0

Tops |
Erhalten: 2 Vergeben: 0 |
Saisonstart mit einigen frühen Überraschungen !
Nach dem hohen 5-1 Sieg gegen West Ham im Community Shield waren sich die Meisten Experten einig, dass Man City der Favorit auf den Titel ist.
Am ersten Spieltag ging es gegen den Aufsteiger Norwich City.
Norwich mit einigen interessanten Spieler im Kader wie z.B Redmond, Nem und Belfodil.
1. Spieltag
Norwich City 0-3 Man City
Torschützen: 20. Min Adama , 50. Min Adama , 74. Min Depay - SPT: Cisak & Pogba (8,7)
Adama leitete den Pflichtsieg ein mit seinem Tor in der 20. Minute. Nach einer schönen Kombi mit Mitrovic ist es dann erneut der Spanier der zum 2-0 einschieben kann. Norwich aber nicht chancenlos , doch die 5 Schüsse die aufs Tor abgegeben wurden , hatte alle Alex Cisak sicher.
2. Spieltag
Man City 4-1 Stoke City
Torschützen: 12. Min Bittencourt , 24. Min Aycicek (Stoke) , 28. Min Akpoguma (Elfmeter) , 45. Min Bittencourt , 64. Min Stankevicius - Rote Karte Stoke: 90. Min Sertic - SPT: Bittencourt (9,3)
Ein klarer Sieg für die Citizens. Bittencourt der heute das Vertrauen bekam , bedankte sich mit zwei Toren dafür. Stoke zwar durchaus mit Chancen , aber Cisak erneut mit einem starken Spiel. Defensiv konnten die Gäste gar nicht überzeugen und haben Glück, dass es nur beim 4-1 blieb.
3. Spieltag
Watford 1-1 Man City
Torschützen: 47. Min Kachunga (Watford) , 82. Min Granell Nogue (Man City) - SPT: Adrian (7,9)
Tja da ist er wieder der Angstgegner der Citizens. Schon letzte Saison gab es hier die einzige Niederlage der ganzen Saison in der Liga und auch an diesem Tag sollte es nicht leicht werden.
City rotierte viel und der Neuzugang Ayhan bekam neben Kongolo heute eine Chance in der IV. Im Tor stand Ter Stegen.
Nach nur sieben Minuten hat Chavez schon die erste Chance für Watford , doch sein Schuss verfehlt nur knapp das Tor. Die Gäste hier ohne wirkliche Ideen aber mit mehr Ballbesitz. Guedes und Pogba versuchten einiges , vom Rest im Offensiv Bereich nicht viel zu sehen. Ayhan spielte in seinem Debüt leider alles andere als gut und hatte oft das Nachsehen im Luftduell mit Chavez.
Nach der Pause ist dann Kachunga durch , da erneut Ayhan geschlafen hatte und das Abseits aufgehoben hatte. Kachunga lässte Ter Stegen keine Chance. 1-0 und das Stadion bebte. Watford brachte dann noch den "Man City Schreck" der letzten Saison Battocchio ins Spiel.
Auch der Trainer der Gäste wechselte und brachte Granell Nogue und El Shaarawy ins Spiel.
City machte nun Druck aber die beste Chance hatte wieder der FC Watford. Erneut ist Kachunga im Strafraum völlig frei aber Ter Stegen mit einer starken Parade.
In der 82. Minute dann eine schöne Kombination zwischen Kishna und Granell Nogue und der Spanier zieht ab und trifft ins linke untere Eck. 1-1.
Die Gäste aus Manchester sind dann dem Sieg näher aber es blieb beim 1-1.
Für Manchester City ist dieses Ergebnis natürlich enttäuschend , aber insgesamt geht es nach dem Spielverlauf in Ordnung.
Im Capital One Cup ging es gleich in der ersten Runde gegen den Absteiger aus der ersten Liga Derby County.
Capital One Cup
Man City 0-1 Derby County
Torschütze: 50. Min Bennett - SPT: Roos (9,6)
Unglaublich aber wahr die erste Heimniederlage nach über einem Jahr und dann ausgerechnet gegen Derby County, die man sonst immer mit mindestens 3 Toren Unterschied besiegt.
Es war in der ersten Hälfte eines der schwächsten Spiele die ich je mit City absolviert hatte, trotzdem war Derby aber auch nicht gefährlich. 1-0 Schüsse waren es zur HZ, da können auch nicht die 7 Veränderungen in der Startelf die Ausrede sein.
Kurz nach der Pause dann der Schock. Mulcahy verschätzt sich beim Kopfball von Bennett und der Ball schlägt knapp unter der Latte ein . 1-0 für die Gäste.
Nur 5 Minuten später die nächste Chance für die Rams , aber diesmal Mulcahy mit einer Weltklasse Parade.
