MMOGA-EA FC25
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. AW: SK Rapid Wien - Zurück zu alter Stärke ?

    #6
    Star Avatar von Oba
    Registriert seit
    24.03.2015
    Ort
    Wien
    Beiträge
    250
    Danke
    73
    Erhielt 116 Danke für 111 Beiträge
    Tops
    Erhalten: 2
    Vergeben: 0

    Standard AW: SK Rapid Wien - Zurück zu alter Stärke ?

    Die Saison startet nun endlich. Am ersten Spieltag müssen die Rapidler gleich auswärts zum SV Grödig, die letzte Saison als Aufsteiger eine herausragende Leistung vollbracht hatten. Man durfte gespannt sein ob sie es auch diese Spielzeit fortsetzen können.



    1. Spieltag

    SV Grödig 0-3 Rapid Wien

    Torschützen: 40. Beric , 44. Beric , 90. Alar


    Rapid startete gut in das Match , doch die Grödiger standen hinten felsenfest. Robert Beric der heute als alleinige Sturmspitze aufgestellt war , hatte nach 22 Minuten die erste Chance , aber Cican Stankovic reagiert mit einem guten Reflex.
    In der 40 Minute war es dann aber soweit. Beric bekommt einen schönen Pass von Schobesberger und der Slowene schießt ins linke Eck. Toooooor. 1-0 für Rapid.
    Die Grünen machten weiterhin Druck und nur 4 Minuten später verwertet Beric eine schöne Flanke von Florian Kainz. 2-0 für Rapid und danach war Pause.

    Zur Pause brachte man Grahovac für Wydra ins Spiel.

    Nach der Halbzeit verletzte sich ausgerechnet der neue Kapitän Thanos Petsos in einem Luftduell landet er unglücklich am Boden. Für ihn kommt Behrendt ins Spiel.
    Die Salzburger versuchten nun mehr aber Dibon und Sonnleitner ließen nichts durch. Novota wurde nur einmal gefordert und da war er hellwach.
    Der für Beric eingewechselte Alar setzte dann den Schlusspunkt mit dem 3-0 nach einem Konter.

    Nach dem Spiel gab es gleich die schlechte Nachricht, Thanos Petsos fällt für mindestens 3 Monate aus.


    Eine Woche später musste man erneut auswärts ran. Man musste nicht besonders weit fahren , denn es ging nach Wr. Neustadt.



    2. Spieltag

    SC Wr. Neustadt 1-1 Rapid Wien

    Torschützen: 24. Tieber , 85. Kainz (Elfmeter)
    Rote Karten: 70. Susac , 83. Mimm (beide Wr. Neustadt) - Verschossener Elfmeter: 72. Beric


    Wr. Neustadt verlor ihr erstes Spiel gegen Altach , aber man wollte den Gegner auf keinesfalls unterschätzen.
    Trainer Zoran Barisic , nahm zwei Veränderungen vor. Pavelic ersetzte Schimpelsberger und der Verletzte Petsos wurde von Grahovac vertreten.
    Von Anfang an zeigte Wr. Neustadt eine gute Leistung. Rapid zwar mit mehr Ballbesitz aber ohne wirklich gefährlichen Szenen.
    Nach 24 Minuten dann die erste gute Chance für den SC Wr. Neustadt und Tieber lässt Novota keine Chance. 1-0.
    Rapid wollte noch vor der Halbzeit antworten aber Beric vergibt im 1 vs 1 gegen Vollnhofer.

    Auch nach der Halbzeit machte man gut Druck aber Torjäger Robert Beric sollte heute kein Tor gegönnt sein. Auch der starke Schobesberger scheitert an Vollnhofer.
    In der 70. Minute spielt Schobesberger den Innenverteidiger Sereinig im Strafraum aus und wird dann von Susac von hinten gelegt. Elfmeter und Rot, zurecht.
    Beric wollte schießen trotz seinem bislang gebrauchten Tag und es war leider keine gute Entscheidung denn er scheiterte auch hier wieder an Vollnhofer.
    Nun brachte Barisic noch Alar und Prosenik rein und risikierte alles.
    Der eingewechselte Dennis Mimm begeht dann ebenfalls ein klares Foul im Strafraum diesmal an Schaub , erneut gibt es Elfmeter und die Rote Karte. Diesmal hätte wohl auch Gelb gereicht. Beric war inzwischen ausgewechselt und Kainz übernahm die Verantwortung. Er läuft ein und schiebt ihn ins linke Eck. Der Ausgleich.
    Rapid versuchte nun noch auf den Siegestreffer zu gehen , denn mit zwei Mann weniger hatte Wr. Neustadt noch einmal ordentlich zu kämpfen.
    Es blieb aber schlussendlich beim ärgerlichen Punktverlust für die Hütteldorfer.



