0

Tops |
Erhalten: 0 Vergeben: 0 |
Tach in die Runde...
Lang hab ich gewartet, nun kommt Sie. Meine Managerstory zum Newcastle United Football Club. Unter dem Namen Magpies hat sicherlich Jeder von euch seine ganz eigene Interpretation, was das Team aus Nordengland betrifft. Denkt man hierbei zum Beispiel an die großen Erfolge aus den Zeiten eines Alan Shearer oder an die schon fast in Vergessenheit geratene Zeit als in Newcastle Meisterschaften geholt wurden. 1927 war das, da hieß die Premier League noch Football League First Division und statt Manchester United oder Chelsea London war der größte Konkurrent Huddersfield Town. Ach ja, ein Hauch von Nostalgie schwebt durch das weite Rund des Saint James Park. Legenden wie Hugh Gallacher (letzter Kapitän der Meistermannschaft 1927) sind längst Vergangenheit und nun heisst es Zukunft.
Spieleinstellungen:
Der Newcastle United Football Club (auch bekannt als The Magpies) ist ein englischer Fussballverein aus Newcastle upon Tyne im Nordosten des Landes.
Der Verein wurde am 9. Dezember 1892 aus den beiden Mannschaften Newcastle East End F.C. und Newcastle West End F.C. gegründet.
Die größten Erfolge des Vereins belaufen sich auf vier englische Meistertitel sowie sechs FA-Cup Siege.
Newcastle spielt seit der Saison 2010/11 wieder in der Premier League. Die Mannschaft stiegt im Jahr zuvor als Championship-Sieger auf.
Die Stadt wird augenzwinkernd als „letzte französische Kolonie“ bezeichnet, was auf die starke Bindung zu französischen Spielern zurückzuführen ist.
Nach der Gründung von Newcastle United spielte die Mannschaft bis 1894 wie zuvor Newcastle East End in roter Spielkleidung. Anschließend änderten sich die Vereinsfarben in das heutige schwarz-weiße Dress.
Die Einwohner bezeichnen ihre Stadt im Dialekt als „Toon“. Man geht davon aus, dass dies im Laufe der Zeit von „Town“ abgeleitet wurde. Die Fans des Vereins bezeichnen sich dementsprechend als „Toon-Army“.
Newcastle upon Tyne ist eine Stadt im Nordosten von England am Fluss Tyne im Vereinigten Königreich Großbritanien.
Das "Tyne-Wear"-Derby ist vielleicht das kindischste von allen auf der Insel, angeblich verweigern fanatische Newcastle-Fans den Verzehr von Schinken, da sie die rot-weiße Musterung an das Trikot des Erzfeindes erinnert. Sunderland-Fans wiederum boykottierten Mitte der Neunziger "Sugar Puffs" (in Deutschland als "Smacks" im Handel), nachdem der damalige Newcastle-Coach Kevin Keegan diese in einem Werbespot als sein Lieblingsfrühstück gepriesen hatte.
Die zwei Seepferde symbolisieren Tynesides starke Bindung mit dem Meer, während die Burg die Normannenherkunft der Stadt symbolisiert. Die Markierungsfahne ist dem Stadtkamm nachempfunden, eine Version des Kreuzes, die dem Kreuz von St. George ähnelt. Der Schild repräsentiert das gestreifte Trikot in den Vereinsfarben Schwarz und Weiß.
Der Saint James Park ist ein Fußballstadion in Newcastle upon Tyne. Es ist das Heimstadion von Newcastle United und das älteste und größte in North East England. Das Stadion fasst 52.387 Sitzplätze, die alle überdacht sind. Es ist damit zur Zeit nach Old Trafford und dem Emirates Stadium das drittgrößte Ligastadion in England und das sechstgrößte in Großbritannien. Beim St. James’ Park handelt es sich england-typisch um ein reines Fußballstadion, d.h. die Ränge beginnen nahe am Rasen. Es ist eines der beeindruckendsten britischen Stadien überhaupt, da zwei Tribünen sehr hoch sind und die anderen beiden, relativ niedrigen Tribünen um mehr als das Doppelte überragen. Diese zwei „riesigen“ Tribünen bestehen seit 2002. Zuvor waren alle Tribünen gleich hoch. Vor dem Ausbau fasste das Stadion ca. 36.000 Zuschauer.
Geändert von George_Too (20.02.2015 um 07:44 Uhr)
Lesezeichen