverteidiger, Maik Uhde wurde vom FC Augsburg verpflichtet , vorerst als Leihspieler mit einer Kaufoption von 100.000 €. Grund des Transfers war die dünne Besetzung in der IV wo Zoran Barisic nicht ähnliche Probleme wie derzeit auf der Position des Stürmers haben wollte.
Was tat sich noch vor dem Transferende ?
Sonst blieb der Kader gleich bei den Grünen.
RBS kaufte sich noch Andreas Wittwer vom FC Thun.
Bei den Violetten verließ James Holland den Verein in Richtung Cesena , um 650.000.
Die Rieder holten sich den Inder Singh der aktuell vereinslos war.
Der Rekordtransfer war ein Wechsel von Thomas Müller zu Real Madrid um 70 Mio.
Nun darf man gespannt sein wie sich die Hütteldorfer mit nur Prosenik im Angriff tun werden. Derzeit verfügt man zwar über eine sehr starke Abwehr aber nun muss auch mehr Torgefahr von den Mittelfeldspielern (Schobesberger, Kainz und Schaub) kommen.
20151002_161523[1].jpg
Geändert von Oba (02.10.2015 um 16:21 Uhr)
Black_Tiger (14.04.2015)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
Saisonstart war ok....leider nun die Ausfälle von Beric und Alar...das ist sehr schmerzhaft.....entweder du setzt auf prosenik oder du spielst mit schaub auf der falschen neun! bin mal gespannt wie es weitergeht....![]()
Oba (11.04.2015)
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Das ist bitter. Nun bist du in der passiven Rolle, weil kein Transfer mehr möglich ist, würde auch mit Prosenik und Schaub als falsche 9 spielen. Wird jedenfalls eine sehr interessante aber wohl auch schwierige Phase werden.
Oba (11.04.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Oha, das ist natürlich extrem bitter, dass beide nun verletzt ausfallen und du nichtmehr reagieren kannst. Nun muss es eben der junge Prosenik richten.
Oba (11.04.2015)
Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Nach dem 3-1 Sieg zuhause über Ried , musste man auswärts nach Kärnten zum WAC.
In der Lavanttal-Arena haben die Wiener öfters schon Probleme gehabt und so war man auch heute wieder gewarnt.
Erste Niederlage für Rapid.
6. Spieltag
WAC 1-0 Rapid Wien
Torschütze: 23. Silvio
Die Gäste aus Wien kamen nicht gut ins Spiel und nach 23 Minuten konnte Silvio das 1-0 für die Kärntner machen.
Danach werden die Hütteldorfer besser , aber die beste Chance hat der WAC durch Silvio, doch Novota ist zur Stelle.
Auch in der zweiten Hälfte fehlt es den Rapidler an Durchschlagskraft und auch Beric war nur selten an guten Aktion beteiligt. Die späte Einwechslung von Prosenik brachte auch nichts mehr ein und es blieb beim 1-0 Sieg für den WAC.
Von der Konkurrenz konnte aber auch niemand punkten, bis auf die Austria , die in Salzburg 2-1 gewinnen konnten. Altach blieb auf Platz 1 und Rapid auf Platz 2.
7. Spieltag
Rapid Wien 2-0 Admira
Torschützen: 16. Beric , 30. Schobesberger
Souveräner Sieg gegen die Admira.
Nach der Niederlage gegen den WAC hieß es sich wieder zu fangen und zuhause weiterhin ohne Punktverlust zu bleiben.
Man begann hier richtig stark und schnürte die Admiraner in der eigenen Hälfte ein. Nach 7 Minuten hat Beric die erste gute Chance. Etwas später macht er es besser.
1-0 für den SCR. Weiterhin spielte nur Rapid und Schobesberger konnte das 2:0 nachlegen, seine Flanke senkte sich irgendwie noch ins Tor.
In der zweiten Hälfte nahm Rapid den Druck heraus und verwaltete das Spiel. Die Admira kam durch Kerschbaumer zu einer guten Chance , aber hier war Novota zur Stelle.
Somit blieb es beim 2-0 Sieg für die Hütteldorfer im Happel Stadion.
Nach diesem Sieg verletzte sich einen Tag später Robert Beric im Training und fiel für 8 Wochen aus.
Gegen Sturm stand dann Deni Alar für Beric im Angriff , wie gegen die Admira spielte man im 4-3-3 System und nicht mehr im 4-5-1.
8. Spieltag
Sturm Graz 0-4 Rapid Wien
Torschützen: 26. Schrammel , 58. Schaub , 84. Prosenik , 90. Kainz
Mit Kainz und Offenbacher spielten gleich zwei Spieler gegen Sturm Graz, wo sie letzte Saison noch angestellt waren.
Das Spiel begann aber mit einem Schock für die Rapidler. Nach nur zwei Minuten lag Deni Alar am Boden und musst auch sofort runter vom Feld. Nach Beric fällt also auch er nun aus. Für Alar kam der junge Prosenik ins Spiel.