    3. Spieltag

    Rapid Wien 1-0 Austria Wien

    Torschütze: 68. Beric


    Das Wiener Derby stand an und beide Mannschaften waren schon früh unter Druck.
    Die Austria hatte zuvor gegen Sturm 2-1 verloren und die Rapidler zuletzt mit dem schwachen Unentschieden in Wr. Neustadt.
    Die Violetten starteten mit ihrem Neuzugang Nunez im Sturm. Bei Rapid bekam Beric erneut das Vertrauen, Schimpelsberger kam für Pavelic ins Team.

    Beide Teams sehr passiv , keiner wollte den frühen Fehler machen. Eine abgerissene Flanke von Schobesberger schlug auf der Latte ein , aber sonst sah man in der ersten Hälfte wenig Chancen. Somit ging es mit einem verdienten 0-0 in die Halbzeit.

    Zur zweiten Halbzeit brachte man Starkl für Kainz ins Spiel, bei der Austria kam Meilinger für Gorgon ins Spiel.
    Rapid wurde nun besser und Beric scheitert mit einem guten Schuss an Lindner. Doch auch die Austrianer kamen durch Nunez zu der wohl besten Chance, er scheitert aber aus 5 Metern am Pfosten.
    Im Gegenzug dann der Angriff der Grünen. Schaub hat die Übersicht und schickt Kainz , der bringt die butterweiche Flanke auf Beric und der Slowene köpft ein. Tooor für Rapid Wien , das Stadion stand Kopf und Beric bedankt sich bei Trainer Barisic für sein Vertrauen.
    Die Austria wurde nun offensiver aber die Abwehr stand sehr gut bei den Hütteldorfern. Zum Schluss bringt man noch Behrendt und Weinwurm ins Spiel um das Ergebnis zu halten. In der letzten Minute gab es noch eine Ecke für die Gäste , aber auch dieser sollte nichts einbringen.

    Rapid holt den wichtigen Derbysieg und die Austria mit der zweiten Niederlage in Folge.


    Daniel Offenbacher wird Rapidler !

    Mittlerweile hatte man auch einen Ersatz im Mittelfeld geholt, Steffen Hofmann wechselte zu Rayo Vallecano und Thanos Petsos ist aktuell verletzt.
    Zuerst führte man Gespräche mit dem Ex Rapidler Yasin Pehlivan aber hier kam man auf keinen gemeinsamen Nenner. Somit wurde es Daniel Offenbacher , der zentrale Mittelfeldspieler der Grazer , der auch als ZOM oder ZDM spielen kann. Dazu verfügt er über einen guten Schuss und auch in Sachen Dribbling sehe ich ihn in Österreich als einen der besten Spieler , sagte Trainer Zoran Barisic.
    Rapid überwies 650.000 € für Daniel Offenbacher an Sturm Graz.



    4. Spieltag


    RB Salzburg 0-0 Rapid Wien

    Torschützen: ---


    Das Topspiel der Österreichische Liga stand heute in der Bullen Arena an. Salzburg hatte zuvor gegen Altach 2-1 verloren.

    Ähnlich wie im Wiener Derby passierte hier in der Anfangsphase wenig.
    Salzburg hat nach 29 Minuten dann aber die erste richtig gute Chance. Der Ex Rapidler Sabitzer bringt einen flachen Pass auf Soriano der komplett frei ist , aber Novota mit einer starken Fußabwehr. Danach kann Dibon die Situation klären. Das war es dann aber mit Chancen im ersten Durchgang von RB Salzburg.
    Rapid kam durch Schobesberger der heute offensiv noch der beste Spieler war zu einer Möglichkeit , aber Gulacsi ist zur Stelle.