Man City wurde nun besser und alleine Poulsen vergab 5 100 % Chancen, Roos hielt hier einfach alles. In der 90. Min hat dann der eingewechselte Gonzalez und erneut Poulsen noch Chancen, aber beide vergeben aus 5 Metern kläglich.
Dann war es zu Ende. Die Spieler der Rams konnten ihr Glück kaum fassen und der Titelverteidiger verabschiedet sich in der ersten Runde. Peinlich !
Nur 5 Tage später hieß es wieder den Kopf frei zu bekommen , denn es ging gegen den Titelkonkurrenten Nummer 1, dem FC Chelsea.
4. Spieltag
Man City 2-1 Chelsea
Torschützen: 37. Min Sheanon , 56 Min . Piazon (Chelsea) , 80. Min Bittencourt - Rote Karte Chelsea: Varane (49. Min) - SPT: Sheanon (7,9)
Man spielte von Beginn an richtig guten Fußball und knüpfte vom Fußball her an die letzte Saison an. Doch Jakupovic war im Tor von Chelsea sehr motiviert gegen seinen Ex Verein. In der 37. Minute war aber auch er geschlagen, als ein Distanzschuss von Okimo Sheanon aus ca. 25 Metern genau im Eck einschlug.
Auch danach die Citizens das bessere Team , aber immer wieder war Jakupovic im Weg.
Nach der Pause fliegt dann Varane für ein hartes Foul vom Platz, man hätte aber wohl auch auf Gelb entscheiden können. Der anschließende Freistoß von Sheanon landet am Pfosten.
Dann aber der erste Angriff der Gäste. Van Ginkel auf den eingewechselten Feghouli , der hat das Auge für Piazon und der vollendet per Volley zum 1-1.
City musste nun mehr riskieren und man brachte Kishna und Granell Nogue ins Spiel. Auch Depay wurde zur Pause schon gebracht , er verletzte sich aber nur fünf Minuten später.
Nun eine schöne Kombination zwischen Granell Nogue und Bittencourt, der Deutsche sieht die Lücke zwischen Sokratis und Kane und macht das 2-1 , keine Chance für Jakupovic. Kurz danach hat Mitrovic die Chance alles klar zu machen aber der starke Schweizer war wieder dazwischen. In der 90. Minute dann noch ein Angriff der Blues.
Flanke von Bojan auf Feghouli und der kleine Algerier köpft an die Latte , der Apraller landet bei Kongolo der die Situation klären kann. Daraufhin pfeift der Schiedsrichter ab.
Ein wichtiger und verdienter Sieg für die Skyblues aber es ist noch ein hartes Stück Arbeit zur Bestform.
Ebenfalls stand dann noch die Copa Europa an, man empfing den EL Sieger Bayer 04 Leverkusen. Die Deutschen mit wenigen neuen Spieler, lediglich Ulreich, Franco, Kramer und Rodwell sind dazugestoßen.
Der Trainer von Manchester City rotierte hier wieder viel und so kamen z.B Mbaye , Floren , Phillips und Donachie zu ihren ersten Einsatz in der neuen Saison.
Copa Europa
Man City 2-1 Leverkusen
Torschützen: 18. Min Adama , 45. Min I. Mbaye , 45+3. Min Calhanoglu - SPT: A. Gonzalez (8,5)
Früh ging man nach einem Fehler von Ulreich in Führung. Auch danach geben die Citizens den Ton an und vorallem Mbaye kann überzeugen. Der Senegalese ist es dann auch , der das 2-0 machen kann. Doch kurz vor dem Pausenpfiff kommen die Gäste durch Calhanoglu zum Anschlusstreffer , dies war in der ersten Hälfte auch der einzige Torschuss von Bayer.
In der zweiten Hälfte dann ein komplett anderes Bild. Bayer dominert und City kontert. Ante Donachie der heute sein Debüt im Trikot von Man City feierte, hielt überragend und schlussendlich blieb es beim 2-1.
Somit der zweite Titel der noch jungen Saison perfekt.
Zum Ende hier noch die nennenswerten Transfers die in den letzten Tagen der Transferphase in der BPL passierten.
Unnerstall - 6,0 Mio - Crystal Palace (Abgang von F95)
Johannson - 6,5 Mio - Sunderland (Abgang von Aston Villa)
Ter Stegen - Leihe - Hull City
Icardi - 49,5 Mio - Real Madrid (Abgang von Chelsea)
Ravel Morrison - 27 Mio - Spurs (Abgang von Hellas Verona)
Balde - 4,5 Mio - Watford (Abgang von West Brom)
Rubio - 13 Mio - Aston Villa (Abgang von Sporting CP)
Merkel - 2 Mio - Bolton (Abgang Udinese Calcio)
CL Gruppe:
Manchester City
Benfica SL
Bröndby IF
AS Rom (Neymar , Lukaku und Emenike spielen dort inzwischen)
Geändert von Oba (01.04.2015 um 17:00 Uhr)
Lesezeichen