0
| Tops |
| Erhalten: 1.546 Vergeben: 0 |
| Tops |
| Erhalten: 1.546 Vergeben: 0 |
Meine aller beste Freundin hatte (mmhhh überleg) auch so mit 13/14 angefangen.
Sie ist mit 17 vom rauchen wieder abgesprungen, fand ich sehr gut.
Rauch zerstört keine Frendschaft!
Peace.





| Tops |
| Erhalten: 3.493 Vergeben: 0 |
das meine klassenkameraden angefangen hatten hat unsere freundschaft auch nicht zerstört.
ich find die menschen bleiben ja trotzdem die gleichen egal ob se rauchen oder nicht.
mein freund raucht auch ab und zu mal und es stört mich echt nicht.




| Tops |
| Erhalten: 2.142 Vergeben: 0 |
Ich habe mit 13 1/2 angefangen. Zu der Zeit aber nur mal 1 in ner Woche oder in 2 Wochen. Dann so mit fast 15 habe ich dann richtig geraucht also jeden Tag schon mehr als genug.
Mit 17 habe ich es dann weitgehend's gelassen aber nie aufgehört. Zur Zeit Rauche ich wenn es hoch kommt 2 Stück im Monat und das nur wenn ich Alkohol trinken.
Mir ist es egal ob Freunde oder Menschen meiner Umgebung Rauchen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich!
Ob Raucher oder nicht Raucher der Mensch sollte als Mensch gesehen werden und daran sollte man ihn unterschieden und nicht daran ob er Süchtig nach was ist oder nicht.
| Tops |
| Erhalten: 134 Vergeben: 0 |
Also ich stehe dazu das ich Rauche!Ich weiss auch nicht warum ich das tuhe,ich sage mal das es halt die sucht ist die mich verführt!
Ich habe mit 17 angefangen zu rauchen,durch Partys und dann wurde es immer mehr und jetzt ist es die sucht die mich besiegt!
| Tops |
| Erhalten: 134 Vergeben: 0 |
Herzinfarkt: Raucherinnen nicht durch Hormone geschützt
Manche Krankheiten wirken bei Frauen anders als bei Männern. So besitzen Frauen vor der Menopause einen natürlichen Schutz vor dem Herzinfarkt durch ihren Hormonstoffwechsel. Doch durch Rauchen wird dieser Schutz ausgehebelt.
Es gibt einen Geschlechter-Unterschied bei der Auswirkung des Rauchens auf die Herzkranz-Gefäße. Raucherinnen haben ein großes zusätzliches Herzinfarkt-Risiko, berichten Wissenschaftler. Während nichtrauchende Herzinfarkt-Patientinnen ihren ersten Infarkt durchschnittlich im Alter von 80,7 Jahren bekommen, trifft es Raucherinnen bereits mit 66,2 Jahren, also 14,4 Jahre früher.
Berücksichtige man weitere Risikofaktoren wie hohe Blutdruck- oder Blutfettwerte, so sei allein das Rauchen für 13,7 Jahre des frühzeitiger auftretenden Herzinfarkt verantwortlich, mahnen die Autoren der Studie aus Lillehammer (Norwegen), bei der 1.784 Patientendaten ausgewertet wurden.
Zum Vergleich: Nichtrauchende männliche Herzinfarkt-Patienten sind bei ihrem ersten Infarkt im Schnitt 72,2 Jahre alt, Raucher 63,9 Jahre. Der zeitliche Abstand bei Männern beträgt 8,3 Jahre, wovon das Rauchen für 6,2 Jahre verantwortlich ist – also für weniger als die Hälfte als bei Frauen.
„Die Rauchergewohnheiten haben sich in den vergangenen Jahren in Richtung weniger Raucher und mehr Raucherinnen entwickelt, wobei das Einstiegsalter zunehmend niedriger wird", warnt Prof. Eckart Fleck (Deutsches Herzzentrum Berlin). „Deshalb bekommen rauchende Frauen häufig bereits vor der Menopause einen Herzinfarkt. Rauchen ist ein derart potenter Herzinfarkt-Risikofaktor, dass selbst der Schutz durch den natürlichen Hormonstoffwechsel nicht ausreicht, der Nichtraucherinnen in der Regel bis zur Menopause vor einem Infarkt schützt."
Quelle:European Society of Cardiology (ESC)
Also werde ich von euch Rauchern hier als erstes ein Herzinfakt bekommen![]()
Lesezeichen