Diesen Schock musste man erst verdauen und so verliefen die ersten 20 Minuten ereignislos.
In der 25. Minute gibt es dann einen Eckball für die Hütteldorfer , dieser wird von Spendelhofer geklärt , der Ball kommt bei Thomas Schrammel an und der zieht aus 30 Metern ab , unhaltbar senkt sich der Ball ins Tor. 1-0 für Rapid. Was für ein Tor vom LV der Wiener, der sonst so gut wie nie trifft.
Mehr Action gab es in der ersten Hälfte aber nicht.
Nach der Pause kam Prosenik zur ersten Chance , er verzieht aber knapp. In der 58. Minute macht Schaub dann sein erstes Saisontor und die Vorentscheidung.
Die Grazer kamen in der Offensive nur sehr selten durch und in der 84. Minute zeigte dann Prosenik warum auch mit ihm noch zu rechnen sein könnte wenn Alar und Beric wieder fit sind. Aus 6 Metern setzt er einen Kopfball genau ins rechte obere Eck. 3-0.
Den Schlusspunkt setzt dann der frühere Sturm Spieler Florian Kainz.
Durch diesen Sieg sind die Hütteldorfer nun Tabellenführer.
9. Spieltag
Rapid Wien 2-2 Altach
Torschütze: 19. Bodul , 29. Schwab , 45. Bodul , 52. Schwab
Bodul vs Schwab endet 2-2.
Mit Prosenik im Sturm startete man heute gegen den aktuell dritten Platz und Verfolger Altach.
Man war gespannt wie sich die Rapidler hier schlagen und ob das Mittelfeld wieder so überzeugen kann wie gegen Sturm.
Die erste Chance gibt es in der 9. Minute. Prosenik vergibt die Chance aber kläglich.
In der 19. Minute macht es sein Gegenüber Bodul besser und kann die Vorarlberger in Führung bringen.
Die Antwort kam dann von Stefan Schwab der vor wenigen Minuten für den verletzten Offenbacher ins Spiel gebracht wurde. Er zog aus 5 Metern ab und ließ Kobras keine Chance. Kurz vor der Pause gibt es dann einen Freistoß für die Altacher , die Flanke von Netzer findet genau Bodul und der macht sein zweites Tor , diesmal per Kopf.
Nach der Pause wachten die Hütteldorfer dann auf und nach einer wunderbaren Kombination war es erneut der defensive Mittelfeldspieler Stefan Schwab.
Die Rapidler wurden nun immer stärker aber Altach bringt den Punkt über die Zeit.
RBS überholt nun die Grünen in der Tabelle und setzt sich auf Platz 1. Die Verletzung von Offenbacher ist glücklicherweise nicht so schlimm und er fällt nur drei Wochen aus.
10. Spieltag
Rapid Wien 1-0 Sturm Graz
Torschütze: 34. Wydra
Rapid gewinnt auch das zweite Spiel gegen die Grazer.
Ohne Offenbacher , Alar und Beric musste man erneut gegen Sturm spielen.
Für Offenbacher rückte Wydra in die Startelf.
Die Grazer haben nach nur drei Minuten die erste gute Chance durch Roman Kienast. Danach ist es ein offener Schlagabtausch.
Rapid hat durch Prosenik und Schobesberger die zwei besten Chancen, doch Gratzei ist zur Stelle.
Sonst wurde meistens Schaub gesucht , der auch gute Pässe brachte aber es fehlte jemand der schlussendlich das Tor macht.
In der 34. Minute täuscht Wydra dann einen Schuss an und kann dadurch Spendelhofer umkurven , nun hat er den Platz und setzt den Ball genau in die untere linke Ecke.
1-0 für Rapid. Wydra bedankt sich bei Zoran Barisic für sein Vertrauen.
Nach der Pause passierte relativ wenig. Prosenik rannte viel und gab alles aber man merkte , er ist halt noch nicht auf dem Niveau 90 Minuten den Gegner zu beschäftigen.
Schloffer hat in der Schlussphase noch eine gute Möglichkeit , aber Dibon kann sich dazwischen schmeißen.
Dann war Schluss und Rapid gewinnt knapp mit 1-0.
Red Bull Salzburg spielte auswärts in Ried nur 1-1 und so konnten sich die Hütteldorfer wieder auf den ersten Platz setzen.
11. Spieltag
Admira 0-2 Rapid Wien
Torschützen: 62. Schaub , 90. Kuen
Rapid holt den Dreier in der Südstadt.
Ähnlich wie im Hinspiel konnte man die Admira sehr gut bearbeiten und ließ ihnen wenig Luft zum Atmen.
Im Angriff machte sich das Fehlen von Beric aber bemerkbar. Doch Zoran Barisic predigte Ruhe und wusste irgendwann wird man das 1-0 erzielen wenn man geduldig bleibt und keine Fehler begeht.