    Nach der Pause werden die Hütteldorfer dann besser aber ohne wirklich viele Chancen zu kreieren. Salzburg versucht zwar einiges da sie noch den Sieg wollen, aber die Einwechslung von Quaschner. Auch Minamino konnte nichts in der Offensive weiterbringen.
    Bei Rapid kamen noch Alar und Starkl ins Spiel , aber heute fiel beiden Teams einfach nicht viel ein. Rapid Neuzugang Offenbacher stand zwar im Kader, kam aber heute noch zu keinem Einsatz

    Somit bleibt es beim 0-0 mit dem die Wiener besser Leben können.






    5. Spieltag

    Rapid Wien 3-1 SV Ried

    Torschützen: 41. Offenbacher (direkter Freistoß) , 83. Offenbacher , 89. Pichler , 91. Beric


    Gegen den derzeit 8. Platz aus Ried , war man natürlich der Favorit und dann auch noch im Ernst Happel Stadion , wo man zuvor die Austria besiegen konnte.
    Daniel Offenbacher durfte heute starten und feierte sein Debüt, für ihn nahm Grahovac auf der Bank platz.


    Von Anfang an nahm Rapid das Spiel in seine Hand und die Rieder standen mit 9 Mann im eigenen Strafraum. Beric hat die erste Chance aber Gebauer mit einer guten Parade. Die beste Chance gibt es in der 18. Minute , als Gebauer an einer Flanke vorbei flog aber Offenbacher schießt knapp daneben.
    In der 40. Minute begeht dann Streker ein klares Foul an Schaub, es gibt den Freistoß + Gelb für Streker. Offenbacher nimmt sich den Ball und haut ihn genau in den Winkel. Unhaltbar für Gebauer und was für ein Einstand von Neuzugang Offenbacher.
    Danach passiert bis zur Halbzeit nichts mehr.

    Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Freistoß von Oliver Kragl aber Novota ist zur Stelle. Kurz darauf hat Thomalla dann die beste Chance für die Gäste, doch er schießt knapp am Tor vorbei.
    Max Hofmann und Kuen kamen dann noch zu ihren Einsatzzeiten. Rapid hatte alles unter Kontrolle aber die 1-0 Führung war trotzdem gefährlich.
    Dann erkämpft sich Offenbacher den Ball gegen Reifeltshammer , setzt sich gegen Pichler durch und auch Gebauer kann den Ball nicht abwehren. 2-0 und es ist erneut der Neuzugang Daniel Offenbacher , der sich jetzt schon in die Herzen der Rapid Fans spielt.
    Doch die Oberösterreicher kamen noch einmal zurück durch den Ex Rapidler Harry Pichler. Nur zwei Minuten später macht Beric aber alles klar und köpft eine Flanke von Kainz zum 3-1 ein. Davor war der Slowene aber ziemlich unauffällig.

    Ein weiterer wichtiger Erfolg für die Grünen.



    Tabelle nach 5. Spieltagen:



    • 1. SCR Altach - 12 Punkte - TD: (+4)
    • 2. Rapid Wien - 11 Punkte - TD: (+6)
    • 3. Admira - 10 Punkte - TD: (+4)
    • 4. SV Grödig - 10 Punkte - TD: (+2)
    • 5. RB Salzburg -10 Punkte - TD: (+2)
    • 6. FK Austria - 6 Punkte - TD: (-1)
    • 7. Sturm Graz - 6 Punkte - TD: (-1)
    • 8. SV Ried - 4 Punkte - TD: (-3)
    • 9. WAC - 1 Punkt - TD: (-6)
    • 10. Wr. Neustadt - 1 Punkt - TD: (-7)



    Kommende Spiele:

    WAC (A) - Admira (H) - Sturm (A) - Altach (H) - Sturm (H)

    0 Nicht möglich!

  2. Folgender Benutzer sagt Danke zu Oba für den nützlichen Beitrag:

    Black_Tiger (09.04.2015)

Ähnliche Themen

  1. Arsenal FC - Die Gunners auf Titeljagd!
    Von Slim im Forum Manager FIFA 15
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 10:59
  2. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:23
  3. VfB Stuttgart - Zurück zu Alter Stärke
    Von Black_Tiger im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 20:24
  4. Der Stuttgarter Weg- zurück zu alter Stärke
    Von marc im Forum Manager FIFA 12
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 20:22
  5. Werder Bremen - Zurück zu alter Stärke?
    Von Gast7 im Forum Manager Forum Fifa11
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Trusted Site Seal
Free SSL Certificate