Freitag, 6. März 2015
VfB Stuttgart nur 0:0 gegen Hertha BSC - Stevens vor dem Aus?
Trotz eines engagierten Auftritts des VfB Stuttgart im Krisenduell gegen Hertha BSC dürften die Tage von Huub Stevens als Trainer des Bundesliga-Schlusslichts gezählt sein. Im Duell gegen den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf aus Berlin kamen die Schwaben am Freitagabend nur zu einem 0:0 und verharren auch nach dem 24. Spieltag und acht sieglosen Spielen in Serie mit nun 20 Punkten am Tabellenende. Eine Trennung von Stevens noch an diesem Wochenende gilt in Stuttgart als wahrscheinlich. Im Ex-Leipziger Alexander Zorniger steht der Nachfolger angeblich schon bereit.
Die Mannschaft machte Sportdirektor Robin Dutt eine Entscheidung in der Trainerfrage zumindest nicht leicht. Gegen erneut extrem defensiv eingestellte Berliner wollte der VfB den Sieg erzwingen - blieb aber mit seinen bescheidenen Mitteln glücklos. Die Hertha schien von Anfang an mit einem Punkt zufrieden. Mit 25 Zählern bleibt man auf Platz 14 der Fußball-Bundesliga. Zum ersten Mal in dieser Saison blieb Hertha in zwei Spielen nacheinander ohne Gegentor. Nico Schulz sah Sekunden vor dem Ende wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
VfB: Ulreich - Klein, Schwaab, Niedermeier, Hlousek - Dié (90. Leitner), Gentner - Kostic (81. Kiesewetter), Maxim, Werner - Ginczek (69. Ibisevic)
BSC: Kraft (83. Burchert) - Pekarik, Brooks, Langkamp, Plattenhardt - Lustenberger, Heitinga (46. Cigerci) - Beerens, Hegeler (46. Schulz), Stocker - Kalou
Tore: Fehlanzeige
Samstag, 7. März 2015
Dutt hält an Stevens fest: "Absolut der richtige Mann"
VfB Stuttgarts Sportvorstand Robin Dutt hat Trainer Huub Stevens nach dem achten sieglosen Spiel in Serie in der Fußball-Bundesliga klar Rückendeckung gegeben. "Wir sind der Überzeugung, dass er absolut der richtige Mann ist für unsere Situation", versicherte Dutt. Stevens zeichne "eine Überzeugung, eine Erfahrung" aus, die wichtig in der gegenwärtigen Lage sei. Der VfB Stuttgart ist Tabellenschlusslicht der Bundesliga, über eine vorzeitige Ablösung von Stevens wird noch immer heftig spekuliert.
Quellen:
|
Lesezeichen