In der zweiten Hälfte brachte man Kuen und Grahovac ins Spiel.
Schaub setzt dann mal zum Sprint an , läuft und läuft , Katzer und Schösswendtner versuchen ihn zu stoppen sind aber zu langsam und Schaub haut den Ball ins Tor.
Eine sehr starke Einzelleistung vom jungen Spielmacher und endlich das 1-0.
Die Admira versuchte immer wieder ihren Stürmer aus Burkina Faso in Szene zu setzen aber er blieb ungefährlich.
Kuen schließt dann einen Konter ab und macht sein erstes Saisontor.
12. Spieltag
Rapid Wien 0-0 RB Salzburg
Torschützen: - Rote Karte Rapid: 50. Dibon
Das Topspiel zwischen Rapid Wien und RB Salzburg endet torlos.
Heute fand das absolute Topspiel der Österreichischen Bundesliga statt. Rapid empfing RB Salzburg.
Beric und Alar fehlten immer noch , lediglich Offenbacher saß auf der Bank.
Die erste Hälfte verlief ohne Highlights. Rapid hatte ähnlich wie im Hinspiel mehr Ballbesitz , aber ohne wirklich gute Chancen herauszuspielen.
Rapid die mit Abstand die beste Abwehr haben in der Liga, zeigten auch heute wieder warum.
Doch in der 50. Minute fliegt dann Dibon vom Platz und das starke IV Duo Dibon - Sonnleitner ist aufgelöst. Der fällige Freistoß landet an der Latte von Soriano.
Max Hofmann kam nun ins Spiel, Schobesberger musste vom Platz.
Nun wollten die Rapidler den Punkt halten mit 10 Mann und dies gelang auch. Die Salzburger kamen zu keiner Tormöglichkeit mehr.
Die Rapidler kassieren kein 6 Saisontor gegen Salzburg und so bliebt man auf Platz 1 und spielt erneut 0-0 gegen RBS.
Tabelle nach 12. Spieltagen:
1. Rapid Wien 25 Punkte (+14) 2. RB Salzburg 24 Punkte (+6) 3. Austria Wien 23 Punkte (+6) 4. SCR Altach 19 Punkte (+0) 5. SV Grödig 17 Punkte (+2) 6. SV Ried 14 Punkte (-2) 7. Admira 14 Punkte (-5) 8. Sturm Graz 13 Punkte (-5) 9. Wiener Neustadt 10 Punkte (-8) 10. WAC 7 Punkte (-8)
Vorne sind nun die Teams die man da auch erwartet , lediglich Sturm fällt ordentlich ab.
Kommende Spiele:
Austria (A) , Altach (A) , WAC (H) , Ried (A) , Wr. Neustadt (H)
Auf das Derby gegen die Austria freue ich mich sehr, auch von der Tabellenposition wird es spannend. Sazburg spielt übrigens zuhause gegen Altach , also ein richtig guter Spieltag.
Auch das Auswärtsspiel gegen Altach wird alles andere als einfach werden.
Geändert von Oba (14.04.2015 um 00:03 Uhr)
Black_Tiger (14.04.2015)
Tops |
Erhalten: 381 Vergeben: 2 |
Das muss aber weh getan haben.
Rapid Wien Tabellenführer, hört sich geil an, das 0:0 gegen Salzburg war nach der roten schon als Erfolg zu werten. Hoffe, es geht so erfolgreich weiter. Bitter, dass Beric und Alar wieder verletzt sind, würde mich im Winter nach nem zusätzlichen Stürmer umsehen.
Oba (14.04.2015)
Tops |
Erhalten: 529 Vergeben: 100 |
sturm auswärts mit 4:0 aus der UPC Arena geschossen- herrlich....dafür im Lavanttal eine über die Mütze bekommen...wie in echt.....eigentlich eine sehr gute bisherige saison...auch die top 3 in der tabelle sehr beieinander....wenn alar und beric zurückkommen könnte da einiges möglich sein....
ein kleiner tipp: ziehe keine verletzungsberichte vor....da verwirrst du etwas damit....man könnte glauben das sich beide wieder verletzt haben....ansonsten coole solide story![]()
Oba (14.04.2015)
Tops |
Erhalten: 143 Vergeben: 1 |
Rapid also Tabellenführer, finde ich in Ordnung, aber natürlich muss man auch sagen ist ein Ausfall von Beric und Alar kaum so zu kompensieren, deshalb würde ich mich nach einer Sturmalternative umsehen. Bin gespannt ob deine Rapidler das Derby für sich entscheiden können.
Oba (15.04.2015)
Tops |
Erhalten: 22 Vergeben: 6 |
Läuft doch ganz gut für deine Wiener Jungs. Platz 1 und mit den Bullen auf ASugenhöhe. Sauber
Oba (15.04.2015)
Lesezeichen